Sisters of Battle 2011

Bei aller GW-Feindlichkeit, die hier im Forum der GW-FANWORLD ( 😀 ), sehr stark ist. vielleicht hat er einfach nen guten Draht zu dem Filialleiter? Ich bin mir sicher, dass wenn mein lokaler GW mit diesen Deal vorschlagen würde, es auch so wäre.
Mein Filialleiter hat sich bisher immer äußerst kulant gezeigt, man durfte mal später zahlen, man hat mal nen Blick vor Release in Boxen werfen dürfen usw.

Man muss dazu sagen, dass unser Hobbyclub im Keller des GW liegt und wir unmittelbar verbunden sind. Es ist zudem äußerst kulant von GW uns den Clubkeller KOSTENFREI zur Verfügung zu stellen und uns dort unser Ding machen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei uns is auch so, wir dutzen (sagt man das so) uns alle, wir labern über facebook, es wird ma später gezahlt, man bekommt mal auf seine armeekarte 2-3 gratis stempel oder ma ne gratismini bei großen einkäufen 😀 ich hab ncihts gegen den örtlichen gw... nur gegen die bosse ganzganz oben 😀

@ megahorst aber sicherlich sind sowas wie von uns ausnahmen und nciht die regel
 
Das Problem ist, dass man die Schwestern momentan nur in Blistern bekommt.
Momentan zahlt man für eine Prioris und 9 Schwestern 51,- € und dabei sind noch nicht einmal Spezialwaffen.
Ich weiß, ich habe dabei mal nur die Preise angelegt wie sie waren, als es noch Truppboxen gab,
beziehungsweise so wie heute noch zB die jeweiligen Gangboxen von Necromunda zu Buche schlagen,
oder die Stahllegion bei den klassischen Serien.

Bevor GeWe nun die neuen Modelle in Resin raushaut halte ich die Möglichkeit einer Trupp-Box a la Space Marines oder Dark Eldar mit zehn Einheiten und diversen Waffenoption auch für wirtschaftlicher, denn Kunststoff ist ja immer noch die kostengünstigere Variante.
Es sei denn, daß GW wegen der ständigen Verknappung der weltweiten Ölreserven die Kosten für die Kunststoffboxen erhöhen muß (und daraufhin dann doch alles in Finecast produziert).
Aber erst einmal abwarten.

MM. Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wir dürfen auch nicht vergessen das gw vor längerer zeit schonmal soros bringen wollte und die auch schon fertig modelliert waren (glaub ich) aber nicht abgegossen werden kontnen auf grund der haare, und wenn man se sich so anschaut sind die haare auch filigraner/detailierter als bei den Dark Eldar Weibern, also

andre haare

oder

finecast
 
Wobei mir das meiste Öl eher unachtsam in die Luft blasen.
Plastik wird daraus nur zu einem sehr geringen Prozentsatz.
Ich weiß...das wäre aber vielleicht den Jungs von GW als Erklärung eingefallen...so wie ja quasi (zumindest gefühlt) von jetzt auf gleich Zinn plötzlich so selten wie Gold wurde und ebenso wertvoll gehandelt wird...🙄

Und was die Haare angeht; also der Sorokopf ohne Helm, der dem Immolator beiliegt,
sieht doch gar nicht sooo schlecht aus...
 
aber wir dürfen auch nicht vergessen das gw vor längerer zeit schonmal soros bringen wollte und die auch schon fertig modelliert waren (glaub ich) aber nicht abgegossen werden kontnen auf grund der haare, und wenn man se sich so anschaut sind die haare auch filigraner/detailierter als bei den Dark Eldar Weibern, also

andre haare

oder

finecast

Pff, das kommt immer drauf an. Mittlerweile ist GW ja da auch technisch weiter. Außerdem spricht ja nichts dagegen den Soros mal einen neuen Haarschnitt zu verpassen und nicht diese aktuelle Topffrisur, die mir eh nicht so 100% gefällt.

Aber bis wir endlich wissen, ob es neue Minis mit dem WD Codex gibt wird noch viel Zeit vergehen (ca. anderthalb Monate in etwa, bis zum August WD)
 
hab noch keinen immolator 😀
aber is der aus plaste? das würde eineiges ändern 😀
Yep, ist er, mit der Waffenoption schwerer Flammenwerfer, schwerer Bolter und Multimelter.
Im "Waffenträger" (Größe der Sentinel-Kabine) findet eine beigefügte Sororita Platz (so wie die Orgelspielerin beim Exorzist) mit zwei Köpfen; einer mit Haaren und Headset und einer mit Helm.

Der Exo hat noch einiges an Metallanbauten.