40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Genestealer Cult-Spieler kann ich dir sagen, dass ist nicht der Fall.

Als Genestealer-Cult-Spieler sage ich dir, dass wir aber auch brauchbare Sonderregeln haben, verglichen mit IW oder Black Legion. Der Spaß ist ja, dass die Imperial Fists als Äquivalent deutlich besser wurden. GW macht halt mal wieder das selbe wie immer, sie fangen an einem selbst gewählten Zeitpunkt an Dinge umzuwälzen.
 
Turnierbrille ablegen und alles was du schreibst ist obsolet. Ich denke da geht es halt um die Art und Weise: Der CSM Codex 2.0 war nur schwer nachvollziehbar und wird jetzt, mit der Ankündigung Codex SM 2.0, quasi rückwirkend zur Frechheit. Da hat GW mit Ignoranz, Inkompetenz oder mit beidem geglänzt. Gejammer ist da sehr wohl nachvollziehbar.

Den SM gönne ich es. Beim CSM Codex 2.0 wurde einfach eine große Chance vertan. Zur Erinnerung: World Bearers dürfen misslungene Moraltests wiederholen. :blink:

Ich gönne es den SM Spielern auch sehr. Ehrlich. Man fühlt sich halt rückblickend umso mehr ver... vor allem weil ein Supplement für Renegade Chapters durchaus cooler gewesen wäre. So kann man jetzt 2 Jahre auf die nächste Anpassung warten, während alle anderen Armeen armeeweit Traits nutzen dürfen. Das ist halt ein Schlag ins Gesicht eines pure CSM Spielers.
 
Als Genestealer-Cult-Spieler sage ich dir, dass wir aber auch brauchbare Sonderregeln haben, verglichen mit IW oder Black Legion. Der Spaß ist ja, dass die Imperial Fists als Äquivalent deutlich besser wurden. GW macht halt mal wieder das selbe wie immer, sie fangen an einem selbst gewählten Zeitpunkt an Dinge umzuwälzen.

So brauchbar können die Regeln nicht sein, wenn Chaos (darunter u.a. Black Legion) deutlich mehr Turniere, etc.. gewinnen. Klar sind Turniere nicht alles, aber als ein Indikator (unter anderen) ist es halt schon ein mit Zahlen belegbarer Anhaltspunkt, dass Chaos (Marines wie auch Daemonen), wenn überhaupt, gerade eher einen Nerf und eher schlechtere Regeln bräuchten, zusätzlich zu Buffs für weniger genutzte Fraktionen wie Space Marines (sogar in der Suppe), wenn das Ziel ein gutes und ausgewogenes Spiel sein soll.
 
So brauchbar können die Regeln nicht sein, wenn Chaos (darunter u.a. Black Legion) deutlich mehr Turniere, etc.. gewinnen.

Interessante These. Bitte belege, dass dies an der Black Legion Regel und nicht einfach am Charakter Abaddon liegt.

Es gibt gute Modelle im Chaos Codex. Die codexinterne Balance ist aber mies. Das siehst du daran, wie viel Suppe in deiner Aufzählung war. Wenn du vermeiden kannst CSM oder auch Kultisten als Standards mitzunehmen tust du das. Nurglinge sind halt billiger.
 
GW ist ein Hammerladen! Ich freue mich schon darauf, wie GW die Primaris auf Donnerwölfe setzen will. Wo die Sprungmodule herkommen sollen und wie die bikes aussehen werden, auf denen dann Primaris fahren werden. Ich glaube, dass wird die ganz große SMs-Spieler Verarschung werden. Schön die alten Modelle gegen die neuen auswechseln, damit der Rubel rollt. Ich habe eher gemischte Gefühle im Hinblick auf die neuen SMs.
 
Hä?! Weißt du denn schon was da drin steht? Wäre doch eher eine Frechheit dir den Hintergrund deines Codex nochmal für 17 Euro zu verkaufen. Ich verstehe das Problem echt nicht. Gerade als BA bin ich gespannt.

Das Problem ist, dass ich als Blood Angels Spiels nach den Aussagen von GW heute für die aktuellsten Regeln meiner Fraktion mir den neuen Codex Space Marines kaufen "darf" und dann dazu das (immerhin kostenlose) Blood Angels-pdf nehmen muss.

Hier hätte GW ruhig einmal klarstellen können, wie es mit an den großen drei Frist Founders weitergehen wird, die halt seit immer nicht vom regulären Codex Space Marines abgedeckt wurden, also Blood Angels, Dark Angels und Space Wolves.

In dem Szenario, was ich mir jetzt ausmale, muss ich halt jetzt den neuen Codex Space Marines kaufen, dazu dann das pdf nehmen, und mich Pech kommt in einem halben Jahr ein komplett neuer Blood Angels Codex, der alle Einheiten enthält und womit der reguläre Codex für micht nicht mehr relevant ist.

Hier hätte GW ruhig mal Klartext reden können, also sowas wie: Reguläre Codexbücher für die besonderen Space Marine Orden kommen später - oder halt, die bekommen ein Supplement, aber später...
 
GW ist ein Hammerladen! Ich freue mich schon darauf, wie GW die Primaris auf Donnerwölfe setzen will. Wo die Sprungmodule herkommen sollen und wie die bikes aussehen werden, auf denen dann Primaris fahren werden. Ich glaube, dass wird die ganz große SMs-Spieler Verarschung werden. Schön die alten Modelle gegen die neuen auswechseln, damit der Rubel rollt. Ich habe eher gemischte Gefühle im Hinblick auf die neuen SMs.

Wovon sprichst du nun bitteschön? Es gibt einen neuen Space Marine Codex mit einigen neuen Primaris und neuen Sonderregeln? Warum fühlst du dich nun verarscht?

Das Problem ist, dass ich als Blood Angels Spiels nach den Aussagen von GW heute für die aktuellsten Regeln meiner Fraktion mir den neuen Codex Space Marines kaufen "darf" und dann dazu das (immerhin kostenlose) Blood Angels-pdf nehmen muss.

Woran machst du das bitteschön fest?

First of all, the datasheets included in the book will be available to all the First Founding Chapters and their successors, so whichever Space Marine Chapter(s) hold your allegiance, you’ll be able to use the full spectrum of units available to the Adeptus Astartes – even if you’re a Blood Angels, Space Wolves or Dark Angels player!

** If you’re a fan of the Blood Angels, Space Wolves, Dark Angels, Grey Knights or Deathwatch, don’t worry – you can look forward to official rules updates coming soon via free PDF download. And remember, you Heretic Astartes players out there will also be gaining Shock Assault for your units in a similar update!

Da steht erstmal nur, dass du alles nutzen darfst. Heute stand da, dass du ein kostenloses Update bekommst. Wo steht bitteschön, dass da nicht auch die neuen Modelle bei sind? Kennst du das Update bereits? Magst du mir mal einen Link dahin geben? Ich würde mir das auch gerne mal anschauen! Lass uns doch nur ein paar Tage warten, dann wissen wir mehr. Das nun künstlich aufzukochen bringt doch nichts, oder?
 
Das Problem ist, dass ich als Blood Angels Spiels nach den Aussagen von GW heute für die aktuellsten Regeln meiner Fraktion mir den neuen Codex Space Marines kaufen "darf" und dann dazu das (immerhin kostenlose) Blood Angels-pdf nehmen muss.

Hier hätte GW ruhig einmal klarstellen können, wie es mit an den großen drei Frist Founders weitergehen wird, die halt seit immer nicht vom regulären Codex Space Marines abgedeckt wurden, also Blood Angels, Dark Angels und Space Wolves.

In dem Szenario, was ich mir jetzt ausmale, muss ich halt jetzt den neuen Codex Space Marines kaufen, dazu dann das pdf nehmen, und mich Pech kommt in einem halben Jahr ein komplett neuer Blood Angels Codex, der alle Einheiten enthält und womit der reguläre Codex für micht nicht mehr relevant ist.

Hier hätte GW ruhig mal Klartext reden können, also sowas wie: Reguläre Codexbücher für die besonderen Space Marine Orden kommen später - oder halt, die bekommen ein Supplement, aber später...


von Warhammer Community:


If you’re a fan of the Blood Angels, Space Wolves, Dark Angels, Grey Knights or Deathwatch, don’t worry – you can look forward to official rules updates coming soon via free PDF download. And remember, you Heretic Astartes players out there will also be gaining Shock Assault for your units in a similar update!


Also Bloodies Codex plus PDF Update. Wie viel mehr Klartext brauchst du denn?
 
von Warhammer Community:


If you’re a fan of the Blood Angels, Space Wolves, Dark Angels, Grey Knights or Deathwatch, don’t worry – you can look forward to official rules updates coming soon via free PDF download. And remember, you Heretic Astartes players out there will also be gaining Shock Assault for your units in a similar update!


Also Bloodies Codex plus PDF Update. Wie viel mehr Klartext brauchst du denn?

Hm. Ich habe das offenbar falsch gelesen. Nun ja, dann mal anders herum gesagt:

GW hätte hier die Chance gehabt, wenigstens die regulären Space Marine Orden endlich zu vereinheitlichen. Aber offenbar sind die "großen drei" wohl zu verschieden, als dass man das mit einem Supplement lösen könnte.

Das wird dann aber ein dickes pdf-Dokument werden. Denn zum einen müssen die die ganzen Vanguard Modelle nachtragen und dann die ganzen neuen allgemeinen Regeln eingepflegt werden.

Dann sieht es wohl so aus, als würden Angels und Wolves weiterhin ihre komplett eigenen Bücher bekommen. Und dann werden diese halt vermutlich in einem guten halben Jahr plus X überarbeitet.
 
Das Problem ist, dass ich als Blood Angels Spiels nach den Aussagen von GW heute für die aktuellsten Regeln meiner Fraktion mir den neuen Codex Space Marines kaufen "darf" und dann dazu das (immerhin kostenlose) Blood Angels-pdf nehmen muss.

Gibt es keine Datenblätter mehr in neueren Boxen? 🙂
Und es weiss keiner ob SW , BA oder DA das neue Zeug überhaupt gebrauchen können .

Und tjo CSM da sollte man mal aufs Endergebnis warten ob der SM Codex besser als der CSM Dex wird.
Nur in Sachen CT und Fahrzeuge isses arg das stimmt wobei es ein anderen immer härter trifft.
SW könnte man nun zb als 2 schlechteste CT bezeichnen .
 
Aufregen bringt doch nichts GW geht es gut wie nie also fahren die ihre Schiene so weiter Punkt.

AOS hat für mich immernoch die schönsten Modelle wenn 40k
Jetzt auch mal bissi liebe kommt sag ich nur sehr gerne.

Endless Psi spells cool her mit.

Das einzige was ich ankreiden ist diese keine Regel wenn kein Modell Politik. Sonst könnten sie jetzt im neuen dex gleich mal alle Charaktere zu primaris machen und schonmal kommende Einheiten reinpacken wie evtl jetbikes oder so
 
Und tjo CSM da sollte man mal aufs Endergebnis warten ob der SM Codex besser als der CSM Dex wird.
Nur in Sachen CT und Fahrzeuge isses arg das stimmt wobei es ein anderen immer härter trifft.
SW könnte man nun zb als 2 schlechteste CT bezeichnen .

Den SW bringt es aber auch wenig, wenn der Landraider auf 5+ trifft. Daher würde ich auch hier mal ganz fleißig abwarten. Auffällig ist, dass jede Ordenstaktik aus zwei Regeln besteht. Generische Orden sollen sich zwei Taktiken aussuchen können. Ich halte es daher für nicht unwahrscheinlich, dass SW und BA eine Kleinigkeit dazu bekommen. Die DA profitieren bereits von der Tatsache mit den Fahrzeugen und haben zwei Regeln.
Was du bei deiner Einschätzung allerdings auch nicht vergessen darfst ist, dass besseresa Treffen in Verbindung mit Shock Assault alleine schon einen massiven Buff für SW bedeutet. Gerade die eine Attacke mehr auf einer besser treffenden guten Nahkampfwaffe (Faust/Hammer) macht sich bemerkbar.


Und es weiss keiner ob SW , BA oder DA das neue Zeug überhaupt gebrauchen können .

Sehen gut aus. Grund genug, oder? Zumal man am besten die Regeln anschaut um zu entscheiden, ob man etwas braucht. Nächste Frage wären dann die Gefechtsoptionen, bekommen BA und SW auch welche für die neuen Modelle?

Das einzige was ich ankreiden ist diese keine Regel wenn kein Modell Politik. Sonst könnten sie jetzt im neuen dex gleich mal alle Charaktere zu primaris machen und schonmal kommende Einheiten reinpacken wie evtl jetbikes oder so

Bitte nicht! Ich mag es nicht, dass GW den Spielern nichtmal einfachste Umbauten zutraut, Energiewaffen anbauen usw. Aber bereits sowas wie Jetbikes in den Codex zu legen und dann zwei Jahre nichts zu releasen (Donnerwölfe?/Sporocyste?) spielt nur Drittanbietern in die Hände und macht am Ende nur Ärger. Diskussionen über Basegrößen, Modellgrößen, die Gestaltung der Einheit wenn sie denn von GW released wird usw.
 
Naja, den Doppelmalus auf Fahrzeuge bei der Ravenguard haben sie vorsorglich unterbunden. Das schlechtere Fly auf den Ultramarines wird es nicht reißen, auch wenn es nützlich ist. Salamanders und Iron Hands werden mit Fahrzeugen harmonieren, waren bisher aber nicht die Big Player. Ebenso wie die Black Templar.

Im Grunde haben die Marines nur das Level der restlichen "in Addition" Regeln der andern Codizes erreicht.
 
Mehr als eine Gefechtsoption, mehr als ein Relikt, alle Charaktere, Formationen, schätze ich. Frage dich eher, was Ironhands rechtfertigt.

flufftechnisch auf jeden Fall die Nähe zum Maschinenkult/Mars.
Spieltechnisch sind sie ein Orden ohne eigenes charaktermodell und gerade mal einem Supplement in der Vergangenheit. Aber von "new GW" kann man schon verlangen das so ein interessanter Orden etwas eigenes bekommt im Vergleich zu den Marines die sich ja eher an den Codex halten (also weniger Abweichungen haben).

- - - Aktualisiert - - -

Man muss sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir Space Marines von "Völkern" sprechen, die jeweils nur 1000-2000 Krieger umfassen. Und dafür je ein ganzes Buch? Da sinds ja schon bei CSM bei den Einzelfraktionen wesentlich mehr. Was sollen da alle anderen "Völker" im 40k Universum sagen, die 1 Buch für Millionen (Milliarden?) von Kriegern bekommen?

Ist halt der Unterschied zwischen Fluff und wirklicher Historie... Marines (insbesondere Ultramarines) haben einen hohen Stellenwert innerhalb der Fangemeinde und viele eigene Charaktere

- - - Aktualisiert - - -

Den Gedanken hatte ich auch schon. Denn die Sache mit dem Codex + Fraktionssupplements lässt sich überall anwenden: Orks kriegen Clan-Supplements, Tau für Septen, Dark Eldar ihre Kabalen, Eldar die Weltenschiffe und so weiter.
Fragt sich nur, ob GW den Weg einschlagen wird....sinnvoll wirds nicht sein, wenn sie weiterhin stur die Linie Marins vs. Stachelmarines fahren und über dem Eingang zum Designstudio "NO LOVE FOR THE XENOS" steht (überspitzt gesagt. So wenig Aufmerksamkeit für Nicht-Imperiale/Nicht-Chaoten war schon lange nicht mehr). Allerdings könnte der Ruf nach einem gleichen Codex+Supplements-Aufbau kommen.

Also ich finde die Eldar bekommen genug Aufmerksamkeit (und ich spiele Eldar, Ynnari UND Dark Eldar)... lediglich die Modelle der Eldar könnten mal eine Überarbeitung vertragen. Aber Orks zum Beispiel haben einen echt feinen Codex in Sachen Spielstärke und Spielerisches Feeling bekommen.

Und Space Marines sind nunmal DIE Fraktion mit der größten Spielerschaft und dem größten Fluffhintergrund und Fanbase und GW-historischer Geschichte.

- - - Aktualisiert - - -

Die Aufsplittung auf mehrere Bücher ist erwartbar gewesen, nur hat man nicht wie bei CSM auf ein Vigilus gesetzt, sondern versucht jetzt gezielt jeden Orden zu bedienen. Vermutlich haben sich die Vigilus Bücher nicht so gut verkauft wie GW erhofft hat?
Wenn alles Wichtige aber in den Supplements steht, bezweifle ich irgendwie das der Codex V2 mehr ist als das Chaos Upgrade im April... kann man sich wahrscheinlich komplett schenken und direkt das jeweile Supplement holen.

glaube das hat damit Garnichts zu tun. Denke sowas wie Vigilus wird immer wieder vorkommen... und die Datenblätter sind eher Tests.

- - - Aktualisiert - - -

https://www.warhammer-community.com...enhanced-chapter-tacticsgw-homepage-post-1-2/

Nun wird es Ernst. Ordenstaktiken auch für Fahrzeuge und bis auf wenige Ausnahmen deutlich bessere Ordenstaktiken. Lediglich über die Ravenguard kann man streiten. Stalkerbolter machen nun sogar 2 Schaden. Kostenlose Updates für die anderen Orden sind angekündigt (SW, BA, DA). Da ärgert man sich etwas mehr über den Chaos Codex 2.0.

Ich denke der bekommt auch noch seine Überarbeitung. Da kamen halt neue Modelle raus und die brauchten auch ein paar neue Regeln womit man dann (auch ein wenig lieblos zugegeben) schnell was ausarbeiten musste...

- - - Aktualisiert - - -

Nein und doch. Die oben genannten Orden bekommen vorerst nur die kostenlosen PDFs. Ob diese Orden dann später einen eigenen Codex oder Supplement bekommen, dass ist noch offen. Mir würde ein Supplement schon reichen.😉

Ob da jetzt Codex oder Supplement oben steht ist eigentlich auch recht egal... Aber das Supplement wird dann schon mal sicher praller als das der anderen Orden.

- - - Aktualisiert - - -

Korrekt.

Ich hoffe die Stratagems werden nicht Primaris-only. :ermm:
ziemlich sicher nicht. Wahrscheinlich werden auch ein paar gute für diese einheiten dabei sein. Denke aber auch das es weiterhin starke Stratagems für Sternguard, Whirlwind, Dreads usw geben wird und evtl sogar neue für Terminatoren dazukommen.

- - - Aktualisiert - - -

Grad auf BaC gesehen...achtet mal auf die Agressors der Iron Hands auf dem Bild. Die haben modellierte Schulterpanzer.
Iron Hands Upgradeset?

denke das bekommen alle orden.

- - - Aktualisiert - - -

Ich verstehe das Gejammer nicht. Chaos ist aktuell easy DIE top-tier Fraktion schlechthin. Keine andere Fraktion zieht so regelmäßig Turniere ab wie Chaos. Ahriman z.B. ist das mit (gewaltigem) Abstand meistgenutzte Charaktermodell auf der ETC. Es gibt weltweit praktisch kein Team, dass den Jungen nicht dabei hat.

Und noch mehr, während sich Eldar, Tau, Necrons, etc.. mit immer-gleichen Flieger/Riptide/Doom-Scythe Listen zufrieden geben müssen, weil's nur 2-3 noch brauchbare Einheiten im Codex gibt, ist die Vielfalt der Chaos Listen auf den Siegertreppchen weltweit geradezu atemberaubend. Mortarion mit Disco Lords. Heldrakes mit Dreadnoughts. Plaguebeaers mit Thousand Sons. Slaanesh Biker mit Slaanesh-Spiegel. Black Legion Obliterators mit Khorne-Krone. Sogar old-school Kultisten mit Abaddon haben ein großes Turnier in Amiland gewonnen.

Sowohl in der 8. Edition und erst recht in frühreren Editionen waren derart pervers dominante und überstarke Armeen meist auf relativ enge Listen (e.g. Ynnari mit 2x Shining Spears oder Castellan mit 40 CP) beschränkt.

Chaos ist sowohl in seiner Vielfalt als auch in seiner Spielstärke aktuell locker aktuell die beste Armee und in dieser Kombination aus Vielfalt und Spielstärke vmtl. die beste Armee in der Geschichte von 40K seit seiner Gründung anno 1980 oder so.
ÜBertreib mal nicht... Momentan sind die Imps immernoch die stärkste Fraktion... Also Imperium mit Imps, Assassinen usw...

Ausserdem kann ich die Leute gut verstehen. Hatte mit einer Chaos Armee angefangen (hauptsächlich bestehend aus CSM) - aber der Chaos Codex 2.0 war sowas von entäuschend.
Allerdings glaube ich halt (wie oben erwähnt) das dies nicht der echte neue Chaos Space Marines Codex sein wird... der wird schon auch noch überarbeitet.

Der Chaos Codex 2.0 ist ja nichts anderes als der alte Chaos Codex mit allen Neuheiten der für die Leute gedacht ist, die Vigilus nicht kaufen wollen.

- - - Aktualisiert - - -

SW könnte man nun zb als 2 schlechteste CT bezeichnen .

Könnte man... aber auch nur wenn man die Regeln nicht genauer analysiert. Finde die SW Regeln super - nur die Punktekosten oftmals zu hoch für bestimmte einheiten.

- - - Aktualisiert - - -

Jo, da kommt GW seit dem CSH-Urteil auch garantiert nicht mehr hin.

Was ich gerade interessant finde:
Welche Fahrzeuge machen demnächst mit ihren neu gewonnenen Ordenstaktiken das Spiel am meisten kaputt?

Und haben wir gerade schlimmen Powercreep vor uns, oder nur so mittelschlimmen?

die Iron Hands hören sich schon ganz stark nach neuen Tau an^^

Alle Repulsors haben fly und FnP und schiessen lange Zeit mit einem guten Profil und Chargen darfst du sie ja auch nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
von Warhammer Community:

If you’re a fan of the Blood Angels, Space Wolves, Dark Angels, Grey Knights or Deathwatch, don’t worry – you can look forward to official rules updates coming soon via free PDF download. And remember, you Heretic Astartes players out there will also be gaining Shock Assault for your units in a similar update!


Ich muss sagen das GW hier das wohl richtig macht was sie bei CSM falsch gemacht haben.
Endlich bekommen auch die Marine Fahrzeuge die Ordens Taktiken, warum das nie der Falle war ist schleierhaft. Das macht die Fahrzeuge auch interessant. Und mit Schock Assault werden alle Marines Interesssanter. Wenn die GW aussage zutrifft bekommen das auch die CSM.

Beides wird am Turnier Meta nicht so viel ändern weil die schlagkräftigen Armeen auf Besondern Charaktermodellen und Imperialer/Chaos Suppe aufbauen. Einfach das beste aus verschiedenen Codices. Aber es bringt im Freundschaftsbereich viel mehr Abwechslung.

Neue Einheite haben CSM mit V2.0 ja bekommen und vielleicht passen sie per FAQ das mit den Ordenstaktiken, Schock Assault und Bolterdrill noch an. Dann haben wir zwar nicht alles in einem Buch aber Marines und Chaos Marines sind auf Augenhöhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante These. Bitte belege, dass dies an der Black Legion Regel und nicht einfach am Charakter Abaddon liegt.

Es gibt gute Modelle im Chaos Codex. Die codexinterne Balance ist aber mies. Das siehst du daran, wie viel Suppe in deiner Aufzählung war. Wenn du vermeiden kannst CSM oder auch Kultisten als Standards mitzunehmen tust du das. Nurglinge sind halt billiger.


Aus welcher Regel-Klasse oder Regel-Kategorie sich die Spielstärkere ableitet ist doch egal. Armeen in 40K sind nun mal asymmetrisch.

Das Slaughterfest Black Legion vs. Black Legion Turnierfinale z.B. (um nur ein Beispiel zu nennen) auf einem Ami-Turnier von Baltic Cup Größe nutzte unterschiedliche Black Legion Kombinationen, darunter Black Legion Slaanesh Bikers mit VotLW, Prescience, them BL-vorderste-Einheit-Reroll stratagem, Endless Cacophony, etc.. vs. auf der anderen Seite u.a. Black Legion Obliterators mit (per BL Stratagem) allen Chaos-Marks, +2 zum Verwunden durch Flickering Flames und (immer wieder) VotLW, dazu Synergien mit der Crimson Crown, Prescience, Cacophony, etc.., etc...

Und ja, Abaddon war auch irgendwo dabei.

Das Ziel ist nicht irgendeine absurde Prinzipienreiter-Symmertrie der Chapter Tactics, sondern die Balance der Armeen. Chaos Marines haben ihre Stärken u.a. in absurd krassen Stratagems (e.g. Veterans of the Long War, Daemonforge, etc..), Psirkäften wie Prescience, Warptime oder Death Hex, Keyword-Synergien der CSM-Einheiten mit Daemon, bzw. Daemon Engine keywords, etc.., etc..

Wenn GW bei einer schwachen Armee wie Space Marines an der "Stellschraube" Chapter Tactics dreht, um die Armee zu verbessern, und bei starken Armeen wie Chaos Marines an der "Stellschraube" Chapter Tactics die Armee ggf. noch weiter abschwächt, indem sie die ggf. sogar ganz entfernt, dann wäre das auch ok.

Wäre das die bestmögliche Herangehensweise? Vmtl. nicht. Eher sollte man vmtl. Kultisten noch einen oder zwei Punkte erhöhen, Stratagems wie VotLW auf 2 oder 3 CP hochsetzen, vielleicht die Keyword-Synergien mit Daemonen entfernen, ggf. den allgegenwärtigen Thousand Sons HQ die Farseer-Regel verpassen, dass Thousand Sons Warptime, Prescience, Deathhex, etc.. nur noch für Thousand Sons gelten, etc...

In jedem Fall aber brauchen Chaos Marines keinen Buff (egal ob über Legion Traits oder woauchimmer es Regeln in einer 40K Armee gibt), nur aus irgendeinem absurden Symmetrie-Gedanken heraus, der an der relativen Spielstärke der beiden Armeen völlig vorbeigeht.
 
nur aus irgendeinem absurden Symmetrie-Gedanken heraus, der an der relativen Spielstärke der beiden Armeen völlig vorbeigeht.

Da geht mir echt der Hut hoch. Als wäre "absolute Balance" wichtiger als einigermaßen vernünftige Armeeregeln für jede Fraktion bzw. Codexarmee. Bestrafen wir alle Spieler, die das Spiel nicht aus purem Wettkampf spielen, nur damit ein eh nicht zu balancierendes Spielkonzept ein bisschen weniger nicht balanciert ist. GW hat sich in Bezug auf "Competetive" zum Thema Balancing selbst ein Bein gestellt, in dem sie dieses Suppenspiel erlaubt haben. Natürlich maximieren die Spieler dann und missbrauchen Mechaniken, die in Bezug auf einen Codex für bestimmte Einheiten in diesem geschrieben wurden, für andere Einheiten, die weit mehr davon profitieren. Nur weil es die Regeln halt hergeben. Statt um dieses Problem herum zu doktern, sollte man viel lieber im Kern ansetzen und für das kompetitive Spiel andere Allianz-Regeln einführen - oder gleich ein komplett neues Regelwerk designen.
Kultisten noch teurer zu machen, nur weil sie in wenigen Situationen überdurchschnittlich gut performen, ist absoluter Käse. Den World Bearers eine bessere Legionstaktik zu verwehren, nur weil CHAOS allgemein schon stark genug ist ebenfalls.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.