Sororitas in der 8. Edition

Hm schade aber auch nicht zu sehr. Ich glaube die Einschränkung keine anderen als AS Truppen zu haben nur um an z.b. das Psiblock Stg zu kommen, ist die Einschränkung an sich nicht wehrt.

Ansich reicht ja ein Minidetachment um wenigstens auf die Strategems zurückgreifne zu können, machne ja alle anderen fraktionen auch so 😉
 
Wie gehts euch denn jetzt einige Wochen nach CA?

Habt ihr auch schon Erfahrungen sammeln können bzgl. der neuen Missionen und ob es Auswirkungen auf Soros hat?

Also ich für meinen Teil, empfinde die größte änderung dann doch im Teil mit dem +1 aufs Anfangen. Das war bei TTM zwar schon ne Weile so, von daher keine Überraschung, aber ich stelle doch fest, dass es mich in meiner Spielweise zu noch aggressiveren Aufstellungen leitet.
Inzwischen habe ich es aufgegeben etwas spielen zu wollen, was keine Dominator Schwester ist.
Du musst einfach die 12" überbrücken. Dann sitzt man die 1 Runde in den Fahrzeugen aus und kann dann hoffentlich auf Soro Distanz arbeiten.
Einzig der Trupp der mit der Prinzi rumkutschen darf verbleibt meist hinten.
Das macht aber nix, da in den neuen Missionen ja meist eh nur ein Marker in deinem Haus verbleibt.

Wie seht ihr das? Habt ihr spürbare Veränderungen bei euren Gegenern?
 
Das ist schnell beantwortet. Das macht man als Soro Spieler nicht.
Der 2+ ist in 90% der Fälle für den einen Serpahimtrupp geblockt, den jeder Soro Spieler eh mit hat.

Die Prinzipalis ist eh nur ein Pflichtpick für viele, aufgrund des zweiten Detachments. Eine wirkliche Aufgabe hat sie in einer Domi Liste nicht.
Ihr Buff ist Reichweitenmäßig bei Domis selten anzubringen.
Von daher kann sie definitiv die Aufgabe übernehmen, den Hausmarker zu bewachen.
 
also ich habe kienen Seratrupp dabei... 😛

Also das Bann Strategem ist einfach mega gut. Damit kann man versuchen die wirklich wichtige Psikraft zu blocken, man sollte aber dafür immer 2 CP in Petto haben, da die 4+ in 50% der fälle halt nicht klappt und man den Wurf dann wiederholen kann. Da man in der Regel nicht so viel CP übrig hat, sollt eman das nur auf die wirklich Spielentscheidenden Situtationen und Kräfte anweden (Warptime, Onslaught, Deathhex auf Cele, Word of the Phoenix etc.).

Märtyrertum kann richtig gut sein, aber das ist wirklich extrem situativ. Häufig wird man dazu verleitet etwas zu machen nur weils geht, ohen dass es wirklich große Auswirkungen hat, dass ist blöd. Da muss man echt abwägen ob das gerade wirklich den CP wert ist (z.B. habe ich in den Nahkampfphase meines Gegner mit 3 Flammendomis auf einen Orktrupp geschossen (de rhatte 5++ 6+++) und 2 Orks getötet... was war den CP absolut nicht wert 😉 ). Was immer gut ist ist ihn mit Cele zu nutzen, was man aber in der Regel nur im gegnerischen Zug machen kann (weil amn im eigenen Zug in der Regel immer ihren hauseigenen Act benutzt). Aber im gegnerischen Zug habe ich kaum einfluss darauf, ob ein Cahracter von mir stirbt... das ist also wirklich sehr situativ. Gegen unerfahrene Gegner kann man leicht einen Köder auslegen, aber Erfahrene wirst du damit kaum beeindrucken können.

Das Relikt Schwert. Eigentlich DER Grund warum man mal wieder eine Princi einpacken könnte... die kann damit wirklich erstaundlich gut zuhauen (2+ 1er wiederholbar und Stärke 5 bei 4 Attacken), aber ein Nahakmpfmonster wird sie nicht. Sie kann damit ganz gut Multiwound Modelle mit Tougness 4 oder weniger verhauen, davon gibts allerdings nicht allzuviele. Ich lass sie wirklich mit Act of Faith hinter den Repressoren herlaufen oder sie bleibt im Bakcfield und läuft zwischen den hinteren Markern hin und her... Gegnerische Character müssen sich jetzt vor ihr in acht nehmen 😉

Warlord trait = Totgeburt... da brauch man nix mehr zu sagen...
 
Gegen eine richtige Smiteliste ist das neue Stratagem aber auch nur ein Tropfen auf einem heißem Stein. Selbst wenn man mit den neuen Smiteregeln spielt.

Ich persönlich habe bisher auch immer den 6+ Retter genommen bis auf in einem einzigem Spiel. Die Zusatzattacke ist wirklich auch nicht schlecht aber da man Celestine ja unbedingt am Leben halten will ist der FnP meistens besser.
 
Ich habe bisher schon einige Varianten von Melter-Trupps mit angeschlossenem Transportfahrzeug gespielt. Ich schwanke jedoch immer noch ein wenig, welcher Kombination ich jetzt den Vorzug gebe.

Meine bisherigen Varianten waren:
2x5 Schwestern mit 2 Meltern + Kombimelter in einem Repressor
2x5 Domis mit 4 Meltern in einem Repressor
2x5 Domis mit 4 Meltern + Kombimelter in einem Repressor
Aus (Punkt)Kostengründen habe ich den Repressor teilweise durch einen Immolator oder ein Rhino ersetzt.

Oder setzt noch jemand auf Melter-Flamer-Kombinationen in einem Standardtrupp oder gar 4 Flamer?

Was würdet ihr bevorzugen? Und was ist jetzt nach dem CA noch „spielbar“?
Der Repressor ist teurer, der Exorzist ist zum Beispiel nun wieder günstiger, Seraphim sind aufgrund ihrer Pistolen im Nahkampf und der nun günstigeren Infernos meiner Meinung nach auch wieder top und was haltet ihr von den Arcos? In meinen bisherigen Spielen hatte ich ab und zu welche dabei. Ihr Attackenoutput ist auch enorm, sie hauen aber nur rein, wenn sie auch gegen die richtigen Einheiten im Nahkampf ankommen.

Und natürlich die Domis mit 5 Sturmboltern für 60 Punkte nicht zu vergessen! Ich hatte in letzter Zeit immer 2 Trupps davon dabei und fand sie gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiel zur Zeit eigentlich nur Domis und Repressoren. Und am liebsten hätte jeder domi trupp seinen eigenen Repressor... was aber ledier aus kostengründen nicht geht xD ... ich habe gerade 4x Melter Domis und 2x Flamer Domis dabei und 5 Repressoren. Und die sind halt auch echt gut und machen was sie sollen. Seraphim sind für mich trotz der billigeren Waffen nicht attraktiver geworden, da sie in der jetzigen Liste einfach keinen Platz haben... was sie gut können ist Einheiten im Nahkampf binden, aber in einer Fahrzeugliste landen die anti infateriewaffen sofort auf den Seras und sie sterben in der ersten Runde. Exos sind immer noch aus schlecht, die Punktereduktion nützt halt nichts, wenn der Panzer trotzdem nichts macht. Da muss eine Profiländerung her damit er wieder spielbar wird.
Arcos habe ich auch eine zeitlang gespielt, aber sie jetzt wieder aus der liste gekickt. Sie sind super toll gegen alles was keinen guten Schutzwurf hat. Aber das hat man bisher selten auf Turnieren gesehen (nur Orks und Conscripts fallen mir da ein). Die habe ich aber nei bekommen udn so waren die Arcos immer eher suboptimal, gegen alles mit guter Rüstung versagen sie einfach ziemlich hart... da habe ich dann doch leiebr auf mehr flammen domis gesetzt (100p für einen Flame rdomit rupp der in ein repressor steigt, der schon für ne andere unit gekauft wurde... vs. 9 Arcs + Priest + Rhino, ist man schnell bei 250p ...). Aber vielleicht überdenke ich das ja noch mal, wenn man jetzt wieder mehr Tyras sieht...
 
Ich finde Seraphim ja sehr gut, frage mich aber immer wieder warum andere die Pistolenregel im NK so gut finden. In noch keinem einzigen Spiel von mir ist das bis jetzt vorgekommen dass ich mal mit ihnen in einer Nahkampfphase schießen durfte. Ich meine was dafür theoretisch passieren müsste wäre:

1. Ich charge mit den Seraphim einen Gegner, er bleibt in seiner Runde im NK und tötet mir nicht alle Seraphim. Dann darf ich in meiner nächsten Runde schießen.

2. Die Seraphim werden gecharged. Ich entschließe ich, warum auch immer im NK zu bleiben und darf dann in meiner Runde schießen.

Beide Situationen kann ich mir eigentlich gar nicht wirklich vorstellen, es sei denn vielleicht ich möchte mit den Seraphim eine harte NK Einheit des Gegners von einem wichtigeren Ziel ablenken und erwarte dass ich diese Einheit nicht in der Schussphase ausschalten kann.