Space Marines in der 8.Edition

Von mir aus auch 6. Es ändert im Grundsatz an der Rollenverteilung nichts: 3 Tactical Squads mit LC und C-Plas bedrohen Panzer plus leichtem Anti-Infantriefeuer. 3x6 Intercessors bedrohen gegnerische Infantrie und können ab und an auch mal eine Wunde bei einerm Panzer entfernen.

Anmerkung: Wir vergleichen hier nicht Tacticals und Intercessors in einem direkten Feuerduell gegeneinander, das wäre sinnlos. Wir vergleichen die Einheiten wenn sie unter verschiedene Arten von gegnerischem Beschuss geraten. Die Aussage das Intercessors ineffizient werden, sobald man multi-damage Waffen benutzt ist trivial: Man bezahlt in Punkten für die zusätzliche Wunde und wenn die wegen der Waffenauswahl nichts bringt, dann hat man diese Punkte umsonst ausgegeben. Dafür sind Intercessor widerstandsfähiger gegen Waffen mit Damage 1. (EDIT: Und wenn der Gegner genug Mech hat, dann lässt er die Intercessors zunächst links liegen und fokussiert sich auf richtige Bedrohungen. Man kann es drehen und wenden wie man will, gegen Mech-Armeen sind sie nicht besonders gut. Müssen sie auch nicht.)

Spielt man also gegen viele Horden, sind Intercessor besser. In dem üblichen Meta mit einer mittleren bis hohen Anzahl von Fahrzeugen und/oder Monstern würde ich Tacticals bevorzugen. Man kann natürlich auch mischen indem man 2xTactical Squads und 1xIntercessors bringt. Je nach Gusto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder nimmt gleich Devastoren mit Schwebos für 110p(+Cherub) ... bis auf die Scouts sind die anderen Standards nicht gut oder zu teuer. Warum sollte ich Standards mitnehmen? Für CP und OS? Für 2 CP mehr muss man 1 HQ und 3 Standards mehr mit nehmen. Die oft mehr Last sind als das sie was bringen. OS brauch man nicht ,wenn man den Gegner einfach Weg Schießt. Dazu sind unsere Standards langsam und meist nicht mehr als 5 Modelle Stark, daher ist OS nicht wichtig. OS war in der 7. stark ,da die Fahrzeuge auch OS hatten und die Fahrzeuge bei weiten Billiger waren. Devastoren bieten leider einfach mehr. Sie sind billiger als die Intercessors und Schießen besser. Das gleiche Problem haben wir bei den Fahrzeugen ,warum sollte man was anderes spielen außer Razorbacks?

GW muss noch einiges an den Punkten Schrauben oder weitere Sonderregeln. Das man auch mit Primaris Einheiten Spiel Spaß hat.

Ich baue mir auch eine Primaris Armee auf ,aber mit den wissen das sie nicht effektiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also ich habe zZ sehr viel Spass mit meinen Primaris.
Ich spiele gerade meist sowas:
Roboute/Libarian oder OM+Leutnant
3×Hellblaster
2×Repulsors
Dazu dann immernoch Kleinkram worauf ich Lust habe. Z.B. verschiedenste Assassinen, Inquisition, Reivers, Aggressors.
Und bisher konnte ich damit sehr gut gewinnen. Nicht immer, aber sehr oft.
Also schreibt die Primaris Marines nicht ab. Sie sind wenige, dafür muss man jede Aktion gut abwegen. Jeder Fehler wird direkt bestraft. Finde ich persönlich sehr gut.
 
Naja, deine Liste beruht auf einem Minmaxing der starken Plasmawaffen(außer die Kanone) in dieser Edition inkl. Rerolls. ...boring... Das hat null Aussagekraft über die grundsätzliche Attraktivität oder Spielstärke von Primaris Armeen an sich.

Naja soviel Auswahl hat man mit Primaris aber halt noch nicht und manche Auswahlen drängen sich praktisch auf, wenn man wirklich rein Primaris spielen möchte. Bspw. der Repulsor da er das einzige ist das Laserkanonen momentan in die Listen bringt. Auch komplett auf Hellblaster zu verzichten denke ich wäre momentan relativ unsinnig da sie guten Beschuss gegen Elite Infanterie liefern und leichte Fahrzeuge. Das Problem ist da einfach die momentane Alternativlosigkeit was Auswahlen angeht.
 
Eins verstehe ich nicht ganz: Warum eine reine Primaris-Liste spielen? Die Primaris-Einheiten sind doch ein Teil des Ordens und operieren nicht eigenständig. Und selbst wenn man die "alten Dosen" nicht auf das Schlachtfeld bringen möchte, so spricht doch nichts dagegen z.B. einen Predator-Panzer mit Laserkanonen aufzustellen. Oder habe ich da was übersehen?
 
Für ein anderes Spielgefühl gibt es ja die speziellen SM Orden.

haha, der war gut. 😛

Was sollen jetzt die IH oder die IF dazu sagen^^
Wobei Salamanders sehr gut ohne klarkommen.

Finde das sehr schade und unglaublich das GW hier so versagt hat. Natürlich will ich hier keinen Heulpost daraus machen aber Space Marines leben tatsächlich nur von ihrnen Charaktermodellen, wie die Ordensmeister, die wiederum viel zu stark sind. Es ist teilweise echt lächerlich wenn man vergleicht das früher auf Turnierlisten nur Psioniker mitgenommen worden sind um (evtl beim bestehen eines Psitests) mittels Psikraft EINEN Trupp mit der Fertigkeit zu bestücken während man heute einfach eine Blase bekommt.
 
Bin ich der einzige, der momentan mit 2 großen Kreuzfahrertrupps und den Templer Charakteren was reisst? oO

Spiele eine FW lastige Liste.

Wenn ich mich umhöre sind alle Templerspieler am meckern, dabei wurden wir doch recht gut gebalanced...

Momentanes Grundkonstrukt:

2x Landraider
- 1x Crusader
- 1x ( Bitte hier beliebige Geschmacksrichtung einfügen)

oder:

1x Stormeagle
1x Stormraven

Der Kern besteht aus:

Kreuzfahrertrupp 1
10x Nahkampfpaladine
- E-Faust
- Plasmawerfer
- Schwertbruder: Doppelklaue
- Auffüllen mit Nahkampfneophyten bis das Limit für den Transporter erreicht ist.
- In das Transportfahrzeug kommen zudem Charaktermodelle

Kreuzfahrertrupp2
10x Fernkampfpaladine
- E-Axt ( Dient der Abschreckung... klingt besser als die Ausrede, das ich momentan keinen Schwerenbolter fertig habe 😀)
- Plasmawerfer
- Schwerbruder: Kombiplasma
- Auffüllen mit Bolter oder Schrotflintenneophyten

Kreuzfahrertrupp 3
5x Fernkampfpaladine
LASPLAS wie in den guten alten Zeiten 😀

Zudem steht mittlerweile fast immer ein Leviathan mit Doppel 4ling auf dem Feld. Der Bindet meistens 1-2 Runden komplett das Feuer.

Muss dazu aber sagen, dass wir bei uns niemanden haben, der sich irgendwelche Listen aus dem Netz kopiert. Harte Listen stellen wir dafür schon. Ich bekomme auch gegen eine Ahrimanliste Probleme. Denn wir dürfen ja nur einmal eine Kraft in einer Runde bannen 🙁
 
@Medjugorje
Ich meinte damit DA, BA und Space Wolves. Diese werden nicht zwingend eine Ballerburg benötigen. Daher das andere Spielgefühl.

ich bin ja nur traurig weil meine BT eben nicht mehr zu eben jenen (mit anderem Spielgefühl) gehören... btw sind aber besonders die DA als Ballerburg sehr stark.
 
Also ich muss auch sagen, dass ich als BT Spieler kaum eine Alternative zu de Reroll sehe, wenn ich auch gegen starke Listen ranmuss.

Bin ich der einzige, der momentan mit 2 großen Kreuzfahrertrupps und den Templer Charakteren was reisst? oO

Ich hab letztens auch große Crusader Trupps gespielt, allerdings ohne den teuren Transporter und nur 5 Paladine und 10 Neophyten um Punkte zu sparen, der Sword Brother bekommt dann ein E sword.
Fande dass sich die Jungs echt nicht schlecht geschlagen haben und auf der Platte auch optisch was her gemacht haben. Werde die bestimmt wieder mitnehmen, vielleicht sogar mal mit Helbrecht dahinter...
Sonst finde ich einfach das Marines im CC wirklich bescheiden sind, was ich bei den Templern recht deutlich merke.