40k Space Marine Releases 10. Edition

Hm wenn die Codices nicht direkt ungültig werden, ja dann freue ich mich wirklich auf einen neuen Codex, auch die Freude auf die 11te Edition würde dadurch deutlich steigen bei mir! Aber das will ich erst sehen das es so kommt... Würde mich bei GW überraschen wenn die nicht durch irgendeinen Änderung wieder von Null anfangen mit den Codicis wie bei der 9ten und 10ten Edition. The Cash 🤑🤑🤑 must flow!
 
Ich denke GW wird sich hüten. Der Shitstorm beim letzten Mal war durchaus ausgeprägt. Der erste oder zweite Codex der elften Edition wird der Codex SM sein (sofern GW verfährt wie absolut immer). Das hieße der Codex SM 2.0 wäre 12 Monate minus die Zeit von jetzt bis er rauskommt gültig.

Ich glaub weiter nicht dran und vermute ein Missverständnis bei all den SM Produkten die bald rauskommen werden.

Aber wer weiß, evtl. hat ja das Spaghetti - Monster anders entschieden, möglich ist vieles.
Die Wahrscheinlichkeit ist halt wieder was anderes.

cya
 
Wenn die Dexe aus der 10. in die 11. hinein gültig bleiben, halte ich einen SM 2. Codex für gut möglich.
Aber das diese gültig bleiben glaube ich erst, wenn ich es sehe.

In HH hat GW gerade kiloweise Bücher praktisch nutzlos gemacht, und darunter waren welche die alles andere als alt waren. (Die ältesten 3 Jahre, wow..)
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels und Ferox21
Naja das mit dem drei Jahreszyklus hat sich ja inzwischen etabliert (leider). Da jetzt zu erwarten das die Bücher länger als Spielregelquelle gültig sind, ist nicht an der gelebten Praxis von GW orientiert.
Nichts davon macht es weniger schlimm, oder is ein unveränderbares Naturgesetz.
Deshalb kann man das in meinen Augen ruhig anprangern.
 
Hm, nach der 8. nochmal einen zweiten Codex Space Marine in der Edition zu bringen, diesmal dann für die 10. - also Codex SM 10. Edition 2.0? Nun ja, hatten wir natürlich schon mal. Aber gerade zu diesem Zeitpunkt, wo die nächste Edition in einem guten Jahr bereits erwartet wird, wäre es schon arg arschig, einen dicken Wälzer zu bringen, der gerade ein Jahr hält.

Aber auch ich kritisiere hier GW, wie schnell die aktuell sündhaft teures Altpapier produzieren. Wenn ich darüber nachdenke, dass ich mir erst vor zwei Monaten für 30k das Mechanicum und Martian Civil War Buch gekauft habe - und die jetzt in einem Monat wertlos werden, dann könnte ich mich schon wieder aufregen. Bei 40k habe ich deswegen nacht der 8. nur noch sporadisch Bücher gekauft. Die werden immer teurer und halten immer weniger. Früher hielt ein Coderx schonmal zwei Editionen, heute mitunter keine zwei Jahre, bevor schon das nächste Boch kommt...
(Bei AoS ist es ja noch extremer)
 
Nun ja, hatten wir natürlich schon mal. Aber gerade zu diesem Zeitpunkt, wo die nächste Edition in einem guten Jahr bereits erwartet wird, wäre es schon arg arschig, einen dicken Wälzer zu bringen, der gerade ein Jahr hält.
Exakt wie in der 8. Edition, der Codex kam im August 2019, 2020 droppte die 9. Edition, der Codex war zwar weiter spielbar, aber nur bis Oktober 2020. In der nettesten Corona-Welle musstest du schon Vielspieler und Superspreader sein um das sinnvoll nutzen zu können.

dann könnte ich mich schon wieder aufregen.
Aber der gute Hintergrund in diesen Büchern 🤠
Muss man leider sagen, werden noch genug gekauft, von der 7. auf die 8. gings preislich mit den Regeln bisschen runter. Scheinbar haben sie also die Müdigkeit in der 7. bemerkt. Da gabs dann auch teilweise Erstattungen für paar Codexkäufe zum Ende der 7.
 
Es gibt da eigentlich nur eine Sprache die das GW Management versteht. Geldbeutel zu lassen, kein Printmaterial kaufen. Es gibt mehr als genügend alternative Quellen.
Wenn die Käufer weglaufen müssen sie reagieren, wenn nicht können sie problemlos die monetären Daumenschrauben anziehen und testen wie weit sie ihre Marge noch erhöhen können. Bisher scheint da noch einiges zu gehen.
 
Was auch möglich ist das die Einheiten in einem Kampagnenbuch stehen. Was aber auch nicht so auf Gegenliebe bei Einigen stoßen wird. Wenn die Bücher wieder in einem Jahr nutzlos sind. Ist eigentlich das gleiche Problem. Ok man hat noch die Story des Buches, aber sonst. Weiß nicht ob das besser ist.
Ich dachte die Kreuzugsbücher sind die neuen Kampagnenbücher.
 
Es gibt da eigentlich nur eine Sprache die das GW Management versteht. Geldbeutel zu lassen, kein Printmaterial kaufen. Es gibt mehr als genügend alternative Quellen.
Wenn die Käufer weglaufen müssen sie reagieren, wenn nicht können sie problemlos die monetären Daumenschrauben anziehen und testen wie weit sie ihre Marge noch erhöhen können. Bisher scheint da noch einiges zu gehen.
Gute Idee. Aber machen das die Leute nicht schon? Denn wer kauft denn Bitte noch nen Stand alone Codex.
Das is doch mittlerweile Kostenloses Promo Material das den Boxen bei liegt, oder das man sich auf dem Sekundärmarkt für nen Zwanziger holt. (Oder günstiger)

Und das könnte auch der Grund sein warum die Dexe Inhaltlich so lahm geworden sind.
 
Denn wer kauft denn Bitte noch nen Stand alone Codex?
Offensichtlich tun das ausreichend Leute um die Produktion für GW zu rechtfertigen. Der Gewinn muss über 50.000 Pfund liegen, da GW nichts auf den Markt bringt was erwartbar weniger generiert (zumindest laut Aussagen ehemaliger Mitarbeiter).
Und das könnte auch der Grund sein warum die Dexe Inhaltlich so lahm geworden sind.
Oder weil man halt das meiste seit Ewigkeiten kennt. Änderungen und Neuerungen sind ne gefährliche Sache, da geht das Klientel nicht so gut mit um 😉.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Das hängt ganz stark ab wie die Änderungen und Neuerungen eingefügt werden.
Primaris wären zB deutlich besser angekommen wenn die einfach ein neues Rüstungsdesing gewesen wären anstatt den Rubicon einzuführen um die als die nächste Marine evolution hinzustellen.
Das neue Einheiten eingeführt werden hat bisher die wenigsten gestört
 
Das hängt ganz stark ab wie die Änderungen und Neuerungen eingefügt werden.
Primaris wären zB deutlich besser angekommen wenn die einfach ein neues Rüstungsdesing gewesen wären anstatt den Rubicon einzuführen um die als die nächste Marine evolution hinzustellen.
Das neue Einheiten eingeführt werden hat bisher die wenigsten gestört
Exakt meine Meinung. Einer der Gründe, warum ich den Sw-Release echt abfeiere. Im Prinzip Marines in true scale mit einem Mix aus alten bekannten und neuen Rüstungstypen. Hätte man das am Anfang auch so gemacht, statt das Rad neu zu erfinden, hätte GW mehr Geld an mir verdient.
 
Ich weiß, das hat Tradition bei GW, aber: Wieso the fuck bekommen Space Wolves als Unterunterfraktion immer mehr Liebe und Modelle als ganze andere Xenos Fraktionen? Die müssen echt viele bei GW lieben.
Ganz abgesehen davon ist es schön zu sehen, dass GW geschnallt haben, dass die alten SM Features unerreicht sind und nicht durch den Primaris Look verdrängt werden konnten.
 
Ganz abgesehen davon ist es schön zu sehen, dass GW geschnallt haben, dass die alten SM Features unerreicht sind und nicht durch den Primaris Look verdrängt werden konnten.

Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass GW einen Weg gefunden hat, verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Primaris gibt es ja weiterhin. Zusätzlich ein paar Hommagen an die gute alte Zeit und man hat den Umsatz um den Faktor X erhöht, weil unsere Nostalgie reinkickt. GW hat sozusagen sehr gut geschnallt, wie man es anstellen kann, Dinge zu verkaufen.

30k kam ja auch nicht, um 40k den Rücken zuzukehren, sondern um eine alte Zielgruppe neu zu gewinnen. GW würde dir bestimmt mit Kusshand sowohl Primaris, Firstborn im Old Scale als auch im True Scale sowie 30k Marines verkaufen. Letzlich hat GW mit dem Primaris-Clou einen Batzen Geld gemacht. Unzählige Spieler haben damit neue Armeen aufgebaut, obwohl die Vitrine bereits voll mit Firstborn war. Zumindest in der Finanzabteilung werden sie die Primaris daher sicherlich feiern.

Ich finde eine Mischung aus Altem und Neuen macht die Musik. Wie zum Beispiel bei den Sternguard Veterans. Auch bei den Space Wolves wurde das gut so umgesetzt, obwohl sie als nicht codextreuer Orden natürlich eh schon viele besondeds Eigenheiten haben. Ich bin mal gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, das hat Tradition bei GW, aber: Wieso the fuck bekommen Space Wolves als Unterunterfraktion immer mehr Liebe und Modelle als ganze andere Xenos Fraktionen? Die müssen echt viele bei GW lieben.
Es war der erste Orden mit eigener Range, eigenem Codex, eigener Romanreihe... es ist weniger eine Tradition als die Basis des Erfolgs von 40k seit den frühen 90ern!

Mal kurz zu den Gerüchten, es soll also ein mysteriöser White Scar auf Jetbike kommen, aber der Meister des Ravenwing ist weiter zu Fuss unterwegs?
Kommt das vom selben Typen, der Leman Russ auf seiner Liste hatte, Lady Malys jedoch nicht?