40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Moment geht man eben davon aus, das sich die Datasheets im Großen und Ganzen nicht ändern, was dann durchaus schon eine gewisse Einschätzung der Stärke zulässt. Man kann sich ja dabei sehr gut an dem Chaos Space Marine V2 Codex orientieren. Das paar Punkte höher sein werden als man anfangs dachte, kann durchaus passieren. Aber deswegen werden die Traits und Sonderregeln nicht förmlich ausgehebelt. Da müssten die Preise schlicht auf dem Level der Custodes liegen. Ich habe jedoch hier eher den Eindruck, GW will jetzt die frustrierten Marine Spieler mit aller Gewalt aufs Top Tier heben, bzw. dort alleine zementieren. Stromcast Eternals lässt grüßen. Einerseits verständlich, das man seine Cashcows bedient, aber nach wie vor auch ein Beweis dafür, das GW in Sachen Balancing nicht wirklich was dazu gelernt hat. Balance meint hier jetzt nicht nur die reine Spielstärke aller Armeen. Man bedient einseitig Fraktionen mit neueren Modellen, weil diese sehr beliebt sind, wodurch die Fraktionen am Ende aber noch mehr gespielt werden. Es ist ein Teufelskreis, der so eines Tabletop Spiels unwürdig ist. Balancing sollte bei einem Spiel grundsätzlich oberste Priorität haben, und die breite der Unterstützung nicht nur davon abhängig gemacht werden, was sich in der Vergangenheit gut verkauft hat / was die Entwickler selber spielen / das diese eher Narrative Spieler sind. Das andererseits überzogener Pathos im Sinne der Story betrieben wird, wo in der Vergangenheit irgendwie alle Fraktionen einschließlich Imperium "böse" oder zumindest moralisch fragwürdig unterwegs schienen, unterstreicht das geradezu. Früher waren einzelne Bücher "Matt warded". Heute ist es gefühlt das gesamte 40k Universum.

Die große Frage wird am Ende sein, wie weitere Armeen aussehen werden. Die Powerspirale ist jedenfalls eröffnet. Das dieser Codex demnächst Top Tier darstellt, daran habe ich jedenfalls rein gar keinen Zweifel mehr. Zumal bei wirklich keinem anderen Release jemals zuvor, so viel Cheese in der Masse absehbar war. Es waren immer 1-2 Features die dann vor Release kontrovers diskutiert wurden. Aber hier haben wir wirklich mit jeder News so viel Käse gesehen, das man den Mund eigentlich gar nicht mehr zu bekommt. 😴
 
Stimmt, genau so wirkt der neue Marine Codex!

Aber bestimmt nur solange man ihn auch nicht ausprobiert hat. Ich denke das die bisherigen Probleme teilweise gelöst wurden (mehr Output) aber andere Schwächen weiterhin existieren wie der fehlende Input - Klar haben Templar jetzt Fnp gegen MW, Salamanders den -1APIgnore und IH auch auf den Fahrzeugen FnP, aber generell gibt es weiterhin extrem viele Waffen mit AP und hoher Kadenz womit man bei einem Schlagabtausch dem Gegner wieder etwas gefährlicher wird aber im Gegenzug immernoch schnell seine Einheiten verlieren wird.

Auch wenn sich vieles extrem hart anhört, wenn man sich alles überlegt durchrechnet ist es garnicht so schlimm.
BTW - Die Ultramarine Supplement Doktrin ist für Aggressors und Indomitus Crusader mit Gullyman mMn ziemlich heftig wie ich finde.
 
Stürzt den schon der Himmel auf uns?
Selbst wenn die Marines jetzt ihr halbes Jahr im Sonnenschein bekommen, dann soll es halt so sein. In den letzten 2 Jahren gab es so viele Armee-Konzepte die mal gut waren und ihre Stunde gesehen haben. Das Meta und die Rüstungsspirale sind halt am drehen. Wenn die jetzt von Tier 3 auf Tier 1 gedreht werden, begrüße ich dass. Auch einige Old-Marines bekommen etwas Sonne ab. Und vielleicht grabe ich mal wieder meine WS aus. Glaube mit Massenkonzepten kommt man nicht mehr so weit.
 
Die eigentliche Frage ist ja, ob irgendwas davon gamebreaking ist. Das kann ich nicht abschätzen, da ich zu wenig 40k Erfahrung habe, aber wenn man sich die Stimmung hier oder auch auf Reddit anguckt, scheint es so zu sein. Besonders ärgerlich für mich, weil ich gerade Anfange in 40k einzusteigen und eigentlich mit CSM anfangen wollte - auch wenn ich Primaris auch toll finde. Sie sind nur zu ähnlich zu meinen Stormcast in AoS 😀

Aber jetzt bin ich ein bisschen demotiviert, weil es sich so anhört, als ob man gegen SM gar nicht aufstellen bräuchte und insbesondere Chaos besonders unterlegen ist und Chaos Space Marines (also die Einheit, nicht die Armee) eigentlich auch fast nicht spielbar. Dabei sind die Modelle so schön 🙁
 
Trotz aller zunächst stark erscheinenden Sonderregeln glaube ich nicht, dass Marines als stand alone auf Turnierebene auftauchen werden und sich in den oberen Platzierungen finden werden. Und das ist der Maßstab für wirkliche power.

Es mag sein, dass das lokale Meta eines Spielers jetzt durcheinander gewirbelt wird und Marines dort ernstzunehmende Gegner werden. Aber global sehe ich das nicht.

Im Prinzip sind die Regeln nur eine Verstärkung dessen, was Marines eh schon können, aber da kommt doch irgendwie nichts Neues dazu.

Die neuen Sonderregeln sorgen für einen etwas besseren Output schwerer Waffen in den ersten Runden, dann für Mobilität, dann für Nahkampfstärke. Weiter oben hatte das mal einer durchgerechnet: Im Schnitt machste dann vielleicht 1-2 Wunden mehr pro eigener Einheit. Nichts, was den Gegner jetzt auslöscht, wo er vorher noch gesund die Schussphase der Space Marines überlebte.
90 Boys interessiert der verbesserte Durchschlag nicht, weil sie eh nicht auf Rüstung setzen. 90 Plaguebearers genauso wenig. Und das sind die aktuell erfolgreichen Massekonzepte.
Fahrzeuge werden eh nicht gespielt, weil ja jeder Waffen hat, um sogar einen Knight umzuballern.

Klar, man kann mit den Traits vielleicht sogar -1 to hit und 6++ feel no pain bekommen, aber auch das wird das Meta nicht durcheinanderwirbeln.

Im schlimmsten Fall ist der Imp-Spieler jetzt am überlegen, ob er zu seinen Knights 32 Imps oder 17 SM stellt.

Für meine lokalen HAuptgegner, die mit SM unterwegs sind, freut es mich, dass sie etwas Neues bekommen haben. Für die CSM Spieler da draußen habe ich Mitleid. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eigentliche Frage ist ja, ob irgendwas davon gamebreaking ist. Das kann ich nicht abschätzen, da ich zu wenig 40k Erfahrung habe, aber wenn man sich die Stimmung hier oder auch auf Reddit anguckt, scheint es so zu sein. Besonders ärgerlich für mich, weil ich gerade Anfange in 40k einzusteigen und eigentlich mit CSM anfangen wollte - auch wenn ich Primaris auch toll finde. Sie sind nur zu ähnlich zu meinen Stormcast in AoS 😀

Aber jetzt bin ich ein bisschen demotiviert, weil es sich so anhört, als ob man gegen SM gar nicht aufstellen bräuchte und insbesondere Chaos besonders unterlegen ist und Chaos Space Marines (also die Einheit, nicht die Armee) eigentlich auch fast nicht spielbar. Dabei sind die Modelle so schön 🙁

Das täuscht. Chaos räumen gerade so ziemlich alle Turniere ab. Daran wird auch der Marine Codex nix ändern.

Der Damage Output von Marines wird steigen, aber kaum Custodes oder Tau überflügeln.

Im Gegenteil. Da GW gerade Armour Penetration Buffs verteilt wie nix gutes, ob bei Marines oder Chaos Knights, und zudem überall Hit-Modifier als eine der wenigen Defensiv-Werkzeuge von nicht-Horden-Armeen weiter nerfed, wird der Trend auf Turnieren jetzt nur noch schneller und noch deutlicher zu Horden gehen, die das alles nicht juckt.
 
Aloha 🙂

Was ich gerne noch einwerfen möchte...
Hier wird ja oft geschrieben, dass der Aspekt des Schadens-Output erhöht/gebuffed wurde aber die Nehmerfähigkeiten weitgehenst unangetastet geblieben ist.

Was mich wirklich freuen würde wäre, wenn man genau hier spezifisch für Orden die Schrauben ansetzten würde... glaube ich zwar nicht (leider) aber man weiß ja nie.
Für meine Verständnisse sind z.B. Iron Hands oder Slamanders im Vergleich zu anderen Orden widerstandsfähiger.
Evtl. gibts es ja in deren Supplements dann globale Fähigkeiten, Stratagems o.ä. welchen diesen Aspekt aufgreifen...
Gerne auch mit enthaltenen Nachteilen... Sodass ggf. manche Codexeinträge gar nicht oder nur geringer Anzahl mitgeführt werden dürfen oder, dass sogar an den Werten an sich etwas geändert wird (Bei Salamanders würde mir hier verringerte Bewegung einleuchten, sollen ja etwas träger/langsamer sein als normale SM).

Freue mich jedenfalls auf das was noch kommen wird und bin tatsächlich gespannt darauf was GW mit den Supplementen noch nach schiebt!
 
@HaakonSeh ich auch so wie Haakon. Ohne Ahriman, ne Nurgle Battallion und ab und zu noch Unterstüzung von Forgeworld Redemptors läuft da doch nix. Selbst die ChaosSuppe ist doch arg limitiert auf 4 bis 8 Einheiten. In den letzen Turnierlisten wurde doch so gut wie kein Wert auf den LegionsTrait oder den Loci der Dämonen gelegt War fast alles Ungeteilt. Ich glaube der letzte der gespielt wurde war Alpha Berzerker und ab und zu nochmal ne Black Legion Liste mit Abadon und Kultisten.....aber ansosnten könnte ich mich kaum an einen erinnern. DeathGuard hab ich auch lang nicht mehr weit oben gesehen.

- - - Aktualisiert - - -

P.S. auch wenn Offtopic. Also ICH finde die Panik Diskussionen bei Einführun neuer Regeln und neuer Modell auch nach 20 Jahren 40K noch spaßig 🙂. Das Moppern gehört doch zum Hobby und Tabletop dazu, so lange es sich nicht in "Haßreden" erschöpft 😉
 
Nach derzeitigem Kentnisstand wird wohl vieles mit den Punkten stehen oder fallen. Gerüchte sehen da zwar bisher ein wenig Düster aus weil das super Rhino der Primaris mit 4er Retter, Fly, und Aussteigen und Ballern daherkommt und dabei 10-20 Punkte mehr kostet wie ein Standard Rhino.

Wahrscheinlich spielt momentan auch ein gewisser Unmut mit aufgrund der Tatsache das Space Marines gerade so dermassen zugeschissen werden mit Zeug. Ich meine jedes Supplement hat soviel Zusatzregeln wie sonst ein eigenständiger Codex, wenn man den Ultramarines mal als Benchmark nimmt. Kriegsherrenfähigkeiten, 16 Stratagems, Relikte usw. Und das ist ja nur eines der Supplements. Bei soviel Zeug wird es dann auch zwangsweise überschneidungen geben und plötzlich fragt man sich als Spieler der Fraktion X warum eigentlich Space Marines das gleiche können?

Keiner hier wird Probleme damit haben das Space Marines einen Buff oder grundsätzlich neues Zeug bekommen. Es ist nur einfach komisch das es jetzt plötzlich so unglaublich viel ist. Es macht das ganze auch nicht gerade einfacher sondern eher komplizierter und so langsam schleicht sich bei mir dieses ganz blöde Gefühl ein das wir wieder auf die "Höchstzeiten" der 7ten Edition zusteuern, wo ich definitivst nicht mehr hin zurück will.

Unterm Strich fühlt man sich halt als nicht Space Marine Spieler gerade jetzt als Kunde zweiter Klasse. Chaos Marines bekommen einen witzlosen V2 Codex im Vergleich. Space Marines haben ein Nachfolgeordern Baukasten System, das hättest für jede andere Fratkion auch einführen können, was in anderen Codex nur für eine Sonderregel zuständig ist bekommen Space Marines jetzt als eigenes Supplement Buch...Fühlt sich einfach irgendwie scheiße an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das Gefühl hab ich ehrlicherweise auch. Ich gönn dass den SM Jungs auch, aber ich hatte irgendwo schonmal in nem Thread geschrieben, dass bei allen guten Ambitionen die GW hatte die Gefahr groß ist, dass sich die 8. durch die sehr schnelle Regelanpassung und die vielen Releases selbst überholt. Soll ja auch kein Vorwurf an GW sein und ist ja Super mit den Neuauflagen, aber irgendwann wirds halt zu viel. Da muss dann ein Break rein und ggfs. nochmal ein Neustart, wobei man dann den Vorteil hat, dass der Cut nicht so hart sein dürfte wie von der 7. zur 8. Man hat da ja Vorerfahrungen. Ich sehe die 8. immer noch als TestEdi und denke, bei eine Neuauflage wird es ähnlich der 6. zur 7. Edi laufen.
 
Weil es noch keiner gesagt hat. Wann kommt endlich wieder was für Tyraniden? 🙄

Was absolut unfassbar und super lustig ist, ist ja die Tatsache das bei jeder Veröffentlichung von GW das Gejammer groß ist. Vollkommen egal welcher Codex oder welches Model oder was auch immer.

Sagt das was über die Community aus?:happy:


cya
 
Cashcow....

Was soll man noch mehr zu sagen.

Je nachdem wie es am Ende jetzt in Wirklichkeit aussieht, nachdem alle Informationen da sind, wird man aber wenigstens diesesmal die Möglichkeit haben Feedback abzugeben.

- - - Aktualisiert - - -

Weil es noch keiner gesagt hat. Wann kommt endlich wieder was für Tyraniden? 🙄

Was absolut unfassbar und super lustig ist, ist ja die Tatsache das bei jeder Veröffentlichung von GW das Gejammer groß ist. Vollkommen egal welcher Codex oder welches Model oder was auch immer.

Sagt das was über die Community aus?:happy:


cya

Das ist genau so ein dämliches Totschlagargument das man momentan immer hört wenn mal was fürn Klimaschutz gemacht werden soll und was sich im Grunde auf:

"Ah hm ja irgendwie doof, aber da jetzt wirklich was machen gegen hm ja ne eher nicht, sowieso zu anstrengend und hat ja eh keinen Sinn"

reduzieren lässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.