Sororitas Only VS Sororitas Alliiert

Wie setzt man Sororitas am besten ein?


  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
So Leute,

ich habe lange probiert und gerechnet, aber ich komme immer zum selben Schluss.

Eine Sororita Armee only oder aber mit Alliierten ist nur halb so stark, wie wenn ich nur Soros in eine andere Armee alliiere.

Deswegen habe ich mich jetzt entschieden, Soros mal ausgiebig nur als Alliierte zu verwenden.

Also unter der Prämisse 1 HQ/Elie/Sturm/U und 2x Standard was geht da wohl. Als Ziel habe ich mir hier gesetzt das die Soros einen guten Weg zwischen günstig und brauchbar fahren. Je nach verwendetet Hauptarmee.

Und selbst hierbei stellt sich dir Frage, in welche Richtung gehen wir?

Komischerweise scheint eine spezialisierung als Alliierter Teil leichter zu sein als eine komplette Armee.

Bsp:

Ausrichtung Nahkampf haben wir ja „nur“ 3 wirkliche Einheiten:

*************** 1 HQ ***************
Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte

Jünger der Ekklesiarchie, 6 x Kreuzritter, 3 x Todeskultassassine
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Repentiatrupp
10 Repentia
+ Upgrade zur Dominatris, Melterbomben -> 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Läuterer
- - - > 255 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 700
Beschuss sofern im Hauptkontingent da schon alles voll sein sollte:

*************** 1 HQ ***************
Principalis
- - - > 65 Punkte

Celestia-Gefolge
3 Celestia, Schwester Dialogus, Schwester Hospitalis, 3 x Multimelter
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 295

Oder aber so was wie Masse:

*************** 1 HQ ***************
Erzkonfessor Kyrinov
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
20 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Sororitastrupp
20 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 580
Oder aber eine Mischung aus dem was Benötigt wird. Da geht sehr viel.

Es fällt einem tatsächlich etwas leichter hier eine bestimmte Richtung einzuschlagen, da man erst mal nicht gezwungen scheint, seine Auswahlen zu nehmen, weil man Punkte voll machen muss, bzw Standards braucht. Eben weil diese in einer Soro Only Liste immer etwas deplatziert wirken.Denn bis auf eben jene Standards haben wir sonst fast nur Spezialisten.

Und bei Alliies können, bis auf den nötigen einen Standard, einfach mal nur unsere Spezialisten zum Tragen kommen.

Also wie denkt Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho, wir haben tolle Spezialisten, keine Frage! die besten Truppen hast du natürlich weggelassen 😛 (Domis, Seras, Exos)

Problem bei Allys ist, das wir von den tollen Einheiten nur eine mitnehmen können. Und da kommt mir der Spruch in dne Sinn, hast du einen hast du keinen.

Flankende Domis sind billig und gut. Unberrechenbar für den Gegner muss er sich irgendwie drauf eisntellen und seien Taktik anpassen. Wir können Fahrzeuge an der Flanke bedrohen, Missionsziele umkämpfen, Gegner von der Platte schocken.Und sie kommen in der Regel immer dort an, wo sie gebraucht werden. Sind nah am Gegner ohne den Gefährlichen weg dahin bestreiten zu müssen und bringen ganz shcön trouble in die gegnerische Spielfeldhälfte. Von Celestine abgesehen sind Domis meiner Meinung nach das beste (Preis/Leistung) was unser Codex momentan zu bieten hat und durch die Flanken Traits des Warlords noch gefährlicher in der 6ten. Zwei Einheiten davon erhöhen natürlich das Bedrohungspotential und die Zuverlässigkeit ungemein. Jedoch denke ich das auch nur eine Auswahl davon eine Bereicherung für jede Armee darstellen kann.

Anders ist es bei Exos. Wir wissen ja shcon seit langem, dass einer viel zu unberechenabr ist und sich das bei 2-3 wieder einpendelt. Den als Alliierten zu benutzen läuft man schnell Gefahr 135 Punkte rausgeworfen zu haben, die man nicht planen kann. Ein Joker im Ärmel zu haben ist zwar ganz nett, aber kann schnell ziemlich entäuschend werden. 3 Exos sind was, was mal eben ne Termiliste zwingt sich hinter nem LOSBlocker zu verstecken und auf bessere Zeiten zu hoffen... gerade bei eienr prophezeiten Termilastigkeit kein schlechter Deal.

Retris: Billig + hoher Feueroutput. Aber auch unberechenbar durch den Glaubensakt. Auch gibt es sicher andere Allys, die bessere Truppen für den Preis aufstellen können...

Kreuzritter und TK Einheit sind schwächer als ihr GK Gegenstück, trotz Jakobus fehlt ein ordentlicher Transporter.
Repentias sind auch nicht DIE Nahkampfeinheit die man einpacken sollte wenn man da was starkes braucht.

Standard der zum freischalten gebraucht wird ist viel zu teuer, da haben andere Armeen bessere alternativen um an deren tolle Spielzeuge zu kommen.

...

Also alles in allem fällt mir nur ein Grund ein Soros als Ally zu nehmen: Celestine!

Die ist einfach das fieseste was es in unserem Codex gibt und ich ärger mich tierisch, dass sie jetzt in jede 0815 Allyliste kann...

Wenn man sie haben will und noch genug punkte übrig hat (wer hat die schon 😛 ), kann man gern noch nen Domitrupp, Exo, Sera oder Retri Trupp einpacken... ansonsten können unsere Einheiten mit den Alternativen aus andern Codices nicht mithalten...

Erläuter mir doch mal wie du darauf kommst, dass Soro Allys besser sind als wenn sie die Hauptarmee wären..., da nur eine Auswahl pro Slot meiner Meinung nach Soros den letzten Punch nehmen...
 
Erläuter mir doch mal wie du darauf kommst, dass Soro Allys besser sind als wenn sie die Hauptarmee wären..., da nur eine Auswahl pro Slot meiner Meinung nach Soros den letzten Punch nehmen...
Naja, weil du Ihnen relativ klar, präzise Aufgaben zuteilen kannst, ohne dafür Punkte oder Units aus der Hauptarmee opfern zu müssen.

Bsp.:
*************** 1 HQ ***************
Principalis, Rosarius
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 125 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 320

Nun was hätten wir hier. Unter der Maßgabe ich möchte eine Aegis mit Flak einsetzen als Dosenspieler. Als Marine gibts jetzt außer Scouts nicht wirklich was tolles was man hinten stehen lassen möchte. Und das was da steht, hat in der Regel meist selbst gute Waffen (techmarine mit Salvenkanone)

Somit bekomme ich über die Princi immerhin ein 3+4+4+ modell welches Beschuß von den Retries abhalten kann. Diese können somit Ihre Bolter und über die Prio die Maschkas mit 3+ Rending ins Feld werfen.
Das ist ne recht solide Strecke und ich muss als marine keine Punkte ausgeben für eigene Units die in der Aegis rumlungern.
Und die 10 Soros sind einfach mal nur......da. Standards zum irgendwo hinlatschen, opfern oder sonst was. Auf jedenfall etwas was mir ermöglicht andere Units mitzunehmen.

Das lässt sich durchaus auch mit Dominatoren, Serpahim, Celestine ja sogar 2x20 Soros oder 3 Läuterern machen. und wenn man sich mal anschaut, was gerade so im kommen ist, stell ich mir jetzt mal nicht vor, was ein Gegner macht wenn hinter einer Lysander/Protecktor bank auch noch 3 Läuterer herlatschen.

Oder als Imp mit Plasmaveteranen in Vendettas die 2x20 Soros zusätzlich haben und so in ruhe an der Front rumplasman können ohne Angst ums Hinterland zu haben.

Celestine und 10 Serphim in einer BA Springer Liste. Genau so schnell, gleiche Aufgabe und einfach mal dazu da einen Entlastungs/Opfer angriff zu machen, bevor die BA angreifen.

Principalis mit MM Gefolge und Scout Dominatoren in einer SW oder GK Armee welche auf Beweglichkeit baut.

Es gibt also durchaus hier echte kleine Aufgaben. Und das Allii Kontingend reicht für die Erfüllung genau dieser Ideen auch aus.

Klar Grundlegend stellt sich halt die Frage brauchen unsere Alliies uns als Alliies überhaupt?
 
Oha Interressant.

Die Zahl derer die Soros Only bevorzugen ist doch recht groß. Hätte ich nicht gedacht.
da so die einzelnen Komentare oder begründungen fehlen, würde mich ja mal interressieren wie eure Soros Only Listen so aussehen und wie Ihr sie benutzt?

Schaut man sich mal folgende Sets an:
Missionen, Fokus Feuerkraft, Flieger, 2+/3+ mit AsA, Snipern

sprechen die eigendlich alle gegen das verwenden von Soros only Listen.
Ausgehend von meinen bisherigen test Spielen, würde meine derzeige Soros Only Liste irgendwie so ausschauen:

*************** 1 HQ ***************
Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte
*************** 6 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 200 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Plasma, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 200 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Flammenwerfer, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 190 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Flammenwerfer, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Rhino, Bulldozer-Schaufel -> 40 Pkt.
- - - > 190 Punkte
Sororitastrupp
20 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
- - - > 250 Punkte
Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1250

Da fast alle Missionen auf punktende Einheiten angewiesen sind hier volle 6 Standards.
Unsere U-Auswahlen sind zu langsam um hier je einen Siegpunkt einzufahren falls möglich.
Ja die Sturmauswahlen könnten das, werden es aber wohl selten erreichen, da im ganzen zu zerbrechlich.
Feuerkraft haben wie eh kaum, Nahkampf fast aucch nicht.

Gegen Imperiale Flieger können wir kaum was ausrichten, also bleibt eigentlich nur wieder möglichst so viele Modelle zu haben, das der Gegner sie unmöglich alle ausschalten kann.
Wir selbst machen ja kaum bis gering Schaden.
ich habe z.B. noch keinen Weg gefunden eine Lysander-Protektor Unit irgendwie anzukratzen so das die das mal wirklich schmerzhaft trifft.
Geschweige denn 10 Termis mit Lysander vorne drann.

Gegen Stormtalon habe ich auch noch nix passendes gefunden. Die musste ich bisher immer nur erdulden und über mich ergehen lassen.

Naja und gegen echte Nahkämpfer hat bisher Snapfire der großen Units ab 15 Soros aufwerts am besten geholfen...

Wie sehen den eure Taktiken gegen diese Einheiten bitte aus, das ihr hier auf soros only setzt? Oder spielt die Einheiten bei euch keiner?
 
Hi, also ich oute mich mal zur angesprochenen "only Soro" gruppe, aber das liegt daran das ich auch zur Niemals Nie in keiner Armee Verbündete Gruppe gehöre, weil ich diese neue Regel mit die dümmste in der neuen Edition finde.
Damit will ich jetzt keine Diskusion starten jeder spielt wie er will. Bei uns kam es bisher nicht vor. Vieleicht machen wir das im zuge einer besonderen Kampange oder Fun spiele, aber die Regel wird es nie werden.

Meine drei 6te Edition Spiele haben ich alle gewonnen.

meine Armeen waren in etwa:

Nackte Principalis hinterm Ägis Flak
Gefolge mit 3 Multi Meltern

3 mal 10 Soros zu Fuß mit Meltern/Flammer/Sturmbolter (alles 3 mal getestet Sturm Bolter fand ich am besten)

3 mal 10 Domis in Rhino mit 4 Meltern - Flankend
Seraphim waren auch in einer armee waren wie immer gut.

2 Exos
in einem Spiel waren noch 3 Läuterer dabei die waren aber nicht soo toll, hatten aber auch pech.

Also mal alles mögliche getestet.
 
die antwort ist eben zielgruppenabhängig 😉 ich bin nicht drauf angewiesen meine sisters für meine zwecke zu min-maxen.

jede einzelne armeeliste und partie mit den soros versuche ich sicherlich effizient auszuführen. insgesamt sind sie aber nen fun-/style-2tprojekt neben meiner großen chaosarmee. daher will ich soros spielen und nicht marines o.ä. unter dem namen "SoB". aktueller schwestern-dex komisch, aktuelle edition ungünstig, viel neues (und vielversprechenderes) chaos-spielzeug in aussicht -> soros gehen erstmal inne vitrine schlafen. leider.
 
Also die Liste mit den 6 Standards kann ich mir nicht wirklich erfolgreich vorstellen... total immobil, jede DA Giftliste hat heir einen Autowin, hart gepanzerte Termilisten kann man auch nichts entgegensetzen... ich frag mich gerade gegen welche Liste die überhaupt ne Chance hat....

Also wenn man nicht gegen sehr fliegerlastige Listen ran muss, kann man sicher durchaus noch Soro Only spielen.

Mir würde da folgendes vorschweben:

*************** 1 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energieschwert, Melterbomben -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 135 Punkte

Exorzist
- - - > 135 Punkte

Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1125

Imperiale Bastion
+ Waffenstellung mit Vierlings-Flack -> 50 Pkt.
- - - > 125 Punkte

GESAMTPUNKTZAHL: 1250

Also die Bastion kommt vor einem Missionsziel welches in der eigenen Zone liegt oder zwischen zwei Missionszielen in der eigenen Zone... Je nach Mission.
Die beiden Standards sind wirklich das größte Manko in Missionen in denen viele Standards gebraucht werden. Daher muss man vorsichtig mit ihnen umgehen...

Die Bastion ist ein Brocken! P14 und Streifschüsse sind ein Witz! Es gibt keine Hullpoints und die Zerstörungstabelle ist auch sehr Soft. Wir haben eine Flack, die aus dem Inneren heraus bedient werden kann. Der Trupp im Inneren kann nicht direkt angegriffen oder beschossen werden (nur durch Granaten im Nahkampf oder Flammenwaffen) und kann sogar Abwehrfeuer geben wenn jemand die Bastion angreifen will.
Oben auf den Zinnen sitzt der Retributortrupp, ist nicht direkt angreifbar und hat nen 4er Decker!

Wir haben 3 Sturm und 3 Unterstützungsauswahlen, was uns in den Missionen "Aufklärung" oder "Große Kanonen ruhen nie" natürlich in Punkto Missionsziele sehr nützlich ist.

Die Exos werden schräg hinter die Bastion gestellt, was Schüße in die Seite so gut wie unmöglich machen sollte, selbst gegen Flieger in der ersten Runde in der sie aufs Feld kommen. hinter die Bastion udn zwischen die Exos kommt der zweite Standardtrupp und ist dort relativ sicher für die ersten 2 Runden. Der erste Standardtrupp kommt in die Bastion, die Prioris bedient die Flack.
Wenn man die erste Runde hat und es schöne Ziele gibt, können die Domis vorne aufgestellt werden, Scouten und in der ersten Runde hoffentlich was wegmeltern. Ansosnten kommen die natürlich per Flankenangriff. Seras + Celestine nach vorn um den Vorstoß des Gegners zu bremsen. Oder Celestine allein nach vorn und die Seras in der Hinterhand behalten, je nach belieben....

Anhang anzeigen 133055

Zum Ende des Spiels bewegen sich die Standards auf die Missionsziele, sollte Retritrupp noch leben wechselt er in die Bastion und übernimmt die Flack.

Ohne BCM läufts ein bisschen anders:

*************** 1 HQ ***************
Principalis
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energieschwert, Melterbomben -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Exorzist, Suchscheinwerfer
- - - > 136 Punkte

Exorzist, Suchscheinwerfer
- - - > 136 Punkte

Retributortrupp
9 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 133 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1125

Imperiale Bastion
+ Waffenstellung mit Vierlings-Flack -> 50 Pkt.
- - - > 125 Punkte

GESAMTPUNKTZAHL: 1250

Dann kommr die Princi in den Retritrupp und gleich in die Bastion. Princi an der Flack und Prioris und eine normale bemannen die Schweren Bolter an den Seiten. Der Glaubensakt auf 3+ würde nun 4x Synchro BF5 Flack Schüßen und 3 Schwebo Schüsse der Prioris auf die 6 beim Verwunden Sniper und Rüstungsbrechend geben, dazu kämen noch 4-5 weitere Schwere Bolter mit Rüstungsbrechend auf die 6. Müsste mal jemand testen obs so giel ist wie sichs anhört 🙂 ... ich hab das noch nicht ausprobiert (Spiel lieber mit Celestine...)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rein aus gewohnheit sagt mir diese Art Liste ja schon zu.

Ich hab zwar bisher von den Exorzisten nicht so viel gehabt, weil sie leider meißt schnell weg waren.

Und so stabil finde ich eine Bastion eigendlich nicht. Bisher habe zwei mal dagegen gespielt, und in beiden Fällen, haben es die Dominatoren geschaft, dass Ding in der ersten Runde zum Einsturz zu bringen.

Wenn der Gegner mal über ähnlich arbeitende Einheiten verfügt, könnte das bei unserer genau so passieren.
Noch andere Erfahrungen?

Naja das mit den zwei Standards ist bei 1250 jetzt noch nicht so dramatisch wie ich finde. Geht man höher, kommen da einfach mehr dazu.

Allerdings glaube ich nicht, das du bei der Mission die kanonen schweigen und so, je Punkte für unsere U-Auswahlen bekommst weil wo wollen die schon groß hin?

Meine Idee beruhte jetzt eigendlich mehr so im teoretischen Bereich. getestet habe ich die so auch noch nicht, da ich bisher ähnlich wie du aufgebaut hatte. Hier allerdings von exos, Domis und so nicht überzeugt wurde nach den neuen Regeln.
 
was ich gerne nun zusätzlich zu meiner kayvan shrike liste spiele ist:
*************** 1 HQ ***************


Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte
Selbsterklärend


*************** 1 Standard ***************


Sororitastrupp
10 Sororitas
- Melter
- Melter
+ Upgrade zur Prioris
- 1 x Kombi-Plasma
- - - > 155 Punkte
hinten stehen / am missionsziel hocken/ mit meltern, plasma bedrohen alles was in 12" rankommt


*************** 1 Sturm ***************


Seraphimtrupp
5 Seraphim
- 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris
- Energieschwert
- Melterbombe
- - - > 140 Punkte
Springer Springer und nun noch mehr Springer... 30 ganten flanken? kein problem ^^


*************** 1 Unterstützung ***************


1 Läuterer
- - - > 85 Punkte
wegwerf Nahkampfmonter... da wir meist so spielen das die meisten unpassierbaren Geländestücke für läufer und termis passierbar sind (sie reisen die hauswand einfach ein) kann der gut durchs gelände zum gegner gebracht werden.
Der hilft mir hier gegen die harten Nahkämpfer (Boss Trupps etc.. er nimmt da mind. 3-4 heizis raus ^^)
Alternativ würde ich hier retris spielen aber das würde mir ein harter Nahkampfkonter fehlen.

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 495

Edit: hier nochmal die SM Liste
*************** 2 HQ ***************


Space Marine Scriptor
- Epistolarius
- Psi-Schild
- Null-Zone
- - - > 150 Punkte


Schatten-Captain Kayvaan Shrike
- - - > 195 Punkte




*************** 1 Elite ***************


Protektorgarde
5 Veteranen
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Kombi-Flamer
- 2 x Kombi-Plasma
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- Peilsender
- - - > 220 Punkte




*************** 3 Standard ***************


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiewaffe
- Melterbomben
+ - Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 240 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiewaffe
- Melterbomben
+ - Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 240 Punkte


Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Raketenwerfer
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 100 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Sturmtrupp
10 Space Marines
- 2 x Flammenwerfer
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiewaffe
- Melterbomben
- - - > 230 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Vindicator
- Belagerungsschild
- - - > 125 Punkte




Gesamtpunkte Space Marines : 1500
Im Prinzip sollen die Seras und der Läuterer kontern und der Standard hinten MZ hütten während die SM zusammen mit Celestine nach vorne geworfen werden.. (also pi mal daumen das was torg schon gesagt hat die Spezialisten tun ihr ding und der standard .. ist einfach ein standard^^) Ich überlege auch momentan den Vindi und die Scouts rauszunehmen und dafür noch ein Taktischen trupp einzupacken aber dafür müsst ich noch ein paar Spielchen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar bisher von den Exorzisten nicht so viel gehabt, weil sie leider meißt schnell weg waren.

Also meine Gegner beklagen sich immer dass sie durch die 13er Front nicht durchkommen, wenn ein Exo stirbt, dann nur im Nahkampf oder weil ihm in die Seite geschossen wurde.

Und so stabil finde ich eine Bastion eigendlich nicht. Bisher habe zwei mal dagegen gespielt, und in beiden Fällen, haben es die Dominatoren geschaft, dass Ding in der ersten Runde zum Einsturz zu bringen.

Wenn der Gegner mal über ähnlich arbeitende Einheiten verfügt, könnte das bei unserer genau so passieren.
Noch andere Erfahrungen?

Also hab 2 mal gegen die Bastion gespielt und sie in beiden Fällen selsbt mit Sync Domis nicht kaputt bekommen :/ ... hatte auch nur ein Versuch pro Trupp, weil er danach Geschichte war...

Allerdings glaube ich nicht, das du bei der Mission die kanonen schweigen und so, je Punkte für unsere U-Auswahlen bekommst weil wo wollen die schon groß hin?

Naja gerade die Domis per flanke sind nen böser Faktor wenn sie auch Missionsziele halten können... und für dne U-Slot die Retris udn Exos beleiben sowiso hinten und wenn von denen noch was lebt können die hinten aufm Ziel sitzen und die Standards nach vorne laufen um dort Missionsziele zu holen/umkämpfen...

was ich gerne nun zusätzlich zu meiner kayvan shrike liste spiele ist:

Interessant, kannst du mal die Hauptliste in nem Spoiler dazu packen? Würde mich einfach mal so interessieren... wie das mit den Soros harmoniert 🙂
 
So das mit der Bastion, ließ mir gestern keine Ruhe. Also habe ich etwas Mathhammer betrieben.

Bei 2 Meltern über 6" vergiss es. Unter 6" hat man immerhin die Chance auf Volltreffer was 1 Treffer gleichkommt.
Bei 3 Meltern über 6" vergiss es. Unter 6" hat man die Chance auf Volltreffer bei 1,5 Treffern.
Bei 4 Meltern über 6" vergiss es. Unter 6" hat man die Chance auf Volltreffer bei 2 Treffern.

Und ja dieser eine Treffer sorgt durch den Modifikator schon für das passende Ergebniss. Sprich wenn man auf ne Bastion schießt, dann bitte richtig! Und dann fällt sie auch zusammen.
Und dazu brauch es dann schon 3 Melter im minimum auf unter 6".

So wenn ich jetzt mal rausballere. Es steht ein Retritrupp drinn, und unter der Maßgabe, dass die 4 schweren Bolter ja auch alle in eine Richtung zeigen können, je nach dem wie man die bastion so baut....könnten wir hier auf volle 8 schwere Bolter kommen. + die Vierlingsflak.

Das sind:
28 Schuss
19,8 Treffer
auf w4 = 10,5 Wunden mit 3,2 rending

Nutzt man die schweren Bolter auch zur Flugabwehr
24 Schuss
4 Treffer
auf pzg 12 0,2 Streifschüsse oder 0,4 Volltreffer alles mit rending.

Schaut ernüchternt aus, aber ich habe es nachgewürfelt, und hatte bei 10 Versuchen in 5 Fällen ein besseres Ergebniss, 1 gleiches und 4 schlechtere.

Und nach dem wir nun genug hin und her gerechnet und testgewürfelt haben, gebe ich der Bastion mal eine Chance.

Um aber annähert an meinen Berechnungen zu bleiben, benötigt der Retritrupp ein SI und eine Princi. Denn der Akt ist wesentlicher wenn nicht sogar verpflichdender Bestandteil dieser Idee.

*************** 1 HQ ***************
Principalis
- - - > 65 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Retributortrupp
8 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 141 Punkte

Imperiale Bastion
+ Waffenstellung mit Vierlings-Flack -> 50 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 331
Klar, die Princi übernimmt die Flak, wärend die prioris und die 3 anderen Schwestern die instalierten schweren Bolter übernehmen.
Das wäre in der Theorie das minimum bei diesem Trupp. Maximales Aufrüsten sähe dan noch die restlichen zwei schwestern vor, was dem Trupp mit dem LP der Princi 4 Adaptiv LP für Streifschüsse oder Volltreffer gibt ohne Feuerkraft einzubüßen. Damit hätte man 355 Punkte für eine doch recht ansehnliche basedefence ausgegeben.

Und zur Not haben noch weitere 10 Soros Platz in der Bastion. was ein Standard trupp wäre.

ja ich denke, die Idee lohnt getestet zu werden. (Mist jetzt muss ich mir ne Bastion bauen)
 
ja ich denke, die Idee lohnt getestet zu werden. (Mist jetzt muss ich mir ne Bastion bauen)

Ich werd mir wohl auch eien kaufen müssen, bisher war meien auch nur geliehen 😛

Danke fürs Rechnen 😀

BTW dazu kommt, dass du nen LOS Blocker in deiner Aufstellungszone hast (auch wenn es Zerstört wurde)... die Princi hat meist eh keine Aufgabe (zumindest mir ist sie eher nen Klotz am Bein gewesen bisher) und dadurch hat sie noch ne ziemlich mächtige Waffe bekommen.

Viele Xenos Flieger haben Panzerung 10, was den Schwebos dann auch ne bessere Statistik verschafft...

Wenn man mit Celestine spielt so wie in meinem Ersten Beispiel, dann steht der Trupp auch vor der Bastion und schirmt sie gegen scoutende Melter relativ gut ab...
 
[...]und unter der Maßgabe, dass die 4 schweren Bolter ja auch alle in eine Richtung zeigen können, je nach dem wie man die bastion so baut..[...]

Dann ist es aber nicht mehr die Bastion, die Du für 100 Punkte kaufen kannst, sondern irgendwas. Das wird Dir auf einem Tunier hoffentlich niemand zulassen und in Freundschaftsspielen würd ich Dich auslachen und fragen ob Du den Unterschied zwischen 'Freundschafts'-spiel und WAAC kennst.

Die Bastion hat 4 schwere Bolter zu 4 verschiedenen Seiten. An 2 gegenüberliegenden Seiten hat sie jeweils 2 zusätzliche Schießscharten. Wenn Du die Bastion also mit der Ecke nach vorne stellst kann ein Retributortrupp mit genau 4 Schweren boltern rausschießen. 2 Montierte und 2 Truppinterne aus den Schießscharten.
Ich hab auch überlegt, ob ich für meine Orks mehr Löcher in die Bastion schneide, aber das hätte den Spielwert verändert. Und veränderter Spielwert ohne Punktkostenanpassung ist Betrügen!
Man stellt auch schnell fest, dass die Dachgalerie der Bastion scheiße ist. Wenn die schweren Waffen nicht ganz vorne stehen können sie dank TLOS nichts beschießen, was näher als 20'' an der Bastion dransteht. Wenn sie ganz vorne stehen, werden sie als erstes entfernt.
Hab auch schon überlegt das Geländer niedriger zu machen oder 'Zinnen' reinzuschneiden, aber das verändert den Spielwert. Und den Spielwert zu verändern, ohne den Punktwert zu ändern ist Betrug!
 
Also bei mir steht da` üblicher Weise` an den Seiten, und kein muss immer einer zu jeder Seite sein.
Zudem wo steht denn bitte, das die Bastion aus dem RB genau die sein muss, die GW auch verkauft bitte?
Genau deshalb steht im RB wie eine Bastion funktioniert und was sie hat. ZB. 9x9 zoll groß so und so hoch, 20 Modelle und Feuerlucken wie am Modell dargestellt. Also alles was Nötig ist an Vorgaben um eben eigenbauten oder Umbauten am Spiel zu beteiligen, ohne gleich Betrüger zu schrein. Ich sage einfach mal selbst schuld, wenn man Vorgaben nutzt, statt selbst was zu gestallten.

Sonst hätten sie auch schreiben können, kauf die GW Bastion und setzte sie ohne Umzubauen ein.....

Haben sie aber nicht. Und keiner zwingt dich. Turniere regeln das meißt so oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst also 4 schwere Bolter, Panzerung 14, und 16 Feuerluken sind genausoviele Punkte wert wie 1 schwerer Bolter, 14er Panzerung und 2 Feuerluken?

Das ist genauso wie die ORkspieler, die unter dem Vorwand selbst kreativ zu werden ihren Panzer breiter wie lang machen um weniger Treffer in die Seite zu kassieren und um die Trucks dahinter zu verstecken.


Aber das sind halt zwei verschiedene Ansichten. In meiner Spielergruppe würden wir Dich wegen sowas rausschmeißen, bei Deinen Leuten ist das offensichtlich ok. Solange wir nicht regelmäßig gegeneinander spielen müssen (und das ist erfahrungsgemäß nicht so) kann ja jeder weiter machen wie er es für richtig hält.
 
Wo steht denn bitte, das die Modelle aus meinem Codex genau die seien müssen, die GW auch verkauft und nicht 2mm Große Modelle auf Rechteckigen Basen und 20" hohen Flügeln? 🙄
Das steht nirgens, weshalb du damit auch spielen kannst! Oder wolltest du jetzt was bestimmtes ausdrücken?

In meiner Spielergruppe würden wir Dich wegen sowas rausschmeißen, bei Deinen Leuten ist das offensichtlich ok.
In meiner Spielergruppe spielen wir primär erst mal nach dem Regelbuch!
Und ja, nach Regelbuch ist das:
Du glaubst also 4 schwere Bolter, Panzerung 14, und 16 Feuerluken sind genausoviele Punkte wert wie 1 schwerer Bolter, 14er Panzerung und 2 Feuerluken?
genau so gewollt und gedacht. Deswegen gibt es für diese Geländesachen erklärte Vorgaben. Sind Eigendbauten in den definierten Vorgaben, haben Sie nach Regelbuch alles richtig gemacht.
Und dazu zählt auch eine Bastion mit 4 nach vorn gerichteten schweren Boltern und 365 Feuerluken zum selben Preis wie eben 1 schwerer Bolter, 14er Panzerung und 2 Feuerluken!

Das mag dem ein oder anderen vieleicht nicht "fair" erscheinen, ist nach Regelbuch aber eben ligitim!
Wenn ihr das für euch nicht so empfindet, ist das ja ok, aber andere deswegen dissen und als Betrüger hinstellen schießt etwas über das Ziel hinaus, oder meinst du nicht?

Aber
ja so ganz unrecht hast du natürlich nicht, wenn du sagst, da ist so ein leichter Anfall von Bevorteilung im Hinterkopf. Aber das ist bei frei definierbaren Sachen nun mal so.
Und um eben, wie war Dein Tenor doch gleich, "dieses absichtliche Vorteilserschwindeln" ein wenig einzugrenzen, gibt es ja auf so gut wie allen großen Turnieren eben die Vorgabe:
Im Streitfall gilt das existierende GW Modell. Wer also 4 schwere Bolter nach vorn baut, muss damit rechnen, dass er auf Turnieren eben nur einen nach vorn hat, und dann gar keinen in den Seiten, oder eben ganz ohne da steht oder ohne Gegner da steht. Es regelt sich also schon ganz von allein, völlig ohne dissen.😉
 
Die Feuerpositionen in der Bastion sind m.E. genauso fest wie die Feuerluken aus Fahrzeugen. Wenn jemand an sein Rhino eine zusätzliche Deckelöffnung klebt wird man ihm auch trotzdem keinen zweiten Melterschuss aus dem Auto gönnen. Das sollte bei den Gebäuden genauso sein. Sonst mache ich die Bastion auch etwas breiter, zB. genauso breit wie das Spielfeld... Das erinnert an die Zeit als die Basengrössen nicht festgeschrieben waren und Deckung in 2D über die Bases bestimmt wurde. Das will doch keiner wieder haben, oder?
 
Leute, Ihr diskutiert hier über dinge die Klar geregelt sind.

Wie viele Feuerluken ein Fahrzeug hat, steht beim Fahrzeug dabei. Es ist also völlig egal ob du da noch drei weitere reinbohrst oder nicht!

Und die Bedingungen für eine Bastion stehen auch im Regelbuch! Und nein die kannst du nicht so breit wie das Spielfeld machen, da sie ein mitteres Gebäude ist und somit maximal 9x9" breit sein darf.

Leute auch wenns euch gerade nicht so gefallen mag, aber Diskutiert doch bitte einfach Sachlich!
Jeder darf sagen, "ey ich finde es Blöd wen Leute es jetzt ausnutzen das eine Bastion keine fest vorgeschriebene Anzahl von Feuerluken hat! Und ich, weil ich die gekaufte GW Bastion nutze, dadurch einen Nachteil im Spiel haben könnte!"
Das wäre doch in Ordnung!

Aber Argumente wie
zB. genauso breit wie das Spielfeld
oder
2mm Große Modelle auf Rechteckigen Basen und 20" hohen Flügeln
helfen einer Diskusion wirklich nicht weiter.

Und ich zitiere mal die Stellen aus dem RB, die eine Bastion Definieren (erst mal nur deutsch, da ich nur das mit auf Arbeit habe)

- mittelgroßes Gebäude
- Zugangsluken & Feuerluken wie am Modell dargestellt (keine Vorgabe)
- 4 installierte schwere Bolter (üblicherweise an den Seiten)
- 1 zusätzlich installierte gekaufte Waffe

Bis hier ist nicht festgelegt, wie viele Luken es wirklich sein müssen oder dürfen und auch die Waffenpositionen der möglichen 5 Waffen sind nicht wirklich festglegt. "Üblicherweise" deutet darauf hin, dass es auch anders sein kann/darf.

Und unter mittleres Gebäude finden wir weitere Regeln:

- bis zu 9x9" in der Grundfläche
- nicht höher als 9" da mehrstufiges Gebäude,
- Panzerung 14
- und 20 Modelle haben maximal darin Platz
- auf den Zinnen wird nach normalen LOS Regeln gespielt. (Also nicht mal eine Pflicht, das es überhaupt Zinnen geben muss!)

Mehr definiert eine Bastion also nicht. Wer sich also nach diesen Vorgaben selbst eine Bastion gestaltet, macht nach Regelbuch alles richtig.
Kann man durch selber bauen einen Vorteil bekommen? Ja kann man! Muss man das gut finden? Nein muss man nicht!
 
Ok back to topic

Wenn wir also weiterschauen, denke ich sind sich die meisten darüber einig, dass Celestine mit Serpahim zusammen auch gesetzt sein sollte.
Über die Vorteile dieser Gruppierung muss jetzt denke ich nicht groß debattiert werden, oder?

  • Zurückspringen für Celestine
  • Furchtlos für Serpahim
  • Wundersame Reinkarnation als Serpahimschutz, Siegespunktblocker
  • Ini 6 für Zurückspringen Test
  • GP auf 3+ /2+ wiederholbar

Werfen wir also unsere Bastionsbesatzung mit der Angriffstruppe zusammen kommen wir auf eine schöne runde Summe:


*************** 2 HQ ***************
Principalis
- - - > 65 Punkte

Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Seraphimtrupp
10 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Plasma-Pistole -> 20 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** Befestigungen ***************
Imperiale Bastion
+ Waffenstellung mit Vierlings-Flack -> 50 Pkt.
- - - > 125 Punkte
(und für die Diskussionsrunde: sollte die Bastion nicht zugelassen sein, wird es eine Aegis und die Princi bekommt ein Rosarius)

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 700

Somit kann man jetzt solide 1000 Punkte noch mit zwei Standards füllen welche insgesamt 50 pkt für Aufrüstungen haben.

Klingt doch erst mal recht solide! Wie gehen die zwei Standards jetzt am besten ins Rennen? Bisher finde ich eigentlich die Sturmboltertrupps noch am brauchbarsten.
Zu unwichtig um wirklich drauf zu Snipern oder aber sonst Feuerkraft drauf zu verschwenden aber für uns nicht zu unbrauchbar im allgemeinen Feuern.
Beide zusammen kommen immerhin bei 24“ auf:
26 Schuss
16,9 Treffer mit Akt (18,5)
8,5 (8,9) Wunden (davon 1,2 sniper durch Prioris) auf W4 Modelle.

Blöd ist halt nur die ungerade Punktanzahl. Blieben nämlich noch 32 Punkte übrig.