Space Hulk Neuauflage erscheint am 20.09.14!

Ich hab mir die Box in den späten 90ern gekauft weil man anders nicht an Plastik-Termis ran kam und man auch immer ein paar Symbionten brauchen kann. Das Spiel selbst hat mich damals schon nicht vom Sockel gehauen. Aber das ist genauso jedem selbst überlassen wie jeder selbst entscheidet ob der Preis für ihn in Ordnung ist. Jedem das seine wie es ihm beliebt.
 
Ich hab mir die Box in den späten 90ern gekauft weil man anders nicht an Plastik-Termis ran kam und man auch immer ein paar Symbionten brauchen kann. Das Spiel selbst hat mich damals schon nicht vom Sockel gehauen. Aber das ist genauso jedem selbst überlassen wie jeder selbst entscheidet ob der Preis für ihn in Ordnung ist. Jedem das seine wie es ihm beliebt.
Ist das die Box mit den Plastiktermis, die man später noch einzeln bekam (also so 95 ca.) oder gar die ganz alte mit den merkwürdig verformten Modellen? Ist das Spiel von den Regeln her eigentlich massiv verändert worden?
 
Ist das die Box mit den Plastiktermis, die man später noch einzeln bekam (also so 95 ca.) oder gar die ganz alte mit den merkwürdig verformten Modellen? Ist das Spiel von den Regeln her eigentlich massiv verändert worden?
Er meint sicher die 2. Edition Spacehulk von 1996. Da waren andere bessere Plastiktermis drin als die aus der 1. Edition Spacehulk von 1989.
 
Ja, das ist dann die Box, die es von GW damals auch auf deutsch gab, die 1. Edition gab es so direkt nicht (von GW jedenfalls). Die Drehtermis waren auch für damals schon okay, zu heute natürlich kein Vergleich, das ist klar! Ich weiß aber noch, dass wenn die mal geflohen sind, wir immer die Torsi gedreht haben, war immer wieder ein Spaß. 😀
 
Die Regeln von Space Hulk 2nd Edition waren Grütze

Der Timer für den Marine-Spieler wurde entfernt. Die etablierte Würfelmechanik wurde mit SH-eigenen Spezialwürfeln ersetzt, die das Spiel nicht mehr expandierfähig machten, weil die Würfeleresultate nur noch aus vier unterscheidbaren Symbolen bestanden. Für zb Orks oder Eldar wären neue Würfel nötig gewesen.

Der Marine-Spieler konnte keine Command Points für die Spielrunde des Symbionten-Spielers aufsparen um in dessen Runde auf Aktionen zu reagieren.

Das Spiel verlor außerdem weite Teile des beliebten Zusatzmaterials obwohl bspw Hybriden damals noch im Tyraniden Codex enthalten waren. Regeln für andere Völker gab es auch nicht mehr

Das Games Workshop für die 3. Edition wieder zu den Regeln der 1. zurückgekehrt ist, spricht Bände. Heute sind nur noch die Missionen von damals interessant, die nett gemacht waren
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte man bei den Drehtermis nicht auch die Arme bewegen, wenn man sie nicht festgeklebt hat?

Ich erinnere mich noch damals in den späten 90ern, frühen 2000ern gegen solche Terminatoren mal gespielt zu haben, die fand ich irgendwie echt cool durch diese "Bewegungsfunktion"

Weiterer Pluspunkt für Space Hulk 2. Edition: 2 unterschiedliche Posen für Symbionten! (Ich hab nämlich mind. 20 in der 1st Edition Pose)

Ich finds schade das es die Arme der "Klone" nicht regulär geschafft hat, die hatten alle offene Hände (bei den neueren war immer der kleine Finger an einer Seite abgeknickt)


Bei der Boxen-Neuauflage werden sie wohl auch nicht bedacht haben, allen Symbionten (bis auf den der aus dem Boden bricht, bei dem passt das scho) vier Arme zu verpassen, das heißt ich muss wohl wieder die Bitzbox für plündern - falls ich mir eine Box gönnen sollte. (Ich schließ es nicht im vornherein aus, hab die 2009er auf Deutsch und man könnte ggf. ja 2 Termiteams steuern)
 
Diese Termis hatten Stifte als Schultergelenke so dass man auch die Arme bewegen konnte, das stimmt

Von den Symbionten in der 2009/2014er SH Box haben vier keinen 4. Arm (dasselbe Modell ist mehrfach vorhanden)

Siehe Brückenkopf http://www.brueckenkopf-online.com/?p=7358

SH_RevSymbiont3Arm1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das ein Fehler war und THQ wenig klug gehandelt hat steht außer Frage. Das Beispiel habe ich gebracht um zu zeigen, dass Englischsprachige Firmen es prinzipiell nicht böse meinen, keine Übersetzungen zu produzieren, sondern in der irrigen Annahme sind, dass wir es garnicht unbedingt wollen/brauchen.

War ja nicht böse gemeint. Hab dich schon verstanden ;-)

Aber jede globale Firma die was von sich hält sollte Marktforschung betreiben in einem für sie "fremden" Land, was die Verbraucher wirklich wollen.

Für mich ist Space Hulk damit gestorben, dass es nur in englisch geben wird. Das bisschen englisch wird man zwar verstehen, aber ich finde es doch recht mühselig englische Regeln/Texte zu lessen und zu verstehen.

Nach meiner Arbeit oder am We habe ich keine Lust mehr dazu englische Regeln zu pauken dafür ist mir die Zeit zu kostbar =)
 
Wegen dem Thema Übersetzung. Warum wird fast jede Kacke für das angebliche tote Fantasy übersetzt (Sturm der Magie, Treue, Düsterlanden, Sigmars Blut, Nagash usw) aber bei 40K das ja so super duber lauft immer weniger? Sogar Dreadfleet wurde übersetzt.

SH ist doch übersetzt 🙂 Es wird nur nicht beigelegt. Ausserdem erstmal abwarten.
 
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass die englischen Einheitennamen vor nicht allzulanger Zeit auch hier im Forum gefordert wurden!
Weil Riptide einfach viel cooler klingt als Sturmflut und so (ich weiß, riptide ist keine Sturmflut, aber "starke ablandige Strömung" ergibt kein schönes Wort...)
Das ist leider wahr. Vielleicht bemerken Einige jetzt, dass das ein bisschen kurz gedacht war...