Sisters of Battle 2011

Ich denke auch nicht, dass man da aus den Regeln der Soros was wird ableiten können. Der WD Codex ist halt wirklich primär was, um die Armee am Leben zu halten. Allerdings wird es dann auch neue Minis oder zumindest einen Rerelease geben müssen, denn aktuell ist ja nichts in den GW Läden vorrätig...
 
DE sind eher noch 5. Edition - die sind seit Jahren in der Entwicklung gewesen, und so einen großen Vorlauf hat das 40k-Designteam definitiv nicht.

Und bei den Jahren in Entwicklung wurden sie auch mehrmals verworfen und von vorne neu gestaltet.
Aber aus dem DE Codex kann man schon zumindest ableiten das es im nächsten Regelwerk wohl echte Fliegerregeln geben wird.

Und lange Vorlaufzeit ist gut, alle 4-5 Jahre gibs ne neue Edition, wo man gut nach 2-3 Jahren Edtion X schon beginnt an Edition Y zu arbeiten und die Codexbücher an den Betaregeln der neuen Edition orientiert.

Oder wie es bei den Gerüchten für die 6. Edition schon geschrieben wurde, alles was nach dem Codex Tyraniden gekommen ist, ist bereits auf die 6. Edition ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei "ausgelegt" wohl auch nicht mehr heißt als sicherzugehen daß die Einheiten die man verkaufen will auch in der nächsten Edition ordentlich gepusht sind. Da ich mir irgendwie keine Soros in Fliegern vorstellen kann sind das dann eben die Ladenhüter aus dem letzten Buch, obwohl imho ja eigentlich nichts dagegen spricht einfach ein paar Flieger aus dem Imp-Codex zu "requirieren": Das kurbelt den Verkauf an ohne daß man aufwendig neue Modelle entwickeln muß. Ich denke btw. übrigens auch daß die nächste Edi die Fliegeredition wird, die ganzen bikes die schon ewig keiner mehr spielt (und noch viel wichtiger: kauft^^) könnten auch noch einen ordentlichen boost gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DE sind eher noch 5. Edition - die sind seit Jahren in der Entwicklung gewesen, und so einen großen Vorlauf hat das 40k-Designteam definitiv nicht.
Ja es wurde lange daran gearbeitet, aber das sagt nichts darüber aus, daß die DE nicht auch schon mit Rücksicht auf die 6. Edi geschrieben wurden. Die Regeln für die 6. Edi dürften bei GW schon fertig entwickelt sein und die Beta schon eine ganze weile zurück liegen.

Auch findest du im DE Codex viele Indizien das er schon für die 6. Edition geschrieben ist, zumindest ergeben einige Punkte erst Sinn wenn man sich den DE Codex zusammen mit den Gerüchten zur 6. Edition ansieht z.B. sehr teure Lanzen, Transporter die deutlich teurer geworden sind (entgegen dem Trend das Transporter in der 5. Edi sehr billig sind), Nachtsichtregeln für DE usw. usw. .
 
Da ich mir irgendwie keine Soros in Fliegern vorstellen kann sind das dann eben die Ladenhüter aus dem letzten Buch, obwohl imho ja eigentlich nichts dagegen spricht einfach ein paar Flieger aus dem Imp-Codex zu "requirieren": Das kurbelt den Verkauf an ohne daß man aufwendig neue Modelle entwickeln muß.

Ich denke btw. übrigens auch daß die nächste Edi die Fliegeredition wird, die ganzen bikes die schon ewig keiner mehr spielt (und noch viel wichtiger: kauft^^) könnten auch noch einen ordentlichen boost gebrauchen.
Naja, warum nicht...? In "Soulstorm" (jaa, ich weiß, ist keine Referenz für den eigentlichen Fluff - obwohl GeWe ja selber nicht vor dem Halt macht) hatten die Sororitas den Lightning > http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Imperial_Navy/LIGHTNING-IMPERIAL-FIGHTER.html < , und als fliegenden Transporter - wenn man nicht mehr die Option eines Haereticus-Inquisitors mit requierierter Walküre zur Verfügung haben sollte - könnten die Schwestern ja den Aquilla nutzen... > http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Imperial_Navy/AQUILA-LANDER.html < ...

Am besten, wir warten erst einmal ab, ob und wie es sich entwickelt...
 
Nun ja, es ist schon auffällig, dass seit der Imperialen Armee fast jede danach erschienene 40k Truppe über einen Flieger verfügt (Space Wolves sind imho die einzige Ausnahme). Daher kann ich mir schon vorstellen, dass man den Soros auch irgendeine Art von Flieger zugesteht.

Aber ich würde erstmal bezweifeln, dass sich davon was in der WD Liste finden wird, allenfalls vielleicht eine angepasste Walküre...

Edit:
Um mal was einzuwerfen:
Ich hatte mir dann wie angedeutet nochmal zwei Immolatoren und einen Exorcisten bei GW bestellt (habe keinen freien shop gefunden) und die Dinger sind seltsamerweise lose in braunen pappkarton angekommen und nicht mehr in der damiligen Originalverpacken. Entweder hat GW die einfach nur nichtmehr auf Lager, oder wir können zumindest in Bezug auf den Immolator auf einen neuen Karton hoffen.

Ach ja, immer noch nett anzuschauen, was für ein Gewicht an Zinn man beim Exorcisten so für 15 Euro Aufpreis zum Immolatorbausatz bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende meckern eh wieder alle weil die Armee sich nicht mehr so spielt wie früher, der Fluff verändert wurde, man die Armee mit den alten Minis nicht mehr spielen kann (GW will ja alle Kunden bis zum geht nicht mehr auspressen um maximalen Gewinn zu machen und natürlich wird der Codex und die Regeln nur so verfasst das man möglichst viele der neuen Minis kaufen muss etc.) und im allgemeinen die Armee nach dem neuen Codex eh vollkommen unspielbar oder im Gegenteil so überpowert worden ist, dass sie jetzt jeder spielen muss um auf Tunieren noch mithalten zu können (siehe Grey Knights). 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende meckern eh wieder alle weil die Armee sich nicht mehr so spielt wie früher, der Fluff verändert wurde, man die Armee mit den alten Minis nicht mehr spielen kann (GW will ja alle Kunden bis zum geht nicht mehr auspressen um maximalen Gewinn zu machen und natürlich wird der Codex und die Regeln nur so verfasst das man möglichst viele der neuen Minis kaufen muss etc.) und im allgemeinen die Armee nach dem neuen Codex eh vollkommen unspielbar oder im Gegenteil so überpowert worden ist, dass sie jetzt jeder spielen muss um auf Tunieren noch mithalten zu können (siehe Grey Knights). 😀

...und dann wirds doch gekauft D