Space Marines in der 8.Edition

Bei den BT muss mindestens eine Einheit davon in 24" zum Psyker stehen, damit man dies benutzen kann...
Andere wirken sich nur auf einen bestimmten Orden aus, bzw auf deren Einheiten.
Dazu gibt es für Kontingente aus einem reinen Orden zusätzlich Obsec 😉BZW Defenders of Humanity für alle Standards

okay, stimmt auch wieder. Das macht dann doch einen Unterschied. Obwohl man halt dann evtl nur ein Kontingent als Chapter irgnendwas spielt und die restlichen Detachments bunt mischt wie man Bock hat.
 
Tja irgendwie hatte ich mich erst gefreut auf den SM Codex aber so prall ist der ja nicht. Ich war so / / kurz davor mir eine Iron Hands Armee zu bauen. Da ich echt mal Lust hatte ne eher schusslastige Space Armee zu spielen. Als ich Chaos angefangen habe sollten es iron warriors werden, es hat damit geendet das ich nightlords und world eaters habe und als loyale Armee Blood Angels besitze... und ehrlich gesagt ist bis jetzt die 8. Edition recht lahm. Was solls abwarten und Tee trinken.

Gibt's eigentlich irgendwo ein besseres Bild von den stratagems?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr vergesst dabei eines: Dafür müsste man dann auch wild gemischt verschiedene Farbschemata auf seine Minis pinseln. Der Aufwand ist recht groß, das Risiko ebenfalls, sollten zukünftige Anpassungen das ganze Mischen von Orden unattraktiv machen.
Moment, das wäre der einzige Grund, der einen davon abhalten soll, Blödsinn anzustellen?
Sollte das so sein, wäre das tatsächlich ein Problem. Also wenn die Regeln einen dazu auch noch anstiften, sowas aufzustellen und seine Marines in viele bunte Farben zu tunken...
Seid ihr euch sicher?
 
Ihr vergesst dabei eines: Dafür müsste man dann auch wild gemischt verschiedene Farbschemata auf seine Minis pinseln. Der Aufwand ist recht groß, das Risiko ebenfalls, sollten zukünftige Anpassungen das ganze Mischen von Orden unattraktiv machen.

habe schon öfters gesehen das jemand Bloodies und andere SM mischt, aber die Modelle alle gleich bemalt sind... DAS wird bestimmt keine Hürde werden.
 
Ihr vergesst dabei eines: Dafür müsste man dann auch wild gemischt verschiedene Farbschemata auf seine Minis pinseln. Der Aufwand ist recht groß, das Risiko ebenfalls, sollten zukünftige Anpassungen das ganze Mischen von Orden unattraktiv machen.

Wenn solche Leute überhaupt bemalen. Bei uns haben 80% der Spieler, die ihre Armeen nach "am stärksten im Meta" ausrichten, unbemalte bis maximal grundierte Armeen. Oder sagen halt "Farbschema Black Templars sind aber White Scars" etc.
 
Der Primaris Gravis Captain kann gar nichts bekommen. Alle Einheiten die im Codex stehen können fast nur die Ausrüstung wählen die auch in ihrer Box oder ähnlichen Boxen enthalten ist. Ein Cybot kann deswegen auch keine Maska mehr bekommen. Und alle Primaris sind an das gebunden was ihre Box mitbringt. Es fehlen auch viele Einheiten wieder ( Commando Panzer, Imperial Marine, Tyrannic War Veteranen usw usw). Für mich persönlich hat das ein Praktikant geschrieben. Meine lieblings Einheiten sind wieder ins Abseits verschoben worden (Ehrengarde,OrdensChampion der wohl gemerkt jetzt schlechter als ein KompanieChampion ist). Aber mit der positiven Veränderungen der Punkte habe ich dafür ein super Lösung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier ne Zusammenfassung gefunden der Änderungen im Codex im vergleich zum Index, ich weiß nicht ob das alles stimmt oder ob es vollständig ist!

bad stuff
Kor'sarro Khan can only be used on foot
Dreadnoughts lost options for twin heavy flamer, twin heavy bolter, and twin autocannonn (no more rifledreads!)
Sergeants can't take combigravs
Honor guards can only take power axes for combat weapons
chapter champion can only take champion's blade and power sword
these units can no longer be chosen: LR excelsior, tyrranic war veterans, terminus ultra, imperial marine, librarian on a bike, techmarine on a bike, chaplain on a bike, apothecary on a bike, chapter ancient on a bike, company champion on a biek, company veterans on bikes.
sergeant talion +14 points

good stuff:
Tigurius can give his prescience to anotheer unit witin6"
'old' marines can now also be luitenant
roboute guilliman & stormravens still same point cost
hunter (AA tank) -30 points
marneus calgar -50 points
ironclad dreadnought -40 points (hint: combine this with "might of heroes" psychic power for T9 S14 6A!)
chaplain cassius -40 points
emperor's champion -33 points
sergeant chronus -23 points
captain in terminator armor -17 points
librarian -2 points
chapter champion -5 points
sternguard -1 point (with new strategem these guys are better at killing vehicles than missile launchers!)
bikes -6 points
attack bikes -10 points
inceptors -15 points
land speeders -10 points
drop pods -10 points
land speeder storm -10 points
 
Zuletzt bearbeitet:
There are a few options that are missing in the codex that appear in the index: why is that? Does that mean I can’t use these models in my army anymore?
While the indexes are designed to cover a long history of miniatures, the codexes are designed to give you rules for the current Warhammer 40,000 range. There are a few options in the indexes for some Characters and vehicles that are no longer represented in the Citadel range – certain Dreadnought weapons that don’t come in the box, or some characters on bikes, for example.
Don’t worry though, you can still use all of these in your games if you have these older models. In these instances, use the datasheet from the index, and the most recent points published for that model and its weapons (currently, also in the index).
They still gain all the army wide-bonuses for things like Chapter Tactics and can use Space Marines Stratagems and the like, so such venerable heroes still fit right in with the rest of your army.

Ich weiß jetzt nicht genau, ob das ein Zitat von offiziell GW ist.
 
Hmm, ansscheinend ändern sich die Punkte vom Guilliman doch nicht und auch seine Regeln nicht... schade, dann sind die Guilliman Parkplatzlisten wohl doch weiterhin die stärkste Variante. Vielfalt wird sich so nicht entwickeln.

Würde ich jetzt nicht unbedingt so sagen. Gulliman kostet 360 Punkte und gibt Rerolls auf Hit und Wound. Dazu braucht's mindestens ein weiteres HQ für ca. 100 Punkte, also 460 Punkte Invest. Captain (Chapter Master) und Lieutenant kosten ca. 170 Punkte und 3 CP und geben Rerolls auf Hit, aber nur für 1 auf Wound. Dafür hat man dann aber ca. 290 Punkte mehr für Einheiten übrig. Ich denke, dass durch das Chapter Master Stratagem Gulliman kein No-Brainer mehr ist.