40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Icicle: Du weißt das Plaguebearers als Horde auch -1 und -2 TW-Modificatoren bekommen. Und ich werde momentan von meinen Haus-Marine mit Crimson Fists in aller Regelmäßgkeit über den Haufen geschossen. Kommt da noch ein Vindicare (von Scions oder Deathwatch fang ich nicht an) dazu und die Platte hat keine LOS, dann sind die Buffchars schnell raus. Und die Nummer bricht schnell zusammen.
 
Die eigentliche Frage ist ja, ob irgendwas davon gamebreaking ist. Das kann ich nicht abschätzen, da ich zu wenig 40k Erfahrung habe, aber wenn man sich die Stimmung hier oder auch auf Reddit anguckt, scheint es so zu sein. Besonders ärgerlich für mich, weil ich gerade Anfange in 40k einzusteigen und eigentlich mit CSM anfangen wollte - auch wenn ich Primaris auch toll finde. Sie sind nur zu ähnlich zu meinen Stormcast in AoS 😀

Aber jetzt bin ich ein bisschen demotiviert, weil es sich so anhört, als ob man gegen SM gar nicht aufstellen bräuchte und insbesondere Chaos besonders unterlegen ist und Chaos Space Marines (also die Einheit, nicht die Armee) eigentlich auch fast nicht spielbar. Dabei sind die Modelle so schön 🙁

die kriegen bestimmt auch noch diese Behandlung
 
@HaakonSeh ich auch so wie Haakon. Ohne Ahriman, ne Nurgle Battallion und ab und zu noch Unterstüzung von Forgeworld Redemptors läuft da doch nix. Selbst die ChaosSuppe ist doch arg limitiert auf 4 bis 8 Einheiten. In den letzen Turnierlisten wurde doch so gut wie kein Wert auf den LegionsTrait oder den Loci der Dämonen gelegt War fast alles Ungeteilt. Ich glaube der letzte der gespielt wurde war Alpha Berzerker und ab und zu nochmal ne Black Legion Liste mit Abadon und Kultisten.....aber ansosnten könnte ich mich kaum an einen erinnern. DeathGuard hab ich auch lang nicht mehr weit oben gesehen.

- - - Aktualisiert - - -

P.S. auch wenn Offtopic. Also ICH finde die Panik Diskussionen bei Einführun neuer Regeln und neuer Modell auch nach 20 Jahren 40K noch spaßig 🙂. Das Moppern gehört doch zum Hobby und Tabletop dazu, so lange es sich nicht in "Haßreden" erschöpft 😉

Du meinst wohl Forgeworld Contemptor? Wäre mir jedenfalls neu das Chaos einen Redemptor bekommt. 😱
 
@Icicle: Du weißt das Plaguebearers als Horde auch -1 und -2 TW-Modificatoren bekommen. Und ich werde momentan von meinen Haus-Marine mit Crimson Fists in aller Regelmäßgkeit über den Haufen geschossen. Kommt da noch ein Vindicare (von Scions oder Deathwatch fang ich nicht an) dazu und die Platte hat keine LOS, dann sind die Buffchars schnell raus. Und die Nummer bricht schnell zusammen.
Habe ich mir schon gedacht bei dem Quote von Icicle... Ich glaube das vor allem Chaos, GSC und Tau am meisten würgen werden jetzt. Knights sehe ich jetzt eher wieder mehr auf Turnieren.
 
@ Naem

Was hier gerade ganz viel kommt ist jede Menge heiße Luft und Angst, das man nicht mehr gegen SM anstinken kann. Das basiert auf jeder Menge Vermutungen und ganz wenig Wissen, denn Punktekosten von Truppen und Waffen sind bisher nicht bekannt. Es wird lediglich vermutet das diese gleich bleiben. Durchgerechnet hat die Auswirkungen der bekannten Veränderungen auch noch keiner. Also erst forschen, rechnen und anlysieren und dann kommt schon das FAQ und da CA2019 mit Punkteanpassungen. Also alles halb so heiß wie hier wieder die Töpfe kochen.


Das ist genau so ein dämliches Totschlagargument das man momentan immer hört wenn mal was fürn Klimaschutz gemacht werden soll und was sich im Grunde auf:

"Ah hm ja irgendwie doof, aber da jetzt wirklich was machen gegen hm ja ne eher nicht, sowieso zu anstrengend und hat ja eh keinen Sinn"

reduzieren lässt.

Eine Phänomenbeschreibung mit anschließender Frage ist kein Argument. Evtl. solltest Du die Adjektive zukünftig vorsichtiger auswählen. Dann noch einen Zusammenhang mit der Klimaschutzdiskussion herzustellen ist echt fragwürdig. Aber passt vermutlich zu der von mir gestellten Frage 😉.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier gerade ganz viel kommt ist jede Menge heiße Luft und Angst, das man nicht mehr gegen SM anstinken kann.

Das ist doch für ein Spiel vollkommen egal, welche Fraktion nun den Topplatz belegt.
Das „Problem“, wenn man das bei einem Würfelspiel überhaupt so nennen sollte, ist doch die Tatsache, dass EINE Fraktion hier Sonderregeln spendiert bekommt, die gegen die bisherige Spielmechanik laufen.
Aus einem bewegten Transporter aussteigen, den Trupp bewegen und dann noch schießen durfte bisher niemand.
Wenn doch, darfst Du mich gerne korrigieren.
Schwere Waffen ohne Abzug bewegen kenne ich bei keiner anderen Infanterie, außer jetzt bei SM.

Und das sind schon Themen, wo man mal seinen Unmut drüber äußern darf.

Ob das hinten raus wirklich einen Unterschied macht, werden wir sehen. Aber doof finden darf man das jetzt schon auch.
 
@ Naem

Was hier gerade ganz viel kommt ist jede Menge heiße Luft und Angst, das man nicht mehr gegen SM anstinken kann. Das basiert auf jeder Menge Vermutungen und ganz wenig Wissen, denn Punktekosten von Truppen und Waffen sind bisher nicht bekannt. Es wird lediglich vermutet das diese gleich bleiben. Durchgerechnet hat die Auswirkungen der bekannten Veränderungen auch noch keiner. Also erst forschen, rechnen und anlysieren und dann kommt schon das FAQ und da CA2019 mit Punkteanpassungen. Also alles halb so heiß wie hier wieder die Töpfe kochen.

Immer wieder lustig wie hier unterschiedlichste Meinungen vom Whine-Post bis zum wohlfeil begründeten Besorgnis-Post, aus Sicht von SM-Spielern bis zu SM-Gegnern, von kurzen Wortmeldungen bis zum Manifest in einen Topf geworfen und gleichsam abqualifiziert werden während man sich selbst als zu klug für derlei oberflächliche Pauschalierungen darstellt.

Und zum drüberstreuen anderen noch Vorwürfe wegen ihrer Diskussionskultur machen.

Großes Kino! 😉
 
Das ist doch für ein Spiel vollkommen egal, welche Fraktion nun den Topplatz belegt.
Das „Problem“, wenn man das bei einem Würfelspiel überhaupt so nennen sollte, ist doch die Tatsache, dass EINE Fraktion hier Sonderregeln spendiert bekommt, die gegen die bisherige Spielmechanik laufen.
Aus einem bewegten Transporter aussteigen, den Trupp bewegen und dann noch schießen durfte bisher niemand.
Wenn doch, darfst Du mich gerne korrigieren.
Schwere Waffen ohne Abzug bewegen kenne ich bei keiner anderen Infanterie, außer jetzt bei SM.

Und das sind schon Themen, wo man mal seinen Unmut drüber äußern darf.

Ob das hinten raus wirklich einen Unterschied macht, werden wir sehen. Aber doof finden darf man das jetzt schon auch.

Dem muss ich widersprechen.
Aus nem bewegten Transporter aussteigen, und dann noch zaubern, schießen und chargen, gibt es sogar schon. Siehe Harlequine. Okay da ist es ein Warlord-Trait. Aber zumindest schon bekannt.
Schwere Waffen ohne Abzug bewegen gibt es ebenfalls schon. Siehe GSC, dort ist es ein Cult Creed, gilt für Infanterie und Bikes.

Also beides nichts vollkommen Neues.
 
Das ist doch für ein Spiel vollkommen egal, welche Fraktion nun den Topplatz belegt.
Das „Problem“, wenn man das bei einem Würfelspiel überhaupt so nennen sollte, ist doch die Tatsache, dass EINE Fraktion hier Sonderregeln spendiert bekommt, die gegen die bisherige Spielmechanik laufen.
Aus einem bewegten Transporter aussteigen, den Trupp bewegen und dann noch schießen durfte bisher niemand.
Wenn doch, darfst Du mich gerne korrigieren.
Schwere Waffen ohne Abzug bewegen kenne ich bei keiner anderen Infanterie, außer jetzt bei SM.

Und das sind schon Themen, wo man mal seinen Unmut drüber äußern darf.

Ob das hinten raus wirklich einen Unterschied macht, werden wir sehen. Aber doof finden darf man das jetzt schon auch.

Schwere Waffen ohne abzüge nach dem bewegen abfeuern ist die Ordenstaktik von der Death Guard bisher gewesen. Jetzt halt auch Ultramarines mit minimal kleiner Einschränkung. Ansonsten bleibt der Death Guard halt noch Schnellfeuer auf 18".
 
Das ist doch für ein Spiel vollkommen egal, welche Fraktion nun den Topplatz belegt.
Das „Problem“, wenn man das bei einem Würfelspiel überhaupt so nennen sollte, ist doch die Tatsache, dass EINE Fraktion hier Sonderregeln spendiert bekommt, die gegen die bisherige Spielmechanik laufen.
Aus einem bewegten Transporter aussteigen, den Trupp bewegen und dann noch schießen durfte bisher niemand.
Wenn doch, darfst Du mich gerne korrigieren.
Schwere Waffen ohne Abzug bewegen kenne ich bei keiner anderen Infanterie, außer jetzt bei SM.

Und das sind schon Themen, wo man mal seinen Unmut drüber äußern darf.

Ob das hinten raus wirklich einen Unterschied macht, werden wir sehen. Aber doof finden darf man das jetzt schon auch.


Nala, jede Fraktion bricht doch irgendwie mit etablierten Spielmechaniken.

Einer Fraktion zu erlauben nach der Bewegung noch auszusteigen is auch nicht anders als einer Fraktion zu erlauben, mehrere Smites ohne erhöhte Schwierigkeit zu zaubern, oder Modelle in der Moral wiederzubekommen, statt zu verlieren, oder Overwatch für benachbarte Einheiten zu geben, oder wasauchimmer.
 
Dem muss ich widersprechen.
Aus nem bewegten Transporter aussteigen, und dann noch zaubern, schießen und chargen, gibt es sogar schon. Siehe Harlequine. Okay da ist es ein Warlord-Trait. Aber zumindest schon bekannt.
Schwere Waffen ohne Abzug bewegen gibt es ebenfalls schon. Siehe GSC, dort ist es ein Cult Creed, gilt für Infanterie und Bikes.

Also beides nichts vollkommen Neues.

Auch die Imps haben das... wobei es aber eigentlich bei dieser "Ausheblung" geht sollte man sich fragen:

Man steigt aus dem Auto aus und kann noch schießen... das macht die Reichweite etwas größer - kennen wir schon durch andere Waffen mit hoher Reichweite. Nach dem bewegen keine Abzüge gibt es auch schon mit Sturmwaffen usw...

Es schränkt dein eigenes Spiel nicht wirklich ein... Da finde ich weiterhin Tau mit ihrem Abwehrfeuer viel schlimmer. Da darfst du nämlich einfach garnicht mehr chargen. Oder aber die GSC, die sich mit ihren Stratagems und buffs mit Aberants sich in eine Einheit peilt und sie im Nahkampf nicht angreifen darfst weil du dann sicher stirbst.

- - - Aktualisiert - - -

Nala, jede Fraktion bricht doch irgendwie mit etablierten Spielmechaniken.

Einer Fraktion zu erlauben nach der Bewegung noch auszusteigen is auch nicht anders als einer Fraktion zu erlauben, mehrere Smites ohne erhöhte Schwierigkeit zu zaubern, oder Modelle in der Moral wiederzubekommen, statt zu verlieren, oder Overwatch für benachbarte Einheiten zu geben, oder wasauchimmer.
sehr gute Beispiele... Was aber ändert sich daran im Spiel. Bei Modellen die jetzt dann nicht weglaufen sondern wieder dazukommen sehe ich keine Probleme, auch beim zaubern vom Gegner.
 
Würde den eigentlich aus dem First Turn Charge so ein Geschäft gemacht das man es erstmal allen wieder weg geholt hat ( Schocktruppen erst ab dem 2 Zug) und es dann den GSC und den Orks mehr oder weniger garantiert wieder zu geben? Das ist echt schwer hier news zu lesen wenn alle nur jammern oder rechtfertigen warum dies oder jenes seine Berechtigung hat………
 
Vielleicht meinte er einfach die Befürchtung, dass es irgendwann einen "Sonderregel" Overload gibt. Sonderregeln sollten ja die Ausnahme zu den Basismechaniken sein. Wenn jetzt aber durch Relikte, Psi, Stratageme, Taktiken, jetzt auch Litaneien und was weiß ich was jetzt jedes Modell (mal übetrieben) 8 Sonderregeln bekommt, dann sind wir wieder bei der 7. Edi angelangt, nur dass die Regeln halt im Datasheet stehen und nicht irgendwo hinten im Buch. Und genau da hieß es auch hier mal, wollte die Community doch von weg. Also dass Sonderregeln eben halt der Regelfall und die Baisisregeln die Ausnahme sind 😉
 
Würde den eigentlich aus dem First Turn Charge so ein Geschäft gemacht das man es erstmal allen wieder weg geholt hat ( Schocktruppen erst ab dem 2 Zug) und es dann den GSC und den Orks mehr oder weniger garantiert wieder zu geben? Das ist echt schwer hier news zu lesen wenn alle nur jammern oder rechtfertigen warum dies oder jenes seine Berechtigung hat………

jepp, man mag gar nicht mehr hinlesen, in diesen Brummkreisel...:lol:

btw.: verfolge jetzt in der 3. Woche die konkreten Verkäufe an SM-Zeug eines gewissen Shops... dabei hat sich nunmehr, quasi für dieses Wochenende bestätigt: der normale Dreadnought und der LR Crusader/Redeemer sind nun in den Store Exclusive gewandert. Aus dem Shop sind aber auch nur 3 bzw. 2 (Altebestände auf 0) über die Theke gewandert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertrieben 8 Sonderregeln? Jedes Ultramarine Modell beginnt mit 7, bevor die Sonderregeln des Modells, Waffen oder gar andere Einheiten dazu kommen. Ich glaube realistisch bist du am Ende bei 10 +.

This!

Wie soll da überhaupt noch objektiv bepunktet werden, wenn ein Chapter schon alleine so massive Vorteile durch seine Ordenstaktiken generiert? Da müssten dann schon die Einheiten selber in sämtlichen Supplements unterschiedliche Punkte kosten.
Das wird niemals passieren.
 
Ich bin ja gespannt wen dann alle wieder abkotzten wen sie auf Turnieren nix reissen oder GW wieder den Nerfhammer schwingt 😛😛😛.Aber ich lach mich echt kaputt über des sich aufregen.

Mehr Rechtschreibfehler als Informationsgehalt. Du bist mein Held des Tages. :wub:

Also lobend zu erwähnen ist, fluffig sind die WS. Die Optionen und neuen Regeln differenzieren noch stärker die Orden, sodass sich Marines deutlich anders spielen. Wobei es natürlich recht viel Regelwulst ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.