40k Space Wolves Releases 10. Edition - Kommt Leman Russ zurück?

Als BA Primaris Sammler würd ich mir ja verarscht vorkommen 😀

Benutze nicht den Konjunktiv. Als Blood Angels Spieler komme ich mir seit gestern aber sowas von verarscht vor!

Seit es die Primaris gibt - also seit der 8. Edition - haben wird nichts anderes bekommen, als Primaris Upgrade-Gussrahmen. Die Todeskompanie ist seitdem nichts mehr als ein "jo, pack einfach die normalen Blood Angels Upgradeteile an deine Intercessors und male die schwarz an". Und die neue sanguinische Garde, auf die alle sehnsüchtig gewartet haben, war ein schlechter Scherz - oder eine Praktikantenarbeit. Die haben so gut wie nichts, was die Blood Angels ausmacht und würden eigentlich eher in eine Vanilla Armee passen. Einzig die neuen besonderen Charaktermodelle waren ordentlich bis sehr gut - mit der kleinen Einschränkung, dass es eigentlich nur größere und schönere Neuinterpretationen der alten Minis waren. Und die No-Name Charaktermodelle waren wieder so la la. Der Captain ist okay, aber der Sanguiniuspriester im Grund ein stinknormaler Apothecarius mit nem BA Schulterpanzer und einem BA Bling-Teil am Gürtel.

Die neuen Space Wolves sind dagegen endgeil.

Logan Grimnar ist für mich auf Anhieb mein neues Lieblingsmodell geworden - und hat für mich das Zeug zur Miniatur des Jahres. Und es wurde schon richtigerweise gesagt: Allein in das Design von Grimnars Base ist mehr kreative Energie geflossen als in der gesamten Bausatz der sanguinischen Garde. Und ich freue mich für die SW Spieler, dass die damit den ollen "Nikolaus auf Antigrav-Schlitten" loswerden.

Und dann haben wir noch Arjac und Nijal - beides geile Überarbeitungen der alten Minis.

Und die neuen Wolfsgarde-Terminatoren atmen verdammt nochmal alles, was die Space Wolves ausmacht. (Als BA Spieler wünschte ich, wir hätten nur halb so geniale neue BA Assault Termis bekommen).

Und von der bereits präsentierten ersten welle Space Wolves rede ich hier gar nicht mal!

Ich freue mich hier ausdrücklich für alle Space Wolves Spieler GW hat eure Armee offensichtlich sehr lieb und hat ihr ein grandioses Facelift verpasst.

Und ich überlege jetzt auch ernsthalt, von Team Edward ins Team Jacob zu wechseln...
 
Vor langer, langer Weile, da waren die Space Wolves eine der drei Armeen die mich zu Beginn es Hobbies wirklich angesprochen haben. Allerdings sind ihnen Blood Angels und Dark Angels damals zuvor gekommen und man hatte ja nicht unendlich Budget und schon gar kein eigenes.
Und jetzt haut GW sowas raus!
Ich bin echt in Versuchung. 🙈

Dagegen hinken die BLs tatsächlich sowas von hinterher. Aber was haben Blood Angels, was man gut darstellen könnten?
Bei den Dark Angels sind es Kutten und Weihrauch.
Bei den Space Wolves Pelze und Runessteinchen und so.
Und die Blood Angels? Feiner gearbeitete Rüstungen, mehr güldene Intarsien und hier und da übergroße "Blutstropfen"? Sicher kann man daraus was einzigartiges machen ohne es überladen zu gestalten. Aber wie? Bitte helft mir auf die Sprünge.

Und falls es einem Mod gefällt, kann zumindest letzterer Teil auch gern zum Blood Angels Tread verschoben werden.
 
Dagegen hinken die BLs tatsächlich sowas von hinterher. Aber was haben Blood Angels, was man gut darstellen könnten?
Die Sanguinische Garde.
Diese sollte nicht nur einfach die Krönung der BA range sein, sondern sollten in Ihrer Opulenz alles andere in der SM range überstrahlen.
Als BT Spieler hätte ich überhaupt kein Problem damit, wenn diese Legendäre EInheit die Schwertbrüder mal richtig satt übertrumpfen.

Aber so sehen die leider einfach wie Jumppack Marines + 1 aus.
 
Warum sind alle gegen die Donnerwolf Kav?
Weils lächerlich sind, getoppt nur vom Schlitten-Grimnar?!
Man stelle sich vor wie diese Monster in einer Transportbox im Frachtraum von warpfähigen Großkampfschiffen aufbewahrt werden, dann müssen die Viecher in ein Landeschiff gezerrt werden während der Kreuzer eine Blockade durchbricht um eine Sturmlandung durchzuführen... von Füttern und Stall ausmisten fang besser nicht an genauer drüber nachzudenken!

Mal davon abgesehen, dass ich die Struwwelfelle abstoßend hässlich finde, haben die "Wölfe" auch wenig wölfisches an sich, dafür zu viel "Lykaner". Ich weiß, das muss so sein, aber ich find's scheußlich... da hilft auch nicht, dass Juan Diaz wohl bei Rockfist die Vorarbeit geleistet hat.
 
Ich fand den Plastik Grimnar immer sehr cool, obwohl ich das Modell nicht habe. Ganz klar ne Verbesserung gegenüber der Zinn Mini, in Sachen Optik und Pose. Klar den Schlitten hätte man weglassen sollen/können aber was solls.....

Der neue Logan sticht für mich vorallem durch sein Gesicht hervor. Ich meine dieser grumpy Blick, frei nach dem Motto: "was willst du kleiner Welpe den von mir? Ich und mein Orden haben uns mit den Grey Knights angelegt und sind noch hier." Ist einfach Zucker. Echt ne tolle Mini.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Also über Logik sollten wir hier nicht diskutieren 😅
Logan auf dem Schlitten fand ich schon immer absolut daneben.
Die Donnerwölfe sind für mich der absolute Kracher, ich liebe die Dinger 😅
Grade weil sie damit so einzigartig sind.

Sehen einfach geil aus und strahlen einfach perfekt die Einstellung der Space wolves wieder. „Is mir egal was du sagst, ich mach was ich will. Versuch mich doch dran zu hindern…“ 😋
 
Mal sehen was die anderen Orden noch so an neuen Sculpts kriegen werden, Momentan sehe ich die SW Range (insg gesehen) als am coolsten an auch wenn ich meine DWK und ICC trotzdem schicker finde. Der gesamtrelease is definitiv der bester bisher! BA können leider weinen dagegen. Mal sehen was die Templars bekommen werden (da denke ich eher n nen neuen hero und keine großen Miniaturen refreshs) oder später dann Salamanders... über GK reden wir besser erstmal nicht 😢😢

Ist die Donnerwolf Kav. den jetzt noch im neuen Cidex dabei weiß das jemand genau?
 
Und die Blood Angels? Feiner gearbeitete Rüstungen, mehr güldene Intarsien und hier und da übergroße "Blutstropfen"? Sicher kann man daraus was einzigartiges machen ohne es überladen zu gestalten. Aber wie? Bitte helft mir auf die Sprünge.

Und falls es einem Mod gefällt, kann zumindest letzterer Teil auch gern zum Blood Angels Tread verschoben werden.
Nun, man könnte die Entwicklung der BA von buckligen, verseuchten Schrottsammlern zu edlen Renaissance-Menschen mit aristokratischen Gesichtszügen und den erneuten Abstieg zu bestenfalls gemarterten Seelen, denen nur noch ihr eisernes Pflichtbewusstsein bleibt, und schlimmstenfalls wahnsinnigen Vampiren, die in den Tiefen des Bewusstseins ihren Fall erkennen und nur noch nach einem Ende ihrer Qualen in der Schlacht suchen, miniaturentechnisch durchaus gut rüberbringen - mir würde da etliches einfallen. Aber ja, hier geht es um die Wölfchen, denen sei das Release nach zu viel Flanderisierung und lächerlichem Design in der Vergangenheit gegönnt - da hatte sogar ich Mitleid. ☺️
 
Warum sind alle gegen die Donnerwolf Kav?
Vergangenheit. Es war eine Erfindung in der 5. Edition, die witzig gemeint war (und die ersten Flufftexte dazu waren wirklich sehr humorvoll), sich aber mehr vom "Wikingerstil" (Fantasywikinger) entfernt hat. Das zog sich bisschen durch den Codex der 5. Edition und die Einheit war und blieb danach sehr lange sehr dominant. So dominant, dass man sie quasi spielen musste, weil sie dem Reiter gleichzeitig mehr Stärke, Leben und Widerstand gab und damit anderer Ausrüstung überlegen war.
 
Als Leman Russ noch unter den Lebenden wandelte, gab es keine Donnerwolf-Kavallerie – der Mann hatte eben Geschmack.

Außerdem finde ich schwer gerüstete Typen, die statt auf Bikes oder Antigrav-Fahrzeugen lieber irgendwelche Verwandten reiten, aus mehreren Gründen nicht cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze nicht den Konjunktiv. Als Blood Angels Spieler komme ich mir seit gestern aber sowas von verarscht vor!

Seit es die Primaris gibt - also seit der 8. Edition - haben wird nichts anderes bekommen, als Primaris Upgrade-Gussrahmen. Die Todeskompanie ist seitdem nichts mehr als ein "jo, pack einfach die normalen Blood Angels Upgradeteile an deine Intercessors und male die schwarz an". Und die neue sanguinische Garde, auf die alle sehnsüchtig gewartet haben, war ein schlechter Scherz - oder eine Praktikantenarbeit. Die haben so gut wie nichts, was die Blood Angels ausmacht und würden eigentlich eher in eine Vanilla Armee passen. Einzig die neuen besonderen Charaktermodelle waren ordentlich bis sehr gut - mit der kleinen Einschränkung, dass es eigentlich nur größere und schönere Neuinterpretationen der alten Minis waren. Und die No-Name Charaktermodelle waren wieder so la la. Der Captain ist okay, aber der Sanguiniuspriester im Grund ein stinknormaler Apothecarius mit nem BA Schulterpanzer und einem BA Bling-Teil am Gürtel.

Die neuen Space Wolves sind dagegen endgeil.

Logan Grimnar ist für mich auf Anhieb mein neues Lieblingsmodell geworden - und hat für mich das Zeug zur Miniatur des Jahres. Und es wurde schon richtigerweise gesagt: Allein in das Design von Grimnars Base ist mehr kreative Energie geflossen als in der gesamten Bausatz der sanguinischen Garde. Und ich freue mich für die SW Spieler, dass die damit den ollen "Nikolaus auf Antigrav-Schlitten" loswerden.

Und dann haben wir noch Arjac und Nijal - beides geile Überarbeitungen der alten Minis.

Und die neuen Wolfsgarde-Terminatoren atmen verdammt nochmal alles, was die Space Wolves ausmacht. (Als BA Spieler wünschte ich, wir hätten nur halb so geniale neue BA Assault Termis bekommen).

Und von der bereits präsentierten ersten welle Space Wolves rede ich hier gar nicht mal!

Ich freue mich hier ausdrücklich für alle Space Wolves Spieler GW hat eure Armee offensichtlich sehr lieb und hat ihr ein grandioses Facelift verpasst.

Und ich überlege jetzt auch ernsthalt, von Team Edward ins Team Jacob zu wechseln...

Ja, GW und seine altruistischen Nächstenliebe für SpaceWolves-Spielende, haben quasi die komplette Range neu aufgelegt.
Zum Glück spielt da kein monetärer Grundgedanke eine Rolle (bei einem aktiendotierten Unternehmen).

Gleichzeitig kann ich deinen Frust nachvollziehen.
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Diese sollte nicht nur einfach die Krönung der BA range sein, sondern sollten in Ihrer Opulenz alles andere in der SM range überstrahlen.
Die Befürchtung ist ja, dass die Jungs der Nostalgie zum Opfer gefallen sind. In der 3. Edition war das eine Ehrengarde mit goldenen Rüstungen. Dementsprechend detailarm sind sie designed. Selbst Njal orientiert sich an seinem älteren Modell. Die Ornamente kommen dann in 10 Jahren wieder 😅
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Warum sind alle gegen die Donnerwolf Kav?
Abgesehen davon das die Umsetzung der Modelle nicht toll war, zwei Dinge für mich:
1. Marines sind das beste was das Imperium an Soldaten hat, mit der besten Ausrüstung die man "normal" beschaffen kann. Und bei den Wuffis bleibt nur hängen "las mal nen Haustier reiten, das auch nicht viel gefährlicher ist"
2. Die Einfallslosigkeit für die Space Wolves mit ihrer Wolfsdeko und Wolfsnamen als Reittier auch nur nen Wolf zu nehmen. Wenigstens gab es die dämlichen Wolfshelme damals noch nicht.

Schaut da ist Space Wolve Wulfgar Wolfson im Rang eines Grauwolf, aus der Wolfnir Kompanie von Wulfgar dem Wolfigen, bewaffnet mit Wolfsklauen auf seinem Donnerwolf...

Soviele Möglichkeiten irgendwas Kreatives zu machen, aber dann halt am besten doch einfach Wolf.
 
Man stelle sich vor wie diese Monster in einer Transportbox im Frachtraum von warpfähigen Großkampfschiffen aufbewahrt werden, dann müssen die Viecher in ein Landeschiff gezerrt werden während der Kreuzer eine Blockade durchbricht um eine Sturmlandung durchzuführen...
also bin jetzt kein Space Wolf Spieler aber genauso solche Settings unterscheiden 40k für mich von anderen SciFi Settings eben weil es Teil so absurd ist 😂 optisch finde ich die neuen Modelle ganz gut….nur der Riesen Felsen vom Grimmnar nervt mich irgendwie……ich fände dm ohne besser glaub ich.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith