40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum denkt jetz jeder BA, SW und DA spieler das die auch nen supplement bekommen. Es geht dabei rein um die datasheets aus dem neuen csm dex. Diese dürfen von denen genutzt werden. Die 3 haben nach wie vor nen eigenen codex. Das ist quasi schon ein supplement mit deren Regeln usw. Das kommt jetz für die codex sapce marine gedeckelten orden eben als erweiterungsbuch
 
@ Questor
Und dann spiele ich die "Marines" Einheiten mit den neuen Punktkosten und neuen Strategems aus dem neuen Codex Space Marines und meine "Dark Angels" Einheiten mit ihren alten Punktkosten und alten Strategems aus dem Codex Dark Angels? Ich hoffe doch mal, dass das SO nicht kommt. Entweder ein Supplement oder ein eigener "neuer" Codex Dark Angels (wann auch immer der dann erscheinen wird).


Wobei ich mich ja ehrlich gesagt frage, was im Supplement Ultramarines groß drin sein wird, was ein ganzes Buch rechtfertigt....
 
Wobei ich mich ja ehrlich gesagt frage, was im Supplement Ultramarines groß drin sein wird, was ein ganzes Buch rechtfertigt....

Im Grunde gibt es ihnen die Möglichkeit mehr Hintergrund zum Orden und ggf Nachfolgeorden der Ultras unterzubringen.
Es gab ja auch in der 6. und 7. Edition Supplements die im Grunde gar nicht viele Seiten Regeln hatten.
 
Grundsätzlich finde ich den Weg über Supplements ja gut. Das ist nur in der Vergangenheit nicht konsequent durchgezogen worden, sodass die Leute die keins gekriegt haben sauer waren. Dann wurden die bestehenden nicht gepflegt und/oder waren schnell nicht mehr erhältlich -> Leute mit Supp auch sauer.

Aber hier muss man sich wirklich fragen was denn im Codex SM drin steht, wenn nichtmal die Ultras damit vernünftig abgebildet werden und sofort ein Ultra Supplement parallel released wird. Und die Frage ist berechtigt wer wohl noch eins bekommt in Hinblick darauf, dass eigentlich alle Codextreuen im Codex drin sein könnten und auch sollten. sonst sieht das so aus als könnte man mit dem nakten Codex SM garnichts anfangen. Ich würde sogar soweit gehen, dass SW DA und BA ruhig auch "nur" ein Supplement kriegen dürften wenn diese entsprechend ausführlich sind (und das obwohl ich im BS Lager bin). Aber wozu UM, WS oder IF z.B. eins brauchen und vor allem sofort beim Codexrelease ist mir nicht klar.

Man muss sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir Space Marines von "Völkern" sprechen, die jeweils nur 1000-2000 Krieger umfassen. Und dafür je ein ganzes Buch? Da sinds ja schon bei CSM bei den Einzelfraktionen wesentlich mehr. Was sollen da alle anderen "Völker" im 40k Universum sagen, die 1 Buch für Millionen (Milliarden?) von Kriegern bekommen?
 
Man muss sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir Space Marines von "Völkern" sprechen, die jeweils nur 1000-2000 Krieger umfassen. Und dafür je ein ganzes Buch? Da sinds ja schon bei CSM bei den Einzelfraktionen wesentlich mehr. Was sollen da alle anderen "Völker" im 40k Universum sagen, die 1 Buch für Millionen (Milliarden?) von Kriegern bekommen?
Den Gedanken hatte ich auch schon. Denn die Sache mit dem Codex + Fraktionssupplements lässt sich überall anwenden: Orks kriegen Clan-Supplements, Tau für Septen, Dark Eldar ihre Kabalen, Eldar die Weltenschiffe und so weiter.
Fragt sich nur, ob GW den Weg einschlagen wird....sinnvoll wirds nicht sein, wenn sie weiterhin stur die Linie Marins vs. Stachelmarines fahren und über dem Eingang zum Designstudio "NO LOVE FOR THE XENOS" steht (überspitzt gesagt. So wenig Aufmerksamkeit für Nicht-Imperiale/Nicht-Chaoten war schon lange nicht mehr). Allerdings könnte der Ruf nach einem gleichen Codex+Supplements-Aufbau kommen.
 
Aber hier muss man sich wirklich fragen was denn im Codex SM drin steht, wenn nichtmal die Ultras damit vernünftig abgebildet werden und sofort ein Ultra Supplement parallel released wird. Und die Frage ist berechtigt wer wohl noch eins bekommt in Hinblick darauf, dass eigentlich alle Codextreuen im Codex drin sein könnten und auch sollten. sonst sieht das so aus als könnte man mit dem nakten Codex SM garnichts anfangen. Ich würde sogar soweit gehen, dass SW DA und BA ruhig auch "nur" ein Supplement kriegen dürften wenn diese entsprechend ausführlich sind (und das obwohl ich im BS Lager bin). Aber wozu UM, WS oder IF z.B. eins brauchen und vor allem sofort beim Codexrelease ist mir nicht klar.

Gut, hier muss man klar definieren was du in einem Armeebuch sehen willst. Es wird generische, auswählbare Ordenstaktiken und generische Relikte geben. Das muss Ultramarines nun nicht unbedingt abbilden. In Sachen Hintergrund hingegen hat der Codex der Space Marines allerdings in meinen Augen immer mehr zu wünschen übrig gelassen. Wir sind sogar an einem Punkt, an dem nichtmal alle Modelle einer Fraktion in einem Codex gezeigt werden. Damit sehe ich gerade in der Sparte "Hintergrund" einen Mehrwert der Supplements.



Man muss sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir Space Marines von "Völkern" sprechen, die jeweils nur 1000-2000 Krieger umfassen. Und dafür je ein ganzes Buch? Da sinds ja schon bei CSM bei den Einzelfraktionen wesentlich mehr. Was sollen da alle anderen "Völker" im 40k Universum sagen, die 1 Buch für Millionen (Milliarden?) von Kriegern bekommen?

Ihre Bedeutung im Hintergrund ist jedoch weit größer, zumindest aus der Sicht der Menschheit.
 
Also ich fände ja mal ein paar neue Helden gut. Ich meine im Fluff haben wir was,... 100 Jahre Primaris und einen Kreuzzug?
Gibt es da keine neuen Helden die sich hervorgetan haben?
Ich meine ist ja schön dass die alten, wie Calgar und Tigurius jetzt Primaris werden aber paar neue Helden für alle Chapters wäre doch cool.
Es kamen soviele Leutnants und sogar 2 Sgts raus, da könnte doch mal ein named Leutnant dabei sein.

Ferner hoffe ich, dass im neuen Codex vielleicht schon die anderen Nameds wie Sicarius, Tellion, Lysander, Shryke und wie die alle heißen auch schon Primaris sind,
es wäre planungstechnisch zumindest sinnvoller.

Bei Sicarius müsste sogar geklärt werden, was passiert ist. Schließlich ist er ja mit seinem Schiff im Warp verschwunden.
 
Also jetzt, wo eigentlich mehr oder weniger absehbar ist, dass die bisher bekannten namhaften Charaktere primarifiziert werden, fände ich es auch sinnig, jetzt alle zügig durchzuarbeiten. Dann könnten die auch im jeweiligen Supplement drin sein, damit das vielleicht mal für ein paar Monate "vollständig" ist. Zum zweiten war ja auch die Frage, wie sich die ganzen mehr oder weniger "dicken" Bücher vom Inhalt her rechtfertigen. Vielleicht bekommen wir endlich mal den einen oder anderen "neuen" named Char für die Primaris.
 
Warum denkt jetz jeder BA, SW und DA spieler das die auch nen supplement bekommen.
Weil es von der Taxonomie her absolut Sinn machen würde und GW hier gerade den Grundstein dafür legt, die leidige Keyword-Problematik auflösen zu können. Dass BA, DA, SW, DW und GK nach der Keyword-Logik keine Space Marine Orden sind ist ungefähr so, als würde man sagen:

"Tomaten, Gurken und Blumenkohl sind Gemüse (Space Marines). Kartoffeln botanisch gesehen auch, aber die zählen wir nicht dazu, weil sie ursprünglich aus Südamerika kommen (eine andere Ordensstruktur haben)" 🙄

Alle geteilten Einheiten (die momentan in 4-5 Büchern stehen) nurnoch an einer Stelle zu haben haben erleichtert außerdem das aktualisieren dieser Einheiten, weil so keine mehr vergessen werden kann. Es gab irgendwann mal den Fall, dass am Profil der Scouts und Dreadnoughts rumgeschraubt wurde und so Diskrepanzen zu den anderen Büchern entstanden - obwohl es die gleiche Einheit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es von der Taxonomie her absolut Sinn machen würde und GW hier gerade den Grundstein dafür legt, die leidige Keyword-Problematik auflösen zu können.

...

Alle geteilten Einheiten (die momentan in 4-5 Büchern stehen) nurnoch an einer Stelle zu haben haben erleichtert außerdem das aktualisieren dieser Einheiten, weil so keine mehr vergessen werden kann. Es gab irgendwann mal den Fall, dass am Profil der Scouts und Dreadnoughts rumgeschraubt wurde und so Diskrepanzen zu den anderen Büchern entstanden - obwohl es die gleiche Einheit ist.

Auch wenn ich mich noch gut an die dritte Edition und das leichte Chaos in Bezug auf zwei Bücher bei den Blood Angels erinnere - ich denke, dass es heute Sinn macht, das auf zwei Bücher aufzuteilen. Eben ein Hauptbuch, wo das meiste drin steht, und ein Supplement zur Ergänzung, um den jeweiligen Orden der 1. Gründung und spezielle Nachfolgeorden spielen zu können.

Gerade am Anfang der 8. Edition hat man doch gemerkt, wie redundant das ist, wenn GW die gleichen Space Marine Einheiten in 4 Codexbücher weitgehend wiederholt, mit dem unschönen Effekt, dass die neueren Bücher schon von Punkte- und Regelanpassungen profitierten, die in die vorherigen erst hinein faq't werden mussten.

So könnte dann jetzt auch endlich jeder Marine Orden auch jedes Modell des Hauptcodex spielen - und die Supplements bringen dann eben noch ein paar Spezialmodelle, die entsprechenden besonderen Charaktermodelle und eben die Ordens-spezifischen Aufstellungsregeln mit dazu.


PS:

Die Preise sind schon raus in UK.
Der Codex Space Marines soll 25 Pfund kosten (also bei uns 32,50, wie jedes Codexbuch bis jetzt).
Ein Supplement wird mit 17 Pfund fuffzig zu Buche schlagen - etwas weniger als ein In Nomine Buch, ich würde mal auf was um die 23 Euro spekulieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sicarius müsste sogar geklärt werden, was passiert ist. Schließlich ist er ja mit seinem Schiff im Warp verschwunden.
Wurd doch schon aufgeklärt. 🙂

Es kamen soviele Leutnants und sogar 2 Sgts raus, da könnte doch mal ein named Leutnant dabei sein.
GW hat doch vor längerer Zeit ein IH Charakter gezeigt der wohl Namenhaft sein soll.

Und bzgl neue Sachen als SW usw spielen können muss man sich denk ich kein Kopf machen .
GW packt doch auch da in die Boxen garantiert Datenblätter oder ist das bei ganz neuen Zeug nicht mehr der Fall ?

Und gut das der Impulsor doch eher in Rhinogrösse in etwa ist.
 
Mir geht es als Space Wolves Spieler eher darum wann da was neues kommt und wie da die Regeln aussehen. Ich traue GW da nicht mehr so Recht. Und bis jetzt kassiert man oft gegen andere Völker. Finde bei SW alles sehr teuer und halt nahkampflastig was bei mir zu herben Niederlagen führt.
Naja abwarten wann da was kommt und wie das aussehen soll gerade mit dem Iron Priest und Techmarine und solche Einheiten. Mal sehen wie die das regeln wollen
 
Die Aufsplittung auf mehrere Bücher ist erwartbar gewesen, nur hat man nicht wie bei CSM auf ein Vigilus gesetzt, sondern versucht jetzt gezielt jeden Orden zu bedienen. Vermutlich haben sich die Vigilus Bücher nicht so gut verkauft wie GW erhofft hat?
Wenn alles Wichtige aber in den Supplements steht, bezweifle ich irgendwie das der Codex V2 mehr ist als das Chaos Upgrade im April... kann man sich wahrscheinlich komplett schenken und direkt das jeweile Supplement holen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.