40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warte mal... ich habe 7 Sonderregeln bevor ich überhaupt ein Modell in meiner Armee habe?

Ich spiele Astartes und bekomme Angels of Death, was aus 3-4 Regeln besteht. ..
Shock assault
Atsknf
Bolter Drill
Doktrinen (3 Regeln)

Ich wähle einen Orden, der mir quasi zwei einzelne Regeln cerleiht.

Und dann spiele ich ein Supplement für eine weitere Regel.

Cool, wir sind wieder zurück bei OldGW :bounce:

is das neu?

Bei Imperial Guard starte ich von Haus aus mit 10-15 Sonderregelung Minimum. Doppelt bewegen, in den Nahkampf schießen, Rapid Fire verdoppeln, aus dem Nahkampf zurückfallen und schießen.

Alles für lau, wo u.a. Marines für die selben Effekte umständlich für haufenweise CP Vigilus Detachments einkaufen, Intercessors zu Veterans upgraden, oder sonstwo 2-3 CO strats zünden müssen, wenn es überhaupt möglich is.

Und dann erst kommen die mit Befehlen & co 4-5 Schichtigen Unterfraktions-Sonderregeln.
 
Yeah, drive-by-shooting: die Laserkanonen-Fuzis steigen aus ihrem neuen Transporter aus und ballern ohne Abzug auf BF mit verbesserten Werten dank ihrer neuen tactics?

echt cool...

Jop, d.h., dass sich die Ultras mit ihren schweren Waffen immer normal bewegen können und niemals Abzüge für das Abfeuern derselben bekommen. Ich verstehe ja, dass die Space Marines aktuell als eher unteres Mittelmaß gelten, aber auch mir erscheint das jetzt etwas zu viel in die andere Richtung.

Lächerlich finde ich auch, dass ein stinknormaler Intercessor mit den ganzen neuen Regeln im Nahkampf mit seinen bloßen Fäusten jetzt besser zukloppt als früher ein Assault Marine...
 
Als jemand, der die Diskussion nicht sehr intensiv vererfolgt und gerade mit Chaos anfangen will: Kommt es mir so vor, oder ist das Upgrade des SM Codex um Längen besser, als das Update des CSM Codex?

Ich hatte mal eine komplette Deathwing Armee. Ich fand es total cool, die Elite der Elite ins Feld zu führen. Mittlerweile ist es schon lächerlich, dass die Termis gegen die Space Marines 2.0 aka Primaris so derbe anstinken. Echt schade. Die hätte GW einfach mal buffen können.
 
Nur ein kurzer Einwand zum mangelnden Fortschrittsgedanken im "Alten Fluff". Er ist nicht haltbar, zumindest nicht als Dogma, denn schon in der ersten Edition wurde ein Marinesorden benannt, der sich mit Prototypen und Weiterentwicklungen von Kriegsgerät, sowie dem Auffinden verlorenen Wissens explizit beschäftigte und dafür mit dem AdMech zusammenarbeitete, manchmal auch gegen den Mars, innovativ ausgerichtete Forgeworlds unterstützt hat...
 
Das gilt doch maximal ab der zweiten Runde, da man ja hier erst die Taktiktische Doktrin zünden kann.
Macht es natürlich nicht viel schwächer.

Oder verwechsel ich da gerade etwas?

Gruß Red

Nein, tust du nicht. Das ist halt die übliche Weltuntergangsstimmung, wenn neue Marineregeln kommen. Wenn bei den Marine-Supplements irgendwas OP wird, dann die Fraktion, die einen Bonus auf die Devastatordoktrin bekommt. So lang die taktische Doktrin nicht durch CP direkt in der ersten Runde verwenden kann, wird sich der Vorteil in Grenzen halten. Insbesondere für Marines mit ihrem eher geringen Durchhaltevermögen ist der erste Zug der wichtigste. Da muss möglichst alles gezündet werden, was zur Verfügung steht.

Das heißt, dass ich die Devastator-Doktrin ausnutze und nach Möglichkeit Dinge spiele, die maximal von der profitieren. Das wären dann für einen mostly-Primaris Spieler (ordentliche Bepunktung vorausgesetzt):


  • Invictor Tactical Warsuits (-2 statt -1 AP ist auf beiden Waffen ein enormer Unterschied)
  • Eliminators mit Las-Fusil (weil die einfach gut sind und mit -4 AP gegen Fahrzeuge ohne Retter gut taugen)
  • Leviathan Dreadnought (war vorher schon gut, mit -3 AP auf der Storm Cannon und den Hunter-Killer Missiles aber wohl eine Maschine)
  • ggf. Repulsor Executioner (viele der -1 AP Waffen profitieren gut)

Gegebenenfalls gibt's noch ein paar Hellblaster, weil die zusammen mit dem Impulsor echt gut klingen. Die brauchen dann aber auch noch nen Banner. Ob mir das die Punkte bei den neuen Alternativen noch wert ist, wage ich zu bezweifeln. Sogar wenn ich sie mitnehme, profitieren die kaum von der Tactical Doctrine und auch kaum vom UM-Bonus. Vielleicht Aggressoren, die ich mit nem Impulsor dem Gegner ins Gesicht werfe. Die würden dann von der Tactical Doctrine mit UM Bonus richtig profitieren, aber bei 37 Punkten für 2 Wunden und 3er-Hose dürfte mein Mitspieler kaum ein Problem haben, sie rechtzeitig von der Platte zu fegen.

Worauf auch hinauswill: Wenn ich im zweiten Spielzug dann von Devastator auf Tactical wechsle, verliere ich das -1 AP auf meine Heavies und bekomme dafür die Möglichkeit, mit meinen Aggressoren fünf Zoll zu gehen und trotzdem zweimal zu ballern (wenn sie noch leben stehen sie aber eh direkt vor der feindlichen DZ). Meine Heavies können sich dafür bewegen ohne einen Abzug auf Schießen. Ob es das wert ist, hängt von der Situation ab, denn es wird doch häufiger vorkommen, dass meine schweren Waffen eh stationär bleiben oder ich einen Chapter Master in Range der sich bewegenden Einheiten habe (wenn der wirklich Hit Rolls stat Failed Hit Rolls wiederholen lässt, fällt das -1 dann nicht mehr so ins Gewicht). Situativ wird's sicher das ein oder andere Mal was bringen, aber ich glaube kaum, dass es ein Auto-Take ist.
 
Es waren Ausnahmen, die die Regel bestätigten. Seit Gulli ist immer neue Technik hingegen die Regel.

Der kommt aus einem Zeitalter, wo dies tatsächlich so war - vmtl. gewöhnt er sich nicht so schnell an Dinge, für die das AdMech 10.000 Jahre Zeit hatte um sie Normalität werden zu lassen...

Das Space Marines mit "Liebe" überschüttet werden, sind Old News!
Würden Alaitoc Starstriders "können", was Eliminators drauf haben... der Drang nach RG-Vanguardliste zu spielen steigt 😀
 
Was mich an den neuen SM regeln mehr stört als dass es potenziell zu übertrieben gebufft ist (wir haben ja auchnoch die bepunktung abzuwarten), ist vielmehr dass GW den Marines scheinbar mit chirurgischer Präzision eine Ausnahme für jede in der 8. Edition eingeführte Regel und Designentscheidung gibt.

Transportierte Modelle dürfen nicht nach der Bewegung aussteigen. Außer aus dem Impulsor.
Es gibt (so gut wie) kein Relentless mehr, Schwere Waffen werden jetzt immer mit Abzug benutzt wenn man sich bewegt, selbst auf schweren Läufern und Panzern. Außer für Ultramarines.
Wir drehen alle DS werte runter und führen dafür ein dass es nicht mehr ganz oder garnichts ist. Nur space marines kriegen gleich wieder einen drauf. (man bemerke dass ein Bolt rifle mit der taktischen Doktrin den gleichen DS wie eine Sprengrakete hat)
Angreifende Einheiten bekommen keine Bonusattacke mehr wenn sie nicht gerade besonders Durchgeknallt Wilde Nahampfeinheiten sind. Außer Space Marines.
 
Ich hab da mal einen kleinen Einwand bzw. Frage . Es wurde hier angesprochen das Primaris Intercessors doch nun stärker seien als andere Einheiten durch die Schock Assault Regel. Aber diese kann die Primaris Intercessors doch gar nicht betreffen, da sie über keine Nahkampfwaffen an sich verfügen. Den die Schock Assault Regel bezieht sich ja nur auf Nahkampfwaffen. Der Einzige von den Intercessor der davon profitieren könnte wäre der Leader sofern er eine Waffe erhält. Wenn ich mich da irren sollte bitte kurze Erklärung wieso, damit ich es in meinen nächsten Spielen nicht falsch auslege.
 
Ich hab da mal einen kleinen Einwand bzw. Frage . Es wurde hier angesprochen das Primaris Intercessors doch nun stärker seien als andere Einheiten durch die Schock Assault Regel. Aber diese kann die Primaris Intercessors doch gar nicht betreffen, da sie über keine Nahkampfwaffen an sich verfügen. Den die Schock Assault Regel bezieht sich ja nur auf Nahkampfwaffen. Der Einzige von den Intercessor der davon profitieren könnte wäre der Leader sofern er eine Waffe erhält. Wenn ich mich da irren sollte bitte kurze Erklärung wieso, damit ich es in meinen nächsten Spielen nicht falsch auslege.

Laut Grundregeln zählt jedes Modell das keine Nahkampfwaffe im Datasheet hat als mit einer "Close Combat Weapon" bewaffnet, die das Profil [Rw: Nahkampf, Typ: Nahkampf, S: Träger, DS: 0, Schaden: 1, Fähigkeiten: -] hat. Siehe auch Punkt 4 unter der Kampfphase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Geschichtsverständnis basiert aber auch nur auf Guido-Knopp-Dokus, oder? Was für eine mittelalterliche Stagnation postulierst du da? Etwa diejenige, wo Menschen angefangen haben immer neue Waffen und Rüstungen zu entwickeln? Das ist jetzt wirklich nicht so böse gemeint, wie es klingt, aber selbst in Zeiten, in denen Zivilisationen scheinbar zusammengebrochen sind, waren wir gut darin, neue Waffen zu entwickeln. Die Menschen haben bestimmt nicht aufgehört, jahrhunderte lang irgendwas zu "erfinden". Wir reden bei 40k aber über Jahrtausende! Und selbst da waren im Vergleich zum großen Kreuzzug "Neuerungen" möglich. Sturmschilde und Sturmkanonen haben sich zumindest allem Anschein nach weiter verbreitet.

https://qph.fs.quoracdn.net/main-qimg-b15ab36ce78f4968d01c8959d94c08b9-c



Naja, wie viele Kampfläufer in den Arsenalen moderner Armeen kennst du so? Selbst bei Infinity haben die in einem Setting verdeckt operierender Soldaten sowas wie Kampfläufer dabei.
DAS ist genau der Haken den die neueren 40k Spieler nicht bemerken (evtl weil es ihnen egal ist). Aber das Imperium hat so eine Doktrin nichts neues zuzulassen - und selbst wenn der Mensch das macht hat er viel zu viel Angst es in der Welt zu verbreiten - somit gehen diese Erfindungen wieder unter. DAS war GRIM DARK per excellance. Schade das sowas nicht ein wenig erhalten bleibt.

- - - Aktualisiert - - -

Den einzigen denen eine Veränderung auffallen könnte sind die Militärischen Führer (die breite Masse stirbt auch da viel zu schnell) und wenn die hören Roboute hat das für OK erklärt ist es auch gut. Schließlich haben die eine Schlacht zu gewinnen und freuen sich über jeden Vorteil den sie bekommen können.

cya
Es gibt aber auch noch die großen Regenten und die hohen Tiere von Mars. Wo soll das alles bitte schön produziert werden usw...

das wären super Sachen für einen CAWL Roman gewesen, in dem gezeigt wird wie er sich (auch mit Hilfe von GUllydeckel) durch solche Schwierigkeiten beißt. Diese "Politik" ist schließlich der "wahre" Feind des IMperiums.

- - - Aktualisiert - - -

mal total abgesehen davon das wir weit ab vom Thema kommen.
So Düster sind die meisten Planeten auch nicht.
oh doch. Du solltest dich mal lieber die vorhandenen 40k Lektüren lesen bevor du sowas behauptest. Klar gibt es auch aufgeschlossenere Welten. Aber das Gesamtbild des 40k Universums ist verdammt düster.

- - - Aktualisiert - - -

Bitte aufhören mit dieser urbanen Legende! Die Kugelgestalt der Erde war auch im Mittelalter Lehrmeinung. Was sich allerdings lange hartnäckig gehalten hat, war das geozentrische Weltbild.
Das 40k Universum bildet aber eine VIEL VIEL düstere Parallele zum europäischen Mittelalter (und nicht das reale, sondern jenes in unseren Gedanken düstere Mittelalter)

- - - Aktualisiert - - -

Boahh.... Das so mega Offtopic, das es nicht mal Sinn macht das zu lesen.

Leute bleibt doch beim Thema. 😉

Das gehört zum Thema. Es ist schließlich auch ein Primaris Release.

- - - Aktualisiert - - -

Cool, wir sind wieder zurück bei OldGW :bounce:
Wenn GoldGW bedeutet das man wieder hintergrundgetreuer spielt finde ich das super.

- - - Aktualisiert - - -

das wirklich dumme ist, dass man als Spieler nicht eifach mehr den Codex holen und dann eine mündige Entscheidung treffen kann, welchen Orden oder Nachfolgeorden man denn spielen möchte. Und mit dem Preis der Supplement macht GW es schon regelrecht notwendig zu unlauteren mitteln zu greifen.

Mal abgesehen von der Preisdebattte. Wie stellt ihr euch alle denn ein Hobby vor? Da arbeitet man sich rein und ist mit Enthusiasmus voll dabei und freut sich über so viele Möglichkeiten.

Wollt ihr das man euch füttert?
 
Ganz grundsätzlich finde ich die Entwicklung gut, wenn auch nicht in allen Belangen.
Die Einführung der Primaris... Reden wir nicht drüber.
Ihre Modelle finde ich dagegen klasse. Und in ihrer jetzigen Ausprägung repräsentieren sie meiner Meinung nach sehr gut das, was sie (im großen und ganzen) laut Fluff sein sollten: die kleine, schnelle Truppe aus Elitesoldaten, die fix verlegbar die neuralgischen Punkte des Gegners vernichtet.
Und zum Thema Fahrzeuge: guckt euch doch bitte mal das KSK an. Die machen auch Aufklärung, Zugriff, Sabotage, etc. (inzwischen durch speziell ausgebildete Fallschirmjäger ja auch mit mehr Manpower). Die haben auch Fahrzeuge. Leicht gepanzerte, dafür mit schweren MGs vollgepackte Geländefahrzeuge, Schneemobile, Quads und Cross-Motorräder. Kampfläufer dürften tatsächlich nur an der noch nicht vorhandenen Technik scheitern 😀

Das jetzt der Gedanke des "Ritters im 41. Jahrtausend" leidet, sehe ich auch. Und auch als kritisch, hier müssen wirklich wieder ein paar Nahkampftruppen her. Das machte die Marines nämlich ebenso aus.

Zum Thema Fortschritt im Imperium: das ist jetzt aber auch ein bisschen heuchlerisch, da zu sagen: "Uh, Robby kommt und auf einmal gibt's neues Gerät, davor gab es seit 10k Jahren NICHTS Neues..."
Das ist sowohl vom Hintergrund her so nicht haltbar (ich denke da jetzt mal an Land Raider Crusader (?) und Redeemer) als auch ganz speziell anhand der Produktpalette. Früher gab's Landspeeder. Plötzlich kommt ein Land Speeder Storm.
Früher gab's Devastoren und Terminatoren (deren Rüstung sich seit der Häresie auch nicht wenig verändert hat), und plötzlich kommt das Mittelding names Centurion raus.
Stormtalon/Stormhawk? Hmmmm...
Im Zweifel wurde mit Erscheinen der Modelle einfach editiert, dass die Einheiten doch "schon immer" von den Astartes genutzt wurden. Das fand ich deutlich stilbrüchiger als jetzt zu sagen, dass es da einen, wenn nicht DEN Archmagos abseits des Mars gab, der 10k Jahre Zeit hatte, um neue Ausrüstung zusammenzuschrauben.
Mit Robbies Rückkehr ist auch eine Wende hin zur Aufklärung von 30k erklärbar. Das wird Spaltungen geben, sicher. Ich gehe eigentlich fest davon aus, dass es zukünftig das aufgeklärte, "erleuchtete" Imperium und jenseits der Cicatrix Maledictum das "finstere" Imperium geben wird.
Der Fluff entwickelt sich doch (endlich) mal weiter, das braucht jetzt natürlich auch etwas Zeit.

Was die Sonderregeln angeht... Ja, es scheint erstmal den Marines wieder Regeln zu verpassen, die alles sonstige aushebeln. Bin dafür aber tatsächlich erstmal auf die Punktkosten gespannt. Und ich kann mich da auch an die Einführung der Salvenkanone erinnern. ALLE haben geschrieen, dass Marines ab jetzt Imba und überhaupt unbezwingbar seien. War dann nach Erscheinen des Codex allerdings doch nicht so schlimm, wie immer befürchtet, weil dem Ding einfach der Durchschlag fehlte...
Ruhig bleiben, abwarten, Meckern können wir hinterher allemal immer noch :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.