Sisters of Battle 2011

Hmm, WD gestern gekauft und jetzt den Codex studiert. Meine Meinung:

Langweiliger Codex mit Armeeliste. Praktisch keine neuen Einheiten der Soros. Unterm Strich bei reduzierten Preisen etwa das Niveau gehalten.

Die größte Frechheit sind wohl die HQ Modelle. Während die reguläre Principalis einfach nur schlecht ist, wird man wohl ohne Uriah Jacobus und ggf. St. Celestine in Zukunft nicht mehr aus dem Haus gehen. So unbalanced gute besondere Chars sind imho sehr schlechtes Spieldesign.

Störend ist eben, dass die Soros eigentlich nur auf eine Weise effektiv gespielt werden können, Nämlich mit Jacobus als 1. HQ, gefolgt von Celestine oder nem Konfessor. 2 mal 10 Standard Soros im Auto mit zwei Meltern und 2-3 5/6er Dominatoren im Immo mit je 2 Meltern. 2 Exorcisten. 1 oder 2 Einheiten Konfessorgefolge. Für den Rest nimmst du dann ggf. Seraphim oder ne Läutererschadron mit und fertig...
 
Stimmt die Standardschwestern sind nur Billiger geworden (da Granaten nun mit bei sind).

Da hab ich wohl zu sehr auf das Geheule unser Hexenjäger gehört.
nun mal ehrlich wer hat die Sisters mit Granaten gespielt?
Und somit ist der 10er Trupp fast genauso teuer wie früher (124p zu 125p). Da könnte man noch sagen OK sind schließlich kostenlose Granaten dabei.

Aber: Der schw. flamer ist 8p teurer, was zumindest bei der mesit verwendeten Ausstattung diese Einheit um 9p teurer macht. Klar das ist nicht die Welt. Aber: Es fehlt auch noch die tolle Glaubensakte Rending, die die Schwestern früher stark gemacht hat. So sind die einfach nur Mist und ihre Punkte niemals wert

Unterm Strich bei reduzierten Preisen etwa das Niveau gehalten.
Definitiv nein! Was ist billiger geworden? Das Rhino. Was ist teurer geworden/gleich geblieben? Fast alles andere

Was ist gekommen? Scoutregel bei den Sturmies.

Was ist gegangen? Alles Requirierte, alle netten Ausrüstungsoptionen,...

Der Codex war früher schwach. Jetzt ist er unspielbar.

Also 125 Punkte für nen 10er Sorotrupp ist doch voll gut oder?

Ich hoffe doch sehr, dass das ironisch gemeint war
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Glaubensakte sind wirklich schwächer geworden, dafür kann man sie massiver einsetzen, da man im Schnitt einfach mehr Glaubenspunkte hat.

Was die billigeren Sachen angeht, preiswerter sind auf jeden Fall Rhinos, Seraphim und Retributorinnen (durch die günstigeren Waffenoptionen). Bei den preislich gleich gebliebenen Einheiten darf man auch nicht den 6+ Retter vergessen. Sicher, meist klappt er nicht, in meinen ersten Probespielen hat er mir jedoch mehr als ein Modell gerettet.

Wie gut oder schlecht der Codex tatsächlich ist, kann man aber auch erst nach intensivem Testen sagen, nihct nach der einfachen Lektüre des Codex'. Momentan kann man nur sagen, dass die Armee fast frei von stilvollen und charakteristischen Ausrüstungsoptionen ist.
 
Hab mir das Ding heut auch mal durchgelesen. Es ist klar erkennbar wohin der Hase bei GW hoppelt. Der neue Gott des Regelwerks heißt Zufall.

Früher hing die Anzahl der Glaubenspunkte von den Einheiten in der Armee ab, jetzt bekommt man sie jede Runde zufällig (8te Edition WHFB lässt grüßen). Außerdem gibts ja jetzt keine allgemeinen Glaubensakte mehr, die man den Einheiten frei zuteilen kann, sondern jeder Einheitentyp hat quasi eine Sonderregel mit der Spezialsonderregel, dass man halt würfeln muss ob die Sonderregel funktioniert oder nicht. Und die Glaubensakte sind viel unzuverlässiger als früher weil nicht mehr auf den MW gewürfelt wird, sondern auf 5+ auf einem W6 (im Idealfall mit Boni auf 3+).



Wobei der Abschuss in diesem WD allerdings aus der Kombination von JJs Dummlaber über am Hintergrund orientierte Regeln (Standartenträger) und den zehn Seiten Pakt-Armeelisten für Sturm der Magie (Hochelfen verbündet mit Khorne-Dämonen bwahahaha!) besteht.
Das ist einfach so grotesk, absurd und hirnverbrannt, dass es fast schon wieder lustig wird. Leider nur fast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei der Abschuss in diesem WD allerdings aus der Kombination von JJs Dummlaber über am Hintergrund orientierte Regeln (Standartenträger) und den zehn Seiten Pakt-Armeelisten für Sturm der Magie (Hochelfen verbündet mit Khorne-Dämonen bwahahaha!) besteht.
Das ist einfach so grotesk, absurd und hirnverbrannt, dass es fast schon wieder lustig wird. Leider nur fast.

Schön, dass das Ganz-große-Groteske nicht nur mir eher widerwillig über den Sehnerv ins Großhirn rann.:lol:
 
Also ich muss sagen, der Codex ist an und sich mehr als mau. die leute, die vorher geschrien haben, 14 euro für 2 WD usw. kann ich jetzt aufgrund der Ergebnisse recht geben. der 8 Seitige Spielbericht ist lahm und lieblos. Hätt ich mir mehr erwartet. Und obwohl Fantasy bei und im "Warhammer Club" nicht gespielt wird, haben mich die Oger im WD um mind. 200 % mehr interessiert und waren Stylischer. Was ich an dieser Stelle dringend raten kann, dass sich jeder die Mühe macht an GW eine E-Mail zu schreiben und seine Punkte zu nennen. natürlich in angemessenen Ton, damit wir auch auf Gehör stoßen und nicht nur die Mails gelöscht werden und als Powergaming Kiddies abgestempelt werden.

was mich am meisten - und das tierisch - anp**** ist, dass der Chefin ein absolut wertloses Modell geworden ist und nicht mal mehr als Sprungtruppler eingesetzt werden kann. Ich spiele seit Jahren damit, dass eine der 2 Chefinnen aus meinem eigenen Fluff zum Orden mit Sprungtruppen ins Feld führt.

Das der Repressor von FW nur umworben wird: mei... damit muss man halt leben, ist ja nicht so, dass er gesperrt ist.

Gruß
Doc
 
Das mit dem lieblosen Spielbericht ist ja nicht das erste mal. Warum werden keine Listen gezeigt? Warum sieht man keine Übersichtskarte? Wenn sie schon oben dick im Banner "2 Spielberichte" anwerben, sollten sie auch 1:1 gleich aussehen. Aber nein, der eine ist überdimensional ausgeschmückt, und der andere ist eigentlich nur nen Lesebericht.
 
nun mal ehrlich wer hat die Sisters mit Granaten gespielt?
Und somit ist der 10er Trupp fast genauso teuer wie früher (124p zu 125p). Da könnte man noch sagen OK sind schließlich kostenlose Granaten dabei.

Aber: Der schw. flamer ist 8p teurer, was zumindest bei der mesit verwendeten Ausstattung diese Einheit um 9p teurer macht. Klar das ist nicht die Welt. Aber: Es fehlt auch noch die tolle Glaubensakte Rending, die die Schwestern früher stark gemacht hat. So sind die einfach nur Mist und ihre Punkte niemals wert

Definitiv nein! Was ist billiger geworden? Das Rhino. Was ist teurer geworden/gleich geblieben? Fast alles andere

Was ist gekommen? Scoutregel bei den Sturmies.

Was ist gegangen? Alles Requirierte, alle netten Ausrüstungsoptionen,...

Der Codex war früher schwach. Jetzt ist er unspielbar.



Ich hoffe doch sehr, dass das ironisch gemeint war

Sehr qualifiierter Beitrag muss ich sagen. Nach einmal Codex lesen weiß der werte Herr schon alles und kann das objektiv beurteilen. RESPEKT!:cat:

Hab mir das Ding heut auch mal durchgelesen. Es ist klar erkennbar wohin der Hase bei GW hoppelt. Der neue Gott des Regelwerks heißt Zufall.

Früher hing die Anzahl der Glaubenspunkte von den Einheiten in der Armee ab, jetzt bekommt man sie jede Runde zufällig (8te Edition WHFB lässt grüßen). Außerdem gibts ja jetzt keine allgemeinen Glaubensakte mehr, die man den Einheiten frei zuteilen kann, sondern jeder Einheitentyp hat quasi eine Sonderregel mit der Spezialsonderregel, dass man halt würfeln muss ob die Sonderregel funktioniert oder nicht. Und die Glaubensakte sind viel unzuverlässiger als früher weil nicht mehr auf den MW gewürfelt wird, sondern auf 5+ auf einem W6 (im Idealfall mit Boni auf 3+).

Auch dieser Post kündet von großer Kompetenz. Glaubensakte auf den Moralwert, gab es lediglich bei den UCM. Andere waren von der Truppgröße abhängig und da standen die Chancen teilweise noch schlechter einen Akt durch zu bekommen. Dank der Aufwertungen macht fast jeder Trupp von Anfang an den Test auf 4+ was eine 50% Chance ist.

Wie Eversor schon sagte, hat man im Schnitt nun einfach mehr GP als früher. Man muss nicht mehr jeden GP 5 mal drehen bevor man einen Akt ansagt. Das die Glaubensakte fest den Trupps zugeschrieben werden ist auch eine ganz normale Veränderung. Von x Akten im letzten Codex wurden zu 90 % nur 2 Akte benutzt. Als Spieldesigner würde ich mir da auch verarscht vorkommen und den Modellen feste Akte zuweisen.

Was aber definitiv nicht zutrifft, dass nun mehr Zufall drin ist als vorher. Im Gegenteil, die Trupps haben klare aufgaben und in diesen wurden sie meiner Meinung nach bestärkt. Nun kann nun mal der Standardtrupp nicht mehr die Aufgabe eines Sera-Trupp erfüllen.

Die einzige Änderung, die ich wirklich schade finde, ist der Immo. Den haben sie wirklich zu sehr beschnitten.

Gruß