8. Edition Skink-Erfahrungen

Wie findet ihr Skinks?


  • Umfrageteilnehmer
    34
  • Umfrage geschlossen .
Ok, Salas also. Hab ich schon mal ausprobiert und mr daher schon so was gedacht. 😉

Naja, sie haben 7 Hellebardiere erschossen und einen Schützenreiter. Zu mehr sind sie nicht gekommen, da die eine Eineit halt vom Feuerball getroffen gerannt ist (hat auch nicht gesammelt) und die andere von 30 Schuss zersiebt wurde. Ich hatte den Salamander auf die Ordensritter angesetzt, die der HN allerdings gut in Schach gehalten hat. Der Salamander stand eher blöd rum, hat 2 Ritter getroffen aber wurde weggerüstet und hat am Ende noch 2 Hellebardiere gegrillt.

Danke für den Tipp Morr, ich denke das ändere ich beim nächsten Spiel.
Salamander ---> Schützenreiter
Skinks ---> Hellebardiere
HN ---> Ordensritter
Saurusse ---> Ordensritter oder wos grad brennt.

Sieht das so gut aus? Daraus kann ich mir dann auch was Allgemeines für die Truppen ableiten 🙂

Der Rotkamm-Skink
 
Der Salamander darf auch ruhig mal in große Einheiten spucken. Dazu eignen sich Schablonen ja immer gut.

Skinks kannst du auch, auf die wirklich großen Dinge des Gegners ansetzen: Kriegswagen, Dampfpanzer, Monster, o.ä., da sie Gift-Attacken haben, können hier einige LP weg sein, ehe der Imp richtig gucken kann, was ihn da eigentlich attackiert.

Ansonsten passt das, denke ich, so. Ich bin zwar kein Echsenspieler, aber so würde ich es auch ungefähr machen.
 
Eine Frage ist natürlich auch ob ihr diesmal mit Gelände gspielt habt. Die Schützenreiter sind dann nämlich nicht mehr ganz so stark und die Skinks werden auch besser. Dann sind sie nämlich eigentlich ganz gute Jäger gegen Schützenreiter.

Tatsächlich würde ich deswegen auch erstmal sowohl Salamander als auch Skinks auf die Schützen ansetzen. Die Hellebardiere kriegen die Saurusse und der Hornnacken ohne Probleme klein, aber nur wenn sie halt auch noch ankommen.
Du könntest auch eine Einheit Skinks erstmal als Schirm vor den Saurussen laufen lassen. Die Skinks müssen dann zwar einstecken, aber solange die Skinks vorne drann stehen kann den Saurussen nicht viel passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben die Skinks denn von marschieren und schießen, auf sich allein gestellt überleben sie sowieso nicht lange. Ich nutze sie um Flugeinheiten und anderes nerviges Kroppzeugs abzufangen und wegzuschießen, dazu reicht die Beweglichkeit der Kohorte locker. Kämpfen können meine anderen Einheiten sowieso besser, die brauchen nur Umlenker und Konter gegen Kroppzeugs.
 
Mit "gefährlich" meinte ich Dampfpanzer, Kutschen etc. Grosses Zeug halt.

@Moralwert: naja, Probleme beim MW hab ich schon häufiger mit den Skinks. Geht aber. Nur dass die 1 MW weniger hasn als Imps find ich nervig.

Der Rotkamm-Skink

PS: Gelände wird nächstes Mal gegen Imps GANZ sicher aufgestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne niemanden der das tut, die sind doch viel zu teuer. MW-Probleme haben Echsen selten, für die Punkte kriegt man viel mehr Power in anderen Einheiten.
Hm, ok^^ Mir war so, als hätte ich das in der TTW mal gesehen.

Mit "gefährlich" meinte ich Dampfpanzer, Kutschen etc. Grosses Zeug halt.
Ich glaube, dass der Dampfpanzer mittlerweile weit weniger gefährlich ist, als eine glückliche Truppe Schützenreiter.
 
@Moralwert: naja, Probleme beim MW hab ich schon häufiger mit den Skinks. Geht aber. Nur dass die 1 MW weniger hasn als Imps find ich nervig.

An Kaltblütig gedacht? Damit haben sie quasi fast MW8. Wenn aber einige male die Wüfel nicht wollen kommt es einem echt so vor als ob selbst MW10 nicht reichen würde. Das kennt glaub ich jeder ^_^