Nicht meine, aber Größe der Neuen sollte ungefähr passen
Und die Türen sind zu!Nicht meine, aber Größe der Neuen sollte ungefähr passen
Anhang anzeigen 302306
Und die Türen sind zu!
Ich vergleiche Marine-Einheiten mit Marine-Einheiten eigentlich nicht ohne Grund.@EMMachine , könntest du das bewerkstelligen? Sollten die Beiträge ab Nummer 53 sein, mit Ausnahme von 58, 59 und 60, die Erklärung warum @Tarkus ein Häretiker ist muss natürlich hier bleiben. 😛
Na, wenn das genau so wäre wie von dir dargestellt hätten Eldar vom Beginn der Tage an nicht funktioniert. Im Gegenteil, diese Einheiten hatten immer sehr klar ihre Funktion und ihren Nutzen. Die haben "Intecessors" gehabt, als die Monkeigh noch auf den Bäumen saßen, also eine Infanterieeinheit die zur 3. Edition auch einfach nur Shurikenkatapulte hatten. Nun kann man die Eldar-Lore seit jeher doof finden, aber existiert haben diese "Mono-Trupps" da halt und sie waren spielerisch deutlich klarer.
Ein taktischer Trupp war das eben nicht. Im Gegenteil, der durfte Energiewaffen haben, aber damals nicht angreifen wenn er einen Bolter schoss. Der konnte Antipanzerwaffen haben und musste dann mit den Boltern auch auf den Panzer schießen, weil man nur ein Ziel wählen durfte. Der durfte ne schwere Waffe haben, aber die niemals feuern wenn er sich bewegt hat. Will sagen, dieser Trupp war per Design eine Falle für Neulinge.
Von daher sehe ich das Wegfallen der Spezialwaffe erst einmal unabhängig von den Sonderregeln.
Abseits davon bin ich voll deiner Meinung. Gib Feuerdrachen einfach nen härteren Melter statt Rerolls gegen Fahrzeuge, oder dem Ballistus-Cybot usw. Nun sind wir halt in der "mindestens eine Sonderregel"-Edition. Gefällt mir nicht immer, ABER man kann eben den Bloat an zu ähnlichen Einheiten dadurch klarer Trennen. Ich erinnere mich noch an die Edition in der du bei den Spacewolves 3 schnelle Nahkampfeinheiten mit Bikern (Wolfsgarde o. Blutwolf), Sprungmarines (Wolfsgarde o. Blutwolf) und Donnerwölfen hattest. Am Ende waren es Donnerwölfe, weil sie halt am kompetentesten waren.
Amen dazu! Verstehe ich genau! 🙂Ich vergleiche Marine-Einheiten mit Marine-Einheiten eigentlich nicht ohne Grund.
Aber das ist eigentlich auch gar nicht der Punkt, den ich hier zu machen versuche.
Ich spreche mich nicht dafür aus, dass redundante Einheiten gut sind, sondern dafür, dass es GW egal ist, ob Einheiten redundant sind.
Während du richtigerweise gegen spielerisch überflüssige Einheiten bist, passiert aktuell Folgendes:
GW bringt neue Drop Pods heraus:
Dieser Release zeigt eigentlich wieder ganz schön, dass hier kein sonderlicher Wert auf die Integrität des Spiels gelegt wird, sondern einfach ein Produkt vermarktet werden soll.
- Deren Eigenschaften sind gerade so unterschiedlich zu den alten, dass diese für GW ein neues Datasheet ermöglichen.
- In dieser Edition wird es zwei Drop Pod Datasheets geben, die sich zu 95 % ähneln (es sei denn, die neuen bekommen einen „magischen Trick“).
- Das Modell ist einfacher zu bauen, aber eingeschränkt in seinen Darstellungsmöglichkeiten.
- Das Modell wird (zumindest zunächst) nur im Maxi-Doppelpack verkauft werden.
Und dabei ist die "Achtlosigkeit", mit der dies hier passiert, noch verhältnismäßig gering.
Da gab es allein in der jüngeren Vergangenheit schon einige größere Schnitzer.
Ich rechne auch damit, dass wir solche Releases weiterhin erleben werden: Terminatoren, Protektorgarde, Ballistus, nun Drop Pods.
Die Entwicklung und Veröffentlichung neuer Modelle und Einheiten durch GW folgt also in erster Linie wirtschaftlichen Interessen (Big news..) und nicht der spielerischen Integrität oder einer konsistenten Lore wegen. Redundanzen, interne Balanceprobleme und das Verdrängen älterer Einheiten sind dabei eher gern in kauf genommene Kollateralschäden. Für GW zählt am Ende vor allem, ob ein neues Produkt verkauft werden kann – alles andere ist nachrangig. Oder unterstützt über Bande den Hauptzweck.
Für mich persönlich bedeutet das, dass ich mich von den offiziellen Vorgaben zunehmend löse und das Spiel mit meiner Gruppe nach unseren eigenen Vorstellungen gestalte. Gerade dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf das Hobby, fernab von ständigen Releases und Marketingkampagnen. Wer das Hobby genießen möchte, sollte sich meiner Meinung nach nicht sklavisch an die offiziellen Regeln und Veröffentlichungen binden, sondern den Mut haben, eigene Wege zu gehen – sei es durch Hausregeln, umbauten, alternative Modelle, Armeen die mehr um ein Thema kreisen als das aktuelle Meta etc. etc.
Und aus dieser Perspektive, könnte ich moderne Taktische Marines aus mehreren Gründen was abgewinnen.
Die weiteren Implikationen für das Spiel sind in meinen Augen verhältnismäßig irrelevant, einfach weil diese für den Hersteller schon nicht im Fokus stehen.
Auch wenn es etwas fatalistisch ist, hoffe ich, damit kommt rüber was ich eigentlich meinte. 🙂
Ich war bisher davon ausgegangen, dass die das alte Datasheet zumindest offiziell ablösen. War beispielsweise bei den Kyborgs ja auch so. Daher sehe ich die Kapsel abseits von den Schönheitsfehlern entspannt.GW bringt neue Drop Pods heraus:
Okay, hier lasse ich mich auf eine Pixelwette ein. Oder ich schicke dir ein Bierchen, aber ich glaube die Kapsel bekommt kein Legend-Profil. Das sage ich jetzt ohne in die PDFS rein geschaut zu haben, aber das fände ich echt zu "over the top". ?Es handelt sich praktisch um zwei verschiedene Einheiten.
Die eine Kapsel ist bewaffnet, die andere nicht.
Daher rechne ich damit, dass die alten Kapseln zu Legend-Einheit wird.
Also, die neue Kapsel bekommt ihr Datasheet und die alte verschwindet quasi, richtig?Okay, hier lasse ich mich auf eine Pixelwette ein. Oder ich schicke dir ein Bierchen, aber ich glaube die Kapsel bekommt kein Legend-Profil. Das sage ich jetzt ohne in die PDFS rein geschaut zu haben, aber das fände ich echt zu "over the top". ?