@Jaq
Was du bei deinen privaten Spielen machst, bleibt dir überlassen. Ich war noch auf keinem Turnier in der 5. Edition bei dem mehr als sechs Geländestücke auf dem Feld standen.
Die Geländestücke sind in der Tat meistens die GW-Ruinen oder große Wälder. Teilweise sogar komplette Sichtblocker.
@KalTorak
In der Art so wie der Tisch beim Spiel von Anuris ( bei eurem Turnier ) gegen Morley war, sind unsere Tische meistens aufgebaut. Auf anderen Bildern sehe ich zwar oft sechs Geländestücke, aber in der Tischmitte eine pure Todeszone. Da ist nicht mehr freie Fläche als bei euch.
@Slashy
Respekt? Vor 30 Orks sollte man immer Respekt haben, aber ich spiele, um zu gewinnen und warum soll ich mit den DW auf eine geschlossene Orkarmee zu laufen? Ich mach einen Mob platt und dann wirft sich die restliche Horde drauf. Keine besonders sinnvolle Taktik.
Hatte keinen Grund nach vorne zu laufen.
Gegner: Orks
Punkte: 1500
Mission: Erobern und Halten ( Dawn of War )
Orks: Big Mek mit Kraftfeld; Waaaghboss mit Kralle und zehn Bossen zu Fuss ( mit Banner, Doc usw. ); 2*3 Killabotz ( ein Mob mit Brennaz und einer mit fetten Wummen ); 1* Gargbot; 1*10 Plünderaz; 3*20 Orks mit Krallenbossen
Space Wolves: Runenpriester mit Schlund/Lebendige Blitze; 2*4 Donnerwölfe ( mit Faust/ Schild ); 2*6 Wolfsfänge ( 3* LKs und 2* Rakwerfer pro Rudel ); 2*5 Graumähnen mit Melter und Kombimelter/ Faust Rudelführer; 1*5 Graumähnen; 2* Rhinos; 1*5 Scouts mit Rudelführer ( Kombimelter/ Faust ) mit Melter
Spielfeld: 48*48 Zoll. Fünf Geländestücke. In jedem Viertel eines und ein Wald im Spielfeldzentrum.
Aufstellung: Er gewann das Wurf um das Aufstellen und ließ seine komplette Armee in Reserve. Bei den SW wurden 5 Graumähnen in die Ruine beim Missionsziel aufgestellt..
1.Spielzug
Er bewegte sich komplett aufs Feld. Die Plünderaz und ein Orkmob positionierten sich bei seinem Marker ( an der rechten Flanke ). Die Botze kamen im Zentrum mit der kompletten Armee dahinter und da er für das Rennen in den ersten beiden Spielzügen für alle Einheiten nur 5+ und 6+ würfelte kam er sehr schnell voran.
Die SW kamen geschlossen aufs Feld Die DW im Zentrum bzw. auf der rechten Flanke und die beiden Rhinos auf der linken Seite von den zentralen DW. Die WF kamen ebenfalls im Zentrum auf einen Hügel.
2.Spielzug
Er lief vor und schoß mit seinen Plünderaz auf die DW auf der rechten Flanke. 30 Schuß= 1 DW weg und zwei weitere verlieren einen LP. Der Rest rannte wie gesagt immer 5-6 Zoll und kam dadurch sehr schnell voran.
Der Runenpriester zauberte erstmal den Big Mek von der Platte. Die Wolfsfänge schoßen auf die Plünderaz mit Fragmentraketen, konnten durch die Deckung nur vier ausschalten, aber die Orks flohen von der Platte. Die LKs versuchten die Botze teilweise zu beschießen, aber das brachte nichts. Die DW im Zentrum begaben sich einwenig nach vorne und die DW auf der rechten Flanke liefen schnell über meine rechte Flanke vor.
3.Spielzug
Seine Armee lief weiter schnell vor, wobei der Killabot-Mob mit den fetten Wummen sich zu den DW auf meiner rechten Flanke orientierten. Die Orks an seinem Marker begaben sich etwas weiter zu seinem Marker.
Die Scouts erschienen und durften sich die Seite aussuchen. Sie bewegten sich zu den Killabots dich sich zu meinen "rechten" DW bewegten.
Das Graumähnen-Rhino fuhr ebenfalls zur rechten Flanke, um dort seine Melter zum Einsatz zu bringen. Das R-Rhino fuhr zum Gargbot, der Priester stieg aus, um seinen Schlund zu wirken. Die DW auf der rechten Flanke begaben sich in Angriffsposition zu den Orks an seinem Marker und die DW im Zentrum würden gleich einen Orkmob im Zentrum angreifen.
Nun wurde das Feuer eröffnet, die Killabotz auf meiner rechten Flanke zerstörten , zusammen mit den Graumähnen aus dem Rhino mit vier Meltern, zwei Killabotz.
Die Graumähnen aus dem R-Rhino zerstörten den Gargbot mit den Meltern, aber der Runenpriester verpasste seinen Psi-Test für den Schlund. Die WF schafften es nicht mit ihren zehn schweren Waffen auch nur einen der drei Brenna- Botz zu zerstören. Nur ein Arm wurde zerstört. Er hielt sowohl 4+ als auch 5+ Deckungswürfe.
Nun griffen die DW an. Die DW an seinem Marker löschten die Orks dort aus, verloren aber noch einen der ihren un hatten nur noch jeweils einen LP! Die Scouts zerstörten den letzten Killabot auf dieser Seite. Die DW im Zentrum schafften es nicht die Orks im Zentrum auszuschalten. 6+ Rüstungswurf ist anscheinend doch nicht so schlecht. Zumindest hielt er zu viele von denen.
4.Spielzug
Auf seiner rechten Flanke lief er mit seinem Orkmob weiter vor. Da die Bosse nur eine 1 beim Waaagh würfelten griff er mit ihnen zusätzlich die DW an. Die Killabotz und die Bosse würden sich also gleich auf die DW im Zentrum stürzen und so geschah es.
Der Mob auf der rechten Flanke würfelte eine 6 beim Waaagh und dann eine 6 beim Geländetest und kam so an meine Graumähnen in der Ruine ran. Natürlich wurden die Marines ausgeschaltet.
Genau so wie die DW im Zentrum. Typisch war, dass die Faust zwei Volltreffer gegen die Botz machte, aber nur der Bot ohne nahkampfarm explodierte und der andere nu geschüttelt wurde. Ein Boss ging wenigstens auch.
Die Orks befanden sich an meinem Missionsziel. Das musste man ändern. Das Graumähnen-Rhino panzerschockte in die Ruine und drängte die Orks weg vom Marker. Das andere Rhino der Graumähnen fuhr 12 Zoll Richtung seines Markers. Die Scouts und die beiden verbliebenen DW gingen auf die Bosse im Wald los, aber zuvor zauberte der Priester den Waaaghboss weg. Die DW bekamen drei Wunden verpasst und beide gingen. So kam die Faust nicht mehr zum zuschlagen, dafür konnten die Scouts weiter aushalten.
Die WF schoßen mit Fragmentraketen auf die Orks bei meinem Marker und schalteten neun aus. Die LKs schoßen auf den einen verbliebenen Killabot und betäubten ihn.
5.Spielzug
Die Bosse kämpften im Zentrum weiter gegen die Scouts und konnten sie unter Verlusten auslöschen. Vorher griffen die drei verbliebenen Standardorks im Zentrum das Graumähnenrhino auf meiner rechten Flanke an. Er musste für Gefährliches Gelände testen, es passierte nichts, er würfelte die nötige 6 beim Geländetest, traf auf die 6 auch einmal und zerstörte das Rhino! Man, man!
Dafür schafften es die Orks bei meinem Marker nur eine Waffe des Rhinos zu zerstören.
Die Graumähnen im Zentrum ( aus dem zerstörten Rhino ) liefen zu den Bossen und griffen sie an. Am Ende wurden die Graumähnen ausgelöscht, aber von den Bossen lebten nur noch drei. Die Graumähnen in der Ruine ( bei meinem Marker ) löschten, mit den WF zusammen, alle Orks bei meinem Marker aus.
6.Spielzug
Es ging noch eine Runde weiter. Er lief Richtung seines Markers, um den mit den Bossen oder den zwei Standardorks zu halten.
Der Priester zauberte einen Boss weg und die WF schalteten nur noch einen Boss und einen normalen Orks aus ( er hielt zu gut die Deckungswürfe ), aber beide Einheiten verpassten ihre MW-Test und flohen. Danach endete das Spiel.
Ergebnis: 1 : 0 nach Markern für die SW und die Orks komplett ausgelöscht!