40k Space Marine Releases 10. Edition

Es gibt da eigentlich nur eine Sprache die das GW Management versteht. Geldbeutel zu lassen, kein Printmaterial kaufen. Es gibt mehr als genügend alternative Quellen.
Wenn die Käufer weglaufen müssen sie reagieren, wenn nicht können sie problemlos die monetären Daumenschrauben anziehen und testen wie weit sie ihre Marge noch erhöhen können. Bisher scheint da noch einiges zu gehen.

GW könnte auch bei den "Alternativen Quellen" ansetzen und ihre Rechtsanwälte Überstunden machen lassen.
 
Gute Idee. Aber machen das die Leute nicht schon? Denn wer kauft denn Bitte noch nen Stand alone Codex.
Das is doch mittlerweile Kostenloses Promo Material das den Boxen bei liegt, oder das man sich auf dem Sekundärmarkt für nen Zwanziger holt. (Oder günstiger)

Und das könnte auch der Grund sein warum die Dexe Inhaltlich so lahm geworden sind.
Ich bin über den Hintergrund zum Hobby gekommen und ich liebe Bücher, werde also immer für einen gedruckten Codex empfänglich sein. Wenn ich inzwischen teilweise schon hinnehmen muss, dass der Regelteil obsolet ist, wenn ich das Paket aufmache (was schon Wahnsinn ist), dann müsste wenigstens der Rest stimmen: Aufmachung, Hintergrund, tolle Bilder der Armee und vernünftige Kunstdrucke/Zeichnungen im Inneren. Seit der 8. Edition hat GW in diesen Bereichen aber massiv abgebaut. Man konnte es damals noch hinnehmen, weil man möglichst schnell auf die 8. Edition umstellen wollte und dass eines der Opfer dann halt Codexinhalte waren (Recycling aller Artworks, Bilder, etc.). Wobei da schon enttäuschend gewesen ist, dass man aus der massiven Umwälzung sow enig gemacht hat. Das der Sprung in der 9. Edition dann wieder so klein wa rund letztlich nur Nuancen verändert worden sind, hat meinen Enthusiasmus ganz erheblich gedämpft.
Ich denke also, dass es der völlig falsche Weg ist, inhaltlich immer weniger in Codices zu investieren (seitens GW), wenn sie im Bereich Regeln zunehmend irrelevanter werden. Ich feiere bis heute die Imperial Armour-Reihe und gute Kampagnen-Bücher (Bdadb War war jedes Pfund wert und damals war der Kurs ehct mies, nahezu GW-interner Wechselkurs 😀 ) und bin gerne bereit dafür Geld hinzulegen, für Codices, die mir weder Inhalt noch Regeln bieten nicht.
 
So mal wieder zum Thema zurück. GWs Guerilla Truppe hat mal wieder zugeschlagen.

Auf B&C könnte ich den hier bewundern.

Screenshot_20250603_054346_Messages.jpg.36e1779cd5c0759c6f3a99d78f06feb2.jpg


cya
 
Oh nice. Einen Captain kann man immer brauchen. Aktuell bin ich ja erst bei sieben. Da geht noch was 😝👍

Nun, ist wohl jetzt der offizielle Captain der 3. Kompanie der Ultramarines, daher ja auch der rote Rand vom Schulterpanzer.

Damit sollten wir jetzt die ersten 4 Captains der Ultramarines offiziell mit Modellen besetzt haben, wenn ich mich nicht irre. Ich such die mal raus - so sehr kenne ich mich mit den Blauen nicht so aus.

Edit:

1. Kompanie: Severus Agemman - Terminator Captain - das Modell aus Leviathan
2. Kompanie: Cato Sicarius - Modell scheint schon älter zu sein
3. Kompanie: Centos - der neue hier
4. Kompanie: Uriel Ventris - von dem gibt es ein Primaris Modell
 
Sevastus Acheran, auch genannt „der Schotte“. Zumindest für diejenigen, die Space Marine II in englischer Sprache gespielt haben. 🫣

Aber der Leak oben deutet darauf hin, dass alle anderen Miniaturen, die Valrak und sonstige Quellen angeteasert haben, wahrscheinlich auch so kommen werden. Der Captain der Ultramarines war eine der genannten Miniaturen, sogar explizit beim Namen.