Space Marines in der 8.Edition

Naja... das "Zurückziehen und Ballern" als "gute" Regel setzt aber zwei verknüpfte Dinge voraus:
1) Du wirst im Nahkampf angegriffen (oder greifst selber an).
2) Nach dem Nahkampfangriff (oder zweien, wenn selber angegriffen) steht noch eine relevante Menge an Modellen für die es sich wirklich lohnt, nach dem Zurückziehen noch zu ballern.
 
Naja... das "Zurückziehen und Ballern" als "gute" Regel setzt aber zwei verknüpfte Dinge voraus:
1) Du wirst im Nahkampf angegriffen (oder greifst selber an).
2) Nach dem Nahkampfangriff (oder zweien, wenn selber angegriffen) steht noch eine relevante Menge an Modellen für die es sich wirklich lohnt, nach dem Zurückziehen noch zu ballern.

naja,... man kann zumindest viele Einheiten um Buffcharakter stellen ohne Angst haben zu müssen das sie beim konsolidieren wieder gebunden werden.
 
Ist aber wirklich nicht so doll, und wenn GW noch so laut versprochen hatte, Moral würde relevant werden.

* * *

Zum Thema „Community Ranking“ gibt es jetzt tatsächlich sowas wie eins, und zwar eine Umfrage bei faeit:

https://natfka.blogspot.de/2017/07/new-poll-which-chapter-tactics-are-over.html

Ich habe einfach mal alles außer IF angekreuzt. ^^
Das Ergebnis spiegelt ziemlich genau das wieder was ich mir auch gedacht hab.
IF, BT, IH Müll 😀

Naja, aber vor allem bin ich auch der Meinung, too early to tell, aber die Ausgangssituation für diese drei Chapters sind schon mal echt nicht gut wie ich finde...
 
ich glaube das mit der RG-CT wird ein wenig überbewertet,.. klar ist die gut aber nicht soooo OP. Für mich ist die Salamandertactic völlig übertrieben. Es hört sich an als wäre das ein kleiner Buff - aber bedenkt man das da immer jeder kleine Popeltrupp genau eine Melta dabei hat oder eine Laserkanone, weiß man haargenau was gepusht wird. Das heisst das ist ein kleiner Gullimanbuff armeeweit !!!!!
 
Bei denen profitieren vermutlich auch Cybots am meisten, weil da jeder seine eigene Einheit ist und damit einen Wiederholungswurf bekommt.
Und wenn sich das MuMe-Trike sonst nirgends lohnt, dann bei den Salamandern vielleicht doch.
Und natürlich Devas mit LasKans oder Plasma.

Allerdings stellt sich die Frage:
Wie würfelt man da?
Wenn man nämlich getrennt würfelt, wie es die Regeln vorsehen, ist der Vorteil geringer, als wenn man insb. Plasma zusammen würfelt. Würfelst du zusammen, weißt du, ob eine 1 dabei war, die du wiederholen müsstest. Würfelst du getrennt und hast eine 2, weißt du nicht, ob später noch eine 1 kommt, oder der Rest trifft und du deinen Wiederholungswurf verschwendest, wenn du die 2 nicht wiederholst.
 
Wie interpretiert ihr das:
"While Chapter Tactics don’t usually apply to Vehicles, Iron Hands armies will be able to take full advantage of their chapter armoury thanks to Stratagems."

Alle dreadnoughts etc sind auch Vehicle. Bei den IH steht aber obendrüber: "One of the deadliest units available to the Iron Hands is the Venerable Dreadnought, who can combine The Flesh Is Weak with Unyielding Ancient to wade through even the heaviest of fire."

Bei den anderen Beschreibungen war auch immer nur die Rede von Dreads. Was heisst das also?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben Ordenstaktiken für Inf/Bikes/Cybots (wie alle), Strategems für Panzer, und Cybots fallen offensichtlich in beide Kategorien. Sie kriegen als FNP durch Taktik und aus der Bewegung schießen durch Strategem (+ anscheinend noch irgendeinen Geschwindigkeitsboost – wäre sonst auch etwas mager für einen BP).
 
Hatte gestern ein spiel mit 1500 P Ultras ggn Nurglemarines. Wollten einige Dinge probieren und die Chaptertactics der Ultras hat genau 2 mal gegriffen. Moral mit den 5er Trupps die ich gespielt habe war ziemlich unspektakulär/unwichtig. Aus dem Kampf zurückziehen und schießen war in der 3. Runde (die letzte aus zeitlichen Gründen) 2 mal dabei, als meine Devastoren sich von einer Seuchendrohne (so heissen die Viecher glaube ich) zurückgezogen haben und meine Taktischen von einer anderen Drohne.

Ich sehe das auch wie highwind das Chaptertaktiken auf dem Papier teils extrem mächtig aussehen, aber halt nur wenn man sie liest. Ist ja gerne mal der Fall das Regeln auf dem Papier besser/schlechter aussehen als sie auf dem Spielfeld tatsächlich sind.

RG CT sind gegen Nahkampfarmeen (z.B. Black Templar wenn ich das hier so lese) wesentlich schwächer als ggn. Schusslastige Armeen (Astra Militarum nur um ein Beispiel zu nennen). Also warten wir doch einfach erstmal ab was der ganze Codex so bringt und dann kann richtig los geschrien und Diskutiert werden.:lol:
 
Die Strategems sind größtenteils ziemlich bescheiden. Und das meine ich nicht mal negativ.
Wenn man zwei dutzend davon designen muss, und sie nicht reihenweise die aus dem Regelbuch ausstechen sollen, macht man sie lieber etwas schwächer auf Verdacht.

Die Relics machen hingegen einen sehr viel ernsteren Eindruck, aber da müssen wir die Punktkosten abwarten.
 
Die Strategems sind größtenteils ziemlich bescheiden. Und das meine ich nicht mal negativ.
Wenn man zwei dutzend davon designen muss, und sie nicht reihenweise die aus dem Regelbuch ausstechen sollen, macht man sie lieber etwas schwächer auf Verdacht.

Die Relics machen hingegen einen sehr viel ernsteren Eindruck, aber da müssen wir die Punktkosten abwarten.

kosten anscheinend auch CP
 
Also dem Youtube-Review nach zu urteilen:
Das erste ist gratis, nur die zusätzlichen kosten.
Es stimmt dann allerdings, dass sie auch keine Punkte kosten (außer es steht bei den Punkten anders).

- - - Aktualisiert - - -

Übrigens, wo wir kürzlich erst über Landspeeder gesprochen hatten:

https://img1.picload.org/image/rpwpolll/sm-punkte.png

Die Punkte sind tatsächlich nach unten korrigiert worden! 😎
Auch die von der Landekapsel ein wenig.
Meint ihr, die Dinger lohnen sich so eher?

Edit:
Oh, und ganz wichtig:
Auch die der Bikes!
Die waren ja auch so ein Klogriff vorher, wo es sich nie gelohnt hätte, nicht gleich den Kommandotrupp oder Scoutbikes stattdessen zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber was gibt es denn da an "Interpretationsspielraum"?
Der sprachliche Bezug ist absolut eindeutig: "Dass es Regeln gibt die..." bzw. "some rules allow..." mag ja von mir aus das übliche Gewäsch über (Allgemein-)Gültigkeit sein. Aber "which means" ist eine konkrete Erklärung zu dem was man in so einem Fall tun darf und was nicht und da heißt es dann eben ausdrücklick "reroll some or all of the dice", also einige oder alle der Würfel nochmal würfeln!
Da steht weder "some rules allow you to reroll some or all dice" noch "which means you reroll as many dice as described in the rule granting the reroll"...

Der einzige Grund warum jemand auf die Idee kommen könnte, dass es nicht so ist, wäre der, dass es ...

tja, per FAQ hat sich diese Frage nun gelöst.

Der einzige Grund warum jemand auf die Idee kommen könnte,... war dann doch das es so ist wie es nun von GW offiziell verlauten hat lassen. Nämlich die SCH***variante.


Naja, was mich nun interessieren würde, ist natürlich die ob man mit dem Crusaders Helm die 9" nur auf die 2 Auren bekommt die angegeben worden sind oder über andere auch noch bzw... wenn man sich einen eigenen Chapter Master zusammenbastelt (per CP) sich bei diesem auch die Ordensmeisterbuffs auf 9" erweitern. Dann könnte man nämlich ein richtig übliches Ding zusammenbasteln.. kostet zwar ohne Ende CP aber der wäre es wahrscheinlich wert.