40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja unabhängig davon, dass keiner von uns das Urteil im Original kennt ist die Entscheidung aus meiner Sicht keine reine krachende Niederlage gewesen. Die 30 %, die GW erfolgreich durch bekommen hat, haben wohl offensichtlich gereicht um CH in die Knie zu zwingen, womit GW's Ziel doch erreicht wurde. CH hat sich aber auch doof angestellt. Die haben ja numal explizit mit z.T. GW Namen geworben und gem. dem Artikel auch Original Teile von GW bei der Präsentation benutzt. Das das zu Problemen führen würde, war wohl jedem außer denen klar. Von GW ist es aber auch aus kaufmännischer Sicht selten dämlich gewesen Regeln ohne Modelle zu veröffentlichen. Es hätte rechtlich ja auch gereicht sich z.B. eine Gußform oder einen Gußplan (falls es so etwas gibt) zu sichern, ähnlich einem Patent. Das wäre aber für GW vermutlich zu teuer gewesen. Dass sich GW da nicht komplett durchsetzen konnte, müsste jedem der schonmal z.B. ein Patent angemeldet hat und die Schwierigkeiten kennt klar sein. Hätte CH z.b. die Tyranids' Mycetic Spore einfach "Alien Landing Spore" genannt und nich so einen expliziten Bezug zu GW hergestellt, dürfte es nohc nichmalt zur Zulassung der Klage gewkommen sein, da GW gar kein Feststellungsintrresse belegen könnte. Es ist zu dem doch nicht nur GW sehr darauf bedacht seine Eigen und Markennamen zu schützen. Frag mal bei Disney nach, wie viel Spass die verstehen. Unabhängig von o.g. Urteil hätte GW so oder so reagieren müssen um z.B. der Kopieflut aus Asien entgegenzuwirken. Das Problem haben zu Zeit viele Firmen und werden da noch seitens EU und den Landesregierungen doch ziemlich im Stich gelassen. Was man da z.T. noch auf Amazon findet ist schon abenteuerlich. GW wird auch nicht so naiv sein, als dass die nicht wüssten, dass eventuelle Lücken in deren Sortiment durch Drittanbieter aufgefangen werden.
 
Das ist keinesfalls egal, weil das eine bedeutet, dass Grundeinheiten für alle Orden im Codex SM stehen und dass andere, dass alle von DA/BA/SW nutzbaren Einheiten wieder in einem Buch stehen, was die von mir bereits genannten Probleme mit der "Wartbarkeit" selbiger Datenblätter weiter b
aber auch nicht anders als ein Codex... wobei ein neues Supplement zumindest günstiger sein sollte.
 
Das wäre wirklich mal nice... aber der Zug ist abgefahren. Nachteile gibt es schon sehr lange nicht mehr. Persönlich fand ich es zum Beispiel super das Blood Angel Devastoren in der dritten druchdrehen konnten und dann nach vorne gelaufen sind anstatt stehen zu bleiben um dann schießen zu dürfen^^

Das Problem ist doch, dass GW sich sowas schlichtweg nicht mehr traut. Wir hatten auch Himmlische im Farsight Supplement, sogar mit Hinweis, dass es aus Sicht des Hintergrunds keinen Sinn ergibt...

Das waren noch Zeiten, in denen man sich seine Todeskompanie erwürfelt hat :wub:
 
CHS: Jo, kann den Bewertungen nicht widersprechen.
Und Disney ist sich auch das Gegenteil eines Beispiels für ein sympathisches und tolerantes Unternehmen. Seine Rechte verteidigen, sobald man vom Verstoß nachweislich weiß, ist man sogar gezwungen, um sie zu behalten. Und auch Disney würde man doch in so einem Fall sehr gönnen, mit einem Großteil seiner Klage abzuprallen.
Dass CHS nicht groß Reserven hatte, sobald es zu überhaupt irgendeiner Strafe kam, sollte in dem Fall auch nicht überraschen.

* * *

Inzwischen ist bei WarCom der Artikel zum Ordensbaukasten draußen:

https://www.warhammer-community.com...e-your-own-chapter-tacticsgw-homepage-post-1/

Weiß nicht, was ich davon halten soll.
Best Case ist das Ding vermutlich einfach für Matched Play gesperrt.
Nicht, dass man es irgendwie prinzipiell anders hätte aufziehen müssen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da kompetitiv allzu viel Vielfalt entsteht.
 
Inzwischen ist bei WarCom der Artikel zum Ordensbaukasten draußen:

https://www.warhammer-community.com...e-your-own-chapter-tacticsgw-homepage-post-1/

Weiß nicht, was ich davon halten soll.
Best Case ist das Ding vermutlich einfach für Matched Play gesperrt.
Nicht, dass man es irgendwie prinzipiell anders hätte aufziehen müssen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da kompetitiv allzu viel Vielfalt entsteht.

Entspannen und abwarten. Wer weiß, was du dafür an ordensspezifischen Gefechtsoptionen liegen lassen musst. Und ggf. an Relikten.
 
Vermutlich haben sie die bekannten einfach durch 2 geteilt (bei der RG, wie woanders angemerkt, ganz besonders unglücklich!) und dann aber mehr als drei dazu entwickelt. …

Naja, es gibt noch die mit der Reichweite, die Sache mit dem Moraltest. Dann könnte es ggf. noch die der Space Wolves, die zweite der Dark Angels und die Blood Angels geben.
 
Hätte jetzt auch eher gedacht, dass das was fürs Open Play wäre, ähnlich der LandRaider Varianten. Aber dann wäre es eher im CA 19 und eher nicht im Codex. Mal gucken was daraus wird, aber mein Chaos Herz weint ein bischen.......für den Moment 😉 kann mir nicht vorstellen, dass das so nur für die SM bleibt. Wäre ja jetzt auch mal ne tolle Option Mixed Armys bischen raus zu nehmen. Nach dem Motto, alle in deinem Detachement mit gleichem Keyword bekommen 1 Ordenstaktik. Wenn deine komplette Armee (also alle Detachements) battfleforged ist und das gleiche Keyword in allen Detachements hat z.B. Ultramarins, Astartes, dann bekommst du 2 oder 3 Ordenstaktiken. Ist aber nur Wundschdenken......
 
Ja, das +1 Moral der Ultras wird so wohl niemand nehmen, wenn es kommt. ^^

Die Nicht-Codex-Orden hätte man, wenn man mich fragt, angesichts der Erweiterungsbücher aber ruhig in den Hauptcodex wieder zurückführen können.
Dann haben sie in ihren Supplements haöt noch ihre Wulfen, Donnerwölfe, Todeskompanie und whatever statt nur eigene Relikte und Psikräfte. Sorgte aber für weniger Durcheinander für die jeweiligen Spieler. Stattdessen halt mehr Ausgaben, wenn sie auch 2 Bücher bräuchten, aber das wäre ja nicht GWs Sorge.
 
Hätte jetzt auch eher gedacht, dass das was fürs Open Play wäre, ähnlich der LandRaider Varianten. Aber dann wäre es eher im CA 19 und eher nicht im Codex. Mal gucken was daraus wird, aber mein Chaos Herz weint ein bischen.......für den Moment 😉 kann mir nicht vorstellen, dass das so nur für die SM bleibt. Wäre ja jetzt auch mal ne tolle Option Mixed Armys bischen raus zu nehmen. Nach dem Motto, alle in deinem Detachement mit gleichem Keyword bekommen 1 Ordenstaktik. Wenn deine komplette Armee (also alle Detachements) battfleforged ist und das gleiche Keyword in allen Detachements hat z.B. Ultramarins, Astartes, dann bekommst du 2 oder 3 Ordenstaktiken. Ist aber nur Wundschdenken......

Auf FB wurde schon auf die Frage geantwortet, ob CSM auch etwas derartiges bekommen. Antwort: Vielleicht irgendwann.
 
Wenns ganz dicke kommt, könnte GW den ganze Handlungsstrang seit Gathering Storm auch retconnen und das tun, was sie von Anfang an hätten tun sollen: Die Primaris einfach als Design-Update der alten verkaufen. Ist vor zig Editionen ja auch schon passiert.
Eben das verstehe ich auch nicht. Einfach die Produktlinie fortsetzen und gut ist. Das wird doch bei allen Modellen immer wieder gemacht. [/COLOR]

Hand aufs Herz: warum GW genau das nicht gemacht hat, sollte doch so klar wie Kloßbrühe sein?!

"Updates" verkaufen sich nicht (oder nur schlecht) an Leute, die bereits die alten Modelle haben!
Warum sollte ich mir einen Mark X Space Marine kaufen, wenn er genau die gleichen Ausrüstungsgegenstände und Regeln hat wie die >100 Mark I-IX Space Marines, die ich in den letzten Jahrzehten angesammelt habe?
Also gibt man dem Mark X Space Marine andere Ausrüstungsgegenstände und Regeln, lässt beide noch eine gewisse Zeit parallel koexistieren und mit irgendeinem Codex-/Editonsupdate verschwinden dann die Datasheets der alten Modelle mit der üblichen Begründung "keine Modelle, keine Regeln" und schwups-die-wups hat man Millionen oder gar Milliarden von Euros an Modellen "entwertet" und "zwingt" jeden alten Space Marine Spieler neue Figuren zu kaufen (oder aufzuhören)...
 
Die 2 CT werden doch niemals so stark sein wie zusätzliche Relics und Charaktermodelle.
Würde ich so pauschal nicht behaupten...
Bei Ultramarines z.B. wäre es wohl nachteilig, die eher unnützen +1 Moral gegen ein sinnvolleres Trait zu tauschen, wenn man dafür auf die gesamten, mitunter recht guten BCM verzichtet.
Aber bei Imperial Fists z.B., die (aktuell) nur ein einziges und dann auch noch eher durchschnittliches BCM sowie ein ziemlich mieses Relikt haben, ist das ggf. eine deutlich leichtere Entscheidung, das situative "ignore cover" gegen etwas anderes zu tauschen.

Kommt aber auch mMn vielmehr darauf an in wie weit Stratagems und Psikräfte Chapter (un-)spezifisch sein werden und wie gut sie denn sind... gerade bei CSM sieht man ja, dass gute Psikräfte und Stratagems gefühlt das ganze Buch tragen und definieren.




Was ich in diesem Zusammenhang übrigens interessant finde:
SMCustomChapterTactics-Aug6-InheritPrimarch1hcver.jpg


Crimson Fists und Black Templars stehen nicht auf der Liste der "vordefinierten" Orden...
einerseits macht das natürlich Sinn, weil sie nicht First-Founding sind und keinen (direkten) Primarchen haben (nachdem die Regel auch schließlich benannt ist)
andererseits wirft das aber auch die Frage auf, ob sie überhaupt irgendwie "vordefiniert" sind oder ob sie vielleicht komplett anhand des Baukastens gebaut wurden und der dann auch die Wahl von (spezfischen) Psikräften, Relikten und Stratagems in einem gewissen Rahmen zulässt.

Zweites wäre vor allem dann interessant, wenn man die Forgeworld BCM mit in Betracht zieht, für die man sich dann ggf. nicht nur die passenden CTs sondern eben auch passende Psikräfte, Relikte (für nicht-BCM versteht sich) und Stratagems aussuchen könnte...
Tyberos, Thulsa Kane und Lias Issodon hab ich diesbzgl. auf jeden Fall mal im Hinterkopf 😉


- - - Aktualisiert - - -

Wieso zwingen? Bei gleicher Ausrüstung kannst du deine Modelle einfach weiter benutzen. Gibt jetzt noch alte Terminatoren aus Zinn.
Die Ausrüstung ist aber eben nicht mehr gleich!

Wie du selber sagst: den alten Zinn Termi kann/konnte ich Jahrzehnte lang nutzen, weil es immer nur "Updates" des gleichen Modells gab! Und genau dieser Sachverhalt gab mir nur bedingt Gründe neue Terminatoren zu kaufen, wenn ich die alten besaß...
In Zukunft wird es aber keinen neuen Terminatoren Baukasten mehr geben... und irgendwann wird auch der jetzt aktuelle Bausatz nicht mehr hergestellt/verkauft. In dem darauf folgenden Regelwerk argumentiert GW dann wieder "keine Modelle, keine Regeln" und exakt dann kann ich den Terminator (egal ob Zinnmodell aus den 80ern oder die relativ aktuellen aus Plastik) eben nicht mehr nutzen, weil die neue "Ersatzeinheit" (Aggressor?) komplett andere Ausrüstung hat!
Ich werde folglich also gezwungen sein, die neue Einheit zu kaufen (oder eben aufzuhören) während mein alter Terminator wo auch immer verstaubt und nur noch Sammlerwert hat (der ziemlich gering sein dürfte, wenn man bedenkt wie viele alte Space Marines es gibt, die dann alle gleichzeitig zu "Sammerobjekten" ohne Tabletop Relevanz werden würden...) - und das passiert natürlich nicht nur bei Terminatoren sondern früher oder später bei jedem "old Marine" Bausatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Custom CT "Inheritors of the Primarch" lässt sich bereits ablesen, dass GW die Sache mit der gescheiten Taxonomie auch diesmal verkackt hat... :dry:
Es lässt sich hier für das Vorbild nur aus 6 der 9 Orden wählen.

Nein...
1. Sollte man die anderen NAchfolgeoren auch mit deren Codex nachbilden und danach spielen.
2. Gibt es tatsächlich einen Trait (Moral höchstens 1 Opfer) welches exakt ein Teil der DA CT darstellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.