Wenn man dann heute zB lesen muss, dass der neue Cybot massiv besser konstruiert ist als der alte Dread, dann kommen einem schon berechtigte Fragen, wo diese Technik die letzten 10000 Jahre war. Brauchte es am Ende tatsächlich nur einen Gulliman, der der AdMech das Offensichtliche sagt: Technologische Weiterentwicklung ist nicht böse und neue Waffen sind keine Häresie wieder den Omnissiah?
Das AdMech ist wie die Stählerne Bruderschaft in Fallout - Technologie ist zu sammeln, zu archivieren, aber sie ist in den meisten Fällen böse, sie zu nutzen ist Techno-Häresie.
Cawl hat vom Hintergrund her ja auch viele Gegner, gerade WEIL er die alten Technologien wieder nutzt und auch umsetzt. Nicht, dass er sie erfunden hätte, aber er bringt sie wieder in den Einsatz. Und der Cybot gleicht ja eher vom Format einem Leviathan, als dem kleinen oldschool-Kasten
😀
Und ja, es brauchte erst einen Calgar, der als einer der Obermuftis sagt, was nun zu tun ist, was er will und das es gefälligst zu geschehen hat.
Das Imperium besteht aus uralten, auf sich selbst und den Selbsterhalt bedachten Gruppen die alle dadurch so rückständig sind - nicht nur technologisch, sondern auch in ihrer Art des Dekens. Was wir haben soll kein anderer haben. Ist das Gras des Nachbarn grüner holen wir es uns oder zünden es an.
Die Technologie wurde halt unter Verschluss gehalten. Da gibt es viele spannende Geschichten, z.B. die Grey Knights betreffend, die ein Schiff mit einem Antrieb nutzen, für den ein Clan von AdMech-ähnlicher Struktur ausgemerzt wurde, weil diese Technologie als Technohäresie bezeichnet wurde. Da gibts ja so viel abgedrehte Stories die ganz klar zeigen warum das Imperium an vielen Stellen so unlogisch rückständig wirkt.
- - - Aktualisiert - - -
Ein weiteres Indiz dafür, dass die alten Dosen möglicherweise bald ausgedient haben:
https://imgur.com/S0uQIYn
Glaube ich nicht. "Bald" ist da auch etwas übertrieben. Wenn du die Wahl zwischen "Starken Kriegern" und "Superstarken Kriegern" dann wirst du wohl generell eher auf die Superstarken Krieger gehen. Ist logische Konsequenz, wird aber wohl noch lange dauern. Denn der Fluff sagt auch ganz klar, dass die alten Marines etwas haben das die Primaris nicht haben - Erfahrung. Und die ist unendlich wertvoll.
Da wird man sich so schnell noch keine Sorgen machen müssen, auch wenn logisch sein wird, dass es nach und nach neue Einheiten für die Primaris geben wird und eher weniger für die Classic Marines. Das wird sich aber sicher erst zeigen müssen.