SM Muniprobleme?!

<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 28.04.2007 - 21:48 ) [snapback]1007511[/snapback]</div>
Bitte, bitte keinen Fluff aus Romanen irgendwie glauben. Bitte.[/b]

Hm, ich dachte dei BL Publikationen wären in weiten Teilen durchaus als Fluff zu verstehen, solange nichts anderes von GW selbst irgendwo steht?!

Ich hab aber eh das Bild im Kopf, dass da Muniservitoren und Nachschub immer dabei ist.

Genau kann ich aber nichts sagen, woltle mich daher nicht äußern.


PS: Heute 150 Schuss sind schön und gut aber nicht mit nem SM im Kapmf zu vergleichen, abgesehen davon, dass heute 150 Schuss bei der Infantrie toll sind, aber nach Tagen des Beschusses mit schwerer Artellerie und Flugzeugen recht egal^^
 
Also wenn ein Marine 150 Schuss in Taschen bei sich hat kommt er damit schonmal recht weit. Ein Marine dürfte nicht allzu oft danebenschießen und ist weniger auf Deckungsfeuer angewiesen als ein heutiger Soldat mit schlechterer Physis und ohne Servorüstung.
Desweiteren: Heutige Geschosse töten logischerweise einen Menschen, aber nicht sofort und um den Gegner wirklich zu "stoppen" müssen es schon mehrere Treffer sein, um ihn sicher auf Anhieb auszuschalten.
Ein Bolt stoppt. Definitiv.
Und für Space Marines sollte es kein Problem sein, bei Bedarf Landungskapseln mit Nachschub abzufeuern. Und im Normalfall ist auch immer noch ein Rhino im Hintergrund in dem einiges gelagert sein dürfte.
 
Ich würde schätzen, dass die die Muni nachgeliefert bekommen. Ist doch heute auch so. Die 150 Schuß sind die persönliche Muni, aber natürlich kriegt man mehr, wenns nötig ist.

Als ich beim Bund war, hatten wir erst 100 Schuß fürs G3 (4 Magazine in den Taschen und eins im Gewehr) und dann, als wir es bekommen haben, 150 fürs G36 (auch 4 in den Taschen und eins im Gewehr). Für´s G3 brauchte man aber auch nicht mehr, das hat erheblich mehr Bums als das G36, außerdem waren die vollen Magazine recht schwer. Und wenn man nicht schießt wie ein Amerikaner, dann reicht das auch ne Weile.
 
nicht zu vergessen das SM Schock/terrortruppen sind die gezielt eingesetzt werden, ihren Auftrag erfüllen und danach zum nächsten weiterdüsen. Für die lästigen langen Grabenkämpfe hat das Imperium ja die IA. Ergo sollte das was ein SM so mit sich rumträgt schon sicher ausreichen, ansonsten gibt es da noch die Möglichkeit der Nachmunitionierung durch Fahrzeuge, T-bird und abgeworfenen Munibehältern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also heutzutage is das so das für das G36 2 Magazine ausgeteilt werden, da nach ZDv nur auf einzelfeuer Geschoßen werden darf (warum haben wir dann überhaupt den "Frieden", bzw "Freude" Modus?) reichen zu der Unsrigen Zeit die Magazine dicke für mehrere Tage.[/b]
wie viele magazine ausgegeben werden richtet sich ganz stark danach, in was für einer einheit du bist und was dein kompanie/batterie/staffelchef so für "ausreichend" erachtet, das hat nix mit der zdv zu tun...
das du nach zdv nur einzelfeuer abgeben sollst hängt damit zusammen, das du dann wesentlich besser, sprich treffsicherer schießt. gut, ein g26 ruckt nich mehr so wie das gute alte g3 noch nach jedem schuß, aber trotzdem. außerdem sparst du dann auch im einsatz tatsächlich munition und kannst wesentlich unabhängiger vom nachschub agieren 😉

den freude-modus brauch man ja sowieso eigentlich nur beim sturmabwehrschießen..und wenn du gar nich auf die freude verzichten willst, dann versuch halt beim nächsten schießen die mg in die finger zu bekommen ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Soweit ich weiß schießen die schon in Salven. Immerhin handelt es sich um Sturm- und Terrortruppen, dass heißt der normale Marine ist permanent in Bewegung auf den Feind zu (Ja, kein Campen in Deckung wie in manchen Spielen). Da sind gezielte Einzelschüsse schwierig. Viele Geschichten schreiben sogar, dass jede dieser Salven ein Magazin leert (Es wird jedesmal nachgeladen).[/b]

so wie du dir marines vorstellst, genau so handeln eigentlich "richtige" soldaten... die stellungskriege wie zu zeiten des wk1 sind eigentlich längst überholt. die moderne kriegsführung basiert auf der hit-and-run taktik. bunkeranlagen und ausgedehnte grabenanlagen brauchen recht lange, um hergestellt zu werden und können dann aber auch mittels marschflugkörpern, bunkerknackerbomben und anderem präzisionsgerät recht schnell wieder zerlegt werden.

und wenn du vom fluff aus büchern ausgehst, da merkste dann eben ganz einfach, das das ganz fürchterliche logikbrüche sind. wenn du tatsächlich da so rumrotzt, das du mit 1 feuerstoß das komplette magazin leerst, dann steht marine nach spätestens 10 minuten ohne munition da. wenn sowas beschrieben wird, dann ist das wie im fernsehen der western, wo in einem colt ohne nachladen 26 schuß rauskommen ;sähe ja auch blöd aus, wenn der kavalleriehauptmann mitten im indianerangriff nachladen müßte 😉
wenn marine tatsächlich in nem feuerstoß ihr magazin komplett leer machen, dann wird das unter garantie nur der fall sein, wenn man eben tatsächlich eine gegnerische stellung stürmt oder den gegner am einbruch in die eigene stellung hindern will. im dawn of war intro kann man das eigentlich ganz gut sehen, das marines (im gegensatz zu orks) keine wild um sich ballernden psychos sein werden (immerhin bekommen sie in mehreren stunden täglicher trance tonnenweise taktik eingetrichtert)... da haben sich garantiert die meisten autoren soweit vom fluff entfenrt, als das es sich halt einfach mal "geiler" liest. (es klingt halt nunmal nicht gigantomanisch, wenn man beschreibt, das marines in ihren trupps auch nur von deckung zu deckung rennen, kurz rausschauen, 1-2 schüsse abgeben und wieder ihre stellung wechseln. da wird dann eben geschriben das sie losrennen, dabei ein feuerwerk abfackeln, bis der gegner tot ist, und dann das ganze wieder und wieder machen, bis sie auf nem berg von leichen stehen)
 
Die meisten Niederschriften von Marineangriffen gehen ja von Kampfhandlungen im Rahmen von ein bis zwei Stunden aus.
Das heißt Absetzen durch Thunderhawk oder Landungskapsel, kämpfendes vorwärts Bewegen mit fünf bis sechs Feindkontakten (Angriff unter Beschuss derselben, dann Vernichtung im Nahkampf) bis die zugeteilte Zone "befriedet" ist oder das Zielobjekt erreicht wurde.
Wenn wir je ein Bolter- und Boltpistolenmagazin pro feindlichen Ziel annehmen (Die Storys erzählen, dass beim Angriff (jetzt nicht der GW-Terminus) ein Mag verfeuert wird und daher nun bei Erreichen des Feindes die Boltpistole gezogen wird, um nicht Nachladen zu müssen) passen doch ein Mag in der Waffe und sechs weitere an der Hüfte.

Danach geht es zurück in den Transporter, wo man wieder aufmunitionieren kann.
 
Da wäre natürlich die Frage, was Imps mit Boltern tun. Ich gehe nämlich mal fest davon aus, dass die nicht so viel rumschleppen können. So ein 30er-Magazin wäre zweireihig versetzt gepackt dank Kaliber .75 rund 45 cm lang und locker 5 cm dick. Dazu noch vermutlich ziemlich schwer. Richtig albern wirds dann beim Sturmbolter ^^.
 
Imps benutzen doch Lasergewehre und die werden doch mittels Akkumagazine betrieben, jetzt geh ich mal von dem (auch nciht wirkliche realistischem) Battletech Regelwerk aus, da wiegt ein normaler Akku 0.45kg und bietet genug Energie für 35 Schuß. Das nurmal dazu.

Was ich mir vorstellen kann ist, das Imps bei einem Angriff ihre Beinseitentaschen mit Magazinen vollstopfen (wenn die so ungefähr die Selben sachen in ihre Beinseitentaschen packen wie wir damals, Mütze, Leichte Handschuhe und die MediKits), dann passen da locker 4 Magazine rein. an die Gürtel dürften, abzüglich vom Platzbedarf des "Geschirrbeutels", der Wasserflasche, Messer, 2 Granaten und der der ABC Tasche, so nochmal 4 Magazine Passen, also insgesamt 8 Magazine + eventuell schon eines im Gewehr. Das sind verdammt viele Schüße.

So viel zu den Imps, nun zu dem SM´s.

SM´s brauchen den ganzen zusagtz gedönz nicht, also passen da deutlich mehr Magazine ran, ich würde sagen das die so bis zu 6 Magazine am Gürtel haben (und warum nciht mehr? Richtig, in deren Rüstungen kommen die auch nicht an ihren rücken).
Magnetisch werden die Teile auch nciht sein, da sie so zu leicht abfallen könnten (schon nen bissel dämlich wenn man mitten in die Gegnerischen Linien rennt, sein Magazin wechsen muss und dann sieht das da so ne Hans und Gretel Spur hinter einem Liegt), also werden die wahrscheinlich so nen ähnlichen Klippverschluss haben wie wir heutzutage.


OT: Essen in Kaserne = Ungeil
Essen auf dem Boot = Beste was man jemals in seinem Leben bekommen kann 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 29.04.2007 - 18:34 ) [snapback]1007800[/snapback]</div>
Gabs bei Gaunts Ghost nicht nen Impi der nen schweren Bolter aus der Bewegung abgefeuert hat? Gab glaub auch mal Regeln dazu auf der Gw Seite...[/b]
Oberst Steiner hatte auch so einen Mann dabei und für den gab es Sonderregeln (sogar für jedes einzelne Mitglied des Trupps).
 
@Black Oz:

Also das mit den 2 Magazinen kenn ich auch, allerdings war das AGA und nicht Einsatz... 😎
Und in letzterem hat der Patrouillensoaldat zu Fuß alles an seiner Bristol was er braucht.

D.h. min. seine 6 G36 Magazine + evtl. P8 + Magazine...
Das ist wohlgemerkt das, was man bei einer Streife mitnimmt. Wie's im ernsten Ernstfall aussieht weiß ich selber nicht, aber da nimmt man garantiert lieber zuviel mit...

Anders wäre es auch Schwachsinn... Ich erinnere mich ganz gut dran, dass ich im EAKK-Biwak meine 2 Magazine trotz Einzelfeuer und zwischenzeitigem Ausleuchten mit der SigPi ganz schnell durchgejubelt hatte... (anders als mein Buddy, der den Beinamen "Feuerstoß" erhielt *schmunzel*)