Space Marine 6te Edition, Codex & Minis

2 Spezialwaffen konnte man in der 4. Edition schon machen auch wenn man die 10 Mann nicht voll hatte. Hat prima funktioniert.

CSM sind mitnichten besser wie TT. Die haben kein ATSKNF, keine Ordenstaktiken und können sich nicht in Kampftrupps aufspalten. Dazu fehlt ihnen die Option auf Razorback und Dropdod. Die Liste der möglichen schweren Waffen ist auch kürzer. Und das alles für 3 Punkte billiger (immerhin fast 20%). Das passt schon.

Graumähnen sind im Vergleich dazu völlig absurd. Absurd ist auch der Vergleich CSM mit SoB. Für einen Punkt mehr gibts da:
+1KG
+1S
+1W
+1I
+Option auf 2 Spezialwaffen/mehr Auswahl an Sepzial/schweren Waffen
+Option auf Mal/Ikonen/Hass (SM)/zusätzliche Nahkampfwaffe
-6+Rettungswurf
-Glaubensakt, der 1er beim Trefferwurf wiederholen lässt.
 
Im Grunde brauchen wir nur 3 neue Codizes: SoB, Tau und Eldar. Der rest kann per Regeländerung im WD kompensiert werden. Schade, dass GW den WD nicht ausreichend für sowas nutzt.

Auf eine ganz kleine bestimmte Weise bin ich froh dadrüber, denn sonst würden wir statt eines Codex + FAQ´s immer einen ganzen Ordner mitschleppen 😉 Ihr solltet euch wirklich abgewöhnen einzelne Auswahlen verschiedener Codizies miteinander zu vergleichen, man darf sowas immer nur als ganzes sehen. Vielleicht muss man bei einem Volk in der Standardsektion mehr Punkte ausgeben, dafür kann man woanders günstige und gute Elite- oder Sturmslots buchen, vergleicht man nur die Standards verfällt man schnell in ein "bööö, die Armee da ist besser!", was durchaus unangebracht ist.

SoB hätten für Gw noch einen immensen Vorteil den andere Völker nicht haben: Unsere Weiber stehen drauf! Irgendwie alle Frauen die Warhammer spielen die ich kenne, sagten, das die Soros ihre erste Wahl gewesen wären. Denen wurde dann aber von ihren Freunden davon abgeraten.
 
CSM ham Cultis bekomm, mehr Einheiten (auch wenn sie nicht grad leker aussehn, haben sie doch fiese Regeln) einige von SM kopiert, gedenke Apostel, Warpschmied...
damit sind sie (trotz einiger verschlechterungen) besser geworden! )
also nicht meckern, sondern hoffen, das wir ebenfalls verbesserungen bekomm (kb durch stampfa SMB die halbe armee zu verlieren und den rest durch die 200 boyz... wir brauchen auch mehr einheiten (IA einheiten z.b.))
 
Der CSM codex hat lächerlich wenig neue Auswahlen bekommen. Genaugenommen sind die "neuen" Auswahlen Einheiten dies früher gab und die beim letzten Schandwerk weggekürzt wurden. Insgesamt sind die Millionen verstreuten Legionsanhänger und Chaos Renegaten auf ein kleineres Buch reduziert als jeder einzelne SM Orden (von 1000 Mann). Diese permanente Gewhine von SM Spielern ist echt nicht zum Aushalten!

Auch voll albern über die Auswahl im SM Codex zu jammern. Der beinhaltet die mit Abstand größte Auswahl im gesamten Spiel, sowohl modelltechnisch als auch einheiten- und taktikmäßig.
Noch lächerlicher wirds aber wenn sich dann mit wirklich benachteiligend schlecht und/oder alten Codizes verglichen wird (SoB, Orks). Wenns für Euch sooo schwierig ist mit SM was zu reißen, dann könnte Ihr ja auch Grey Knights oder Blood Angels spielen (die jenseits von Gut und Böse verkackt wurden).

Aber genug geflamed, mal im Ernst: Vanillas brauchen im Moment absolut keinen neuen Codex. Die paar wenigen unzeitgemäßen Sachen lassen sich sogar ohne ein Zusatzregelhaft sondern schon mit einem Errata beheben.
 
Auch Orks brauchen keinen neuen Codex. Ich kenne auch nur Orkspieler, die sich wirklich wünschen, dass KEINER kommt. Ein Errata von einer halben Seite im WD um den 4. Edi Codex von den Formulierungen (Mob-Rule) und Punktkosten (Megawummen sind z.Z. viel zu billig) her, auf das Niveau der 6. zu bringen und gut ist.

SM sind immer noch gut. Wer zu blöd für normale Dosen ist soll (da schließe ich mich meinem Vorredner an) BA oder GK spielen.

Es fehlt wirklich nur an SoB (die am dringensten) Eldar und Tau (wobei die, dank Störsenderupdate, wieder spielbar sind). DA und BT sönnen als Add-On zum SM-Codex im WD untergebracht werden.
 
Ich denke das man vor Ende 2014 nicht mit einem neuen Codex: SM rechnen brauch. Richtig nötig hat der Codex zur Zeit ein Update ja nicht.
Eldar, Tau, Orkz und Chaos Dämonen kommen mit Sicherheit vorher.
Bei den SoB bin ich mir da jetzt nicht so sicher. Hatte immer den Eindruck das GW auf die kein Bock mehr hat.

Was einen neuen Codex: SM angeht.

Hey, zu neuen Gimicks und Spielzeug für meine Schlümpfe sag ich nicht nein auch wenn der Codex doch früher kommt.
Ich denke das gilt für jede Armee.
Auch Tyra, Orkz etc. Spieler würden zu mehr Spielzeug nicht nein sagen. Egal ob es eine andere Armee nötiger hätte oder nicht.
Wenn man mal ehrlich ist kann sich da keiner von ausklammern.
 
Auch Tyra,würden zu mehr Spielzeug nicht nein sagen.
Fast Richtig, erstmal sollte das vorhandene Spielzeug funktionieren, damit wäre schon viel gewonnen 😉!

@Topic (zumindest halbwegs)

Das große Problem was die Vanillas, BA usw. haben ist das so ziemlich jede andere Auswahl im Codex interessanter ist als taktische Marines. Sowas kann man eigentlich nur in den Griff kriegen in dem man den AOP überarbeitet oder andere Einheiten soweit spezialisiert das man um Taktische nicht rum kommt.

Ich finde SM aber definitiv nicht zu schwach, das Problem ist eher das GK und BA zu stark sind. Und davon ab gönne ich es allen Eldar und Tau Spielern das Ihre Völker endlich mal ein wenig Liebe von GW bekommen!
 
Haben die Chaos Dämonen nicht erst vor 2-3 Ausgaben nen WD-Codex geschenkt bekommen?
Oder war das WHF Only?

Wenn es denn wirklich einen Codex-Slot im GW-timetable frei machen würde, wäre die Idee einfach alle Dosen als kleines Add-On zum SM-Codex rauszubringen interessant.
Und die BTs würden sich bestimmt auch über nen Storm-talon und ne Salvenkanone freuen
(Vorsicht: Ironie - BTs und DA haben ihren eigenen Codex mit dem selben Recht wie alle anderen Dosen auch ~sonst müsste man irgendwann auch SW, CSM und GK nur als SM-Codex-Variantion betrachten
Da ich aber eh derzeit mit dem Gedanken spiele ne nicht-dosen-zweitarmee anzufangen wäre nen neuer Eldar-Codex echt knorkhe 🙂 )
 
Der CSM codex hat lächerlich wenig neue Auswahlen bekommen. Genaugenommen sind die "neuen" Auswahlen Einheiten dies früher gab und die beim letzten Schandwerk weggekürzt wurden. Insgesamt sind die Millionen verstreuten Legionsanhänger und Chaos Renegaten auf ein kleineres Buch reduziert als jeder einzelne SM Orden (von 1000 Mann). Diese permanente Gewhine von SM Spielern ist echt nicht zum Aushalten!
Vollkommen richtig, dass die CSM Orden im Vergleich zu den SMs benachteiligt sind im Hinblick auf die oben genannten Punkte. Es wurde aber schon vorher der Grund dafür erwähnt: SMs lassen sich besser verkaufen. Ob GW durch seinen Fokus auf SMs (verschiedene, detailliertere und aktuellere Codize als andere Armeen, Videospiele mit SMs, etc.) dieses nicht noch fördert und so eine Spirale erzeugt, ist natürlich möglich und, manch einer munkelte es in einem anderem Post, vielleicht auch gewünscht.
Auch voll albern über die Auswahl im SM Codex zu jammern. Der beinhaltet die mit Abstand größte Auswahl im gesamten Spiel, sowohl modelltechnisch als auch einheiten- und taktikmäßig. Noch lächerlicher wirds aber wenn sich dann mit wirklich benachteiligend schlecht und/oder alten Codizes verglichen wird (SoB, Orks). Wenns für Euch sooo schwierig ist mit SM was zu reißen, dann könnte Ihr ja auch Grey Knights oder Blood Angels spielen (die jenseits von Gut und Böse verkackt wurden).
Mal ehrlich, dass gejammert wird trifft auf jede Armee zu. Auch Blood Angels Spieler beschweren sich, wie auch Space Wolves Spieler. Das gehört dazu. Nur wenn sich Spieler über etwas beschweren, hat der Herausgeber (in diesem Falle GW) die Möglichkeit die Sachlage zu prüfen und mit neuen Codizes und FAQs nachzubessern. Die Testspiele, welche für einen neuen Codex ausgetragen werden, reichen bei weitem nicht aus, um alle Fehler auszumerzen.
Aber genug geflamed, mal im Ernst: Vanillas brauchen im Moment absolut keinen neuen Codex. Die paar wenigen unzeitgemäßen Sachen lassen sich sogar ohne ein Zusatzregelhaft sondern schon mit einem Errata beheben.
Sehen sicherlich viele genauso. Jedoch können zusätzliche Auswahlen niemals schaden. Natürlich haben es andere Armeen nötiger, jedoch freue ich mich trotzdem, dass ich mir für meine SMs bald wieder neue Einheiten kaufen kann um neue Taktiken auszuprobieren. Man darf auch nicht vergessen, dass viele Armeen bei 40K bei weitem nicht so rentabel sind wie die SMs und es wirtschaftlich für GW durchaus Sinn macht, vor allem für die SM-Armeen neue Miniaturen herauszubringen.
 
Ich denke das man vor Ende 2014 nicht mit einem neuen Codex: SM rechnen brauch. Richtig nötig hat der Codex zur Zeit ein Update ja nicht.
Eldar, Tau, Orkz und Chaos Dämonen kommen mit Sicherheit vorher.
Bei den SoB bin ich mir da jetzt nicht so sicher. Hatte immer den Eindruck das GW auf die kein Bock mehr hat.

Was einen neuen Codex: SM angeht.

Hey, zu neuen Gimicks und Spielzeug für meine Schlümpfe sag ich nicht nein auch wenn der Codex doch früher kommt.
Ich denke das gilt für jede Armee.
Auch Tyra, Orkz etc. Spieler würden zu mehr Spielzeug nicht nein sagen. Egal ob es eine andere Armee nötiger hätte oder nicht.
Wenn man mal ehrlich ist kann sich da keiner von ausklammern.

Wieso sollten Dämonen einen neuen Dex bekommen? Der ist noch wesentlich frischer als alle anderen Dexe.
 
Wieso sollten Dämonen einen neuen Dex bekommen? Der ist noch wesentlich frischer als alle anderen Dexe.

Ne reine Annahme meinerseits. Der derzeitige Codex ist auch kurz nach dem letzten CSM Codex erschienen.
Der WD update war zwar nett aber nicht wie behauptet ein WD codex. Nur nen update.
Das heißt nicht das kein neuer Codex unterwegs ist.

Außerdem stand doch bei der geleakten Produktliste was von neuen großen Dämonen usw.

Wenn es dich aber so Stört ersetze Chaos Dämonen durch BT, die hab ich eh ganz vergessen. 😉
DA´s stehen ja schon fest für den nächsten Codex release oder?
 
Laut der Produktliste, die ja immerhin bis 2013 reicht, waren drei große Dämonen aus Plastik und neue Furien/Gargoyles drin. Also eher nochmal eine Welle neuer Modelle. Da spricht für mich wenig für einen Codex.

Ich denke DA sind als nächste dran, danach BT und/oder Tau. Damit wären wir schon in 2014, und ganz ehrlich... was in 2 Jahren erscheint ist mir ziemlich egal. 😉 Dämonen waren kein Hammerdex zuletzt, aber profitieren enorm durch CSM als Alliierte.
 
Neue grosse Dämonen kann man auch auf den Markt werfen ohne gleich einen Codex/ Armeebuch zu veröffentlichen.

Ein Grund warum ich meine Dämonen eingemottet hatte war, das ich nicht das spielen konnte was ich wollte, ohne regelmässig Massakriert zu werden. Wenn man sich Listen vor dem Update anschaute waren sie fast immer gleich ( 2 grosse Dämonen, Horrors oder Seuchenhüter, Zerschmetterer, 2 Seelenzermalmer, Slaanesh Dämonenprinz für die Pavane und fertig war die Liste.)

Absolut Langweilig und öde.

Das Update macht sie sehr viel Interessanter, wenn man vorher eine reine Slaaneshliste gespielt hat wurde man in Stücke geschossen ( egal wie alt oder " unspielbar" der Codex des Gegners war).

Grundlegend geändert hat sich das zwar nicht aber die neuen Auswahlen bringen neue Möglichkeiten.

Mal ehrlich hat bei 40k irgendwer Kreischer eingesetzt bevor das Update kam.

Die waren der absolute Mist, jetzt sind sie spielbar geworden.
 
Von "Stickmonkey" auf Warseer:

What I understand is the tactical box is 3 sprues 10 marines. All options represented for a full tactical squad. So heavy weapons and special weapons represented. Sgt options represented, with the exception the combiweapon is multipart, you can only build 1. No word on sternguard options like special bolters and the like. Hands are molded with the weapons, but not arms, however some weapon/arm combos must go together. No chapter specific icons present.

http://www.warseer.com/forums/showt...rines-Rumors&p=6479908&viewfull=1#post6479908
 
Doch, wenn die Arme so gemolded sind, dass sie mit den Devastorwaffen nicht zusammenpassen und nur Arme für 10 Marines drin sind macht das schon Sinn. Aus den überzähligen Sachen könnte man dann ja nichts bauen, also perfekt für den taktischen Release (sprich, es werden keine anderen Bausätze obsolet. Auch macht das insgesamt Sinn, denn warum den Taktischen neu auflegen und den gleichen Kram reintun?