Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht doch schonmal ganz gut aus. Manche spielen gerne mit etwas mehr, andere mit etwas weniger Geländeteilen. Für meinen geschmack könnten noch so 2-3 drauf oder halt 1-2 größere. Das gilt allerdings für die 7. Edition. Wie das jetzt aussieht, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich sollen die Geländestücke ja größer sein...
Materiealien für einen Wald hab ich glaub ich noch noch. Vielleicht auch noch für zwei Hügel um dem Beschuss ne Chance zu geben.
Aber ich glaub diese Platte würd ich gern schon mal Einweihen!
Noch was anderes!
Gibt es schon irgendwo einen Armybuilder für die 8. Edi? WIll mal schauen wie so ne neue Armee aussieht. Bei mir fehlt eh noch massig Kern.
Und!
Hat jemand einen Tipp für die Basegestaltung! Sollte zum Grün der Platte passen! Mein letzter Versuch mit dem selben statischen Gras zu arbeiten, das ich für die Gelände benutzt habe, hat mir vom Ergebnis her nicht gefallen! (gar nicht)
Das ist schwierig. Wenn's zu einer Platte aus komplett Gras passen soll ist komplett Gras halt naheliegend. Aber kann mir vorstellen dass das nicht sooo super aussieht auf der einzelnen Figur. Wie ist es mit der Mischung die du auf den Geländestücken verwendet hast?
Ansonsten halt Sand, den bemalen und einmal trockenbürsten und darauf dann halt nur Flecken von statischem Gras. Das ist so die Standardmethode denke ich.
Was hältst du davon wenn mir mal versuchen, einen Bastelabend einzulegen? Dann kannst du ein paar Sachen ausprobieren und ich kann dir vlt. vor Ort ein paar Tipps geben.
@ Ralef
Habe den Termin am 29.08. um 14:00 Uhr bei euch angesetzt, da bei uns autofreier Sonntag ist, und dass mit der Fahrerei dann doof sein könnte...
@ Lucky O.
Da ich dich telefonisch nicht erreicht habe kurz die Frage, ob du mal wg. dem 'Shadowing Day' nachgefragt hast...
falls wer bei BFB oder woanders bestellt, wo's 'Gaspez-Arts'-Minis gibt, dann sagt bitte Beschid, ich hätte da einen Wunsch und würde evtl. was bestellen wollen...
Habe grade eine Bestellung abgeschickt, aber noch nicht bezahlt. Könnte das evtl. noch draufquetschen, schreib mir am besten mal was genau mit Art.-Nr. per E-Mail.
Hat jemand eine Idee wo man noch vernünftige Styrodur Platten bekommen kann?
Hagebau Bergneustadt führt gar keine.
Praktiker Dieringhausen hat nur verzogene Platten da oder die dicken mit
überlappenden Enden (und die Kosten dann ca. 8,50€ pro Platte).
Bei Obi sieht es genauso aus, die haben nur die geriffelten ein paar alte verzogene ohne Riffelung und die Dicken teuren mit Überlappung.