40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aber im Endeffekt haben sie dadurch total das Klonkrieger-Feeling, null Persönlichkeit, ...

Ist doch bei Marines schon immer so gewesen, hat aber bisher scheinbar niemand gestört. Sehe da jetzt nicht den Unterschied von der Persönlichkeit her zu den bisherigen taktischen Marines. Manchmal schon komisch, was für Gründe an den Haaren herbeigezogen werden, nur um das neue zu verteufeln.
 
Klonkrieger ist ein guter Vergleich. Aber selbst die bekommen tiefe im Rahmen der Clone Wars Serie.
Freue mich aaif erste Romane.
Vielleicht kommen dann szenen wie neue primaris Lernen alte Veteranen kennen. Kämpfe in übkäfigen. Und der Konflikt der alten marines gegen klonbabies.
Kann mir .net vorstellen dass marines die primaris toll finden
 
Also wenn man sich die Romane anschaut dann hatten die alten Space Marines schon mehr Charakter. Mir fällt es auf da ich gerade viel Zeit zum Lesen habe und im Urlaub in Wales bin und mir hier den Dark Imperium Roman durchlese. Ich bin jetzt 2/3 durch und muss sagen die Primaris gefallen mir nicht und auch die Einführung gefällt mir laut Roman nicht. Es erschließt sich mir nicht wie Cawl Zehntausende Marines hergestellt und trainiert haben soll und noch dazu trainiert, ohne das etwas auffällt. Dann werden nen paar Primaris dargestellt die dann quasi nur Karikaturen dessen sind was man bisher mit den Orden verbunden hat, ohne eigenen Tiefgang oder davon losgelöste Stärken und Schwächen. Dazu was Primaris Marines sind nimmt man ganz deutlich Stellung, alles bei den Primaris Marines ist stärker, besser, Schlauer etc. etc. Es sind halt einfach gottverdammte Mary Sues die einfach in allem besser sind. Gerade wenn ich das Ganze mit der Dark Angel Reihe vergleiche ist es echt ein Armutszeugnis so viel Tiefgang mit diesem Plumpen weil wir die besten der besten der besten sind zu ersetzen.
 
Klonkrieger ist ein guter Vergleich. Aber selbst die bekommen tiefe im Rahmen der Clone Wars Serie.
Freue mich aaif erste Romane.
Vielleicht kommen dann szenen wie neue primaris Lernen alte Veteranen kennen. Kämpfe in übkäfigen. Und der Konflikt der alten marines gegen klonbabies.
Kann mir .net vorstellen dass marines die primaris toll finden
Vermutlich, aber sie werden sich schnell vertragen, vielleicht ein paar coole Sprüche ablassen und gegenseitig schätzen lernen, weil die Fans der jeweiligen Orden sich ja Primaris kaufen sollen und sie nicht als Gegner oder Abgrenzungsobjekt betrachten.
 
Klonkrieger ist ein guter Vergleich. Aber selbst die bekommen tiefe im Rahmen der Clone Wars Serie.
Freue mich aaif erste Romane.
Vielleicht kommen dann szenen wie neue primaris Lernen alte Veteranen kennen. Kämpfe in übkäfigen. Und der Konflikt der alten marines gegen klonbabies.
Kann mir .net vorstellen dass marines die primaris toll finden
Nicht einmal Robbie findet die Primaris toll. 😀
Das ist schon in Dark Imperium behandelt worden.

Ich finde das ganze ziemlich gelungen.
Sie sind eben genau das, was Space Marines mal waren, ein mehr oder weniger gesichtloses Werkzeug. Eine Waffe zum Krieg führen. Sonst nichts.
Dieser Kult und die Individualisierung, den die aus den Legionen geschlagenen Orden betreiben macht ja irgendwie ein Großteil ihrer Schwächen aus.

Das beste an den Primaris ist mMn, dass man sie wirklich verheizen kann. Du kannst flufftechnisch deinen Intercessor Squad fürs höhere Wohl (pun not intended) opfern ohne 5000 Jahre unbezahlbare Kampferfahrung, heiß und innig verehrter Kriegermönche, tausender Schlachten verloren zu haben.
Das finde ich schon ziemlich cool. Das passt besser zum Imperium. Das ist quasi das AM auf einem viel, viel höheren Level.
 
@Thannok

Natürlich muss man sie nicht mögen, aber 10000 disziplinierte Krieger irgendwo unterzubringen ist ja wohl die leichteste Übung wenn man ewas Einfluss im Imperium hat. Das Imperium ist so gewaltig, das jedes popelige Transportschiff schon tausende Menschen an Bord hat die dort leben und auf einer Minenstation irgendwo im nirgendwo kann die Besatzung schon mal in die Millionen gehen. Verdammt es werden des öfteren komplette Planeten entvölkert ohne dass jemand groß was davon mitbekommt.
Überleg mal, da reicht doch schon ein Keller in dem mal ein Titan gelagert wurde um die 10000 Kapseln unter zu bringen. Alte Gewölbe gibt es auf dem Mars wie Sand am Meer und die wenigsten Tech Priester dürften alt genug sein um sich dort so gut aus zu kennen wie Cawl. Dazu gibt es die praktischen Servitoren als Gehilfen die keine Fragen stellen.

Man sieht es doch auch an den Grey Knights. Die sind nicht unter der Erde versteckt sondern düsen im Weltraum und auf Schlachtfeldern rum und trotzdem weiß so ziemlich niemand, dass sie existieren.
 
@Thannok

Natürlich muss man sie nicht mögen, aber 10000 disziplinierte Krieger irgendwo unterzubringen ist ja wohl die leichteste Übung wenn man ewas Einfluss im Imperium hat. Das Imperium ist so gewaltig, das jedes popelige Transportschiff schon tausende Menschen an Bord hat die dort leben und auf einer Minenstation irgendwo im nirgendwo kann die Besatzung schon mal in die Millionen gehen. Verdammt es werden des öfteren komplette Planeten entvölkert ohne dass jemand groß was davon mitbekommt.
Überleg mal, da reicht doch schon ein Keller in dem mal ein Titan gelagert wurde um die 10000 Kapseln unter zu bringen. Alte Gewölbe gibt es auf dem Mars wie Sand am Meer und die wenigsten Tech Priester dürften alt genug sein um sich dort so gut aus zu kennen wie Cawl. Dazu gibt es die praktischen Servitoren als Gehilfen die keine Fragen stellen.

Man sieht es doch auch an den Grey Knights. Die sind nicht unter der Erde versteckt sondern düsen im Weltraum und auf Schlachtfeldern rum und trotzdem weiß so ziemlich niemand, dass sie existieren.

Selbst der Einfache Space marine wird oft als Hirngespinst oder Märchen hingestellt von der Bevölkerung 😀
 
Man sieht es doch auch an den Grey Knights. Die sind nicht unter der Erde versteckt sondern düsen im Weltraum und auf Schlachtfeldern rum und trotzdem weiß so ziemlich niemand, dass sie existieren.

Die haben aber geschummelt - deren Planet war im Warp versteckt während der Orden seine komplette Truppe auf trainiert und aufgestellt hat 😀

Aber ja, sehe das so wie du. Das alles zu bewerkstelligen, vor allem mit den schier unendlichen Ressourcen die ein Cawl zur Verfügung hat, dürfte das kleinste Problem sein. Cawl selbst, als wohl in Person nicht ganz unumstrittenes Kerlchen, dürfte da viel eher Arbeit gehabt haben aufgrund von sich selbst und dem stetig wachsamen Augen der "Konkurrenz" sich dementsprechend seinem Projekt widmen zu können. Wobei auf dem Mars muss er seine Brut ja nicht mal selbst besuchen. Dafür gibts ja andere Wege dort.
 
Mein Haptproblem ist wohl wie bei vielen der neue Hintergrund, nach dem die Primaris nicht nur als Space Marine genetisch stark verbesseert wurden, sondern das die auch noch über ein Arsenal verfügen, dass allem bisherigen mal locker um das doppelte überlegen ist. Wenn man dann heute zB lesen muss, dass der neue Cybot massiv besser konstruiert ist als der alte Dread, dann kommen einem schon berechtigte Fragen, wo diese Technik die letzten 10000 Jahre war. Brauchte es am Ende tatsächlich nur einen Gulliman, der der AdMech das Offensichtliche sagt: Technologische Weiterentwicklung ist nicht böse und neue Waffen sind keine Häresie wieder den Omnissiah?


Btw:

Die neuen Modelle gefallen mir natürlich gut, die vollwertigen Reivers haben damit auch Ihren Platz, genauso wie die Agressors, wobei ich letzte als alter Starcarft Spieler nur mit den Flammenfäusten spielen werde. Den neuen Bot finde ich auch cool. Eventuell ist er schon zu übertrieben bewaffnet, aber rein optisch macht er wie alles einiges her.
 
Wenn man dann heute zB lesen muss, dass der neue Cybot massiv besser konstruiert ist als der alte Dread, dann kommen einem schon berechtigte Fragen, wo diese Technik die letzten 10000 Jahre war. Brauchte es am Ende tatsächlich nur einen Gulliman, der der AdMech das Offensichtliche sagt: Technologische Weiterentwicklung ist nicht böse und neue Waffen sind keine Häresie wieder den Omnissiah?

Das AdMech ist wie die Stählerne Bruderschaft in Fallout - Technologie ist zu sammeln, zu archivieren, aber sie ist in den meisten Fällen böse, sie zu nutzen ist Techno-Häresie.
Cawl hat vom Hintergrund her ja auch viele Gegner, gerade WEIL er die alten Technologien wieder nutzt und auch umsetzt. Nicht, dass er sie erfunden hätte, aber er bringt sie wieder in den Einsatz. Und der Cybot gleicht ja eher vom Format einem Leviathan, als dem kleinen oldschool-Kasten 😀

Und ja, es brauchte erst einen Calgar, der als einer der Obermuftis sagt, was nun zu tun ist, was er will und das es gefälligst zu geschehen hat.
Das Imperium besteht aus uralten, auf sich selbst und den Selbsterhalt bedachten Gruppen die alle dadurch so rückständig sind - nicht nur technologisch, sondern auch in ihrer Art des Dekens. Was wir haben soll kein anderer haben. Ist das Gras des Nachbarn grüner holen wir es uns oder zünden es an.

Die Technologie wurde halt unter Verschluss gehalten. Da gibt es viele spannende Geschichten, z.B. die Grey Knights betreffend, die ein Schiff mit einem Antrieb nutzen, für den ein Clan von AdMech-ähnlicher Struktur ausgemerzt wurde, weil diese Technologie als Technohäresie bezeichnet wurde. Da gibts ja so viel abgedrehte Stories die ganz klar zeigen warum das Imperium an vielen Stellen so unlogisch rückständig wirkt.

- - - Aktualisiert - - -

Ein weiteres Indiz dafür, dass die alten Dosen möglicherweise bald ausgedient haben:

https://imgur.com/S0uQIYn

Glaube ich nicht. "Bald" ist da auch etwas übertrieben. Wenn du die Wahl zwischen "Starken Kriegern" und "Superstarken Kriegern" dann wirst du wohl generell eher auf die Superstarken Krieger gehen. Ist logische Konsequenz, wird aber wohl noch lange dauern. Denn der Fluff sagt auch ganz klar, dass die alten Marines etwas haben das die Primaris nicht haben - Erfahrung. Und die ist unendlich wertvoll.
Da wird man sich so schnell noch keine Sorgen machen müssen, auch wenn logisch sein wird, dass es nach und nach neue Einheiten für die Primaris geben wird und eher weniger für die Classic Marines. Das wird sich aber sicher erst zeigen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiteres Indiz dafür, dass die alten Dosen möglicherweise bald ausgedient haben:

https://imgur.com/S0uQIYn

Nun, vom Hintergrund her macht es ja Sinn. Guilliman konnte ja im Crusade, der Heresy und danach nur mit dem Material arbeiten, was er hatte, und das waren eben die regulären Space Marines. Aber er hat ja aus erster Hand erfahren, dass diese nicht unkorrumpierbar sind. Deswegen hat er Cawl überhaupt erst beauftragt, das ursprüngliche Werk des Imperators zu verbessern. Andere haben ja auch daran gearbeitet (Corax), sind aber letztendlich gescheitert. Daher grenzt es wohl an mehr als nur ein Wunder, dass Cawl etwas geschafft hat, wozu selbst der Imperator entweder nicht in der Lange war oder was er eventuell gar nicht schaffen wollte.

(Wobei es für mich weiterhin mehr als nur etwas übertrieben ist, was für technische Wunderwerke Cawls Labore ausspucken. Da sind ja Sachen und Technologien dabei, wovon selbst die Marines im Crusade nicht mal zu träumen gewagt haben.)
 
hab ich das richtig gesehen? Agressoren kosten 25 punkte und bekommen Bolterfäuste und Flammenfäuste für 16/18 Punkte? Sind das nich E Fäuste mit Waffen dran? Die kosten bei mir ohne Waffe 20...

Nicht ganz richtig....
Wenn ich die Tabelle Richtig lese kostet ein Agressor mit Bolterfäusten 25p + 14p (für die Fäuste)+4p für den Granatwerfer
Ein Agressor mit Flammenfäusten kostet praktisch genau so viel 25p+18p....
Macht also rein von den Punkten keinen Unterschied was man spielt 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.