40k Space Wolves Releases 10. Edition - Kommt Leman Russ zurück?

Schaut da ist Space Wolve Wulfgar Wolfson im Rang eines Grauwolf, aus der Wolfnir Kompanie von Wulfgar dem Wolfigen, bewaffnet mit Wolfsklauen auf seinem Donnerwolf...
Wolfslord auf Donnerwolf ausgerüstet mit zwei Wolfsklauen, dem Wolfsgürtel des Russ und dem Wolfsschwanztalisman und der Saga des Wolfs. Man musste keinen Namen erfinden, die 5. Edition hat geliefert. 😀
 
Ja, GW und seine altruistischen Nächstenliebe für SpaceWolves-Spielende, haben quasi die komplette Range neu aufgelegt.
Zum Glück spielt da kein monetärer Grundgedanke eine Rolle (bei einem aktiendotierten Unternehmen).
Sie haben mit monetärem Grundgedanken als aktiendotiertes Unternehmen auch Space Santa, die von extrem schlechten Metalcovern kopierten Plastikwulfen, Canis Wolfborn (den ich mal sehen will, wie er mit Energieklauen die Zügel seines Reittiers hält), einen Cybot namens Murderfang und die Dackelkopf-Flieger herausgebracht. Insofern kann man schonmal die Designentscheidungen loben, ohne sie als altruistisch zu bezeichnen.
 
Ja, GW und seine altruistischen Nächstenliebe für SpaceWolves-Spielende, haben quasi die komplette Range neu aufgelegt.
Zum Glück spielt da kein monetärer Grundgedanke eine Rolle (bei einem aktiendotierten Unternehmen).

Nun ja, GW hätte als gewinnorientiertes Unterehmen ja auch eine Primaris Todeskompanie im Designstil der Firstborn Todeskompanie herausbringen können. Endlich mit den passenden Schulterpanzer mit den Andreaskreuzen, Marinerüstungen, die mit Schriftrollen, Blutstropfen-Juwelen und gekreuzten Kordeln übersäht sind und helmlose Köpfe mit wutverzerrten Gesichter. Sie hätten eine neue Sanguinische Garde herausbringen können, die vor barocker Pracht strahlt, mit Juwelenverzierten Rüstungen, richtigen Todesmasken Helmen mit wutverzerrten Masken und angedeuteten Haaren und Heiligenschein, Sprungmodulen mit Flügeln, detaillierten Schulterpanzern mit Flügeln und Engelssymbolik. Sie hätten einen neuen BA Terminatorsturmtrupp bringen können, wo jede Rüstung ein wandelnder Schrein ist mit eingelegten Engelsfiguren und Kelchen, Blutstropfenanhängen, Phiolen, Wappenröcken mit BA Heraldik und Energieklauen und Sturmhämmern im Stile des alen BA Termintrupps - nur in noch detaillieter.

Ich garantiere dir, das wäre GW aus den Händen gerissen worden.

Haben sie aber nicht gemacht - trotz gewinnorientiertem Unternehmen und so.
 
Ob nächsten Samstag PreOrder wäre ich noch nicht so sicher... wenn es soweit ist, dann vermutlich aber zusammen mit der TS Box+Codex.
Interessante Idee, wie kommst Du darauf, dass die zusammen released werden? Zwingt das nicht potentielle Käufer dazu, sich zu entscheiden. Getrennte Releases dürften mehr Hype Käufe bringen oder meinst Du nicht?

cya
 
Interessante Idee, wie kommst Du darauf, dass die zusammen released werden? Zwingt das nicht potentielle Käufer dazu, sich zu entscheiden. Getrennte Releases dürften mehr Hype Käufe bringen oder meinst Du nicht?

cya
Na.. jeder gute Hund hat/braucht ein mental starkes Herrchen! 😁😉

Als die zwei sich letztes mal trafen, brannte Prospero.. und bei so einer PreOrder dann einige Bankkonten/Geldbörsen. 😈

Die Nurgle und Khorne Boxen/Codexe haben sie auch gemeinsam rausgehauen und lief doch offenbar gut für GW.

SW aber auch die TS werden sicherlich in den nächsten 4-5 Wochen kommen, wohl eher früher, also warum nicht in einen Slot reinpacken?

Man bedenke dass in 1-2 Monaten auch der AoS Slot mit der neuen Generals Handbook Season kommen sollte. Und auch bis Jahres Ende, bei AoS noch einiges auf der Roadmap offen ist, wo mehr als nur 1 Codex erscheinen soll.
Zumal auch Warcry bald in die nächste Season starten müsste, da war es nun schon sehr lange sehr ruhig.

Und dann kommen noch die dicken ToW Dinger für den Rest des Jahres mit TM, WE und Cathay.. die jeder für sich schon mehrere Slots/Wellen beanspruchen müssen.

Von den anderen Systemen habe ich keinen Überblick.. aber mich hatte bei dem was die noch alles dieses Jahr machen wollen, schon gewundert das dieser Samstag ein "stiller" Samstag sein wird.

Glaube habe nix vergessen.. 🤔😅
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Mmmmmh ob so eine Releaseflut gut ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, glaube aber, eine Übersättigung ist schlecht fürs Geschäft zumal die Resourcen der Käufer limitiert sind. Das einzige was für mich Sinn machen würde, jetzt die Releases in kürzetster Zeit passieren zu lassen oder sogar zusammen zu fassen, ist ein Vorgezogener Editionswechsel.Aber eagl alles Spekulatius und dafür ist die falsche Jahreszeit 😉.

cya
 
Die Space Wolves kriegen auf jeden Fall die volle Release Welle ab und übertreffen damit die schon sehr guten Releases von Black Templars und Dark Angels nochmal deutlich. (Blood Angels brauchen wir ja nicht drüber zu reden, die scheint GW aktuell zu hassen, anders kann man sich deren sehr mauen Release nicht erklären).

Die Wölfe bekommen nach meiner Rechnung damit:

Truppen:

neue Blutwölfe
neue Grauwölfe
Wolfsgarde Kopfschlächter (neue Einheit, in etwa die SW Version der Bladeguard, aber mit einem Hund äh, Wolf pro Marine)
neue Wolfsgarde Terminatoren

Charaktermodelle:

Logan Grimnar
Njal Stormcaller
Arjac Rockfist
Wolfsgarde Captain
Wolfspriester

Und bereits länger erhältlich ist ja schon Primaris Ragnar Schwarzmähne.
(Und von den noch im Sortiment befindlichen Firstborn Einheiten rede ich gar nicht erst.)

Die Wölfe bekommen damit locker das umfangreichste "Primaris" Sortiment von allen besonderen Orden (BT und DA haben jeweils "nur" zwei eigene neue Einheiten bekommen, BA bekannterweise nur die eine schäbige).
(Und Truppen, die nur aus Vanilla Primaris und einem Upgrade-Gussrahmen bestehen, zähle ich hier natürlich nicht)
 
Da das Rad sich weiter dreht (drehen muss) könnten die SW gut einfach der erste Special Orden sein der diese volle Erneuerung bekommt. Kurswechsel ist vollzogen. Volles Redesign angeordnet, alle anderen kommen dann in Zukunft. Alle Fans freuen sich wie bolle und kaufen enthemmt sobald es soweit ist. So definiert man WINWIN 😁.

cya