40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Böses Foul: die Infiltrators haben keinen Helix Adepten im Bausatz

Hast du geguckt ob einer der Rückenmodule oder Schulterpanzer das Apothecarium Symbol oder was ähnliches haben ?
Weil ansich sind Helixadepten ja wenig auffällig wenn ich das Modell aus Schattenspeer als Referenz heran ziehe.

Gibt sogar schon Umbausets von Drittanbietern.
Das ging schnell , hätte ich das nur paar h vorher gewusst . 😀
 
Hast du geguckt ob einer der Rückenmodule oder Schulterpanzer das Apothecarium Symbol oder was ähnliches haben ?
Weil ansich sind Helixadepten ja wenig auffällig wenn ich das Modell aus Schattenspeer als Referenz heran ziehe.

Der Helix Adept aus Shadowspear hat eine Miniversion des Narthecium und eine mit Helixsymbol verzierte Tasche am Gürtel, der Infiltrators-Rahmen ist online einsehbar - sag Bescheid, wenn deine Suche erfolgreicher war!
😉

Warten wir mal ab ob da nicht noch was nachgebessert wird

Wie? Abgesehen von einen 20€-Einzelmodell...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Helix Adept aus Shadowspear hat eine Miniversion des Narthecium und eine mit Helixsymbol verzierte Tasche am Gürtel, der Infiltrators-Rahmen ist online einsehbar - sag Bescheid, wenn deine Suche erfolgreicher war!

Stimmt my Bad hatte das falsch in erinnerung. 😀

Die abgebildeten Gussrahmen werden wohl denk ich doppelt enthalten sein um auf 10 Mann zu kommen.
Oder die haben schlichtweg vergessen denn 2 Part zu zeigen? :huh:
Glaub nämlich nicht das man mit 1 Kit mehrere Minenträger bauen kann und somit 1 Gussrahmen vergessen wurde.

Oder GW will denn Helixadepten separat verkaufen . :cat: ( Ironie )
 
Die abgebildeten Gussrahmen werden wohl denk ich doppelt enthalten sein um auf 10 Mann zu kommen.
Oder die haben schlichtweg vergessen denn 2 Part zu zeigen? :huh:
Glaub nämlich nicht das man mit 1 Kit mehrere Minenträger bauen kann und somit 1 Gussrahmen vergessen wurde.

Herzchen, entsprechende Infos sind in der Artikelbeschreibung im Shop angegeben, du brauchst nicht zu raten oder zu denken, nur lesen! 😉
 
Herzchen, entsprechende Infos sind in der Artikelbeschreibung im Shop angegeben, du brauchst nicht zu raten oder zu denken, nur lesen!

Als ob man GW alles glauben darf und denn nie Fehler unterlaufen. 🙂
Ich mein denk mal an die diversen Copy paste Fehler innerhalb eines Buchs zb .

Da trau ich GW auch zu bei der Produktbeschreibung Fehler zu machen .
 
Bua, du tratzt mi!
Hab dich auch lieb. 😀

Hab mal GW auf FB einfach selber gefragt.

This kit contains the parts to build a model with a comms array, just as the single pose kit contains parts to build a Helix-Adept. Should we hear anything about the single pose kit becoming available separately in the future, we’ll be sure to let everyone know here.

Klar ist nur Teil des Marketing Teams aber naya 😀
 
Hab mal GW auf FB einfach selber gefragt.

Ich muss gestehen, dass es mir sehr recht ist, 2 Comm-Array Typis aus dem Bausatz zu ziehen; den Helix Adepten hab ich aus SSp…

Und ganz ehrlich, man kann sich den Helix Adepten auch aus Bitz der Apothecarii zusammenbauen oder den C-A Arm um eine Stecknadelspitze ergänzen - schräg isses trotzdem, dass ein Einheitenbausatz nicht die Spezialistenoptionen des Trupps hergibt.

Die Death Guard hat wenigstens die Chance Malicant Plaguecaster und Noxious Blightbringer über Dark Imperium zu rekrutieren 😀
 
Sehe ich das richtig das es keine Würfel beim aktuellem release gibt?
Hab ich spontan jetzt auch nicht gefunden aber ich schätz mal die gibt es dann nächste Woche oder es wurd schlichtweg vergessen.
Unter vorbestellbare Artikel find ich jedenfalls nix.

Und ganz ehrlich, man kann sich den Helix Adepten auch aus Bitz der Apothecarii zusammenbauen oder den C-A Arm um eine Stecknadelspitze ergänzen - schräg isses trotzdem, dass ein Einheitenbausatz nicht die Spezialistenoptionen des Trupps hergibt.

Oder man hebt denn farblich hervor falls man keine der Kommandotrupp ( Vanilla oder Ravenwing hat) Bitz hat.
Helix Symbol als Freehand auf denn Schulterpanzer wäre wohl kompliziert aber ein Rotes Kreuz auf weissen Schulterpanzer tuts auch insofern das Chapter keine weissen Schulterpanzer regulär hat.

Da denkt halt " jeder" sofort an Sani .
 
Ergänzend, via Celtic_cauldron im B&C Forum
Also wenn ich mir das so durchlese (und man dem glauben kann), dann klingt das so, als wird BT ein Orden der an Old Marines festhält. Kein Primaris Champion, Cruesader Squads wie gehabt, also mit Scouts drin. Keine spezialle Primaris Einheit. Hmm. Bin gespannt.
 
Also wenn ich mir das so durchlese (und man dem glauben kann), dann klingt das so, als wird BT ein Orden der an Old Marines festhält. Kein Primaris Champion, Cruesader Squads wie gehabt, also mit Scouts drin. Keine spezialle Primaris Einheit. Hmm. Bin gespannt.

Welche spezielle Primaris-Einheit haben denn die anderen Orden bekommen, also die mit eigenständigem Codex oder vollwertigem Supplement?
 
Alle einen und können alle Einheiten nutzen. Die Sorgenkinder mit vielen Ordensspezifischen kleinen Marines sind SW, DA, BA und BT. Letztere greifen dabei massiv auf die Standardrange zu insbesondere auf die Scouts (die eigentlich ersetzt werden sollten laut Gerüchten). DA sind erstmal abgefrühstickt worden um das Problem zu umgehen, dann kommen in Teil 3 die BA, das wird interessant und BTs bekommen auch irgendeine besondere Behandlung. Aber sage mir bitte in all Deiner zynischen Weisheit, wie sollen sie Cruesaders mit Old Mainres und Scouts drin irgendwie gut neben Primaris platzieren?
 
Aber sage mir bitte in all Deiner zynischen Weisheit, wie sollen sie Cruesaders mit Old Mainres und Scouts drin irgendwie gut neben Primaris platzieren?

Wie bei allen anderen Orden auch: stumpf daneben oder "in Co-Existenz"! Primaris entstammen nicht der Kampfdoktrin der BT, sondern der IF, abgestimmt auf die eigene Ausrüstung. Aber Gegenfrage: Was ist denn die Erwartung, so im 1. Jahrhundert nach Roboutes Auferstehung?
 
Ich glaube nicht (und nach dem Humbug der fluffwise so in den letzten 2 Jahren gelaufen istsowiesonicht), dass GW irgendwelche Storyerklärungen braucht um Modelle zu rechtfertigen. Da wird gesponnen und geretconned was das Zeug hält, Hauptsache man bringt neues Plastik an den Mann/Frau.
Und dafür sind Dioramafotos eben Werkzeug der Wahl. Was sieht in Dioramen doof aus? Richtig: Old- neben Newmarines. Das haben sie auch in den letzten Fotos immer vermieden. Da lungern höchstens noch im Hintergrund einzelne andersartige Modelle wie Dreads oder Termis oder Bikes rum. Marine neben Marine alt-neu gibts eigentlich gar nicht mehr zu sehen. Wie also wollen sie das bei BTs machen wenn da Kernmodelle wie Champion und Cruesaders als bleiben? Diese werden dann auf Dioramafotos eine zentrale Rolle einnehmen und das wird sich mit den gleichwohl abgebildeten Primaris Modellen beißen. Das wird GW vermeiden wollen. Aber wie? Das ist es worauf ich gespannt bin.
Evtl wird das so gelöst wie bei den DA im WD: einzelne Dioramen nur mit alt, und dann einige mit nur Primaris. Aber das geht mMn bei BTs nicht gut, weil die grundsätzliche Ordensstruktur auf dem Neophytending basiert.
 
Na ja, so ganz unrecht hat er nun auch nicht. Es ist ja doch klar wer der neue Posterboy ist. Und bei den Supplements z.B. der Ultras und ich meine auch White Scars waren (bis auf Biker der White Scars) fast nur Primaris Infanterie zu sehen. Muss mir mal die Bilder der anderen Supps zu Hause nochmal ansehen. So lange halt einige der alten Truppentypen nich durch neue Primaris Modelle ersetzt werden, werden die auch auf den Dioramen auftauchen. Aber dass man nochmal "alte" gewöhnliche taktische SM zusammen mit Primaris sieht ist doch auch mittlerweile mehr als selten. Sowas wie Vanguard, Termis und Kommandotrupps tauchen schon noch auf.........aber eben auch nur weil es da noch kein Primaris Äuivalent zu gibt.

- - - Aktualisiert - - -

Dass jetzt gar keine alten mher zu sehen sind stimmt so nicht, da habt ihr Recht, aber der Trend bei den Dioramen ist schon sehr Primarislastig, was ja auch klar ist wenn GW die verkaufen will. Welchen Veteranen lockt man den noch mir Bildern von taktischen Marines hervor 😉.......davon hat doch fast jeder drölfzig zu Hause rumstehen.
 
Tatsächlich?

http://natfka.blogspot.com/2017/07/codex-space-marines-preview-salamanders.html

Die stehen ziemlich weit im Hintergrund 😛
Kantor steht im Codex auch direkt neben den Primaris und daneben die Terminatoren..
Ja, und es sieht total Scheiße aus. Genau so wie: "Kuck mal wie scheiße die alten aussehen, kauf die neuen".
An meiner These, dass das mit BTs nicht funktioniert, wenn die Kerneinheit eben aus Oldmraines besteht, halte ich fest.

Dass es keine alten neben neuen Marines auf Fotos zu sehen gäbe, entspricht ja wohl kaum der Wahrheit. Die Gerüchte zu BT würde ich nicht so überbewerten. Es gab schon im Regelbuch BT Primaris als Artwork zu sehen. Man wird aber wohl keine speziellen BT Primaris bekommen. Aber wer hatte das schon außer Ultras als bisherige Ausnahme.
Ich habe mich da sehr schlecht ausgedrückt. Natürlich wurde es gemacht (wenn auch zuletzt nur noch vereinzelt), aber es sieht immer bekloppt aus. Was ich meine ist, dass die Bilder auch immer eine Information, Intension und ein Gefühl transportieren sollen. Und bis dato war das eben, dass Primrais und alte Marines eine andere Armee sind (wie zu sehen bei dem Salamandersfoto).

Ich krieg das in Kurz grade nicht erklärt was ich meine.
Mangels Zeit zur Erklärung stehle ich mich jetzt weg mit einem Verweis auf Fotographietheorie. Und da mir hier offenbar keiner folgen will können wir die Diskussion an dieser Stelle auch beenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.