40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
https://www.warhammer-community.com...enhanced-chapter-tacticsgw-homepage-post-1-2/

Nun wird es Ernst. Ordenstaktiken auch für Fahrzeuge und bis auf wenige Ausnahmen deutlich bessere Ordenstaktiken. Lediglich über die Ravenguard kann man streiten. Stalkerbolter machen nun sogar 2 Schaden. Kostenlose Updates für die anderen Orden sind angekündigt (SW, BA, DA). Da ärgert man sich etwas mehr über den Chaos Codex 2.0.
 
Bedeutet das nun, dass Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves und Deathwatch kein Supplement in Printform bekommen, wenn es scheinbar ein kostenloses PDF geben wird?
Nein und doch. Die oben genannten Orden bekommen vorerst nur die kostenlosen PDFs. Ob diese Orden dann später einen eigenen Codex oder Supplement bekommen, dass ist noch offen. Mir würde ein Supplement schon reichen.😉
 
Na als Chaos Marines Spieler würd ich jetzt ja mal richtig das kotzen kriegen und mich verarscht fühlen. Die Chaoten haben so eine hingerotzte Neuaflage bekommen, ohne Regelländerungen für die Legionen und die loyalen kriegen dann alles in den Arsch geblasen.

Und selbst wenn das bei den CSM nacherratiert würde, hat man immer noch ein halbfertiges Machwerk und darf dann noch Vigilus und zig Erratas mitschleppen. Man hätte das doch einfach auch schon mit dem CSM Buch so machen können :angry:.
 
Na als Chaos Marines Spieler würd ich jetzt ja mal richtig das kotzen kriegen und mich verarscht fühlen. Die Chaoten haben so eine hingerotzte Neuaflage bekommen, ohne Regelländerungen für die Legionen und die loyalen kriegen dann alles in den Arsch geblasen.

Und selbst wenn das bei den CSM nacherratiert würde, hat man immer noch ein halbfertiges Machwerk und darf dann noch Vigilus und zig Erratas mitschleppen. Man hätte das doch einfach auch schon mit dem CSM Buch so machen können :angry:.

Dem schließe ich mich an. Verarscht ist genau das richtige Wort. Scheiß Drecksverein.
 
Dem schließe ich mich an. Verarscht ist genau das richtige Wort. Scheiß Drecksverein.

Als Blood Angels Spieler hänge ich auch gerade ziemlich in den Seilen. Ziemlich mies, dass jetzt alle anderes 1st Founding Chapters eigene Bücher bekommen, aber die Engel und Wölfe bleiben erst mal außen vor und werden mit einem dünnen PDF abgespeist.

Will sagen:

Muss ich mir jetzt den Codex Space Marine kaufen, oder kommt noch ein vollwertiger Blood Angels Codex oder bleiben die am Ende doch beim Supplement Status hängen und der neue SM Codex ist mandatory.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Blood Angels Spieler hänge ich auch gerade ziemlich in den Seilen. Ziemlich mies, dass jetzt alle anderes 1st Founding Chapters eigene Bücher bekommen, aber die Engel und Wölfe bleiben erst mal außen vor und werden mit einem dünnen PDF abgespeist.

Du hast doch ein eigenes Buch für Bloodies. Verstehe das Problem nicht. Und für die neuen Einheiten brauchen die anderen Orden auch den SM Codex.
 
Als Blood Angels Spieler hänge ich auch gerade ziemlich in den Seilen. Ziemlich mies, dass jetzt alle anderes 1st Founding Chapters eigene Bücher bekommen, aber die Engel und Wölfe bleiben erst mal außen vor und werden mit einem dünnen PDF abgespeist.

Hä?! Weißt du denn schon was da drin steht? Wäre doch eher eine Frechheit dir den Hintergrund deines Codex nochmal für 17 Euro zu verkaufen. Ich verstehe das Problem echt nicht. Gerade als BA bin ich gespannt.
 
Ich verstehe das Gejammer nicht. Chaos ist aktuell easy DIE top-tier Fraktion schlechthin. Keine andere Fraktion zieht so regelmäßig Turniere ab wie Chaos. Ahriman z.B. ist das mit (gewaltigem) Abstand meistgenutzte Charaktermodell auf der ETC. Es gibt weltweit praktisch kein Team, dass den Jungen nicht dabei hat.

Und noch mehr, während sich Eldar, Tau, Necrons, etc.. mit immer-gleichen Flieger/Riptide/Doom-Scythe Listen zufrieden geben müssen, weil's nur 2-3 noch brauchbare Einheiten im Codex gibt, ist die Vielfalt der Chaos Listen auf den Siegertreppchen weltweit geradezu atemberaubend. Mortarion mit Disco Lords. Heldrakes mit Dreadnoughts. Plaguebeaers mit Thousand Sons. Slaanesh Biker mit Slaanesh-Spiegel. Black Legion Obliterators mit Khorne-Krone. Sogar old-school Kultisten mit Abaddon haben ein großes Turnier in Amiland gewonnen.

Sowohl in der 8. Edition und erst recht in frühreren Editionen waren derart pervers dominante und überstarke Armeen meist auf relativ enge Listen (e.g. Ynnari mit 2x Shining Spears oder Castellan mit 40 CP) beschränkt.

Chaos ist sowohl in seiner Vielfalt als auch in seiner Spielstärke aktuell locker aktuell die beste Armee und in dieser Kombination aus Vielfalt und Spielstärke vmtl. die beste Armee in der Geschichte von 40K seit seiner Gründung anno 1980 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Gejammer nicht. Chaos ist aktuell easy DIE top-tier Fraktion schlechthin. Keine andere Fraktion zieht so regelmäßig Turniere ab wie Chaos. Ahriman z.B. ist das mit (gewaltigem) Abstand meistgenutzte Charaktermodell auf der ETC. Es gibt weltweit praktisch kein Team, dass den Jungen nicht dabei hat.

Es ist halt ein Teamturnier, da gelten eh ein paar andere Regeln.


Und noch mehr, während sich Eldar, Tau, Necrons, etc.. mit immer-gleichen Flieger/Riptide/Doom-Scythe Listen zufrieden geben müssen, weil's nur 2-3 noch brauchbare Einheiten im Codex gibt, ist die Vielfalt der Chaos Listen auf den Siegertreppchen weltweit geradezu atemberaubend. Mortarion mit Disco Lords. Heldrakes mit Dreadnoughts. Plaguebeaers mit Thousand Sons. Slaanesh Biker mit Slaanesh-Spiegel. Black Legion Obliterators mit Khorne-Krone. Sogar old-school Kultisten mit Abaddon haben ein großes Turnier in Amiland gewonnen.

Effektiv sagst du damit nur eins - nämlich das Chaossuppe gut ist. Die klassischen CSM sind hingegen immer noch nur umstritten, was einen sinnvollen Einsatz betrifft. Ich verstehe also durchaus den Ärger, wenn die CSM nun die einzige Fraktion wären, bei denen die armeeweite Sonderregel nur einen Teil der Armee betrifft.
 
Ich verstehe das Gejammer nicht. [...]

Turnierbrille ablegen und alles was du schreibst ist obsolet. Ich denke da geht es halt um die Art und Weise: Der CSM Codex 2.0 war nur schwer nachvollziehbar und wird jetzt, mit der Ankündigung Codex SM 2.0, quasi rückwirkend zur Frechheit. Da hat GW mit Ignoranz, Inkompetenz oder mit beidem geglänzt. Gejammer ist da sehr wohl nachvollziehbar.

Den SM gönne ich es. Beim CSM Codex 2.0 wurde einfach eine große Chance vertan. Zur Erinnerung: World Bearers dürfen misslungene Moraltests wiederholen. :blink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.