Sisters of Battle 2011

Der Codex scheint ordentlich zu sein, gut für die Soro Spieler, es ist doch fast alles drin, Repentias und sogar die mit der Konklave die "krasseste Scheiße" nach Affen mit Waffen und 20P Plasmakanone Servitoren unser ungeliebten Deathcultassasine sind an Bord.

@Klatschi: Zum Thema GW kann nichts richtig machen: jede Entscheidung wird im Web kritisiert, das ist normal, die Heftigkeit sollte dir hier der Gradmesser sein. Wem das jetzt nicht einleuchtet sollte seine Wahrnehmung diesbezüglich prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bin echt mal auf die Punkte gespannt aber das was ich bisher sehe ist "schwach und einfallslos"
Ich habe nichts über überarbeitete Regeln aber im endeffect wurde wohl nur etwas Punkte finetuning gemacht und ein 6+ Retter + eine Regel pro Trupp finde ich jetzt nicht das gelbe von Ei.

-Keine neuen Einheiten
-Keine neuen Modelle
-Fast alles beim alten geblieben

Ok es ist ein WD DEX von daher darf man eh nicht zuviel erwarten ^^

Auch im Spiel wird sich wohl nicht viel geändert haben.
Rhinos mit normalen Soros mit Flamern und Meltern
"Exorcist > Alles" für weite Reichweite braucht man den halt immernoch
 
Ich weiß garnicht, was ihr schon wieder habt. Ständig wird sich beklagt, dass einige Armeen nicht mehr supportet werden und das der WD keinen richtigen Inhalt mehr hat. Jetzt bringt GW einen WD mit Inhalt raus und macht die Soros durch ein Update wieder konkurrenzfähig und schon wird gemeckert, dass kein richtiger Codex rauskommt.Die Alternative zum WD Update wäre GARNICHTS, denn der Releaseplan ist momentan ja schon ziemlich voll.
 
Ich persoenlich haette gekotzt, wenn mit den Schwestern das gleiche passiert waere wie mit den Gay Knights. Die waren mal exklusiv. Jetzt spielt sie jeder Depp und dessen Hund.
Die Sororitaspieler die ich kenne (2) spielen die Sororitas auch deswegen, weil es sonst keiner tut. Das kann kein SM-Spieler nachvollziehen, aber es gibt eben Leute, die gerne Aussenseiterlisten spielen.
Tja das ist das andere Extrem zu den "Ich wähle mir immer die stärkste Armee aus"-Spielern. Ich kann mich jedenfalls über sowas nicht aufregen, obwohl mehr als die Hälfte meiner Armeen bis vor kurzem noch den Nischenarmeen angehörten (DE, GK und jetzt "nur noch" die SoB).

Das waren sie schon 25 Posts vor Deinem. 😉
 
Mh, wirklich viel verändert hat sich nicht.
Die UKMs haben ganz gute Nahkampfpower, aber der Immolator hat seine Sonderregel verloren. Schade. Die Arcos haben auch keinen Rettungswurf mehr.
Die Repentias halten immernoch nicht viel mehr aus und die Regelung mit den Glaubensakten ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Aber ich warte erstmal die Punktekosten ab. Das kann nochmal einiges rumreißen und ausgleichen.

Und ich freue mich vorallem das 1) die Soros geupdatet werden und 2) es mal wieder was sinnvolles im WD gibt.
 
@Eversor: icih vermute mal: Unabhängige KarakterModelle 😉.

Ich kann mich jedenfalls über sowas nicht aufregen, obwohl mehr als die Hälfte meiner Armeen bis vor kurzem noch den Nischenarmeen angehörten (DE, GK und jetzt "nur noch" die SoB).

Mir hat's ein bisschen die Imps verleidet, weil man jetzt fast immer als Lamer gilt. Die DE zum Glück nicht. Außerdem hab ich noch die alten Modelle und kann sagen "ich bin oldschool und hab die schon gespielt, als sie noch nicht cool waren, Noob" 😉.

Ich vermisse das Rüstungsbrechend bei den Glaubensakten, war immer sehr stark wenn meine Standards ausgestiegen sind und dann mit einer Salve verherrende Wirkung entfacht habe

Die Ischen werden bestimmt billiger.