Na ja unabhängig davon, dass keiner von uns das Urteil im Original kennt ist die Entscheidung aus meiner Sicht keine reine krachende Niederlage gewesen. Die 30 %, die GW erfolgreich durch bekommen hat, haben wohl offensichtlich gereicht um CH in die Knie zu zwingen, womit GW's Ziel doch erreicht wurde. CH hat sich aber auch doof angestellt. Die haben ja numal explizit mit z.T. GW Namen geworben und gem. dem Artikel auch Original Teile von GW bei der Präsentation benutzt. Das das zu Problemen führen würde, war wohl jedem außer denen klar. Von GW ist es aber auch aus kaufmännischer Sicht selten dämlich gewesen Regeln ohne Modelle zu veröffentlichen. Es hätte rechtlich ja auch gereicht sich z.B. eine Gußform oder einen Gußplan (falls es so etwas gibt) zu sichern, ähnlich einem Patent. Das wäre aber für GW vermutlich zu teuer gewesen. Dass sich GW da nicht komplett durchsetzen konnte, müsste jedem der schonmal z.B. ein Patent angemeldet hat und die Schwierigkeiten kennt klar sein. Hätte CH z.b. die Tyranids' Mycetic Spore einfach "Alien Landing Spore" genannt und nich so einen expliziten Bezug zu GW hergestellt, dürfte es nohc nichmalt zur Zulassung der Klage gewkommen sein, da GW gar kein Feststellungsintrresse belegen könnte. Es ist zu dem doch nicht nur GW sehr darauf bedacht seine Eigen und Markennamen zu schützen. Frag mal bei Disney nach, wie viel Spass die verstehen. Unabhängig von o.g. Urteil hätte GW so oder so reagieren müssen um z.B. der Kopieflut aus Asien entgegenzuwirken. Das Problem haben zu Zeit viele Firmen und werden da noch seitens EU und den Landesregierungen doch ziemlich im Stich gelassen. Was man da z.T. noch auf Amazon findet ist schon abenteuerlich. GW wird auch nicht so naiv sein, als dass die nicht wüssten, dass eventuelle Lücken in deren Sortiment durch Drittanbieter aufgefangen werden.