40k Space Wolves Spielbericht (neuer Codex )

Gegner: Manuel "Sharpshooter" Roos
Punkte: 1500
Mission: Killpoints ( Schlagabtausch )

Tyraniden: Alphakrieger mit 6 oder 7 Tyranidenkriegern; 8-9 ? Venatoren; 2* 10 Ganten; 2* Tervigon; 1*3 Zoantrophen in Landungsspore; 1* Todeshetzer; 1*6 Yrmgarl-Symbionten

Space Wolves: Runenpriester mit Schlund/ Sturmzorn; 1*5 und 2*6 Graumähnen jeweils Melter und mit Rudelführer Kombimelter/ Faust in Rhinos; 2*6 Wolfsfänge mit je fünf Rakwerfern; 2*5 Donnerwölfe mit Faust, Sturmschild, 1*Melterbombe.

Spielfeld: 48*48 Zoll. Fünf Wälder. In jedem Viertel und im Zentrum ein Wald.

Aufstellung: Die SW gewann den Wuf für das Aufstellen und Anfangen. Die Wolfsfänge wurden in die Wälder in der eigenen Aufstellungszone gestellt. Im Wald auf der rechten Flanke kam ein Rudel Donnerwölfe hinzu. Das zweite Rudel DW wurde im Zentrum platziert, genau so wie das Runenpriester und ein Graumähnen-Rhino. Das zweite Graumähnen-Rhino wurde links neben den Wald auf der linken Flanke gestellt.

Die Tyranidenkrieger positionierten sich im Zentrum, umringt von Ganten. Die Venatorenrotte stellte sich rechts neben den Wald auf seiner Flanke. Ebenfalls abgeschirmt durch Ganten die sich selbst teilweise im Wald befanden. Todeshetzer, Symbionten und Trophen blieben in Reserve.

1. Spielzug
Vor dem Spiel reduzierte des Todeshetzer den MW meines Runenpriesters um zwei. Somit hatte dieser nur noch MW 8! Ansonsten blieben die SW mehr oder weniger stationär. Die WF von der rechten Flanke schoßen mit Fragmentraketen auf den Gantenschirm vor den Venatoren, konnten vier Ganten ausschalten und einem Venator einen LP zocken. Das andere Rudel WF schoß daraufhin mit Sprengraketen auf die Venatoren und schaltete zwei der Viecher aus.

Die Tyraniden bewegten sich einwenig nach vorne und die Tervigone bewirkten FnP auf die Tyranidenkrieger und die Venatoren.

2. Spielzug
Die Donnerwölfe bewegen sich weiter ins Zentrum, um sich in den dortigen Wald zu begeben, weil dort die Symbionten vermutet werden, aber leider sprinten beide Rudel nur 1 Zoll und kommen nicht hin. Der Runenpriester fährt vor und versucht den Schlund auf einen Tervigon zu würfeln, aber verpatzt den Psitest. Die WF ballern wieder auf die Venatoren und die Ganten, können aber nur zwei weitere Venatoren ausschalten und ein zwei Ganten auslöschen.

Die Symbionten erscheinen im Wald im Zentrum und bewegen sich in Richtung der WF auf meiner linken Flanke. Die Venatoren werden von einem Tervigon aufgepeitscht und der Runenpriester kann das nicht blocken. Im Zentrum bewegen sich die Ganten und Tyranidenkrieger nach vorne und ballern auf das DW-Rudel im Zentrum, aber die DW verlieren keinen LP! Nun greifen die Symbionten mit +1 Attacke und die Venatoren die DW an. Zwei DW werden ausgeschaltet und die anderen verlieren einen LP, aber im Gegenzug überlebt nur ein Symbiont. Autsch für die Tyraniden!🙂

3.Spielzug
Die DW auf der rechten Flanke bringen sich in Angriffsposition auf die Ganten und Krieger im Zentrum. Die WF dünnen die Linie der Tyraniden aus und dann greifen die DW beide Rotten an. Der Alphakrieger verwundet mit einem Treffer den Sturmschilddonnerwolf, aber dieser schafft mit 3 W6 seinen MW-Test und bleib im Spiel. Die Ganten verursachen noch zwei LP-Verluste, aber dann werden die Tyraniden von den DW zerquetscht. Im Zentrum geht auch der letzte Symbiont.

Der Todeshetzer und die Zoantrophen erscheinen. Beide auf seiner linken Flanke. Die Tervigone produzieren nun 25 Ganten, aber einer brennt aus. Er eröffnet das Feuer auf die DW , diese verlieren zwei Wölfe und fliehen 13 Zoll in meine Richtung.

4.Spielzug
Die DW sammeln sich und bewegen sich erneut über die rechte Flanke zu den Zoas, aber es sei vorweggenommen, dass ihr Sprintwurf erneut die 1 zeigte und sie ausgelöscht wurden von den Zoas und zahlreichen Ganten🙂!

In den letzten Runden passierte nicht mehr viel. Eine Tervigone wurde noch weggemeltert bzw. dann im Nahkampf von dem Runenpriester-Rudel erschlagen. Dieser hatte sich zuvor erneut seinen Psitest nicht bestanden und einen LP verloren. Das Rudel musste aussteigen, da die Tervigone das Rhino vorher betäubte.
Zu guter letzt schaffte es mein Gegner das Runenpriester-Rudel zu dezimieren und zum Rückzug zu zwingen. Die SW schalteten noch eine Gantenrotte und die Landungsspore aus. Dann endete das Spiel wegen Zeitmangel.

Endergebnis: 8 : 3 Killpoints für die Space Wolves!
 
sach ma, gib Deinen Wölfen anständiges Futter, dann rennen die auch wieder anständig...
MW -2 auf einen Psioniker vor Beginn des Spieles? Krass, das reduziert die Psiabwehr bzw. die aktiven Psi-Kräfte enorm. Ansonsten hätte ich ja angenommen, dass die Tervigone gefundenes Fressen für den Schlund wären.
Wenn es noch zwei Runden gegeben hätte, hättest Du die Stellung halten können? War ja auch nicht mehr soviel von Dir da, oder? Was hatte denn der Tyranide noch?
 
@engel
Ja, das mit dem Todeshetzer ist echt nicht schlecht! Da bekommt ein gegnerisches UCM - W3 auf den Moralwert.

Noch zwei weitere Runden und das Spiel wäre noch deutlicher für mich ausgegangen, da sich der Runenpriester und der Wolfsgardist aus dem fliehenden Trupp in den nächsten zwei Runden gesammelt hätten und er dadurch zwei Killpoints weniger gehabt hätte.
Zudem standen bei ihm noch eine Zoantrophe, eine Tervigone ( an seiner Tischkante ) sowie ca. 20 Ganten ebenfalls an seiner Kante. Ach ja der Todeshetzer auch weit weg vom Schuß! Bei mir standen noch alle WF und zwei volle Graumähnenrudel in ihren Rhinos, sowie drei Donnerwölfe und es wäre jetzt meine Runde gewesen.

@Magua
Ja, die Liste war einfach mal ein erster Test, um zu schauen was einzelne Einheiten so können.
 
@Engra
Ich weiß ja nicht was du so aufstellst, aber wenn ich sehe ,dass du 10 Termis mit Cyclone-Raketenwerfern aufstellen willst, dann weiß ich auch warum du nicht soviele Modelle hast🙂!
So ein 10er Trupp kostet doch so 430? Punkte. Sind zwar 20 Schuß mit Rakenwerfern, aber das ist overkill. Auf welchen Gegner willst du damit schießen?🙂
 
10 mit 2 Cyclones wen dan...mit 10 wären die 430 Punkte natürlich sicher ausgegeben^^

oder mal 3+1 Cyclone oder so spielereien...bei den normalen Marines sind 10 mit 2 Cyclones echt recht gut warum nicht auf bei Wölfen?
Klar soooo den Schaden machen die nich aber sind einfach ne Bank.und gegen imps oder so sind die echt super...weil die kriegen soviel 2+ kaum aufgeschossen.

und nein normal sind die nicht in meinen listen 😀
aber wen ich immer so anschaue das ich einmal Donnerwölfe habe+cybot oder sowas...is halt einfach weiß nich weng wenig^^
Donnerwölfe kriegt man durch spielereien wie Psi chor echt gut von der Platte und dan hat man nichmehr allzu viel.
und die 10 raks im U-bereich knallen vllt. 2 Vendettas ab...und dan steht man da um sich beschießen zu lassn 😉

Mir wäre das nur auf Donnerwölfe+paar raks zu setzen halt ein wenig zu gefärhlich.
Einmal Donnerwölfe kriegt man normal schon abgeschossen und die andern kriegn den obligatorischen Bossbiker konter ab....bzw. irgendwie krieg ich überhaupt immer nur einmal 5 rein^^
 
@Engra
Die Liste ist immer nur so gut wie der Spieler der sie einsetzt. Deshalb kannst du nicht sagen,dass du mit dem Psichor die Wölfe immer und auf jeden Fall zum rennen bringst.

1. Du musst erstmal zwei ausschalten , um einen MW-Test herbeizuführen! Unterschiedliche Ausrüstung und 4+ Deckung machen das schwerer.

2. Der Runenpriester sollte in der Nähe sein und den Chor auf 4+ blocken!

Die Donnerwölfe wirft man den Bossbikern auch nicht zum Frass vor. Die Bossbiker haben andere Probleme. Die müssen erstmal schauen, dass sie nicht in den Bereich des Schlunds kommen und zudem machst du mit den schweren Waffen der WF schön Druck.

Du kannst so spielen wie du es für richtig hälst. Ich zocke halt auf meine Art und Weise und habe noch kein Spiel mit den SW verloren!🙂
 
Also ich muss schon sagen, die Spielberichte sind echt der Hammer! Deine Listen sind eigentlich auch fast immer voll ausgereizt und die Spielweise scheint auch sehr geschickt zu sein! Deswegen habe ich mal paar Fragen: Kannst du den Wolfslord auf Donnerwolf empfehlen? Und wie schlagen sich 1 mal 5 Donnerwölfe in einem größeren Spiel, oder braucht man eig 2 um effektiv werden zu können? Welche Liste würdest du denn auf einem Turnier, wie dem GT also 1750 Pkt ohne Beschränkung spielen? Danke
 
@angry
Meine Listen sind durchdacht und auf Turniere ausgelegt, das stimmt.
Ich selbst halte den Wolfslord auf Donnerwolf für zu teuer. Für so einen Typen bekommst du nochmal eine komplette 5-Mann-Einheit Donnerwölfe und klar sind 2 Einheiten Donnerwölfe effektiver als eine Einheit, aber das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden und deshalb solltest du dir eine eigene Liste für das GT oder ein anderes Turnier schreiben. Über PN kann ich dir ,wenn du das dann willst, gern noch meine Meinung dazu sagen.
 
Hey, danke für deine Info, bin auch ein eingefleischter Space Wolves Spieler mache aber seit dem neuen Codex meine Wölfe ganz neu, zwecks Umbauen und recht gut bemalen (tuschen etc.) und habe neben dem Studium auch nicht ganz so viel Zeit. Bin jetzt bei 1100 Punkten die ich fertig habe, also das gängige Zeug. Wäre cool wenn wir uns mal austauschen könnten. Ich schreib dir PM. Gruß Angry
 
Gegner: Tyraniden
Punkte: 1750
Mission: Gebiet sichern ( vier Marker ) ( Dawn of War )
Beschränkungen: Keine

Tyraniden: 2* Alphakrieger ( mit Peitsche und Hornschwert ); 1*20 Hormaganten mit Toxinkammer; 2*4 Tyranidenkrieger mit Hornschwertpaar+ 1* Stachelwürger; 1*3 Zoantrophen; 1*2 Carnifexe mit Bioplasma; 1*2 Biovoren; 1* Alphatrygon

Space Wolves: 2* Runenpriester ( Schlund+ Blitze und Schlund+ Orkan ), 2*5 Graumähnen mit Meltern und je einem Rudelführer mit Faust/Kombimelter; 2* 6 Wolfsfänge ( 3* LKs und 2* Rakwerfer ); 1*5 Graumähnen; 3* Rhinos; 1* Scouts mit Melter und Rudelführer Faust/ Kombimelter; 2*5 Donnerwölfe mit Fäusten etc.

Spielfeld: 72*48 Zoll. Es gab vier Geländestücke. Drei Wälder und eine Ruine. Die Wälder befanden sich an den Flanken ( zentral gelegen ) und im Zentrum. Dieagonal und ca. 20 Zoll weit von dem Wald im Zentrum befand sich eine Gebäuderuine an der Tischkante. Die Marker befanden sich in den Geländestücken.

Aufstellung: Die SW durften anfangen und stellten ein Runenpriester-Rhino ziemlich ins Zentrum, um die Tyraniden einwenig zurückzudrängen. Er stellte einen Alphakrieger zusammen mit vier anderen Kriegern auch ins Zentrum,aber einwenig mehr zu seiner linken Flanke hin.

1. Spielzug
Er klaute mir natürlich direkt die Ini und durfte beginnen. An seiner linken Flanke erschienen die Fexe, neben der Krieger-Rotte( rechts ) liefen die Hormaganten aufs Feld, daneben die zweite Rotte Krieger, die Biovoren hinter dieser Rotte und die Zoas hinter der Angfangskrieger-Rotte.

Die DW erschienen jeweils auf beiden Seiten der Ruine, das zweite R-Rhino fuhr zu seinem Kollegen, das G-Rhino auf die linke Flanke und die WF rechts von der Ruine im Zentrum und das zweite Rudel auf meiner rechten Flanke.

2.Spielzug
Die Tyraniden bewegten sich auf den Gegner zu . Die Biovoren eröffneten das Feuer auf die DW rechts von der Ruine. Eine Spore wich ab und die andere konnte die DW nicht verwunden. Die Krieger im Zentrum eröffneten das Feuer auf das gleiche DW-Rudel, aber konnten mit der großen Schablone nur die abgewichene Spore erwischen. Die zweite Krieger-Rotte schoß auf die DW auf meiner linken Flanke und es passierte wieder nix.

Die Scouts erschienen im zweiten Zug von seiner Tischkante und schalteten die Biovoren aus. Bis auf die Rhinos blieben die SW größtenteils stationär. Die beiden Runenpriester schalteten zwei Zoas mit dem Schlund aus, die WF eröffneten das Feuer auf die Krieger im Zentrum und die verbliebene Zoantrophe, aber diese bestand vier Rettungswürfe. Dafür gingen zwei Tyranidenkrieger.

3.Spielzug
Sein Alpha-Trygon erschien zwischen meinen beiden WF-Rudeln und eröffnete das Feuer auf das WF-Rudel an der Ruine und der Grimmwolf ging. Die Hormaganten rückten im Zentrum vor und versuchten die DW rechts neben der Ruine anzugreifen, aber kamen nicht ran. Die Krieger auf seiner rechten Seite ignorierten die Scouts und schoßen erneut auf die DW, aber es passierte wieder nichts. Seine andere Krieger-Rotte lief in den Wald und die Zoantrophe bekam den Warplblitz nicht durch die Psiabwehr der Runenpriester.

Die Scouts marschierten in Richtung der Krieger , um sie zu binden. Sie schoßen mit ihren Meltern einen Krieger raus und der Alphakrieger verlor einen LP. Daraufhin griffen sie die Krieger an, verloren alle Mann bis auf den Rudelführer der einen Krieger raushaute und dem Alphakrieger erneut einen LP raubte. Dadurch gewannen die Scouts sogar den Nahkampf ( vorher hatten die Krieger LP verloren ).

Die WF schoßen auf die Krieger im Zentrum und auf die Zoantrophe, aber es passierte nichts. Ein Priester schafft , trotz 3W6, seinen Psitest und ein Fex verschwindet im Schlund. Die DW gehen in den Angriff über. Rechts greifen sie den Trygon an , verlieren einen Mann, aber hauen den Trygon bis auf zwei LP runter.
Auf der anderen Seite griffen die DW die Hormaganten an, diese hatten Toxinkammern und die Wölfe verloren zwei DW und einen weiteren LP, dennoch gewannen sie den Nahkampf und dieser blieb bestehen.

4. Spielzug
Seine Bewegung fiel dürftig aus. Der Carnifex kam weiterhin nicht an die Rhinos ran und die verbliebenen Tyraniden kamen nicht wirklich an lohnende Ziele heran.
Der Scout wurde ausgeschaltet, aber das war nicht schlimm, denn die Scouts sollten ohnehin nur dafür sorgen, dass die Krieger die Hormaganten gegen die DW nicht unterstützten. Der Trygon wird von dem DW-Rudel auf der rechten Flanke ausgeschaltet und die Hormaganten werden von dem anderen DW-Rudel aufgerieben.

Das Graumähnen-Rhino und ein Runenpriester-Rhino fahren zu den "Scoutkiller-Kriegern", stiegen aus, um die die Krieger umzuschießen, aber die Melter trafen nicht oder beim Verwundungswurf kamen gleich zwei 1. Am Ende standen noch der AK und ein weiterer Krieger. Die DW die vorher die Hormaganten ausgeschaltet hatte, rieben im Nahkampf die letzte Zoantrophe auf. Das zweite Runenpriester-Rhino fuhr zum Wald im Zentrum und zusammen mit einem Teil der WF werden die beiden letzte Tyraniden ( AK und Krieger ) ausgeschaltet. Der Carnifex wurde von den übrigen WF erschossen.

5.Spielzug
Die beiden verbliebenen Tyraniden auf seiner linken Flanke greifen den Runenpriester-Trupp an, schalten diesen auch aus, aber werden dann trotzdem von den SW ausgeschaltet. Der Runenpriester schaltete klassisch und standesgemäß den Alphakrieger aus🙂!

Im letzten Spielzug besetzten die SW zwei Marker!

Ergebnis: 2 : 0 für die SW und den Gegner komplett ausgelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet: