Sororitas in der Zukunft (9. Edit)

Die Frage ist, kommt noch was neues, vielleicht ein Flieger? Und wann folgt der neue Codex?

Codex vermute ich mal so im Mai / Juni. Auf jeden Fall nach dem AdMech Release, der ja jetzt im April kommen soll.

Ob noch was kommt, müssen wir sehen. IGW veröffentlicht das ja scheibschenweise. Aber offenkundig müssen sich die Soros ziemlich gut verkauft haben, dass GW jetzt so bald schon neues Zeug nachschiebt.
 
Ob noch was kommt, müssen wir sehen. IGW veröffentlicht das ja scheibschenweise. Aber offenkundig müssen sich die Soros ziemlich gut verkauft haben, dass GW jetzt so bald schon neues Zeug nachschiebt.
Absolut. Ich meine...die Ossiarch Bonereaper z.b. kamen vor den neuen Lumineth, aber die Elfen bekommen eine fette 2. Welle. Keine Überraschung, was GW wann raus haut. Die Armeen, die eher weniger Geld einbringen aber neues Zeug bekommen sollen, werden für trockenere Monate gelassen. War und wird immer so sein^^
 
Codex vermute ich mal so im Mai / Juni. Auf jeden Fall nach dem AdMech Release, der ja jetzt im April kommen soll.

Ob noch was kommt, müssen wir sehen. IGW veröffentlicht das ja scheibschenweise. Aber offenkundig müssen sich die Soros ziemlich gut verkauft haben, dass GW jetzt so bald schon neues Zeug nachschiebt.
Glaube nicht, dass so schnell ein Soro Codex kommt.

Des wäre schon extrem schnell.

Da stehen CSM, TS, diverse SM Orden, GK, Astra usw noch deutlich vorher auf der Agenda!

Läuft hald wie bei Admech: neue Sachen zwischendurch, wenn man dann schon mit ner separaten Mappe unterwegs ist, um die ganzen Zusatzregeln zu transportieren, dann könnte irgendwann ein neues Buch kommen...

Zum Panzer: empfinde ihn aktuell als überflüssig und flufftechnisch ne Katastrophe.

Wie er sich im Spiel schlägt, wird man sehen.

Werde ihn auf jeden Fall erstmal mit nem Pred proxxen, dann schauen wir mal weiter.
 
  • Like
Reaktionen: ForBiddeN
Ich gehe auch recht schnell von einem Soro-Dex aus. Irgendwann Mitte des Jahres. Brauchen die Soros einen? Noch nicht. Verkauft er sich gut? Sehr wahrscheinlich. (Weiß nicht, ob ich mir aktuell einen neuen Dex zulegen würde)

Gefällt mir der neue Panzer? Größtenteils ja. Werde mir wahrscheinlich einen zulegen, wenn er nicht teurer als ein Exorzist wird.
Mir gefällt die Ästhetik und mit einem schönen Paintjob lässt sich da was rausholen.

Die Frage, welche Nische er belegen soll, ist dagegen spannender. Legen wir für das Hauptgeschütz die Battlecanon des LR zugrunde, haben wir D6 S8 DS-2 D3dmg. Das macht der Exorzist besser. Einziger feiner unterschied: Reichweite 72". Alleridngs hatte ich bisher nie das Problem, dass der Exo eine zu kurze Reichweite gehabt hätte.
 
Vielleicht ist die fette Kanone eher wie eine Vanquisher Kanone gegen Panzer mit mehr Schaden ausgelegt. Aber wie gesagt...ein Excorcist hat halt Melter-Raketen und kann das auch. Und die Maschinenkanone ist irgendwie nicht fluffig (Dreifaltigkeit) und ist "nett" gegen 2 LP Modelle. Aber da haben wir schwere Bolter für und an die kommen wir on Mass. Aber holen werd ich mir dennoch einen, da er als Panzer (zumindest in meinem Kreis) etwas länger lebt, als ein z.b. Retributortrupp. Außerdem... eine rein mechanisierte Armee ala Imperial Guard Panzer-Kolonne kann echt geil aussehen. 🙂
 
Vielleicht ist die fette Kanone eher wie eine Vanquisher Kanone gegen Panzer mit mehr Schaden ausgelegt. Aber wie gesagt...ein Excorcist hat halt Melter-Raketen und kann das auch. Und die Maschinenkanone ist irgendwie nicht fluffig (Dreifaltigkeit) und ist "nett" gegen 2 LP Modelle. Aber da haben wir schwere Bolter für und an die kommen wir on Mass. Aber holen werd ich mir dennoch einen, da er als Panzer (zumindest in meinem Kreis) etwas länger lebt, als ein z.b. Retributortrupp. Außerdem... eine rein mechanisierte Armee ala Imperial Guard Panzer-Kolonne kann echt geil aussehen. 🙂
Probier mal, deine Retributorinnen mit 2 Cherubs aus der Reserve kommen zu lassen...

Funktioniert richtig gut ?

Aufstellen, Strat ziehen und Spaß haben...
 
  • Like
Reaktionen: ForBiddeN
Ich hätte nach wie vor gerne die Servo-Soros mit NKW-Option. Bei dem Panzer kann ich mir schon vorstellen, dass der einige Optionen haben wird. Im Leak sieht man zwei unterschiedliche Turmgeschütze und mich soll der Belzebub holen, wenn die Seitenbewaffnung nebst Bolter nicht noch mindestens Flammenwerfer am Start hat.

Einen Flieger und Bike-Äquivalente könnte ich mit ebenfalls gut vorstellen. Und bitte neue Priester!
 
Nach ein paar Tagen drüber schlafen finde ich es schon etwas blöde, dass GW mit dem Castigator die "Holy Trinity" weiter aufweicht. Waren das bisher mit dem Exorcist und der einen oder anderen Plasmapistole eher Ausnahmen, so bekommen wir jetzt an diesem Panzer doch reguläre Kanonen mit dem Kampfgeschütz oder wahlweise der Twin Autocanon. Hier hätte GW doch ruhig darauf achten können und bspw. statt der Battlecanon auch eine Art schweres Meltergeschütz und statt der Twin Autocanon irgendein überschweres Boltersystem verwenden können.
(Und natürlich ist es weiterhin eine Verschwendung, dass man für die Seitenkuppeln keine Optionen auf Multimelter / schwere Flammenwerfer hat.)

Nun ja, gekauft wird der Panzer natürlich trotzdem - auch wenn ich für den bisher keinen Platz in meiner üblichen Liste hätte....
 
Ich kann den Unmut verstehen, nur wissen wir nicht, ob die gezeiten Bilder tatsächlich alle Optionen abdecken. Und auch regeltechnisch ist nichts bekannt, so dass wir hier auch nur mutmaßen können. Vielleicht kommt alles anders...
Hm eher weniger. Das noch Ausrüstungsoptionen offen sind da stimme ich dir zu das das möglich ist. Aber das Kampfgeschütz wurde als solches auch schon im Vorstellungsthread betitelt, von daher gehe ich nicht davon aus das es plötzlich dann doch noch irgendwie ein Meltergeschütz wird oder sowas.