Sororitas in der Zukunft (9. Edit)

Ich schreib einfach mal meine Hoffnung, weil groß spekulieren will und kann ich nicht.

Als ich mir das erste Mal den "neuen" Sisters Codex angeschaut hab (Hab das letzte Mal vor über 10 Jahren 40k gespielt, damals DA), fiel mir auf, dass man bei der Standard Auswahl....keine Auswahl hat ! 😀 Da würde ich gerne etwas weiteres von GW sehen. Jetzt nicht unbedingt sowas wie Scouts bei den Marines, aber vieleicht sowas wie NK Schwestern ? Also ein Trupp reiner NK Schwestern, ohne Sprungmodul usw, auch mit den gleichen Standard Sister Regeln. So ein bisschen wie bei Orkz, wo man ja quasi bei den Boyz zwischen Moscha- und Ballaboy wählen kann.
So hätte man wenigstens ein bisschen mehr Abwechslung bei den Standard Einheiten.
 
Ich schreib einfach mal meine Hoffnung, weil groß spekulieren will und kann ich nicht.

Als ich mir das erste Mal den "neuen" Sisters Codex angeschaut hab (Hab das letzte Mal vor über 10 Jahren 40k gespielt, damals DA), fiel mir auf, dass man bei der Standard Auswahl....keine Auswahl hat ! 😀 Da würde ich gerne etwas weiteres von GW sehen. Jetzt nicht unbedingt sowas wie Scouts bei den Marines, aber vieleicht sowas wie NK Schwestern ? Also ein Trupp reiner NK Schwestern, ohne Sprungmodul usw, auch mit den gleichen Standard Sister Regeln. So ein bisschen wie bei Orkz, wo man ja quasi bei den Boyz zwischen Moscha- und Ballaboy wählen kann.
So hätte man wenigstens ein bisschen mehr Abwechslung bei den Standard Einheiten.
Die haben die Frateris Militia von früher vergessen...

Auf die hatte ich gehofft, um ne reine Ministorum Armee ohne Soros bauen zu können...
 
Regeltechnisch bin ich ganz bei dir, @Gleep. Wenn da nicht noch irgendwas in Form von weiteren Regeln oder so kommt, ist das einfach nur eine Soro-Variante eines SM-Leutnants (die Rangposition der Guten wird ja im Artikel selbst auch als Leutnant bezeichnet).
Aber sie hat im Artikel einen Namen, da stellt sich mir schon die Frage, wird sie ein generisches HQ und der Name ist nur für den Fluff oder wird sie namenhaft, was noch zusätzliche Regeln wahrscheinlicher machen würde.

Modelltechnisch finde ich sie aber dennoch gut gelungen. Hab das schonmal an anderer Stelle irgendwo erwähnt, es sind die Feinheiten, die mir gefallen und sie von den Standardschwestern abheben. Vorne weg diese kleinen Hüftschilde oder wie auch immer man die Dinger nennen mag. Ich finde die persönlich super, egal ob bei 40K oder auch anderswo.
Klar, mit genug Bitz, Greenstuff und den nötigen Fähigkeiten kann man sowas sicher auch aus Standardschwestern erschaffen. Aber für mich, der nicht so das Händchen und die kreativen Gehirnareale dafür besitzt, kommt so ein Modell gelegen.
 
Optisch finde ich das Modell an sich auch garnicht so schlecht. Kommt noch ein bisschen daraf an, ob Sie als "normale" HQ, oder als besonderes Charakter Modell kommen wird. Als Charakter Modell mit speziellen Regeln und einer Geschichte dahinter, find ich das Modell zu einfach und schlicht. Als normale HQ Auswahl geht das klar.
Bleibt die Frage ob man solch eine HQ Auswahl wirklich braucht......
 
Die generischen müssen ja nur sinnvoll und reichhaltig sein. Die Frage müsste also eher sein, bringt die Palatine etwas mit was andere nicht haben. Da ist die Antwort wohl ja. Bringt einem eine zweite Canoness etwas? Ja. Bringt die Palatine mehr als eine zweite Canoness? Möglicherweise, abhängig von der Aufstellung und der Spielgröße.

Das Modell ist ganz hübsch, aber haut mich auch nicht vom Hocker. Ich bin aber auch kein Freund von Plasmapistolen an HQ Modellen
 
Die haben die Frateris Militia von früher vergessen...

Auf die hatte ich gehofft, um ne reine Ministorum Armee ohne Soros bauen zu können...
Früher konnte man ja auch Redemptionisten als günstige Alternative zu den normalen Standardtrupps spielen. Ich würde mich freuen, wenn die zurückkehren.

Ein neues Modell gibt es ja sogar...
 
Neuer Codex ist noch nicht in Sicht aber ein neues Fahrzeug den Castigator warum Sie den nicht gleich in die neue Box mit der Palatine gesteckt haben......
u8mvrFhSfj8iXBSI.jpg
 
Im Endeffekt ist es ein Soro Predator mit zusätzlichem Schweren Bolter vorne (und leider auch mit den alten Seitenkuppeln die so leicht abbrechen (noch nicht mal die bessere Variante vom Baal Preditor, der unten noch ne Führung hatte). Bei meinen Space Marine Predators hatte ich irgendwann die Seitenkuppeln vom Leman Russ verbaut. Die halten wenigstens.
 
Zurück in die Fabrik mit dir, wie müssen neue Alphas bauen ?
Die Schmieden des Omnissiah laufen stetig, wenn auch Ressourcen in die Aufstockung der Adepta Sororitas Streitkräfte fließen.
SO sieht es auch bei mir aus. Atm sind die Necs dran, aber dann will ich endlich mal wieder meine Admech bemalen. Zusammen mit den neuen Skitarii Marshall. Und nebenbei läuft eine der Fabriken für neues Sorospielzeug. 😉
 
Es ist in der Tat schön wenn man durch neue Modelle Abwechslung in die Armee bekommt aber weder die Warsuite noch den Predatorverschnitt sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt in einer meiner Listen vielleicht ändert sich das wenn mehr darüber bekannt wird und / oder ein neuer Codex kommt (was wieder meine Theorie verstäkt das der letzte Codex in keinem Fall schon mit Blick auf die 9. Edition geschrieben wurde) und ich denke mir wie konnte ich nur ohne diese tollen dinge so lange leben...^^ Momentan fühlt es sich bisschen an als wären wir die Rumpelkammer des Adeptus Astartes und bekommen das ausgemusterte Material^^
 
Momentan fühlt es sich bisschen an als wären wir die Rumpelkammer des Adeptus Astartes und bekommen das ausgemusterte Material^^

Ich finde es ehrlich gesagt ganz schön, dass die Sororitas jetzt offenbar sowas wie die klassischen Space Marines in weiblich zu werden scheinen. Ich brauche dieses Anti-Grav Zeug nicht bei meinen Schwestern.

Und tatsächlich haben die Soros einen waschechten Kampfpanzer mMn durchaus gebraucht. Vielleicht nicht im aktuellen Meta-Game. Aber im Hintergrund wirkte es schon immer etwas komisch, dass die Sororitas auch Kreuzzüge führen und deren einzige Fahrzeuge sind Transporter und ein Artilleriefahrzeug.

Persönlich weis ich aber auch nicht, ob unsere Schwestern jetzt einen Predator mit Leman Russ Bewaffnung gebraucht hätten, aber trotzdem kommf der zweimal in meine Armee, egal, ob der Predator Castigator jetzt gut ist, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß noch nicht was ich von dem Panzer halten soll.
Hübsch sieht er ja aus aber ich weiß auch nicht was diese Art Panzer in einer Soro Armee zu suchen hat und was er für eine Rolle ausfüllen soll.
Und dann soll er wirklich nicht mal Optionen auf Schw. Flamer oder MM bekommen?...DIE Waffen der Soros. Verstehe ich nicht.
Ein neues Repressor Modell hätte mir eher gefallen.
Aber ein oder zwei werden wohl trotzdem den Weg zu mir finden. Etwas was ich vom Suit noch nicht behaupten kann^^'
 
Ich weiß noch nicht was ich von dem Panzer halten soll.
Hübsch sieht er ja aus aber ich weiß auch nicht was diese Art Panzer in einer Soro Armee zu suchen hat und was er für eine Rolle ausfüllen soll.
Und dann soll er wirklich nicht mal Optionen auf Schw. Flamer oder MM bekommen?...DIE Waffen der Soros. Verstehe ich nicht.
Ein neues Repressor Modell hätte mir eher gefallen.
Aber ein oder zwei werden wohl trotzdem den Weg zu mir finden. Etwas was ich vom Suit noch nicht behaupten kann^^'
Da bin ich ganz bei dir, optisch gefällt er mir auch sehr.
Aber ich seh für die Schwestern keinen großen Gewinn in einem Fahrzeug mit schweren Boltern (um an die zu kommen haben wir genug andere Möglichkeiten) und etwas, das an ein Leman Russ Geschütz erinnert bzw. etwas in der Art wie eine Zwillingsmaschka (fluffig sind beide eh nicht wirklich, da sie nicht der heiligen Dreifaltigkeit entsprechen).
Ich geb aber auch zu, einen werd ich mir sicher holen, alleine weil mir die narrative Vorstellung einer mechanisierten Patroille aus einem dieser Panzer mit zwei Immos gefällt.