40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Krass. Der Transporter mit Hellblastern kommt garantiert ins Ziel an....

Bin gespannt ob auch mit Gravis das geht.....

4+ Save Wurf ist aber echt hart. Vor allem weil die Repulsors das nicht bekommen.

Und ist einfach nur mega gemein, das ein Landi nicht das gleiche kann...... Ich hoffe auf eine Neuregelung.



Infiltrators sehen einfach kacke aus......
 
4+ Save Wurf ist aber echt hart. Vor allem weil die Repulsors das nicht bekommen.

Vermutlich soll es einfach kein 60 Punkte Transporter werden... wobei der Rettungswurf schon fies ist.

Infiltrators sehen einfach kacke aus......

Ich finde die ja genial, man muss ihnen nur vernünftige Schulterpanzer geben.
 
Na ja, ist ja noch alles sehr früh, aber GW scheint ja wieder nur den Weg nach oben zu kennen.....muss aber bei neuen Modellen aber wohl auch so sein um die an den Mann zu bringen. Es sei denn man ist der Master of Execution, da hilft dann gar nichts mehr :lol:

Optisch finde ich einige ganz gut, die hätte ich mir auch ohne die Regeln geholt. Aber mein Eindruck bleibt generell, Dakka hat in der 8. zu wenig Einschränkungen. das neue Rhino: Ein Sturm Fahrzeug bei dem ich nach der Bewegung aussteigen und schön ballern aber nicht chargen kann??? Fühlt sich für mich falsch an......aber ist Geschmackssache. Persönlich hätte ich ein par mehr Optionen um NKämpfer sicherer ans Ziel zu bringen ganz gut gefunden......wäre vielleicht aber dann auch zu stark geworden wenn 5 von den Transportern plötzlich in Runde 1 oder 2 die komplette Armee im NK binden.

Na ja mal sehen was noch kommt und wie sich das auf den ersten Turnieren wiederspiegelt. Bisschen weinen muss ich aber hier.....als Chaos Spieler fühle ich mich nach DIESEM Release bzw. den bislang durchgesickerten Infos schon n bischen in der Warp geblasen....😛. Zumindest hatte ich mal die Primaris aus der Start Box und aus Kenne Kein Furcht + nen Repulsor bemalt, kann wohl doch noch n bisschen mitspielen 😀
 
So langsam begreife ich erstmal, wie krass die heutigen Infos sind und was das alles ermöglicht.

Die Doktrinen finde ich unglaublich fluffig, auch wenn mir die Spielstärke etwas aus den Fugen zu geraten scheint.
Der heilige Bolter ist zurück und man kann einfach mit 100 Primaris alles zu klump ballern. Davon hat doch jeder Space Marines Spieler immer geräumt.

Auch die neuen Einheiten und Anpassungen sind gut umgesetzt.

Ob die Punkte der Marines (Primaris) jetzt nach oben angepasst werden?

Gruß Red
 
Geträumt ja, aber nicht mit der Primarisscheisse.

Welch eine konstruktive und differenzierte Betrachtung 🙄

Ich hoffe tatsächlich auf eine Punktanpassung nach oben. So sollten sich Spacemarines (eigentlich auch CSM) anfühlen. Wenn die wo rein gehen, dann sollte wenig übrig bleiben. Dafür sollten es halt auch nicht 100 Mann auf der Platte sein.
 

Gut, dass GW das mit den Blood Angels, Space Wolves und Dark Angels so schnell geklärt hat. Wir Spieler dieser drei Orden bekommen also ein kostenloses pdf-Update mit den neuen Phobos bzw. Vanguard Einheiten und Regeln und spielen ansonsten nach unseren alten Codexbüchern, die denn irgendwann später ziemlich sicher neu aufgelegt werden.

Zu den weiteren Regeln:

Jo, die Kampfdsoktrinen sind schon sehr mächtig, ja nach Wahl bekommen in einer Runde bestimme Waffen einen generellen +1 Bonus auf den Rüstungsdurchschlag. Das kann schon sehr übel werden. Denkt nur mal an die Eliminators mit den Laserkanonen. Die haben dann -4 DS und machen fix 3 Punkte Schaden.

Die kommenden Minis schon bis auf den ollen Walker auch ganz gut geworden. Kaufen werde ich die zwar aktuell nicht, aber gut sehen die aus.
 
Weil die keine Scouts haben? Oder 90 % der restlichen Marines?

Korrekt haben Deathwatch keine Scout-Kompanie, an diese sind die Vanguard Primaris angegliedert.
Ehrlich gesagt, finde ich die Vanguard mehr als passend für den Deathwatch, passen jedoch mtn. nicht zur Struktur; vielleicht in weiteren 100 Jahren...

Dafür von Geschäftspolitik 🙄

Glaubst du, hast irgendwelche Belege für deine These, weil ich kann aus eigener Erfahrung und Beobachtung bestätigen, dass du dich irrst!
Beispiele: Dark Eldar in der 5th, Eldar Wraiths, Jetbikes, Harlequins (gut die zählen fast nicht, da sie Plastik wurden), RTB01, Grey Knights, Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves... alles Überarbeitungen des Designs, DE-Kabaliten und Wyches Mk1 schaut heut keiner mehr an - einer der wichtigsten Aspekte der erfolgreichen Geschäftspolitik ist "Kenne deine Kundschaft!". GW unterschätzt "uns" von Zeit zu Zeit, aber sie habens ganz gut im Griff...
 
Von Bolter & Chainsword (Salz...):

still rumor:


Bad news, no new kit of suppressor. Shadowspear only.
ermm.gif


Eliminators 3 max>unit

auto bolt riffle goes Assaut 3

15pts lasgun

75pts Impulsor naked (15 to 18 pts for options)

19pts incursor + 10pts mine

Wenn das so zutrifft, insbesondere das Bleiben des 3er-Limits auf den Eliminators, sieht's auch balancemäßig ganz gut aus. Eine 6-er Einheit Eliminators mit 5 Schüssen +1 hit / +1 wound wäre tatsächlich wohl mit großem Abstand ein No-Brainer und Rule-of-three-Kandidat gewesen.

edit:

Die Diskussion hier erinnert mich ein bisschen daran, als der Ultras Chapter Trait zu Beginn der 8. bekannt gegeben wurde. Ein Haufen Leuten hat gleich "OP, das hebelt das ganze Spiel aus!" geschrien, heute würde das wohl keiner mehr sagen. Die neuen Regeln sind gut für Marines, keine Frage. Alles, was wir bisher erfahren haben, ändert aber nichts daran, dass Marines


  1. sterben wie die Fliegen und
  2. durch den Fokus der Charaktermodelle auf Auren dazu neigen, in großen Blobs, die sich leicht ausmanövrieren und outrangen lassen, aufgestellt werden.

Das werden wohl weiterhin ihre Schwächen bleiben. 4++ auf dem Impulsor klingt nett, aber man zahlt dann 90 Punkte, um max. 190 Punkte Hellblasters nach vorne zu bringen und 4-8 S4 AP 0 und 3 SV AP -3 Schüsse. Ich freu' mich aber schon drauf, meinem Mitspieler Turn 1 zwei oder drei Invictus Suits in die Frontlinie zu werfen. Dann zwei bis drei 3er Squads Eliminators und ein paar Impulsors mit dem Werfer in der Backline. Bringt mal etwas Abwechslung zu meinem Hellblaster-Blob, der sich bisher als einzige effektive Möglichkeit zum Primaris-spielen bewährt hat. Wer weiß, evtl. kann man sogar mal den Banner zu Hause lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, die Kampfdsoktrinen sind schon sehr mächtig, ja nach Wahl bekommen in einer Runde bestimme Waffen einen generellen +1 Bonus auf den Rüstungsdurchschlag. Das kann schon sehr übel werden. Denkt nur mal an die Eliminators mit den Laserkanonen. Die haben dann -4 DS und machen fix 3 Punkte Schaden.
Devastoren mit schweren Boltern?
Dazu der Bolter-Trait (alles was Bolter ist => unmodifizierte 6 beim Treffen = zusätzlicher Treffer)?

Jede Art von Plasma-Waffe?
Ist schon krass.

Krass ist aber auch, dass Intercessors mit diesem Vigilus Spezial Detachment und der Assault Doktrin (fast) so gut werden wie Khorne Berserker aktuell! Nur das zweimal zulangen fehlt ihnen. Dafür dürften sie billiger sein...

Ich finde es geil. Irgendwie machen jetzt auch Ordenspriester wieder Sinn bei den Space Marines.

Oder stellt Euch diese ganzen Regeln bei den Blood Angels vor. Die gehen dann im Nahkampf schon ordentlich ab. Oder Space Wolves...
 
Oder stellt Euch diese ganzen Regeln bei den Blood Angels vor. Die gehen dann im Nahkampf schon ordentlich ab. Oder Space Wolves...

Sicher das SW usw das auch nutzen können ?
Wäre erfreulich aber irgendwie liesst sich das nicht so 100% eindeutig für mich raus. 🙁

durch den Fokus der Charaktermodelle auf Auren dazu neigen, in großen Blobs, die sich leicht ausmanövrieren und outrangen lassen, aufgestellt werden.
Kongalinien helfen da schon etwas.
 
Space Marines müssen bei diesen ganzen krassen Sonderregeln eigentlich eine Punkteerhöhung bekommen, sonst ist das doch etwas "over the top"!

Ich weiß jetzt nicht mehr wer das oben geschrieben hat, dass Marines wie die Fliegen sterben: Dann spiel doch Ravenguard mit -1 to hit oder Iron Hands mit 6+++ FNP. Dann gleicht sich das wieder etwas aus.
Wobei das Problem aktuell eher doch so ist, dass Marines bisher zu wenig Output hatten, um den Gegner effektiv zu schwächen, und deshalb so schnell gestorben sind. Aber dieses Problem sollte sich mit dem Codex ja nun gelöst haben.
 
Wobei das Problem aktuell eher doch so ist, dass Marines bisher zu wenig Output hatten, um den Gegner effektiv zu schwächen, und deshalb so schnell gestorben sind. Aber dieses Problem sollte sich mit dem Codex ja nun gelöst haben.

5er Primaris Intercessors Trupp gegen CSM in Schnellfeuerreichweite macht aktuell (ohne CT, Rerolls oder Stratagems) 1,65 Schaden mit Tactical Doctrine landen wir bei 2,18 Schaden. Also rund 30% mehr Schaden als vorher.

Ein Trupp Agressors macht bei gleichen Voraussetzungen (nur mit BSF) 1,96 und mit Tactical Doctrine dann 2,97 Schaden. Also ca. 50% mehr Schaden vorher.

Inceptors schlagen aktuell mit 3,9 und dann mit Tactical Doctrine mit 5,2 Schaden zu. Also rund 40% mehr Schaden bei oben genanntem Ziel und Bedingungen.

Ein 5er SM Trupp in Schnellfeuerreichweite, macht aktuell 1,09 und bald mit TD 1,65 Schaden. Also wieder ca + 50% an Schaden.


Für die genannten Beispiele liegen wir zwischen 30% und 50% mehr Schaden. Das klingt erst einmal super brutal. Wenn man sich die Absoluten Zahlen ansieht wirde es aber wieder übersichtlicher.

Ich bin nicht sicher ob das so OP ist wie ich zuerst gefühlt habe.

cya
 
Also Space Wolves und die anderen beiden Orden bekommen nur die Shock Troops Regel und die neuen Vanguard Sachen. Alles andere bleibt für die anderen Orden die Supplements bekommen.
Also die Doktrinen bekommen wir nicht was ich sehr schade finde. Aber naja man hat sich dran gewöhnt auf Gunlines zu treffen und die halbe Armee zu verlieren bevor man im Nahkampf ist 😀
 
Wenn das so zutrifft, insbesondere das Bleiben des 3er-Limits auf den Eliminators, sieht's auch balancemäßig ganz gut aus. Eine 6-er Einheit Eliminators mit 5 Schüssen +1 hit / +1 wound wäre tatsächlich wohl mit großem Abstand ein No-Brainer und Rule-of-three-Kandidat gewesen.

Jop, das hatte ich haute morgen auch gleich befürchtet. 6 Eliminators mit ihren Quasi-Laserkanonen wären der No Brainer gewesen. In einer 3er Gruppe ist das dann aber gerade noch akzeptabel, denn der Sarge muss seinen Schuss für das +1 Hit / +1 Wound opfern - und dann blieben halt nur 2 Schüsste Pro Tupp. Die würden dann aber halt auf die 2+ treffen, hätten Stärke 8, mit Kampfdoktrin -4 DS und würden 4 fixe Punkte Schaden machen. Immer noch extrem hart, aber halt auch nur zwei Schuss pro Trupp. In einer 6er Einheit mit 5 Schuss wäre da der Killer schlechthin gewesen. Aber auch so ist es hart genug - stellt man halt 2 3er Trupps von denen - sind dann halt nur 4 Schuss statt 5...


@Kampfdoktrine:

Ich habe das so verstanden, dass die on Top zu eventuellen Sonderregeln kommen. Es würde mich schon wundern, wenn jetzt alle Nachfolgeorden außer Blood Angels, Space Wolves und Dark Angels davon profitieren würden. Daher rechne ich damit, dass die auch in den Update-pdfs stehen werden - oder halt etwas Äquivalentes. Ansonsten werden meine Blood Angels ggf. mal wieder eine Zeit lang nach dem Vanilla Codex gespielt - war auch schon in der zweiten Hälfte der 3. und der gesamten 4. Edition bei mir der Fall...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.