Sororitas in der 8. Edition

Ne tut mir leid, finde da nichts positives für Soros. Nichts davon hilft wirklich oder macht etwas klar leichter als vorher.
Im Prinzip ein Haufen Text der nix bringt.

Ob Exos jetzt billiger sind oder nicht, ist egal da Ihre Waffe das Problem ist nicht ihre Punkte.
Repressor teuerer? Ja gerechtfertigt aber hey schade, dann gehrs halt wieder nur mit Rhino. So entscheident ist Feuerluke, HF und Bulldozer nicht.
Nahkampf Relikt ind dieser Fernkampf Edition, Ehrlich? Und dann einer Sister? Wer sollte sowas Schwachsinniges tun?
Und die CP, ehrlich sind Hübsch aber nicht praktisch.

Edit
Beim Repressor steht jetzt 91
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eine AS mit dem Schwert ist offensiv genauso gegen W4 wie ein S7 Nahkampfangriff. Das ist alles nicht mehr so differnziert wie früher. Ini, der zweite Nachteil des AS in vorigen Editionen fällt auch weg. 3+ verwunden ist inzwischen der Standard. 2+ schon die Ausnahme, das man vllt grade noch so gegen W4 hinbekommt (mit E-Fäusten auf MEQs), aber alles darüber ist schon Cybot-Äquivalenten mit Nahkampfwaffen vorbehalten. Durch das Immer-zuerst-zuschlagen-wenn-man-es-drauf-anlegt würde ich Nahkampf nicht so einfach vernachlässigen.

Ich sage nicht, dass AS Nahkampflisten gegen die Top3 Nahkampfvölker bestehen können, aber eine Canoness mit dem Schwert kann vermutlich durchaus Reste von MEQs aufwischen. Auf jeden Fall besser als mit ihrem Fernkampfpotential.

Und letzter Punkt: Es ist kostenlos. Solange eine AS - vermutlich Celestine(?) - Warlord ist bekommt man das Schwert. Also so what?
 
Und letzter Punkt: Es ist kostenlos. Solange eine AS - vermutlich Celestine(?) - Warlord ist bekommt man das Schwert. Also so what?

Dafür muss manaber auch ne canoness mitnehmen und ein eschwert kaufen... sind halt 49 Punkte die ich in meiner jetzigen Liste nicht drinne hatte...

ansich fidne ich das Chapter Approved sehr entäuschend. Viele andere Völker werden gut billiger und wir dümpeln weiter mit unseren teuren Truppen rum (ok verglichen mit Eldar ist alles teuer...). Das der Repressor teurer wird, ist natürlich gerechtfertigt, dass unsere normalen Sisters nicht billiger werden jedoch nicht! Der Exo wär imme rnoch shclecht, selbst wenn er nur die hälfte kosten würde. Die waffe macht im Spiel halt mal fast nichts... Da muss schon das W3 Schaden geändert werden, damit der irgendeine Daseinsberechtigung bekommt. Die größte Frechheit ist aber der Warlordtrait...

Das Psibann Strategem kostet halt 1 CP und funktioniert in 50% der Fälle nicht, das andere ist sehr situativ... Also leider in meinem Fall ein erheblicher debuff der Soros... Meine List jetzt eifnach mal 100p teurer ohne, dass ich nennenswerte verbesserungen bekommen habe... 🙁
 
Viele andere Völker werden gut billiger und wir dümpeln weiter mit unseren teuren Truppen rum (ok verglichen mit Eldar ist alles teuer...). Das der Repressor teurer wird, ist natürlich gerechtfertigt, dass unsere normalen Sisters nicht billiger werden jedoch nicht!

Ich lese hier gerne mal mit, möchte hier aber auch gerne mal was dazu schreiben ^^
Der Genestealer Cult hat da weit aus mehr drunter zu leiden. Die Acolythen sind auch nicht günstiger geworden, waren vor dem Chapter Aproved unspielbar und sind immer noch unspielbar. Sisters sind da weit aus besser im Preis/Leistungs-Verhältnis.
 
Ich glaube Cypher Post bezieht sich ehr auf die gerade Top 3 Turnier Armeen, also Imps, Chaos und Eldar.

Aber grundlegend beschreibt er genau das was ich meinte. Soros bleiben Ideenlos. Wenn man denn überhaupt auf Sieg spielen will, bleibt einem nur eine Liste rein aus Dominatoren. Alles andre brauchst du gar nicht anschauen.
Nicht weil sie vieleicht schlecht sin, nein im Gegenteil, Sie tragen so nur mal gar nichts zum Spiel bei, weil der Spielhebel nie zum Tragen kommt.
Bsp. Exorzist. Selbst wenn der jetzt nur 50 Punkte kosten würde, brauchst du denn immer noch nicht mitnehmen. W6 Schuss, die auf 3+ Treffen und dann W3 Schaden machen.....das sind drei Würfel wo am Ende nichts hängenbleibt.

Ja der Repressor war zu billig. Im Vergleich zum Immo und Rhino. Ihn jetzt teuerer zu machen ist aber der falsche Weg. Besser wäre es gewesen Rhino und Co billiger zu machen, so dass er dann die 20 Punkte mehr hat.
Mit einem billigeren Rhino könnte man nämlich auch anfangen mal andere Truppen als Dominatoren zu transportieren.

Wie gesagt Mechanik in dieser Edition! Alles was nicht in Runde 1 oder 2 am Gegener ist, wird am Spiel nicht mehr groß teilnehmen.
Desahlb müssten Soros und Transporter deutlich billiger werden. Grade Soros die keinerlei Distanz Waffen besitzen, oder nennenswerten Nahkampf, müssen erstmal auf ihre Damage Distanz von 12" kommen, und dass mit eben genug Masse um dann noch Damge machen zu können. Wunschverhältniss wäre also 2:1 zu jetzt.
 
Oh okay, dann habe ich das falsch aufgefasst 🙂

Manchmal ist halt billiger oder teurer nicht immer die beste Lösung, ja. Beim Exo wären einfach feste Damage 3 am sinnvollsten.

Ein Rhino/Immo billiger zu machen finde ich allerdings falsch, so aus dem Bauch heraus. Da müsste man bei allen anderen Völkern die Kosten für ein Rhino mit anpassen oder nicht? Rechnerisch ist es doch besser wenn die Sisters billiger werden würden. Heißt dein Trupp wird billiger und aus den daraus resultierenden Punkten hast du mehr zum investieren.
 
Das wäre das klassische GW Denken. Aber ein Marine Rhino ist nicht das gleiche wie ein Sisters Rhino.
Marines brauchen Ihr Rhino eben nicht zwangsläufig um auf Schadensdistanz zu kommen. Sie haben viel viel mehr Alternativen.
Soros haben mal Abgesehen vom Schweren Bolter ja gar nichts was mehr als 24" Reichweite hat.
In sofern ist ein Fahrzeug für Soros weit wichtiger in der Armeeaufstellung als für z.B. Marines. Um nicht zu sagen, ohne gehts eigendlich gar nicht.
Nur Soros Billiger machen reicht da also leider nicht.

Das Prinzip der billigen Masse basiert ja darauf, dass du 50% Verluste in Runde 1-2 haben kannst und dann aber immer noch genug damage hast um Zurückzuschlagen.

(zwei nakte Soro Trupps im Rhino = 165 Punkte) Wenns um die 100-120 Punkte wäre, kommt das hin.

Dominatoren umgehen da ja grade durch Ihren Scout. Die sind halt einfach mal gleich in runde 1 in Schlagdistanz.
Standard Soros schaffen das aber erst in Runde 2. Vorrausgesetzt das Rhino überlebt Runde 1. Tut es das nicht, kommen sie nie am Gegner an.
Und da sich GW mit den eigenen Mechaniken leider nicht auskennt, wissen Sie auch nicht, dass Soros erst auf 12" zum Gegener müssen, bevor da überhaupt wer zurückschießt.

Komm aber in dieser Edition erst mal auf 12" wenn der Gegner dir in Runde 1 schon 50% deiner Beweglichkeit nehmen kann.
GW geht ja immer davon aus, dass Spieler zum Spaß spielen und nicht mit dem Vorsatz des Gewinnens Listen bauen.

Edit, oder wir hoffen weiterhin auf den neuen Codex und auf neue Einheiten die das Problem Beweglichkeit, Psiabwehr, Durchhaltevermögen und Reichweite lösen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem ist die Fracht und damit der Punch eines Soro Rhinos geringer als bei den space MArines. Ich vergleich das mal mit dme Eviscerator der bei Marines und Soros gleich viele Punkte kostet. Ein MArine mit Ewi hat Stärke 8 (und generell ein besseres Nahkampfprofil), bei Soros hat er nur Stärke 6 (und die Trägerin ein schlechteres Nahkampfprofil). Aber du hast shcon recht, dass die Truppen das dann auffängen müssten. Ein Dark Reaper der Eldar kostet nur 5 Punkte und das Sodnerregeln und ein Profil, was alle Einheiten in 40k aussticht. Er kostet halt so wenig weil die Waffe 22 Punkte (auch viel zu billig) kostet. So müsste es mit Soros auch sein... aber das hat GW verkackt.
 
GW geht ja immer davon aus, dass Spieler zum Spaß spielen und nicht mit dem Vorsatz des Gewinnens Listen bauen

Das ist doch aber dann nicht GW`s Problem!?

Ich kann mich doch auch nicht bei Mercedes beschweren, wenn ich mit ner V-Klasse bei einem Formel-Rennen mitfahre und verliere?
40K ist nicht für die Art kompetitivem Spiel gemacht, was Turnierspieler daraus machen.
Was soll also der Vorwurf?
 
Bitte nicht wieder die Diskussion über die Henne und das Ei hier.

Cypher, wie kommst du eigentlich darauf dass die Gemini als BCMS das Schwert nicht kriegen dürfen? Kann man das irgendwo nachlesen, weil ich finde darüber leider nichts. Beim Blade of Adominition selber steht nur dass das Modell das Character Keyword und ein Power Sword haben darf. Dementsprechend müssten sie es eigentlich bekommen dürfen. Bevor ich jetzt aber an eine Geminae ein besonderes Power-Sword dranschraube wollte ich sicherheitshalber nochmal fragen woher du diese Einschränkung hast.
 
Das ist doch aber dann nicht GW`s Problem!?

Warum nicht? Ich bringe ein Spiel raus und erwarte nicht das Spieler es gewinnen wollen?
Oder um bei dem Bsp. zu bleiben, ich Steige in die Mercedes V Klasse und vergleiche Sie nicht mit anderen Autos weil?
Für die V Klasse (Soros) hast du dich doch entschieden. Jetzt steht aber an der Startlinie auch ein Silberpfeil von Mercedes ( Eldar).
Gleicher Autohersteller (GW), gleiches Rennen (40.K).
Warum darf ich dem Rennveranstalter (GW) jetzt nicht vorwerfen das nicht durchdacht zu haben wenn er eine V Klasse und einen Silberpfeil am gleichen Rennen teilnehmen lassen will?

@Shaengar,

doch rein vom Wortlaut ginge das natürlich. Aber warum dies tun? Durch ne Gemini wird Celestine in aller Regel schlechter bzw nur komplizierter zu spielen.
Zumal das Profil einer Gemini das Ding auch eigenddlich nicht verdient.
Die einzige der ich es geben würde vom Profil her wäre eine Prinzipalis, und die wird den NK nie sehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht? Ich bringe ein Spiel raus und erwarte nicht das Spieler es gewinnen wollen?
Oder um bei dem Bsp. zu bleiben, ich Steige in die Mercedes V Klasse und vergleiche Sie nicht mit anderen Autos weil?
Für die V Klasse (Soros) hast du dich doch entschieden. Jetzt steht aber an der Startlinie auch ein Silberpfeil von Mercedes ( Eldar).
Gleicher Autohersteller (GW), gleiches Rennen (40.K).
Warum darf ich dem Rennveranstalter (GW) jetzt nicht vorwerfen das nicht durchdacht zu haben wenn er eine V Klasse und einen Silberpfeil am gleichen Rennen teilnehmen lassen will?

Sorry, dass ich das so sage, aber Dein Problem liegt schon in der Interpretation!
Ein Spiel gewinnen darfst und kannst Du doch auch gerne. Das funktioniert auch unglaublich gut in 40K.

Das Problem beginnt dann, wenn man auf Teufel-komm-raus damit schon beim Listenbau anfängt!

Dafür ist 40K nicht gemacht und das will es auch, so lese und verstehe ich das Gesamtwerk Warhammer 40K, sein.

Natürlich kann man mein Beispiel so interpretieren, aber so habe ich es nicht gemeint!

Die V-Klasse ist 40K und der Silberpfeil ist das Turnierspiel...
40K ist nicht für Turnierspieler gemacht - Punkt.
Sich darüber zu beschweren und das immer und immer wieder ist doch Schwachsinn...
 
@Shaengar,

doch rein vom Wortlaut ginge das natürlich. Aber warum dies tun? Durch ne Gemini wird Celestine in aller Regel schlechter bzw nur komplizierter zu spielen.
Zumal das Profil einer Gemini das Ding auch eigenddlich nicht verdient.
Die einzige der ich es geben würde vom Profil her wäre eine Prinzipalis, und die wird den NK nie sehen....

Das sehe ich genauso wie du. Ich wüsste nicht wie ich meine Canoness in den NK bekommen könnte ohne meine Armee zu sehr danach auszurichten, zumindest wenn der Gegner nicht gerade zu mir kommt. Deshalb nehme ich den zusätzlichen Punch auf Celestines Einheit kostenlols gerne mit. Ich finde jetzt wo die Geminae nur noch 25 Punkte kosten würde ich immer beide mitnehmen. Schwieriger zu spielen? Also ich kann mir gerade kaum Situationen vorstellen, die mit 2 Geminae so viel schwieriger werden als nur mit Big C alleine. Ich sehe das Schwert als sehr netten Bonus an und freue mich ziemlich darüber, auch wenn es nicht kriegsentscheidend sein wird. Klar ist das Profil der Geminae nicht top, aber mit AoF können sie auch mal zweimal zuschlagen, dann wirds schon was bringen.
 
Naja wie gesagt, wenn jemand so oder so eine oder beide Gemis mitnehmen mag, kann er einer auch gern das Teil mitschleppen.
Aber eine Gemi mitzunehmen nur um das Relikt zu haben wäre Sinnlos.

Es gibt aktuell halt einfach kein Modell bei Soros, welchen das Relikt gut stünde bzw welches es auch wirklich einsätzen könnte, weils den NK nie sieht.
 
Gut lass Turnier weg, Problem bleibt....

Sorry auch wenn ich jetzt total egoistisch bin, wenn ich sage, ich will mit Soros gewinnen. Das geht Aktuell gegen Eldar aber nicht, wenn mein Gegener auch gewinnen will.
Dann sitze ich im Kofferraum der V Klasse, während mein Gegner das Lenkrad bedient.

Ja, aber weil ihr schon beim Liste schreiben gewinnen wollt und das so sehr, dass ihr nur die besten Einheiten mitnehmt...

Geht einfach mal davon weg... In dem Moment funktioniert, mit hier und da etwas Feintuning, 40K sehr gut und es kommt Spaß auf.

Die momentan super 1-dimensionalen Listen, die gespielt werden sind mir mittlerweile dermaßen zuwider und machen meiner Meinung nach den Spaß und das Spiel kaputt.

Solange 40K so, wie momentan bzw. seit ein paar Jahren gespielt wird (Turniere und abgeleitete Spiele mit Turnierlisten) wird das Gejammer immer größer, je einfach das Spiel gehalten wird...
 
Geht einfach mal davon weg... In dem Moment funktioniert, mit hier und da etwas Feintuning, 40K sehr gut und es kommt Spaß auf
Nein, 40k funktioniert deswegen nicht
Man kann trotzdem Spaß haben, das Spiel funktioniert deswegen nicht besser

Mit Bier und Freunden kann ich auch bei Mensch ärgere dich nicht Spaß haben.
Nur braucht dann aber keiner kommen und sagen das der mit der besseren Taktik gewinnt

Das eindimensional gespielt wird liegt am Spiel.
Ein Bolter wäre die ideale Anti-Horden Waffe nur leider killt dieser Monster besser als Horden
Ist ein Fehler im Spiel und der Spieler wenn sie sagen Bolter mitnehmen zahlt sich nicht aus
 
Das Problem an dieser Einstellung das man doch nicht alles auf Turnier sehen soll, sehe ich darin das es sehr schwer ist mit anderen dann auf ein Level zu kommen. Um beim Auto Beispiel zu bleiben, wenn du also selbst in einem Käfer fährst weil du den cool findest, oder dir das Design gefällt, oder Nostalgie oder was auch immer, dann aber jemand kommt der aus den selben Gründen aber einen Ferrari fährt....ist halt auch scheisse. Also musst du im Grunde das tun was ich bei WH40K gerne als das Öffnen der Büchse der Pandora nenne. Du musst anfangen mit Beschränkungen, Einschränkungen, Absprachen, Verboten, Limits usw. usf. Jetzt hast du aber das Problem das sich je nach Einschränkungen wieder neue Möglichkeiten bieten die dich meist immer wieder zur selben Ausgangslage bringen. Verbietest du Ferrari wirds halt nen McLaren, dann fängst du an diesen zu verbieten kommt ein Bughatti, verbietest du alles über X€ Anschaffungskosten geht es im Grunde genau so weiter. Also hat man sich für einen einfachen gemeinsamen Nenner entschieden nämlich alles zu erlauben und das Gewinnen eines Rennens als oberste Priorität anzusehen. Dann ist es egal ob einer nen Ferrari oder der andere einen Bughatti nimmt. Die einzige Arbeit die man sich machen müsste ist es zu versuchen den Käfer auf das gleiche Niveau zu heben.
 
Tja, etwas zu verwenden, für das es nicht gemacht ist und sich darüber zu beschweren macht das Ganze aber weder besser noch hilft es irgendwem 🙄

Keines, oder fast keines, der TT-Spiele, die ich kenne (und das sind schon einige...)
eignen sich wirklich für Turniere bzw. sind wirklich gebalanced.

Der Fehler liegt aber immer noch darin genau das zu machen...
 
Cypher, wie kommst du eigentlich darauf dass die Gemini als BCMS das Schwert nicht kriegen dürfen? Kann man das irgendwo nachlesen, weil ich finde darüber leider nichts. Beim Blade of Adominition selber steht nur dass das Modell das Character Keyword und ein Power Sword haben darf. Dementsprechend müssten sie es eigentlich bekommen dürfen. Bevor ich jetzt aber an eine Geminae ein besonderes Power-Sword dranschraube wollte ich sicherheitshalber nochmal fragen woher du diese Einschränkung hast.
Bisher war es in der 8. so, dass Charaktermodelle mit Eigennamen keine Relikte haben durften, und zu denen würde ich auch Celestine und ihre beiden Geminae zählen. Würde mich also nicht wundern, wenn es im INI auch diese Einschränkung gibt.