Space Marine 6te Edition, Codex & Minis

Und noch ein Flieger für die Normalo-Marines. Als Blood Angel (so stark der Codex jetzt auch ist) komme ich mir da schon etwas verarlbert vor. Da spielt man seit Jahr und Tag den Orden, der auf die Erlangung der Lufthoheit setzt und laut Hintergrund über eine der größten Flotten an kleinen Fliegern verfügt und hat dann nur den Stormraven zur Verfügung, wärend die Vanilla Marines, wenn es so kommt, bald aus mindestens 3 Fliegern wählen können. Stormtalon, der neue Flieger, der Forge World Stormraven-Umbau.

Einen recut der alten Boxen mit echten Detailverbesserungen anstatt nur zusätzlichen Waffenoptionen finde ich allerdings schon gut, sofern man es nicht übertreibt, so dass die alten Marines am Ende gegenüber den neuen optisch nicht bestehen können.
 
Ich weiß ich bin jetzt nicht bei Wünsch dir was aber persönlich würde ich es begrüßen wenn Ortan Cassius und seine Tyraniden Jäger wieder stärker in den Vordergrund rücken würden.

Die TT werden so bleiben wie sie sind. Traditionell sind Vanilla TT´s schon immer "Der" Standard gewesen aus denen sich alle anderen Marines ableiten. Günstiger dürfen sie allerdings schon werden.

Ansonsten wüßte ich jetzt nicht was ich am derzeitigen codex anders haben möchte. Der ist eigentlich schon relativ gut und ausgeglichen.
Die Expugnator Garde (was für ein dämlicher Name) und die Legion of the Dammed könnte man vielleicht noch ein wenig überarbeiten.

Verglichen mit den anderen Einheiten im Codex sind sie etwas ...... na ja, sagen wir mal sie werden ihren Punkten nicht gerecht.


Gruß
 
Wie bitte? Vanilla Marines sind zu teuer!?
Bitte mal etwas über den Tellerrand schauen. Die Taktischen im (grade erschienen) CSM Codex sind teurer und schlechter. Oder schaum mal was Du so bei ganz anderen Völkern wie den Xenosvertretern so für Deine 170 Punkte so kriegst.

WENN es eine baldige Überarbeitung der Vanilla Codex geben sollte, dann müssten Di ein paar Superdupersnderregeln abgeben und nur mit entsprechdem Aufpreis bekommen (die keine Furcht kennen, Kampftrupps), denn dieser taktische UND spieltechnische Vorteil geht auf keine Kuhhaut (die anderen Supimarines haben die natürlich auch, aber die sind ja noch schlimmer im Sinne von offbalance).
 
Wie bitte? Vanilla Marines sind zu teuer!?
Bitte mal etwas über den Tellerrand schauen. Die Taktischen im (grade erschienen) CSM Codex sind teurer und schlechter. Oder schaum mal was Du so bei ganz anderen Völkern wie den Xenosvertretern so für Deine 170 Punkte so kriegst.

WENN es eine baldige Überarbeitung der Vanilla Codex geben sollte, dann müssten Di ein paar Superdupersnderregeln abgeben und nur mit entsprechdem Aufpreis bekommen (die keine Furcht kennen, Kampftrupps), denn dieser taktische UND spieltechnische Vorteil geht auf keine Kuhhaut (die anderen Supimarines haben die natürlich auch, aber die sind ja noch schlimmer im Sinne von offbalance).


Hmm das ist das erste mal das ich jemanden über "überpowerte Vanillas" rumheulen höre/sehe.
Hab doch geschrieben das ich den Codex recht gut balanciert finde. Billiger nehme ich aber trotzdem gerne.

Ansonsten bezieht sich das "TT dürfen gerne auch etwas billiger werden auf den Post hier.

Kein Mensch wollte Bikes spielen. Jetzt will jeder CSM Bikes spielen. Warum? Weil 20Punke/Modell echt gut ist.
Macht den Taktischen Trupp billiger oder schenkt ihm den Transporter und erlaubt 2 Spezialwaffen statt schwerer Waffe+Spezialwaffe und jeder wird den Trupp lieben. 10 Marines mit Kapsel und 2 Flammenwerfern und Veteranensargent für 130-150 Punkte .... wer würde da "nein" sagen?​

 
Zuletzt bearbeitet:
Argh ! Ich hatte schon ein paar Sachenüber neue Designs zusammengeschrieben, als das ganz leider durchsW-Lan verloren. Könnte heulen.


Ich schreib ein paar Informationenzusammen und der Rest kommt, wenn ich Zeit finde. Sorry Jungs, habgerade nicht mehr Zeit.

Alles ist noch WIP undVeröffentlichzeitpunkte stehen noch nicht fest. Der SM Codex istnoch nicht in Bearbeitung, es könnte sich also um Splash-Re.easeshandeln oder auch noch eine gute Weile dauern.

Neuer Taktischer Trupp. SchwererFlammenwerfer, MK 8 Style.
Mehr MK 8 Bits als vorher, aber auchalte Teile. Gibt jede Menge Optionen, die es vorher nciht in Plastikgab. Denkt euch einfach alles, was BA,SW, GK schon haben und beziehtes auf Marines.
Schweer Flammenwerfer, Rak mitFlakraketen, Schlaufen an Boltern, Energiewaffen etc.
Alle stehend, aber weniger statischePosen.


Neue Sprungtruppen. Neue Sprungmodule.Neue Waffenoptionen.
Sprundmodulle sind neu, aber gleichesDesign wie bisher, sehen aber ohne Gussgrate besser aus.
Energieklauen und Hammer/Sturmschildsind Optionen.

Neuer Scriptor Gussrahmen.AlleCodexoptionen inklusive.
Hat Energieschwert oder Stab,Kombiwaffen, Pistolen. 2 Köpfe Alles im Minigussrahmen. Einzigennicht vorhandenen Optionen sind Sprungmodul und Bike. Nix neues überOrdenspriester.


Neuer Techmarine Minigussrahmen.Konversationsstrahler ?
Dem jetzigen Techmarine mit Axt sehrähnlich. Hat tech Axt, tech Schwert, Plasma Pistole paar Variantender Servoarme und Konversationstrahler. 2 Minigussrahmen.


Bei beiden neuen Charaktergussrahmensind Köpfe und Waffen Kompatibel mit existierendem. Aber Arme undKörper sind einzigartig.


Neue Scoutbox. Neue Figuren.KombinierteBox. Neue Optionen.
Ein paar neue Waffen nur für Scoutsinklusive. Köpfe sind nicht so groß/massig. Alle Codexoptionen ineiner Box.


Neuer Flieger. Abfangjäger/Bomber.Flach aber wie eine Box. Größe des Stormraven. Kein Transporter.Kein Schweber. Schwere Stuka und Flakraketen. Oder Bomben undServodrohnen and Kampfgeschützen ?!
Flügel und Düsendesign ähnlich wiedas des Stormraven, aber insgesamt flacher. Flügel nciht gebogen.Zei Heckoptionen.


Neues Scout Fahrzeug. Offen,Halostyle. Gerücht: Schnelles Fahrezug 4 normale Räder. Fahrer mitScoutmodellen kompatibel. Ungefähr Rhinogröße-


Kommen wahrscheinlich nicht demnächst.
Be my Guest 😉 Habs nur schnell selber übersetzt, Fehler nicht ausgeschlossen =)
 
@Nagaaaaa habe deine Übersetzung mal auf der Startseite gepostet, thx

Finde man sollte nicht am Preis der SMs schrauben. Es sei denn nach oben mit mehr Fahigkeiten und 2LPs oder zumin. w5.
(WOW, Nurgle-Marines mit w6 MUHAHAHA)
Die sind doch der Inbegriff von Übersoldaten und keine Wegwerffuzzies...
Halt, Stop, ist mir schon klar dass Spiel und Story sich unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwas muss mit den Taktischen gemacht werden, denn so wie sie sind können sie außer Missionsziele halten und sterben nichts wirklich tun. Ich benutze ja immer ne Menge von ihnen, aber wenn man den Preis eines voll ausgerüsteten Taktischen Trupps bedenkt ist das Verhältnis zum nicht vorhandenen Schadensuotput schon bedenkenswert. Müssten auch im vergleich zu den neuen Chaosmarines angepasst werden, die ansonsten sowohl billiger als auch besser sind.

Insgesamt wird aber am Taktischen Trupp nichts geändert werden: Es wird bei 1 Schweren und 1 Spezialwaffe bleiben, das ist in Stein gemeißelt. Durch Fähigkeiten usw. elitärer wird man sie nicht machen, da der Trend bei 40k nunmal zu "größeren" Armeen geht, die Wurzel des Skirmish-systems hat man lange hinter sich gelassen, außerdem bedeuten größere Armeen auch mehr verkaufte Figuren, was ja durchaus Sinn macht.

Die einzige Schraube an der man drehen kann, sind eigentlich die Punktkosten.

Der Scoutbuggy interessiert mich schon, ich bin ein Fan solcher Fahrzeuge und würde bei genug vorhandenem Geld glatt mit den Elysianern liebäugeln. Nur frage ich mich noch ein wenig wie dieses Fahrzeug ins Armeekonzept passen wird, vorallem wenn genau diese Rolle bereits vom Landspeeder Storm erfüllt werden soll.
 
Also irgendwas muss mit den Taktischen gemacht werden, denn so wie sie sind können sie außer Missionsziele halten und sterben nichts wirklich tun. Ich benutze ja immer ne Menge von ihnen, aber wenn man den Preis eines voll ausgerüsteten Taktischen Trupps bedenkt ist das Verhältnis zum nicht vorhandenen Schadensuotput schon bedenkenswert. Müssten auch im vergleich zu den neuen Chaosmarines angepasst werden, die ansonsten sowohl billiger als auch besser sind.

Ist dir aufgefallen, das CSM standarmäßig schlechter sind wie Normale Marines. Mit der gleichen Ausrüstung kosten sie aber schon wieder fast das gleiche wie normale Marines ohne deren Spezialregeln. Will man einen Vorteil gegenüber den normalen marines bekommen, werden die CSM schnell wirklich teuer!
Im aktuellen CSM Codex sind die Standardmarines meiner Meinung nach die großen verlierer.
 
*Den Staub des letzten Jahrtausend wegputz*
Also, ich denke, es kommt immer darauf an, wie man spielt, und wie die Gegner spielen, um mal da sganze mit dem ausbalanciert und overpowered als Thema zu nehmen. Klar, auf Tunieren muss man damit rechnen, dass hart gespielt wird und das alle Gewinnen wollen.
Was hält Euch aber davon ab, in Spielen mit Kumpels und Freunden den Powerlevel selbst zu bestimmen? Man kann z.B. die Autowin-Einheiten auch einfach zu Hause lassen, und stattdessen mal ne Codexleiche einpacken, ja das ist möglich.
Es hängt von Euch ab und was Ihr daraus macht. Ui, wat ne Erkenntnis.
Ich werde demnächst gegen einen Kollegen mit einer Fluff-Liste spielen, so wie er auch mit einer Fluff-Liste antritt, mal sehen was das wird. Man läßt dann einfach mal die neueren Spielsachen zu Hause. Keine Flieger z.B.
Möchte ich meinen Gegner von der Platte putzen, weil ich das für mein Ego brauche, dann bitte. Nur muss man sich dann nicht wundern, wenn der Gegner danach keine Lust mehr auf das Spiel hat.

Zurück zu den Gerüchten, die Neu-Zusammenstellung der Boxen finde ich gut, dem steht nicht viel im Weg, einfach ein paar neue Zusatzsachen reintun, paßt doch. Wurde mit der Taktischen Marines Box doch schonmal gemacht.

Zum Stormtalon, die Grundlagen gab es schon zu Rogue Trader Zeiten, wer mir nicht glaubt und die Möglichkeit hat nachzuschauen, der schaue bitte ins Warhammer 40.000 Kommpendium (rotes Buch) auf Seite 123 nach. Ja, das ist die Zeit der Shampoo-Flaschen Falcons.

So ich ziehe mich dann mal in meine Stasiskammer zurück.

Edit: einen habe ich noch. Eine Runde whinen muss ich ja auch noch. Ich würde es begrüßen, wenn man bei einem 5-Mann Trupp zumindest wieder Zugriff auf eine spezial bzw. schwere Waffe hätte. Und eine zweite spezial Waffe wird durch Schnellschüsse auch nicht mehr ganz so dringend benötigt.

Hugh ich habe gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, ihr Nasen, es war spät und der Übersetzerjob ist schlecht bezahlt 😉

Das einzig gute an den TT ist, das ich mich für relativ wenig Punkte auf ein Missionsziel setzen kann. Kostet zumindest weniger als ein Deathwingtermitrupp. Ansonsten würde ich es begrüßen, wenn man statt spezialwaffe und schwerer Waffe auch 2 Spezialwaffen reinpacken könnte. 2 Melter/Plasmawerfer wären schön.
 
Da man regeltechnisch doch irgendwie an den Hintergrund gebunden ist (Truppstruktur, Bewaffnung ect.) und eine aufwertung durch ein besseres Profil ebenfalls nicht wirklich ins Konzept passt, hilft meiner Meinung nach nur ein eine anpassung der Punktkosten, um die TTs gegenüber den Alternativen konkurrenzfähig zu machen...

...ODER...

...eben diese Alternativen wieder dahin zu packen, wo sie hingehören (BA-Sturmtrupps und Vanillabiker in die Sturmsektion, DW-Termis zurück in die Elitesektion).

Die Problematik ist, dass viele Einheiten (über alle Codices hinweg) nicht in der Kategorie zu finden sind, wo sie eigentlich hingehören...nicht nur die Standards.

Beispiele sind vielfältig und meistens auch eine Möglichkeit Armeen aufzustellen, die mehr oder weniger mit der Spielbalance brechen (oder es zumindest mal getan haben).