40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GW ist ein Hammerladen! Ich freue mich schon darauf, wie GW die Primaris auf Donnerwölfe setzen will. Wo die Sprungmodule herkommen sollen und wie die bikes aussehen werden, auf denen dann Primaris fahren werden. Ich glaube, dass wird die ganz große SMs-Spieler Verarschung werden. Schön die alten Modelle gegen die neuen auswechseln, damit der Rubel rollt. Ich habe eher gemischte Gefühle im Hinblick auf die neuen SMs.

Natürlich ist das das Ziel und dass es so langsam geht ist nur dem Versuch geschuldet, die alten Spieler nicht zu sehr zu verschrecken. Aber es ist klar, dass Primaris irgendwann die "normalen" Marines sein werden. Seien wir ehrlich, die Modelle sind einfach viel schöner und auch leichter zu bemalen und generell einfach besser als die Alten.

Für mich waren die Primaris und/oder neuen CSM ein guter Grund mit 40k anzufangen.

PS: Aus juristischem Interesse, was war das CSH-Urteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung welches Zeug du nimmst... aber bitte, nimmer weniger! 😱

Aloha 😉
Um ganz kurz hier Schützenhilfe zu leisten ... er hat doch recht!
Entweder man schafft ein völlig emotionsloses Regelsystem was durch die Bank weg (nahezu) 100% fair ist, wie z.B. beim Kings of War der Fall oder ich habe eben zig Sonderregeln und nehme in Kauf, dass ich eben ein gewisses Ungleichgewicht im Spiel habe (was hoffentlich nicht all zu hoch ausfällt 😀).

Aber zum Topic^^

Freue mich sehr, dass meine Salamanders recht gut weggekommen sind!.... wie eigentlich jeder andere Orden in meinen Augen.
Hoffe natürlich, dass auch Vulkan primarisiert wird mit vielen neuen und tollen Regeln *hust* 😀
Ebenfalls gespannt bin ich auf die Supplements bzw. deren Inhalt!

Richtig genial würde ich es finden wenn man durch die Supplements auch gewisse Nachteile in Kauf nehmen müsste. Sodass bestimmte Einheiten wegfallen, da sie nicht zur Kampfdoktrin des jeweiligen Orden passen oder sogar Attributsabweichungen der einzelnen Spacemarines.
Denke aber, dass das eher Wunschdenken ist ... träumen darf man aber ja mal 😀

Grüße
FaBa
 
Natürlich ist das das Ziel und dass es so langsam geht ist nur dem Versuch geschuldet, die alten Spieler nicht zu sehr zu verschrecken. Aber es ist klar, dass Primaris irgendwann die "normalen" Marines sein werden. Seien wir ehrlich, die Modelle sind einfach viel schöner und auch leichter zu bemalen und generell einfach besser als die Alten.
Seh ich anders: die Primaris Modelle sehen alle schlechter aus als die Old Marines, sind durch feste Posen auch nicht leichter, sondern schwerer zu bemalen und generell schlechter als die alten.
So wie ihr Fluff geschrieben wurde können sie die alten auch nicht einfach ersetzen, weil sie ja als Innovation des Imperiums (Widerspruch in sich!) im Fluff verankert wurden und damit alles was vorher kam ja auch noch Bestand hat.

Naem;3950750PS: Aus juristischem Interesse schrieb:
Kurz gesagt, dass es GW schwer hatte juristisch gegen Chapter Haouse Studios vorzugehen als diese zur 5ten Edition die Tyranidensporen und Tervigon, sowie die Donnerwölfe für die SW herausgebracht hatte, da GW selbst keine Modelle dafür veröffentlicht hatte. Da es sehr spielstarke Einheiten waren war der Markt dafür groß. GW hatte damals offensichtlich vor sie später zu veröffentlichen. US-Markenrecht ist anders als Europäisches. Und so kann man sich wohl in US durch die Hintertür ein Design sichern.
 
Ob da jetzt Codex oder Supplement oben steht ist eigentlich auch recht egal... Aber das Supplement wird dann schon mal sicher praller als das der anderen Orden.
Das ist keinesfalls egal, weil das eine bedeutet, dass Grundeinheiten für alle Orden im Codex SM stehen und dass andere, dass alle von DA/BA/SW nutzbaren Einheiten wieder in einem Buch stehen, was die von mir bereits genannten Probleme mit der "Wartbarkeit" selbiger Datenblätter weiter b

Seh ich anders: die Primaris Modelle sehen alle schlechter aus als die Old Marines, sind durch feste Posen auch nicht leichter, sondern schwerer zu bemalen und generell schlechter als die alten.
So wie ihr Fluff geschrieben wurde können sie die alten auch nicht einfach ersetzen, weil sie ja als Innovation des Imperiums (Widerspruch in sich!) im Fluff verankert wurden und damit alles was vorher kam ja auch noch Bestand hat.
Zumindest der Helm der Primaris hat ein um Welten besseres Design (auch was den Realismus angeht -> Söldner-/Skimaske) als der alte.

Wieso können die Neuen die Alten nicht ersetzen? Ja, der Fluff der Primaris ist etwas seltsam und 2 verschiedene Größen sehen auf dem Feld seltsam aus... Aber der Innovationsgedanke ist doch kein Widerspruch, nur weil das Imperium Innovation bislang verboten hat bzw. zu dumm dafür war (alles basiert auf STKs deren Funktionsweise nicht mehr nachzuvollziehen ist). Aber Menschen ändern sich - heute und in 38.000 Jahren 😉

Wenns ganz dicke kommt, könnte GW den ganze Handlungsstrang seit Gathering Storm auch retconnen und das tun, was sie von Anfang an hätten tun sollen: Die Primaris einfach als Design-Update der alten verkaufen. Ist vor zig Editionen ja auch schon passiert.
 
ich glaube hier ist der Chapterhouse-Fall in den USA gemeint, der noch immer einen Mega-Einfluss auf die EU hat... GW konnte seine Produkt-IP nicht vernünftig definieren, das sorgte für knallende Sektkorken.

Spannend, habs grad hier -> https://1d4chan.org/wiki/ChapterHouse_Studios nachgelesen.
Aber süße Summen, ich dachte es ginge um Millionen und dann settlen die für 25 000? Das entspricht etwa 35 Arbeitsstunden eines Anwalts einer Wirtschaftskanzlei und es durfte locker das 10x in den Fall geflossen sein. Ziemliches Minusgeschäft für GW 😀

Wenns ganz dicke kommt, könnte GW den ganze Handlungsstrang seit Gathering Storm auch retconnen und das tun, was sie von Anfang an hätten tun sollen: Die Primaris einfach als Design-Update der alten verkaufen. Ist vor zig Editionen ja auch schon passiert.


Eben das verstehe ich auch nicht. Einfach die Produktlinie fortsetzen und gut ist. Das wird doch bei allen Modellen immer wieder gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend, habs grad hier -> https://1d4chan.org/wiki/ChapterHouse_Studios nachgelesen.
Aber süße Summen, ich dachte es ginge um Millionen und dann settlen die für 25 000? Das entspricht etwa 35 Arbeitsstunden eines Anwalts einer Wirtschaftskanzlei und es durfte locker das 10x in den Fall geflossen sein. Ziemliches Minusgeschäft für GW 😀



Eben das verstehe ich auch nicht. Einfach die Produktlinie fortsetzen und gut ist. Das wird doch bei allen Modellen immer wieder gemacht. [/COLOR]

Wahrscheinlich waren ihre Lager mit alten Marines noch so voll, das sie da ziemlich Verlust gemacht hätten. "Primaris" waren wohl die elegantere Machart...
 
Hm, ich freu mich zum einem für die SM Spieler, hab ja auch ne kleine Primaris Ultra Truppe, den Unmut über Chaos kann ich aber auch verstehen. Klar ist Chaos imo stark, aber weitere Nerfs sind meiner Meinung nach nun wirklich nicht nötig. Chaos generiert ja viel über Suppe. Das können Imps aber genauso gut wenn nicht sogar besser. Da hat sich halt aktuell nur die verlässlichste Kombi rausgebildet. Ich bin mal auf die ersten loyalen 32er Listen mit Assassinen gespannt, wo statt nem Knight dann eben n SM Chapter auftaucht. Ich fände es auch nicht so schlimm Chaos ebenso wie die SM mit dem LT anzupassen. Vielleicht macht das ja ne reine CSM Liste wieder interessant und wir kommen von der Suppe was weg. Außerdem hat der Chaos Codex doch wicklich viele Leichen: Mutilators, Vindicator, Raptors, Geißel,.......wo sieht man die denn? Auch bei den Dämonen: Außer den Standards und mal n großen Dämon und/oder Nurglings + mal n Herold wird doch so gut wie nix gespielt. Wie gesagt Chaos ist schon gut, aber das beschränkt sich doch auch nur auf ne Handvoll Einheiten. Werd das aber im CSM Unterforum mal weiter führen.
 
Ja, bei CSH ging es hauptsächlich darum, dass GW es gern gehabt hätte, dass wenn sie Regeln und bestenfalls ein Artwork drucken, dass dann trotzdem niemand anders zu den Regeln geeignete Figuren herstellen darf und man denjenigen sonst kaputtklagt.
Die CSH-Klage hat sich halt blöderweise eine Anwaltskanzlei als Prestigeprojekt ausgesucht und dann GW zurecht gestutzt. Da GW die meiste Zeit über und auch damals ein Evil Empire war und maximal scheiße zu allen, zuallervorderst den eigenen Spielern war, hat man es ihnen auch mehrheitlich gegönnt.
Seitdem gibt es kein Regeln ohne Modell.
Weswegen GW das auf Ausrüstungsoptionen ausweitet und ob es auch aus diesem Rechtsfall folgt, weiß ich allerdings nicht.
 
Also keine Regeln ohne Modell ist ja so nicht ganz richtig. Auch wenn Sie wohl bald aussterben, noch gibt es die Index Bücher. Als erweiterten Arm von GW gibt es doch auch etliche Forgeworld Modelle, gerade bei Astra Fahrzeugen, die Regeln aber keine Modelle mehr haben. Dass ein Codex Regeln enthält aber ohne Modell wäre mir jetzt aber auch neu. Es sei denn man nimmt so was wie Chosen bei Chaos aber die kann man ja tatasächlich aus anderen Sets zusammenbasteln oder aktuell die Oblis, die es halt zu Zeit nur in der Shadowspear Box gibt.
 
So wie Kharn sagt. Bedingt durch Index sehr viel bei SM und CSM.

Chosen wollte ich ebenfalls nennen.

Der Bikercaptain kommt z.B. mit dem Codex V2 wieder, hat aber effektiv immer noch kein Model. Für die ganzen Smash- und Chain Hansel gilt exakt das gleiche.

GW "löst" das Problem, indem man einfach Datasheets platt macht wie bei Orks. Eine Lösung ist das allerdings nicht wirklich.

Nochmal die Kurve zur Diskussion um CSH. Es wurde ja gesagt, das es seit der krachenden Niederlage keine Profile ohne Miniaturen mehr gab. Wenn ich da reinrechne wie lange das mit CSH schon her ist, ist die Behauptung einfach doppelt falsch. Die Indexe erschienen alle lange nach dem Gerichtsurteil. Und selbst aktuelle Codizies enthalten eben mehrere Lücken. Das es keine Datasheets ohne Model gibt ist also falsch. Über das Ausmaß allein kann man streiten.
 
Die Indizes enthalten aber Regeln, für die es mal Modelle gab. Eine "offizielle" Umbauanleitung reicht dafür ja auch.

Der Multimelter Cybot war in Blackreach. Die anderen hatten FW-Umbausets. Die Captains/ den Waaghboss konntest du dir selber bauen. Das war mit Donnerwölfen oder wäre mit Jetbikes für Primaris nur unzureichend möglich.
 
Ich muss sagen das GW hier das wohl richtig macht was sie bei CSM falsch gemacht haben.
Endlich bekommen auch die Marine Fahrzeuge die Ordens Taktiken, warum das nie der Falle war ist schleierhaft.

Beides wird am Turnier Meta nicht so viel ändern weil die schlagkräftigen Armeen auf Besondern Charaktermodellen und Imperialer/Chaos Suppe aufbauen. Einfach das beste aus verschiedenen Codices. Aber es bringt im Freundschaftsbereich viel mehr Abwechslung.

Neue Einheite haben CSM mit V2.0 ja bekommen und vielleicht passen sie per FAQ das mit den Ordenstaktiken, Schock Assault und Bolterdrill noch an. Dann haben wir zwar nicht alles in einem Buch aber Marines und Chaos Marines sind auf Augenhöhe.

Das Turniermeta wird, so denke ich, ordentlich durchgerüttelt. Marines bekommen wahrscheinlich ordentlich punch im Nahkampf und mit ihren Möglichkeiten nun billige Fly Units aufzustellen ändert da sich vieles... Manche Armeen wie GSC könnten von der Bildfläche verschwinden...

Und die Sache mit den Chaos Marines hängt damit zusammen das eigentlich nur neue Modelle herausgebracht wurden und man diese nicht komplett ohne neue Regeln releasen wollte. Da wird bestimmt auch noch ein riesiger Release kommen. Aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr.

- - - Aktualisiert - - -

Keine Ahnung welches Zeug du nimmst... aber bitte, nimmer weniger! 😱
was soll die Beleidigung? Er vertritt einen Standpunkt der dir nicht gefallen muss... aber so komplett daneben liegt er auch wieder nicht. Auch wenn ich ihm nicht zustimme kann ich alle seine Standpunkte nachvollziehen.
 
Aloha 😉



Richtig genial würde ich es finden wenn man durch die Supplements auch gewisse Nachteile in Kauf nehmen müsste. Sodass bestimmte Einheiten wegfallen, da sie nicht zur Kampfdoktrin des jeweiligen Orden passen oder sogar Attributsabweichungen der einzelnen Spacemarines.
Denke aber, dass das eher Wunschdenken ist ... träumen darf man aber ja mal 😀

Grüße
FaBa

Das wäre wirklich mal nice... aber der Zug ist abgefahren. Nachteile gibt es schon sehr lange nicht mehr. Persönlich fand ich es zum Beispiel super das Blood Angel Devastoren in der dritten druchdrehen konnten und dann nach vorne gelaufen sind anstatt stehen zu bleiben um dann schießen zu dürfen^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.