40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist nicht so als ob der Tp Dominus nicht auch soviel kostet (und alle anderen CM seit einer ganzen Weile auch 25€). Der Preis sollte also keine große Uberraschung sein. Maximal weil der limitierte Captain 25€ kostet...
Man braucht halt nur eins davon und da langen die dann ordentlich zu - und die Kunden kaufen es (oder auch nicht und daher der Preiscreep). Wie schon gesagt man braucht ja kein extra HQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis man schon wann der Schwebe Land Raider kommt?
Bin auf den Preis gespannt. Da es an schweren Waffen fehlt bei den Primaris aktuell... sollte man seine 2-3 Land Raider holen.
WENN jemand Primaris only spielen will.
Was den Dreadnought angeht bin ich nach wie vor Zwiegespalten. Der sieht so orkisch aus. Ich hoffe dass der Bausatz Möglichkeiten für einfache Umbauten zulässt
 
Da es kein Landraider-Bausatz ist ist das schwer zu schätzen, da bei GW die Preise nicht anhand der Größe und des Materials festzumachen sind.
Ich hoffe auf 59€ wie den Landraider. 75€ sehe ich aber als viel zu hoch an.
Es gibt auch keine Modelle um den Preis von 75€ herum. GWs Preise haben generell ja schon ein Muster. 65€ wäre noch nachvollziehbar, da liegt der Stormbird.
 
...diese Easy to Build 3er Boxen kosten 12€, auch die neuen Reivers... ist schon fast wieder nett...

Ist schon sehr strange manchmal, GWs Preisfindung. Da kosten 3 Reivers mit je anderer Monopose 12 Euro und der einzelne Cap mit ein paar Optionen schlägt mit v ollen 30 zu Buche. Und der First Strike hat sogar 11 neue Miniaturen für 32 fuffzich.

Ja, man braucht den Cap und den Libby sicher nur einmal, aber dennoch, das steht für mich jetzt in keinem Verhältnis. Wäre bestimmt Lustig, die von GW den Läden vorgegebenen Argumente zu hören, warum die jetzt so viel kosten müssen...

-------

Beim Repulsor würde ich auch erst einmal auf 65 Euro tippen, also in der Region vom Stormraven / Land Raider. Die Größe kommt in etwas hin. Wobei es immer noch sein kann, dass GW auch hier etwas aufschlägt.

Gleiches sehe ich für den neuen Cybot. Der ist so massiv groß, der wird sicher jenseits der 45 Euro angesiedelt sein.
 
Ja, man braucht den Cap und den Libby sicher nur einmal, aber dennoch, das steht für mich jetzt in keinem Verhältnis. Wäre bestimmt Lustig, die von GW den Läden vorgegebenen Argumente zu hören, warum die jetzt so viel kosten müssen...

Zitat GW-Srandard-Mitarbeiter:
"Standard Charachtermodell Preis. Ausserdem ist der Gussrahmen recht voll."
 
Es gibt auch keine Modelle um den Preis von 75€ herum. GWs Preise haben generell ja schon ein Muster. 65€ wäre noch nachvollziehbar, da liegt der Stormbird.

Das ist aber ein Irrglaube. Die Preise gehen nun mal kontinuierlich nach oben, siehe Charaktermodelle für 30€. Gab es auch früher nicht, irgendwann wird es zum neuen Standard. Es ist auch krass was Jugendliche/Kinder teilweise an finanziellen Mitteln zur Verfügung haben. Eine 30€ Box mit 20 Modellen musste ich mir früher vom Mund absparen und dann mal nen Charaktermodell aus Zinn für 15€ oder so, das war schon eine sehr große Investition.
 
Ein Brötchen gibt es nicht mehr für 10 Pfennig! :cat:

So ist es. Falls es nicht niemanden aufgefallen ist: ALLES wird teurer. Miete, Lebensmittel, Playstation-Spiele und auch Püppchen. Tabletop war nie ein günstiges Hobby. Zudem hat man selber die Wahl, ob man ein Produkt kauft, oder zu einer günstigeren Alternative übergeht. Dann aber nicht beschweren, wenn der Burger für 1€ bei einer großen Fastfood Kette nicht so lecker ist, wie der 5€ Burger im Burger-Restaurant.

Mir persönlich geht diese ewige Jammerei über die Preise echt auf den Senkel.
 
Das ist aber ein Irrglaube. Die Preise gehen nun mal kontinuierlich nach oben, siehe Charaktermodelle für 30€. Gab es auch früher nicht, irgendwann wird es zum neuen Standard. Es ist auch krass was Jugendliche/Kinder teilweise an finanziellen Mitteln zur Verfügung haben. Eine 30€ Box mit 20 Modellen musste ich mir früher vom Mund absparen und dann mal nen Charaktermodell aus Zinn für 15€ oder so, das war schon eine sehr große Investition.

Heute haben fast alle Kiddies Konsolen (250€+70 oder noch mehr pro Spiel) und ipads/smartphones (150 bis 1000€?). Und irgendwie haben sie auch die finanziellen Mittel dafür.
Dagegen sind 30€ doch richtig billig 😉
Aber ja ich weiss noch, dass für mich früher der Cybot mit 35 € ne grenzwertige Investition war 🙂
 
Jetzt mal Regeltechnisch...Warum sollte man diesen Primaris Captain wollen? Wenn alle den aus der Grundbox haben in Gravisrüstung.
Die Bewaffnung E-Schwert (auch die meisterhafte Variante) und Bolter haut mich nicht vom Hocker.

Gerade weil die Primaris im Infantriebereich so wenig Punch gegen Widerstand 6+ haben ist doch die Variante Schwert/Faust am besten oder sehe ich es Falsch?
Einzig wenn der neue Cap ne Plasmapistole hätte, wäre es was
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.