Ich kann beim besten Willen nicht verstehen warum man die BA als einen der Powercodizes hinstellt. Klar, in der 5ten haben sie von schnellen Fahrzeugen und vor allem durch Plasmarazorbacks geglänzt. Funktionieren tuen die RBs aber nur solange gut, wie sie auch Ziele finden, das sind meistens andere Fahrzeuge gewesen, davon tauchen nun weniger auf als zuvor. Das ändern der Regeln was die Fahrzeugbewegung angeht mach auch Rhinos zu einem teurerem Spaß. Die Todeskompanie mag stärker geworden sein, aber als Transportfahrzeug kommt eigentlich nur ein Landraider in Frage, was die Einheit zu einem Nahkampfkonter macht, den die Vanillas mit Sturmterminatoren auch hinstellen könnten.
FNP wurde zwar im großen und ganzen verbessert, aber Massenfnp wurde in meinen Augen verschlechtert (Sturmmarines und Hagashin würde ich hier ansprechen). Klar gibt es immer mal einen verirrten Plasmawerfer der einen Sturmmarine erwischt und ich kann nun FNP nutzen, dafür hatte ich vorher 3+/4+, was im Endeffekt ein Terminatorenrüstungswurf bedeutet.
Ergänzend kommt hinzu, dass FC verschlechtert wurde. Es macht einen deutlichen Unterschied ob man gleichzeitig oder vor gegnerischen SM zuhaut. Natürlich gibt es auch Einheiten, die vom Editionswechsel profitierten, wie zum Beispiel schnelle Predatoren, die nun 2 Waffen abfeuern dürfen, aber alles in allem halte ich die BA nicht für overpowert.
Ähnliche Dinge kann ich auch über die weiteren genannten Codizes sagen, sowohl GK, als auch SW mussten sich mit der neuen Edition anfreunden. Hullpoints für Cybots, Mangel an DS2 NK Waffen, abwerten von Transportfahrzeugen.
Alles in allem finde ich die Vanillas nun auch nicht so schlecht, ich bin sogar dabei eine kleine Space Marine Armee aufzubauen. Keine Zusatzwunden beim Eingeholt werden, Kampftaktiken, automatisches Sammeln trotz Gegnern in der Nähe mit anschließender 9 Zoll Bewegung, Trikes mit echtem W5, Aufwertung der Schnellfeuerwaffen. Im Moment bereiten mir nur noch die taktischen Marines ein klein wenig Kopfschmerzen.