SM Sturmauswahlen welche taugt was ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Problem ist das Kommandos der Orks das auch machen aber für 2 / 3 weniger Punkte....


das ein 5er Trupp mit 3 Plasmapistolen für ca. 110 punkte einfach "Teuer" ist.

Dein erstes Problem ist, dass du alles mit Orks vergleichst. Sind SM im Vergleich zu Orks teuer?

Ja klar. Hält 3er Hose deutlich mehr aus, als ein 6er Hemd? Auch ja klar.

SM mit Orks vergleichen, ist als ob ich Äpfel mit Milchkühen vergleiche. Beides kommt in der Landwirtschaft vor, der Obstbauer kann aber trotzdem nicht automatisch Milch zu den selben Konditionen wie der Milchbauer liefern und umgekehrt.🙄😉

Orkkonzepte bei SM, das kann nur schief gehen, wenn man das eins zu eins umsetzen will.

So lange du dran fest hältst, die beiden Codices direkt vergleichen zu wollen, kann das nix werden.




Primär ging es mit halt darum überhapt auch mal was im Sturm Slot zu Spielen.

in Faktisch allen listen / ideen die ich habe kommt die SM Sturm Auswahl nicht vor, daher die Frage was unter diesen noch das spielbarste ist. eben für den Zweck den gegner zu sticheln, mal eine Arty Einheit zu Blocken

Geht es dir nur drum, möglichst billig hinten was weg zu binden, 5er Assaultmarinetrupp mit Sprungmodulen. Punkt.

Du kriegst kein besseres Preisleistungsverhältnis im Codex für exakt diese Aufgabe.

oder auch mal ein von Grotz oder Gardisten (also Billig Infantrie) besetztes Missionziel zu Säubern.

Reicht der 5er Trupp immer noch. Aber hier hilft...die schlechteste Waffe im Spiel, der Flamer. Weil der im Schnitt genug Gegner dieser Kategorie raus nimmt. Weil 7 Autotreffer S4 halt dann doch nicht sooo schlecht sind.

Für alles was drüber hinaus geht, reichen bei SM kleine Minimaltrupps nicht. Auch Punkt. :happy: So ist der Codex bis auf weiteres aufgebaut. Muss man nicht mögen. Aber das ändert nichts an der Tatsache. Entweder damit leben, sich entsprechend anpassen...oder eben bei den Orks bleiben.

aber Grundsetzlich ist die Frage in den ersten Post ja schon beantwortet worden, ich warte noch auf CA und werde mir (sollten die Assautl Marines nicht deutlich Billiger werden oder mehr Attacken bekommen) die Scout Biker mal genauer ansehen.

Sind top. Leiden daran, kein Fly zu haben, ergo wird wirklich hinter die Linien zu kommen, immer ein gewisses Problem bleiben. Aber als Alternative im Zweifelsfall definitiv geeignet.

Meine Meinung dazu😉

Gruß vom Veri
 
EAm letzten Turnier habe ich das mit meinem Serpent gemacht,

schon heftig einen Serpent (eine der besten Einheiten im Spiel) gegen Sturmmarines zu vergleichen... und dabei ist der Serpent noch nicht mal im Sturmslot^^. Für diese Aufgabe würde ich eher Inceptors mitnehmen oder durchs schocken Reivers 😉

Außerdem kann sowas auch ein Captain machen...
 
schon heftig einen Serpent (eine der besten Einheiten im Spiel) gegen Sturmmarines zu vergleichen... und dabei ist der Serpent noch nicht mal im Sturmslot^^. Für diese Aufgabe würde ich eher Inceptors mitnehmen oder durchs schocken Reivers 😉

Außerdem kann sowas auch ein Captain machen...

Ich habe doch nie einen Serpent mit Sturmmarines verglichen, bitte dreh mir nicht die Worte im Mund um. Aber beide Einheiten können diese selbe spezielle Aufgabe erfüllen, nämlich eine gegnerische Einheit im NK binden und sie so am Schießen hindern.
Klar kann man das auch mit Inceptors machen, die kosten dann aber mehr Punkte als 5 Sturmmarines. Oder durch schockende Reivers, die dann aber nach dem schocken deutlich langsamer sind. Gerade die Inceptors sind halt auch eine sehr passable Schusseinheit, deutlich besser als Sturmmarines schon klar. Sturmmarines sind einzig günstiger.

Und klar, auch ein Sprungmodul Captain kann diese Aufgabe übernehmen, kann mit seinem Energiehammer sogar noch Schaden im NK machen. Allerdings ist dann, wenn er alleine hinter feindliche Linien schockt (wenn man da überhaupt hinschocken darf, also Platz findet), seine Reroll Bubble etwas verschwendet.
 
Den Sturmmarines ist das egal, ob sie schneller sind. Denn vermutlich sind sie nach ihrer Aktion tot. Für so eine Aktion würde ich dann aber noch viel eher einen Captain benutzen. Der kostet zwar etwas mehr, aber der macht auch etwas mehr und ist vielseitiger. Der hat die Charakter-Regel, der hat seine Auren, einen Rettungswurf, einen Energiehammer, trifft besser usw.
 
Ob sie schneller sind und beweglicher, spielt dann eine Rolle, wenn sie überhaupt diese 1. Aktion durchführen wollen. Man kann nicht immer das gewollte Ziel direkt nach dem schocken angreifen.

Mehr Bewegung und die Möglichkeit Gelände und Einheiten überspringen zu können, ist ein Vorteil.

Die Charakterregel nützt dem Captain übringens herzlich wenig, wenn er wie die Assaultmarines direkt hinter die feindlichen Linien schockt um dort einen Panzer oder eine Einheit zu binden. Weil dann IST er das nächste Ziel. 😉

Den Gegner dann dort kaputt zu hauen ist im Regelfall so einer Taktik nicht das Ziel. Zumal der Captain genauso wenig genug Attacken hat und nicht genug Schaden macht, um zB. einen Leman Russ zu zerstören. Da gehts ihm nicht besser, als den billigeren Assaultmarines. Ziel ist das Binden. Und das erfüllen die Assaultmarines genauso gut, nur billiger.


Das gute ist, wir haben als Marines doch einiges an Auswahl für derlei Aufgaben, die für eine Elitearmee auch "relativ" günstig sind.

Aber für die von Eisen bevorzugte Taktik für seine Sturmauswahlen sind weder die Inceptors, noch der Captain die bessere Wahl. Machen die den Job auch? Ja.

Nur teurer. Und sie verschwenden dabei ihr eigentliches Potential. Die Bubble für den Captain ist toll, wenn er sie nutzen kann. Hilft nur den Trupps in der eigenen Zone, die den Bonus viel dringender bräuchten herzlich wenig, wenn er die Bubble irgend wo allein hinter feindlichen Linien dabei verschwendet, einen gegnerischen Panzer nicht zu zerkloppen.😴 Und Rettungswurf hin oder her, wenn ihn 2 Rakteten/Melter/Lasercannons/etc. treffen und verwunden (was easy genug ist in so einem Fall), dann ist er mit hoher Wahrscheinlichkeit dennoch Geschichte. Ein Sturmschild mindert zwar das Risiko, erhöht aber auch den Preis. Und als Multiwoundmodell zieht er in so einem Fall derlei Waffen unter Garantie an.
Wenn dein Gegner aber anfängt Laserkanonen auf Assaultmarines zu richten, nur um die fünf Hanseln weg zu bekommen, dann haben die ihren Job entweder noch besser erfüllt, als zu erwarten...oder du hast die Schlacht eh schon zwei Runden vorher verloren gehabt.:lol:

Inceptors wollen schießen. Klar können sie das und trotzdem noch angreifen und was binden. Aber dann sind sie nah am Gegner. Nah genug, dass der sie relativ leicht abfangen kann. Und gegen ein paar E-Waffen oder Fäuste, oder auch gern Plasmawaffen, sterben sie halt dann genauso schnell, wie jeder Assaultmarine.
Man will mit den Inceptors möglichst oft feuern. Also nutzt man(ich zumindest 😴) sie lieber an Stellen, wo sie ihre Feuerkraft nutzen können, ohne direkt angegangen zu werden. Die sind zu teuer, um sie in Runde eins oder zwei als Onetrickpony zu verlieren.

Ist nur meine Meinung. Aber ich bin mir relativ sicher, die Argumente sind eher schwer zu widerlegen.😴
 
Ob sie schneller sind und beweglicher, spielt dann eine Rolle, wenn sie überhaupt diese 1. Aktion durchführen wollen. Man kann nicht immer das gewollte Ziel direkt nach dem schocken angreifen.

Mehr Bewegung und die Möglichkeit Gelände und Einheiten überspringen zu können, ist ein Vorteil.

Die Charakterregel nützt dem Captain übringens herzlich wenig, wenn er wie die Assaultmarines direkt hinter die feindlichen Linien schockt um dort einen Panzer oder eine Einheit zu binden. Weil dann IST er das nächste Ziel. 😉

Für die ganze gegnerische Armee? Dann läuft nämlich deine Zielharmonisierung nicht. Jede Einheit für sich überprüft, ob der Captain das nächste Modell ist. Wenn für andere das Rhino näher dran ist, dann müssen die das beschießen. Im übrigen kann man den Captain auch besser verstecken.


Den Gegner dann dort kaputt zu hauen ist im Regelfall so einer Taktik nicht das Ziel. Zumal der Captain genauso wenig genug Attacken hat und nicht genug Schaden macht, um zB. einen Leman Russ zu zerstören. Da gehts ihm nicht besser, als den billigeren Assaultmarines. Ziel ist das Binden. Und das erfüllen die Assaultmarines genauso gut, nur billiger.

Oder man versucht ihn zu zerstören und tut danach noch etwas anderes. Ob man das nun als Ziel sieht oder nicht. Es ist in jedem Fall eine nette Option die man hat.



Nur teurer. Und sie verschwenden dabei ihr eigentliches Potential. Die Bubble für den Captain ist toll, wenn er sie nutzen kann. Hilft nur den Trupps in der eigenen Zone, die den Bonus viel dringender bräuchten herzlich wenig, wenn er die Bubble irgend wo allein hinter feindlichen Linien dabei verschwendet, einen gegnerischen Panzer nicht zu zerkloppen.😴 Und Rettungswurf hin oder her, wenn ihn 2 Rakteten/Melter/Lasercannons/etc. treffen und verwunden (was easy genug ist in so einem Fall), dann ist er mit hoher Wahrscheinlichkeit dennoch Geschichte. Ein Sturmschild mindert zwar das Risiko, erhöht aber auch den Preis. Und als Multiwoundmodell zieht er in so einem Fall derlei Waffen unter Garantie an.
Wenn dein Gegner aber anfängt Laserkanonen auf Assaultmarines zu richten, nur um die fünf Hanseln weg zu bekommen, dann haben die ihren Job entweder noch besser erfüllt, als zu erwarten...oder du hast die Schlacht eh schon zwei Runden vorher verloren gehabt.:lol:

Du kannst den Captain damit an veschiedenen Stellen nutzen, notfalls halt zum Buffen bestimmter Einheiten (Inceptoren z.B.). Du brauchst für jedes Kontingent HQs, jedoch nicht für jedes Kontingent Sturmauswahlen. Mit verwunden meinst du einen erfolgreichen Verwundungswurf? Oder einen misslungenen Schutzwurf? Selbst in der günstigen Variante hat der Captain einen 4+ Rettungswurf. Du brauchst also eine Sichtlinie, die nicht durch eigene Modelle oder Gelände verdeckt wird, bei einem einzelnen Modell schwieriger. Du musst in relativer Nähe verglichen mit anderen Modellen zum Captain sein, da er ein Charakter ist. Du brauchst alleine das doppelte an Laserkanonen aufgrund des Rettungswurfs und lenkst damit deren Aufmerksamkeit auf ein anderes Modell als deine Panzer/Razorbacks etc? Ganz ehrlich, dann ist der sowas von gekauft. Dann wären wir bei deiner Rechnung schon bei 4 Laserkanonen die Verwundet haben müssen. Davor musst du treffen. Also wenn ein Modell 6 und mehr Laserkanonen und Raketenwerfer für mich abfängt, nehme ich das lieber als 5 Hanseln die von den Sturmboltern und Lasergewehren des Screens gefressen werden 😉

Inceptors wollen schießen. Klar können sie das und trotzdem noch angreifen und was binden. Aber dann sind sie nah am Gegner. Nah genug, dass der sie relativ leicht abfangen kann. Und gegen ein paar E-Waffen oder Fäuste, oder auch gern Plasmawaffen, sterben sie halt dann genauso schnell, wie jeder Assaultmarine.
Man will mit den Inceptors möglichst oft feuern. Also nutzt man(ich zumindest 😴) sie lieber an Stellen, wo sie ihre Feuerkraft nutzen können, ohne direkt angegangen zu werden. Die sind zu teuer, um sie in Runde eins oder zwei als Onetrickpony zu verlieren.

Du hast halt nicht für alles Punkte. Sicherlich kann man, und darum habe ich gefragt, Grenzen zwischen Sturmmarines und Reivers etc. definieren. Aber die Unterschiede sind derartig situativ, dass der Unterschied irrelevant ist. Reivers haben zwar Maßnahmen gegen Abwehrfeuer, leider zündet das aber nur selten. Das mit dem Gelände überspringen funktioniert auch nicht immer und auf jeder Platte. Fahrzeuge angreifen auch nicht immer sofort. Und hier ist einfach die Multifunktionalität gefragt. Wenn ich keine Fahrzeuge angreifen kann und ne Bubble brauche, bin ich froh einen Captain zu haben. Wenn ich keine Fahrzeuge Angreifen kann, sondern viele Gegner abräumen will, sind Inceptors interessant. Sturmmarines sind einfach dann doch zu teuer für die eine Aufgabe die sie deiner Meinung nach erfüllen können.
 
Für die ganze gegnerische Armee? Dann läuft nämlich deine Zielharmonisierung nicht. Jede Einheit für sich überprüft, ob der Captain das nächste Modell ist. Wenn für andere das Rhino näher dran ist, dann müssen die das beschießen. Im übrigen kann man den Captain auch besser verstecken.

Für die ganze gegnerische Armee? Nö, bestimmt nicht. Hab ich zum Glück ja auch nicht behauptet. :happy: Aber wenn ich mir überlege, welche Truppen des Gegners dazu neigen, ziemlich weit hinten zu stehen...welche wären das? Nicht zufällig die Typen mit den Waffen mit hoher Reichweite und/oder Kadenz und multiplem Schaden, die normalerweise nie auf Chars schießen können, weil nicht nächstes Ziel? Bingobingo Checkpot?😎

Ob es da Sinn macht, ausgerechnet nen Charakter gerade denen direkt vor die Flinte zu werfen? :huh: Wenn ich die Wahl habe, werde ich das eher nicht tun. :happy:




Oder man versucht ihn zu zerstören und tut danach noch etwas anderes. Ob man das nun als Ziel sieht oder nicht. Es ist in jedem Fall eine nette Option die man hat.

Ist es. Sprungtrupp mit Kombimelter und Faust/Hammer macht das auch, wenn man drauf aus ist. Und der Hammercaptain macht im besten Fall maximal 12 Schaden, aber im Realfall meist eher 3-6. Wird nicht allzu oft klappen. Wäre das eine echte Option, würde man das permanent in Turnierlisten sehen, nicht wahr? Tut man das?:huh:

Du kannst den Captain damit an veschiedenen Stellen nutzen, notfalls halt zum Buffen bestimmter Einheiten (Inceptoren z.B.).

Die immer noch nicht derart nah an den Gegner wollen

Du brauchst für jedes Kontingent HQs, jedoch nicht für jedes Kontingent Sturmauswahlen.

Korrekt. Und dafür nehme ich in dieser Edition Buff-Chars. Und warum nehme ich Buff-Chars? Weil ich grade bei einer Elitearmee, wo jeder Schuß doppelt zählt, weil man so wenig hat, dringend gebraucht wird. Hab ich also die Wahl, ob ich all meine Laserkanonen, Rakwerfer und Plasmakniften hinten in meiner Feuerbase buffe, oder vorne nur den Char selber (oder Inceptoren, die eh eine riesen Kadenz haben und es damit am wenigsten brauchen), was werde ich in den meisten Fällen wählen?

Mit verwunden meinst du einen erfolgreichen Verwundungswurf? Oder einen misslungenen Schutzwurf? Selbst in der günstigen Variante hat der Captain einen 4+ Rettungswurf. Du brauchst also eine Sichtlinie, die nicht durch eigene Modelle oder Gelände verdeckt wird, bei einem einzelnen Modell schwieriger. Du musst in relativer Nähe verglichen mit anderen Modellen zum Captain sein, da er ein Charakter ist. Du brauchst alleine das doppelte an Laserkanonen aufgrund des Rettungswurfs und lenkst damit deren Aufmerksamkeit auf ein anderes Modell als deine Panzer/Razorbacks etc? Ganz ehrlich, dann ist der sowas von gekauft. Dann wären wir bei deiner Rechnung schon bei 4 Laserkanonen die Verwundet haben müssen. Davor musst du treffen.

Also wenn ein Modell 6 und mehr Laserkanonen und Raketenwerfer für mich abfängt, nehme ich das lieber als 5 Hanseln die von den Sturmboltern und Lasergewehren des Screens gefressen werden 😉

Lol. Von deinen 6 Laserkanonen werde ich im Schnitt bestenfalls drei brauchen. Falls überhaupt. Schon deshalb, weil der Captain dann auch Kleinwaffenfeuer frisst. Der große Unterschied ist, dass schon eine einzige Lascannon, oder ein Melter, oder 2 Plasmawerfer reichen können.
Bei dem Vergleich geht es sowohl darum, wie viel der Captain maximal und im Schnitt fressen kann an Feuer, vs was er im schlimmsten Fall minimal fressen kann. Die Zeiten wo man die Tanker-Chars ganz nach vorne gestellt hat und das eine sinnvolle Taktik war, die war 7. und 6. Edition. Wir haben jetzt 8. In der 7. hast du ihm den ewigen Schild verpasst und gehofft, dass der Gegner dumm genug ist, mit den Laserkanonen drauf zu schießen, weil er das bis zum Sanktnimmerleinstag ausgehalten hat. In der 8. hat schon die erste keine schlechte Chance, ihn einfach wegzupusten. Aber keiner schießt mit derlei Waffen auf die Assaultmarines, außer er muss unbedingt. Und da kann man attestieren, falls der Gegner das tut, braucht er da mindestens so viele davon, wie gegen den Captain. Und eventuell eben sogar deutlich mehr, denn egal wie Lucky, keine einzelne Laserkanone kann den ganzen Trupp auslöschen.
Ich weiß, wo da meine Prioritäten wären. 😴:happy:

Und zu deinem letzen Punkt noch mal:

Also wenn ein Modell 6 und mehr Laserkanonen und Raketenwerfer für mich abfängt, nehme ich das lieber als 5 Hanseln die von den Sturmboltern und Lasergewehren des Screens gefressen werden 😉

Welche Einheit stirbt schneller im Feuer von Sturmboltern und Lasergewehren des Screens, die Einheit mit 5 Modellen mit je einem LP, 4er Widerstand und 3er Rüster, oder das Einzelmodell mit 5 LP, 4er Widerstand, 3er Rüster und 4er Retter?

😉



Du hast halt nicht für alles Punkte. Sicherlich kann man, und darum habe ich gefragt, Grenzen zwischen Sturmmarines und Reivers etc. definieren. Aber die Unterschiede sind derartig situativ, dass der Unterschied irrelevant ist. Reivers haben zwar Maßnahmen gegen Abwehrfeuer, leider zündet das aber nur selten. Das mit dem Gelände überspringen funktioniert auch nicht immer und auf jeder Platte. Fahrzeuge angreifen auch nicht immer sofort. Und hier ist einfach die Multifunktionalität gefragt. Wenn ich keine Fahrzeuge angreifen kann und ne Bubble brauche, bin ich froh einen Captain zu haben. Wenn ich keine Fahrzeuge Angreifen kann, sondern viele Gegner abräumen will, sind Inceptors interessant. Sturmmarines sind einfach dann doch zu teuer für die eine Aufgabe die sie deiner Meinung nach erfüllen können.

Korrekt, es ist Situationsabhängig. Weswegen ich auch gesagt habe, dass was ich persönlich nehme, davon abhängt, gegen welchen Gegner und welche Art von Mission ich vorhabe zu spielen.

Aber hier geht es weder um mich, och um dich oder sonst wen, sondern um eine sehr spezifische Aufgabe, die Eisen erfüllt haben will. Die ist: "gebt mir eine Sturm-Einheit, die möglichst einfach ins Hinterland des Gegners kommt (also schocken kann und möglichst alle Hindernisse wenigstens potentiell überwinden kann, dabei schnell genug ist), um dann den Gegner mit dem geringstmöglichen Punkteaufwand zu binden und wo es nicht schlimm ist, wenn sie sterben und die möglichst lange durchhalten

simpler Vergleich:

5 Reiver (nicht im Sturm): können schocken (check), können Hindernisse leicht überwinden (check), bewegen sich 6" (meh), kosten 110P (meh), Waffen mit multiplem Schaden töten sie sofort, was die zusätzlichen LP weniger wert macht, dafür braucht es mehr Kleinkaliberfeuer (immer noch ok)
3 Inceptors: können schocken (check), können Hindernisse leicht überwinden (check), bewegen sich 10" (ok), kosten 135P (meh), sterben schnell im Feuer von Waffen mit Multiplem Schaden, verliert man sie ist all die Feuerkraft weg (doppelmeh)
Captian mit Sprungmodul, Hammer (nicht im Sturm): kann schocken (check), kann Hindernisse leicht überwinden (check), bewegen sich 12" (check), kosten 114P (meh), Problem der Waffen mit mutiplem Schaden, Buffblase ist verschwendet (extrem großes meh)
5 Assaultmarines: können schocken (check), können Hindernisse leicht überwinden (check), bewegen sich 12" (check), kosten 80P (check), haben kein zusätzliches Problem (check)

Zusammengefasst: von allen bisher genannten Optionen sind die Assaultmarines am billigsten (30-55P billiger, was für Marines ne Menge ausmachen kann), haben die nötige Bewegung und Fly und keine Nachteile beim Einsatz, im Gegensatz zu allen anderen Optionen.


Egal für wie wenig sinnvoll ich es halte, bei Marines eine Sturm-Minimaleinheit für so eine Orktaktik zu verschwenden...im Codex Space Marines sind die Assaultmarines tatsächlich rein rational betrachtet die beste Einheit für diese spezifische Art von Job.

Gruß vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es. Sprungtrupp mit Kombimelter und Faust/Hammer macht das auch, wenn man drauf aus ist. Und der Hammercaptain macht im besten Fall maximal 12 Schaden, aber im Realfall meist eher 3-6. Wird nicht allzu oft klappen. Wäre das eine echte Option, würde man das permanent in Turnierlisten sehen, nicht wahr? Tut man das?:huh:

Ich weiß nicht wie du informiert bist, zumindest vor der Anpassung der Angriffsregeln und Fly war der Hammercaptain gerade in Turnierlisten oft zu sehen. Es war einfach den Typen irgendwo rauf zu stellen und dann konnte er trotzdem einen 0 Zoll etc. Angriff durchführen. Sturmmarines mit Kombimelter sind halt noch teurer. Sturmmarines hingegen sah ich noch in keiner Turnierliste.


Korrekt. Und dafür nehme ich in dieser Edition Buff-Chars. Und warum nehme ich Buff-Chars? Weil ich grade bei einer Elitearmee, wo jeder Schuß doppelt zählt, weil man so wenig hat, dringend gebraucht wird. Hab ich also die Wahl, ob ich all meine Laserkanonen, Rakwerfer und Plasmakniften hinten in meiner Feuerbase buffe, oder vorne nur den Char selber (oder Inceptoren, die eh eine riesen Kadenz haben und es damit am wenigsten brauchen), was werde ich in den meisten Fällen wählen?

Du brauchst für fast jedes Kontingent HQs. Nun können wir gener im Anschluss an die Sturmauswahlen gerne die HQs diskutieren, denn viel mehr als der Captain ist bei den Marines auch nicht so richtig sinnvoll. Bedeutet, du kannst durchaus zwei Captains haben, oder drei 😉
Ironischerweise war das ja sogar der Grund dafür, dass 3 Captains sich in andere Listen verbündet wurden - wenn du nur 3 Modelle des Ordens hast ist dir der Buff egal. Mitgenommen wurde er trotzdem.



Lol. Von deinen 6 Laserkanonen werde ich im Schnitt bestenfalls drei brauchen. Falls überhaupt. Schon deshalb, weil der Captain dann auch Kleinwaffenfeuer frisst. Der große Unterschied ist, dass schon eine einzige Lascannon, oder ein Melter, oder 2 Plasmawerfer reichen können.

Können ja. Aber eben nicht müssen. Wäre sonst ja auch ziemlich doof, wenn man immer von den 6 Schaden bei der Laserkanone ausgeht. Dann wäre ich wirklich in jedem Spiel enttäuscht.


Welche Einheit stirbt schneller im Feuer von Sturmboltern und Lasergewehren des Screens, die Einheit mit 5 Modellen mit je einem LP, 4er Widerstand und 3er Rüster, oder das Einzelmodell mit 5 LP, 4er Widerstand, 3er Rüster und 4er Retter?

😉

Die die mehr sehen, und diejenige auf die mehr Modelle der gegnerischen Armee schießen können. Charakterregel 😉

Es bleibt dabei. Sturmmarines machen dafür auch fast nichts. Und da fahre ich die "uralte" Sichtweise auf das Spiel, die im englischen Raum verbreitet war. Mir ist die Einheit lieber, die 50 Punkte mehr kostet, und was macht, als die Einheit, die weniger kostet und nichts macht. "Ich kann schnell etwas hinten schocken, was sich dann schnell bewegen kann" ist für mich keine Kompetenz, die meine Liste haben muss. Zum schocken kann ich die Reivers nehmen, zum schießen die Inceptors.
 
Ich weiß nicht wie du informiert bist, zumindest vor der Anpassung der Angriffsregeln und Fly war der Hammercaptain gerade in Turnierlisten oft zu sehen. Es war einfach den Typen irgendwo rauf zu stellen und dann konnte er trotzdem einen 0 Zoll etc. Angriff durchführen. Sturmmarines mit Kombimelter sind halt noch teurer. Sturmmarines hingegen sah ich noch in keiner Turnierliste.

Ich bin zumindest gut genug informiert, um zu wissen, dass er nicht solo hinter die Linien geschickt wurde, um Fahrzeuge zu binden, oder Einheiten. Sondern um Buff-Chars die sich hinter Screenern versteckten zu snipern. Und dass man dafür auch lieber den BA-Captain, statt dem Vanilla-Captain genommen hat, weil der noch mal Extra-attacken mitbrachte.
Ich würde also sagen, ich weiß zwar definitv, wie ich mich informiert habe. Aber warum erzählst du uns nicht mal, wie du dich informiert hast? 😉

Davon ab, ja Sturmmarines kommen in Turnierlisten nicht vor. Würde ich auf Turniere gehen, wären sie in meinen Listen genauso wenig. Eine zu spezialisierte Einheit, nur gegen bestimmte Gegner zu gebrauchen und damit in einem Umfeld, wo ich theoretisch gegen jede Fraktion ran muss einfach ungeeignet.

Weder geht es um Turnierlisten, noch drum, Chars zu snipern.

Du brauchst für fast jedes Kontingent HQs. Nun können wir gener im Anschluss an die Sturmauswahlen gerne die HQs diskutieren, denn viel mehr als der Captain ist bei den Marines auch nicht so richtig sinnvoll. Bedeutet, du kannst durchaus zwei Captains haben, oder drei 😉
Ironischerweise war das ja sogar der Grund dafür, dass 3 Captains sich in andere Listen verbündet wurden - wenn du nur 3 Modelle des Ordens hast ist dir der Buff egal. Mitgenommen wurde er trotzdem.

Das ändert natürlich total, dass man die Buffblase überall braucht, nur nicht da, wo der Captain in Eisens Plan hin müsste, richtig? Oh stop! Nein. Es ändert rein gar nichts. Weder dass man die Buffblase wo anders braucht, noch dass die Assaultmarines billiger sind.



Können ja. Aber eben nicht müssen. Wäre sonst ja auch ziemlich doof, wenn man immer von den 6 Schaden bei der Laserkanone ausgeht. Dann wäre ich wirklich in jedem Spiel enttäuscht.

Nicht müssen, richtig. Lediglich in 33,33 Prozent der Fälle🙄. Aber eben können. Können die selben Laserkanonen/Melter etc. mit nur einem Schuß die 5 Assaultmarines auslöschen? Völlig unmöglich, richtig? Also erklär mir, warum soll ich das Risiko eingehen, wenn ich es zu 100% eliminieren kann UND dabei auch noch Punkte spare?

Macht immer noch keinen Sinn, den Captain zu nehmen.

Die die mehr sehen, und diejenige auf die mehr Modelle der gegnerischen Armee schießen können. Charakterregel 😉

Da wir immer noch von einem "direkt am Gegner und damit Charakterregel für den Popo"-Szenario reden und damit auch von einem Verstecken kaum die Rede sein kann, setzen 6. Beide sterben absolut gleich schnell. Nur ist eine Einheit billiger. Aber faszinierend wie du dich darum zu drücken versuchst zugeben zu müssen, dass du hier relativ offensichtlichen Blödsinn erzählt hast. 🙄

Spätestens hier ist dann leider aber auch die Frage beantwortet, ob du wirklich über die Dinge nachdenkst die ich sage, oder einfach nur dagegen redest, weil mein Name vor den Texten steht.

Es bleibt dabei. Sturmmarines machen dafür auch fast nichts. Und da fahre ich die "uralte" Sichtweise auf das Spiel, die im englischen Raum verbreitet war. Mir ist die Einheit lieber, die 50 Punkte mehr kostet, und was macht, als die Einheit, die weniger kostet und nichts macht. "Ich kann schnell etwas hinten schocken, was sich dann schnell bewegen kann" ist für mich keine Kompetenz, die meine Liste haben muss. Zum schocken kann ich die Reivers nehmen, zum schießen die Inceptors.

Also hast du entweder immer noch nicht verstanden, worum es Eisen ursprünglich ging, oder es ist dir schlicht egal, hauptsache gegen den Veri reden, weil der hat ja eh keine Ahnung.

Ich halte die Idee, mit ner billigen Einheit hinten andere Einheiten zu binden für wahrscheinlich genauso schlecht, wenn nicht sogar schlechter, wie du es tust.

Das ist hier aber nicht die Frage. Es gibt hier ein klar definiertes Szenario und die Frage, was für dieses klar definierte Szenario die beste Einheit wäre. Antwort: Assaultmarines

Und mit etwas Glück ist eines der Dinge, die Eisen aus dieser Diskussion lernt die Tatsache, dass man mit Marines einfach keine Orktaktiken verwenden sollte. Aber wenn er weiter drauf besteht...ist eine Auswahl im Codex die dafür am meisten geeignete. Weder Sprungcaptain, noch Reiver, noch Inceptors. Assaultmarines.

Gruß vom Veri
 
alter, wie schaffst du es nur immer solche ellenlange posts zu schreiben? da zerschwurbelt mir doch glatt der kopf 😱
und dazu immer diese krazy einschränkungen, die du zu deinen vorherigen aussagen nachwirfst. mal mehr klartext, wie wärs?
anstatt zu sagen "ey, sturmmarines sind total bombe, die liefern bei mir IMMER!" und dann in den nächsten 10 posts nachzuschieben wo du sie überall NICHT nehmen würdest, könntest du doch einfach sagen "sturmmarines sind kacke, aber es gibt 1 oder 2 szenarien wo ich sie gut finde!". aber vermutlich wird mein post wie jede andere kritik gleich mit dem filetquote zerrissen ^^ ich glaub ich ignorier zukünftig manche threads einfach, sobald gewisse persönlichkeiten-konstellationen da aufschlagen
 
alter, wie schaffst du es nur immer solche ellenlange posts zu schreiben? da zerschwurbelt mir doch glatt der kopf 😱
und dazu immer diese krazy einschränkungen, die du zu deinen vorherigen aussagen nachwirfst. mal mehr klartext, wie wärs?
anstatt zu sagen "ey, sturmmarines sind total bombe, die liefern bei mir IMMER!" und dann in den nächsten 10 posts nachzuschieben wo du sie überall NICHT nehmen würdest, könntest du doch einfach sagen "sturmmarines sind kacke, aber es gibt 1 oder 2 szenarien wo ich sie gut finde!". aber vermutlich wird mein post wie jede andere kritik gleich mit dem filetquote zerrissen ^^ ich glaub ich ignorier zukünftig manche threads einfach, sobald gewisse persönlichkeiten-konstellationen da aufschlagen

:lol:
 
alter, wie schaffst du es nur immer solche ellenlange posts zu schreiben?

Ja, schon erstaunlich. Vor allem wenn man bedenkt, dass er den Spielen mit @DMR und co. mit der Ausrede ausgewichen ist, dass er an einem solchen "Duell"-Tag drölfzig Millionen Euro Verdienstausfall/Kosten hätte. Und dann gleichzeitig nachts um halb fünf an nem Werktag Textwüsten raushauen können. 🙄

Das einzig Positive an dieser Trollerei ist, dass seine manischen Phasen recht kurz sind. Und nach der Schließung dieses threads in ein paar Tagen haben wir dann erstmal wieder bis ins Frühjahr hinein Ruhe...😉
 
Lol beetlemeier...ICH bin den Spielen ausgewichen?:huh:

Ich weiß ja nicht was bei dir bei der Kommunikation nicht stimmt. Aber Duderus hat behauptet, ER meldet sich im November bei mir, wann und mit welcher Armee er kommt. Ich hab bis jetzt vergeblich drauf gewartet, dass das Großmaul sich rührt. Oder du oder eines der anderen Großmäuler. Ich habe bis jetzt zu meinem Angebot gestanden euch 100 Euro zu geben, wenn ihr nur einen einzigen Euro dagegen setzt und Duderus oder Medjugorje oder du oder sonst wer mit einer der von euch geposteten Listen gewinnt. UND dieses Angebot im Oktober noch mal wiederholt und bekräftigt.

Der absolut einzige, der hier nie zurückgezogen hat war ich. Ihr Feiglinge habt euch von Anfang an versucht zu drücken, kaum dass klar war, dass ich nicht zurückrudern würde. Und dass ich zwischen September und November keine Zeit habe, habe ich von Anfang an so kommuniziert. Jetzt ist Dezember. Und nicht ein einziger von euch hatte genug Mut, sich zu stellen. Nicht ein einziger.

Falls ihr wirklich repräsentativ für die Turnierszene seid (was ich weder hoffe, noch wirklich glaube), dann viel Glück damit, jemals eine so lebendige Szene zu bekommen, wie die Franzosen. Schon irgendwie erbärmlich, ausgerechnet gegen Franzosen abzustinken...so rein historisch betrachtet.😴:happy: (und hier meine Entschuldigung an die Franzosen, dass ich ihren guten Namen beschmutze, um einen Punkt zu unterstreichen😴)

Also spar dir deine billigen Lügen beetlemeier, denn das kann man immer noch alles im Forum nachlesen.:lol:

Du warst auch einer von diesen Dampfplauderern. Große Klappe, aber nicht bereit, auch nur einen Euro drauf zu wetten, dass ich falsch liege. 🙄:lol:
Für jemanden, der so gern die Klappe aufreißt, warst du verdammt schnell dabei, den Schwanz einzuziehen. Nicht so schnell wie unser Freund Medjugorje, der den Rekord gebrochen hat und gleich nach dem ersten Tag verkündete, zu kneifen. Aber schnell genug. :lol:

Falls du mal genug Eier in deiner Hose finden solltest, mehr als ne dicke Lippe zu riskieren, sag bescheid. Ich bin immer gern bereit, mich in einem ordentlichen Wettstreit zu messen. Du wirst dazu zu mir kommen müssen. Und dich meinem Zeitplan anpassen müssen. Aber davon ab sollte dich doch absolut nichts hindern, zu zeigen, dass hinter deinen leeren Phrasen und der ganzen Trollerrei auch ein echter Kerl steckt, nicht wahr?

Gut wir wissen beide, wird nie passieren. Dazu müsstest du dann Farbe bekennen. Und das ist dann deutlich schwerer, als alle paar Daumenlang einen provokanten Einwurf in einem Forum versteckt hinter einem Anonymen Forennick rauszuhauen, nur um sich an dem Chaos der folgenden Diskussion zu erfreuen.

Ich gestehe, Leute wie du tun mir leid. Ernsthaft. Zu wissen, dass man nie den Mut aufbringen wird, wirklich sich einem der Leute, die man getrollt hat, zu stellen ... das muss wirklich weh tun, oder?😴

Ah...und da ist Tribun...noch so ein Keybord-Held. Kaum drückt man auf refresh, kommen sie aus den Löchern gekrochen.:happy: Und natürlich sind es immer die selben Brückenokkupanten...berechnbar.🙄:happy: Sachliche Zwischenfragen? Wann waren die? Die letzten 5 Beiträge, deinen inklusive, hatten was genau mit dem Thema zu tun? Oder waren unter welchem Gesichtspunkt sachlich? :lol:



@Armarnis. Alter, wie schaffst du es, so viel Text zu lesen und wirklich nicht das geringste davon zu begreifen?

Echt jetzt? Du hast nicht gerafft, dass ich keine Minimal-Assaulttrupps toll finde, sondern 10er Trupps. Und die auf keinen Fall so einsetzen würde, wie Eisen sich seine Sturm-Einheiten vorstellt?

Dir ist klar, dass ich jetzt A fragen muss wie alt du bist und B wo deine Schule ist. Weil irgend wer hat hier schwer bei der Bildung versagt. Textverständnis scheint bei dir völlig unterentwickelt zu sein. Derlei Defizite sollten eigentlich schon bei 12jährigen nicht mehr auftreten. Also bist du noch 11, oder waren deine Lehrer einfach nur scheiße?


Oder anders formuliert, damit sogar du es verstehst: nice trolling...not :lol:


Falls du aber gar nicht trollen wolltest, sondern es wirklich nicht verstanden hast, hiermit meine Entschuldigung. Plus dem Rat, in der Schule besser aufzupassen. Das erspart dir dann, bei den Gelegenheiten, wo du Kontakt zu anderen Menschen hast, dich komplett lächerlich zu machen, so wie hier. 😉

Amüsierte Grüße vom Veri

Edit: und mein Dank an dich Haakon, dass du sachlich in der Diskussion geblieben bist, obwohl wir aneinander vorbeigeredet haben und deutliche Meinungsverschiedenheiten hatten. Aber das ist mir immer noch lieber, als den Schmarrn, den unsere letzten 5 "Diskussionsteilnehmer" hier eingebracht haben...Offtopicmüll der übleren Sorte.🙄:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok beetlemeier, was stimmte am Inhalt nicht?

1. dass du zu denen gehört hast, die gekniffen haben, als es drauf ankam?

2. dass keiner deiner Beiträge hier sich mit dem Thema beschäftigt hätte auf den letzten Seiten, dafür mit Provokation geglänzt hat?

3. dass es erbärmlich ist, zu trollen?

4. dass Armarnis offenbar nicht verstanden hat, was ich gesagt habe?

Was genau war es? Sei mal mehr als nur jemand, der nix zu sagen hat. Komm, trau dich. Ich verspreche, es tut nicht allzu weh. 😉

Für die Geschwindigkeit kann ich nur eines empfehlen...Übung. Ich führe seit Jahren meinen Betrieb und bin bis jetzt meine eigene Sekretärin. Hatte also viel Übung. Ok...der Kurs an der Abendschule hat auch geholfen.😉:lol:
 
Hey Veritas,
ich mag eigentlich keine aufgeheizten „Diskussionen“, aber ich habe aus den paar Schnipsel rausgelesen, dass du gerne ein Spielchen machen willst.
Zu einem Spielchen sag ich selten nein, aber ich wette kein Geld gegen dich oder für mich, weil ich so eine Art der Penisverlängerung nicht nötig habe.
Dennoch hätte ich Bock auf ein Spielchen... ganz altmodisch nur für Spaß 😎.
Falls du Bock hast und wir nicht 37 Lichtjahre auseinander wohnen —> PN
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.