40k Space Wolves Spielbericht (neuer Codex )

Gegner: Reinhard " Prometheus-2 " Beidinger
Armee: Eldar
Punkte: 1850
Beschränkungen: Firebug 3 Generäle
Mission: Killpoints ( Schlagabtausch )

Eldar: Runenprophet+5 Mann Rat der Seher im Serpent; 2*6? Feuerdrachen im Serpent; 11 Sturmgardisten+2 Melter mit Runenleser im Serpent; 2*3 Jetbikes mit je einer Shurikenkanone; Avatar; 2* Phantomlord mit Laserlanze; 1*6? Harleqine und einen Kampfläufer

Space Wolves: Runenpriester mit Schlund/ Sturmzorn; 2*5 Donnerwölfe; 2*6 Wolfsfänge mit Laserkanonen; Scouts mit Melter etc; 2*8 und 1*5 Graumähnen mit Meltern und Rudelführern in Rhinos.

Spielfeld: 72*48 Zoll. Es befanden sich insgesamt sechs Geländestücke über die Platte verteilt. Alles Ruinen.

Aufstellung: Er gewann den Wurf für das Aufstellen. Er stellte seine beiden Phantomlords und die Clowns in eine Ruine auf seiner rechten Flanke. Im Zentrum platzierte er die Serpents und den Avatar, flankiert jeweils von den Jetbikes.
Die beiden Wolfsfangrudel platzierten sich in jeweils einer Ruine auf der linken Flanke und im Zentrum. Im Zentrum meiner Schlachtaufstellung befanden sich die Rhinos und die Donnerwölfe.

1.Spielzug
Da er bis auf die Lanzen der Phantomlords nur Shurikenkanonen in seiner Armee hatte musste er zwangsläufig auf mich zukommen, um Schaden zu verursachen. Er schoß einwenig auf die Donnerwölfe und versuchte die WF im Zentrum zu beschiessen was nicht wirklich gelang. Ansponsten flog er mit seinen Fahrzeugen Richtung Zentrum hinter die dortige Ruine. Der Avatar stapfte ebenfalls ins Zentrum. Den Kampfläfer hatte er vorher scouten lassen und dieser befand sich in der zentralen Gebäuderuine. Er schoß auf meine WF auf meiner linken Flanke und schaltete einen Wolf aus. Die Lords schoßen auf das Runenpriester-Rhino und zerstörten es trotz Deckung.

Meine Donnerwölfe bewegten sich entschlossen nach vorne. Das eine Rudel rechts und das andere links entlang der Ruine im Zentrum. Die Graumänenrhinos fuhren 12 Zoll vor Der Runenpriester wirkte Schlund auf den Avatar,aber es passierte nichts. Die WF auf meiner linken Flanke schoßen auf den Kampfläufer, aber er wurde nur durchgeschüttelt. Die WF im Zentrum eröffneten das Feuer auf einen Feuerdrachen-Serpent hinter der Ruine. Pech für meinen Gegenspieler, dass ich die Seit fast komplett sah und die Deckungswürfe wegfielen. Boom, und der Serpent war dahin.
Nun sprinteten die DW nach vorne und griffen die ausgestiegenen Feuerdrachen an. Bis auf einen Drachen wurden alle ausgelöscht ( mit Überzahltreffer da Furchtlos wegen Avatar ).

2.Spielzug
Er griff mit dem Avatar in den Nahkampf in. Der Drache wurde ausgeschaltet und der Avatar verlor einen LP. Die DW verloren um 1, aber hielten stand. Die Gunst kam nicht durch, da der Runenpriester blockte, aber Verdammnis wurde auf die DW ausgesprochen im Nahkampf. Er schoß mit allem was er hatte auf die DW auf meiner linken Flanke. Er flog nach vorne mit seinen anderen Feuerdrachen und stieg aus. Er eröffnete das Feuer auf die DW, schaltete einen aus und zockte noch LP. Seine Jetbikes auf der linken Flanke flogen vor und schoßen auf die WF im Zentrum,aber es passierte nichts.

Nun folgte der Gegenangriff. Die Donnerwölfe folgten den Jetbikes auf seiner rechten Flanke die sich um die WF Ruine auf dieser Seite rumschleichen wollten. Das eine Graumähnen-Rhino fuhr aus dem Zentrum in Richtung der Jetbikes auf meiner rechten Flanke. Die Graumähnen stiegen aus und knlatten die Jetbikes vom Himmel. Die Graumähnen aus dem anderen Rhino stiegen ebenfalls aus und liefen in Richtung Feuerdrachen und löschten sie ebenfalls aus. Die DW krallten sich dann auch noch die anderen Jetbikes. Die WF versagten dabei den einzelnen Kampfläufer auszuschalten.
Der Avatar verlor noch einen LP,aber schlug die DW in die Flucht.

3.Spielzug
Nun mussten die Eldar offensiver werden, da ich nach Killpoints 5 : 1 führte. Er panzerschockte mit dem Serpent der Feuerdrachen und mit dem Serpent der Sturmgardisten. So rückte er sich die Graumähnen zurecht die die Feuerdrachen auf meiner linken Flanke ausgelöscht hatten, liess die DW weiterfliehen und hoffte, dass dier Wölfe ein paar MW-Tests versauen würden, aber das passierte nicht. Seine Clowns und die Lords bewegten sich ebenfalls vor ins Zentrum. Der Avatar marschierte zu den Graumähnen die die Jetbikes abgeknallt hatten und griff sie an. Im weiteren Verlauf erschlug er alle SW bis auf den Rudelführer und dieser erschlug ihn dann mit seiner Faust🙂! Der Rat stieg ebenfalls aus und dezimierte die Graumähnen im Zentrum.

Diese Graumähnen zogen sich in das Gebäude zurück. Die WF knallten den Sturmgardisten-Serpent ab, schafften es aber nicht den einzelnen Kampfläufer zu vernichten. Der andere Serpent ( Feuerdrachen=) wurde von dem Runenpriester-Trupp weggemeltert. Die DW im Zentrum flohen von der Platte und die anderen verbliebenen drei marschierten um die Ruine auf meiner linken Flanke herum. Die Sturmgardisten wurden schliesslich durch Beschuss und im Nahkampf ausgelöscht.

4-6 Spielzug
Am Ende gab es ein richtiges Gemosche im Zentrum. Bei ihm wurde bis auf drei Clowns und der Kampfläufer ( das Ding überlebte bis zum Schluss ) alles ausgelöscht. Bei den Wölfen überlebten die beiden WF-Rudel ( eines bis auf 2 Mann runtergeschossen ), ein Rudelführer und ein weiteres Graumähnenrudel.

Endergebnis: 13 : 7 Killpoints für die Space Wolves!
 
HI Paul habe mich am Wochenende (Firebug Turnier) mit den Space Wolve Spielern dort unterhalten (Gierl und Ralf). Die haben mir bestätigt das man seine Wolfsgardeeinheit nicht vollständig auflösen darf minimum 3Modelle müssen als Eliteeinheit bestehen bleiben. Damit wäre deine Armeeliste nicht ganz korrekt, da du alle Gardisten zugeteilt hast.😉
 
Gegenfrage: Wieso muss das irgendwo stehen? Man erwirbt minimal 3 Gardisten, soweit klar. Davon darf man laut Codex einzelne Modelle abspalten und anderen Trupps zuteilen. Es steht aber nirgendwo dass die minimale Anzahl von 3 Modellen erhalten werden muss. Ergo kann man die Einheit auch komplett auflösen oder sogar mit nur einem Modell bestehen lassen (was dann aber natürlich kein UCM wird). Hatten diese Frage neulich bei uns auch und sind selbst nach eingehenden Codexstudien zu keiner anderen Auffassung gelangt.

Grüße, Ultharius
 
Jo richtig, so siehts aus und nich anders. Der Bjoern macht das schon richtig, Ralf und Gierl liegen da falsch.

Aber ok, du willst wissen wo das steht? Im Codex bei den Wolfsgardisten und zwar aufgrund der Formulierung:

Before the battle, each wolf guard has the option of being splitt off from his pack and assigned to lead a different pack from the following list:...

Jeder Wolfsgardist... und nich nur jeder Wolfsgardist ab dem 4ten oder über dem 3ten oder whatsoever... jeder... so einfach is das...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kal Torak und Jaq
Benutze die normalen Donnerwölfe, also Canis! ( Einwenig umgebaut ).

@Angeli
Das hängt von der Punktzahl ab, aber auf jeden Fall immer einen Sturmschild und eine Faust, sowie desöfteren eine Melterbome ( wegen der Wundgruppen ).

@Prometheus
Du und Sharpshooter seid sehr schnell darin zu sagen, dass meine Liste illegal ist, wenn ihr verliert🙂! Mach dir mal keine Gedanken, da geht alles mit rechten Dingen zu. Gegen mich kann man ja auch mal verlieren🙂


Gegner: Manuel "Sharpshooter" Roos
Armee: Orks
Punkte: 1850
Beschränkungen: Firebug 3 Generäle
Mission: Erobern und Halten ( Speerspitze )

Orks: Big Mek mit Kraftfeld; 4*20 Orks mit Krallenbossen; 2*3 Killabotz mit fetten Wummen; 2*1 Gargbot mit fetten Wummen; 2*14 Plünderaz; 1*10 Grotze; 2*2 Killakoptaz mit Sägen

Space Wolves: Wie im Spielbericht gegen Prometheus-2!


Spielfeld: 72*48 Zoll. Es befanden sich fünf Ruinen auf der Platte. Eine im Zentrum und vier weitere je in einem Spielfeldviertel.

Aufstellung: Er gewann den Wurf, um als erster aufzustellen. Er stellte seine Mülltonnen samt Mek ziemlich ins Zentrum. Auf der linken Seite seines Viertels positionierte er einen Mob Plünderaz und den zweiten Mob stellte er an bzw. in die Ruine in seinem Viertel. Die Orkmobs verteilte er in seinem Viertel und die Grotze liess er in Reserve. Seinen Marker stellte er in die hinterste Ecke seines Viertels.

Die Wolfsfänge stellten sich ebenfalls weit nach hinten in ihr Viertel, um zunächst aus der Reichweite der Plünderaz zu bleiben. Er musste ohnehin auf mich zukommen. Mein Marker befand sich in der Nähe meiner Ruine. Zimelich weit in meinem eigenen Viertel. Meine drei Rhinos und die Donnerwölfe stellten sich an die lange Kante meines Viertels.

1.Spielzug
Er scoutete mit seinen Koptaz vor. Die eine Schwadron scoutete in das neutrale Viertel links von ihm gesehen ( lange Kante ), um sich hinter der dortigen Ruine zu verstecken. Dort blieben sie das ganze Spiel über. Die anderen Killakopta schafften es in den Nahkampf mit einem Graumähnen-Rhino ( da hatte ich nicht richtig aufgepasst ) und konnten es natürlich zerstören. In der Explosion vergingen zwei Graumähnen. Der Niederhalten-Test wurde bestanden. Die Orks bewegten sich vor. Ansonsten ballerte er einwenig und legte das zweite Graumähnen-Rhino lahm.

Das Runenpriester-Rhino und ein Rudel DW bewegten sich in Richtung Zentrum. Das andere DW-Rudel folgte, aber der Sprintwurf war zu niedrig. Nun wurde geschossen. Die WF schossen auf einen Killabot-Mob in der zentralen Ruine, aber von vier Volltreffern savte er drei weg und dann kam auch noch die 2 beim Schadenswurf. Dafür schaffte es der Runenpriester seinen Big Mek wegzuzaubern. Die anderen WF schoßen nun auf den nächsten Killabot-Mob, aber es passierte nix!!! Auch schoßen nun die Graumähnen auf die Killakopta, aber konnten nur einen ausschalten, dieser verpatzte seinen MW-Test und floh sieben Zoll in die zentrale Ruine.
Nun griffen die Donnerwölfe, die sich weiter im Zentrum befanden, einen Mob Killabots an und die anderen DW den fliehenden Killakopta. Der Killakopta wurde vernichtet. Die anderen DW schafften es nicht die drei Killabots auszuschalten. Eigentlich hätten sie zusammen mit der Faust alle Mülltonnen ausschalten müssen, aber ein Killabot blieb stehen, weil ich noch für zwei Volltreffer bei ihm die 1 und 2 würfelte auf der Schadenstabelle.

2.Spielzug
Dadurch, dass die DW weiter im Nahkampf waren, musste ich mich ranpositionieren und er schaffte es auch mit den beiden Gargbots und einem Mob Orks in den Nahkampf. Ansonsten zerstörte er mir durch Beschuß ein weiteres Graumähnen-Rhino glaub ich. Seine Grotze gesellten sich zu den Plünderaz an seiner langen Kante und schützten sie. Die DW schafften es einen Gargbot zu zerstören bevor er zuschlug. Ansonsten blieb der Nahkampf bestehen, es gingen alle DW bis auf zwei und ein paar Orks fielen ebenfalls. Die Faust machte erneut zwei Volltreffer gegen den einzelnen Killabot, aber es erschien erneut die 1 und 2.
Ansonsten griffen noch die Killabotz in der zentralen Ruine die DW in der selbigen an und wurden unter dem Verlust eines DW komplett vernichtet. Das lief ok, Gegenschlag geschafft und im Schnitt kommen die DW ( mit der Faust ) auf ca. sechs Volltreffer gegen die Kanz.

Nun blieb mir nicht viel zu tun. Die Graumähnen bewegten sich zusammen mit den DW in Richtung des großen Nahkampfes. Mit den WF ballerte ich mit den Laserkanonen auf die Plünderaz bzw. die Grotze, um diese zum wegrennen zu bringen, aber die Deckung stand im Weg. Die DW griffen in den Nahkampf im Zentrum ein, aber schafften es nicht mit all ihren Attacken das Teil zu zerstören, sondern legten es nur lahm. Die beiden verliebenen DW aus dem anderen Rudel wurden ausgeschaltet und es fielen einige Orks.

3-6 Spielzug
Nun passierte nicht mehr wirklich viel. Es gab diesen großen Nahkampf im Zentrum. Letztendlich wurde der Gargbot mit fünf!!! Lahmgelegt-Ergebnissen zerstört und auch der einzelne Killabot konnte nur über Lahmgelegt-Ergebnisse zerstört werden, nachdem er acht!!! Volltreffer überstanden hatte. Desweiteren fielen dort auch noch zwei komplette Orkmobs. Auf der SW-Seite fiel noch ein Graumähnen-Rudel und ein weiteres wurde stark dezimiert. Der Runenpriester, dessen Rhino von den Plünderaz ausgeschaltete wurde ( nicht verwunderlich da Sharpshooter bei 10 Versuchen für die Schußanzahl seiner Plünderaz nur eine 1 würfelte ), lief mit seinen Graumähnen zum eigenen Missionsziel und hielt es. Ein WF-Rudel wurde von den Plünderaz von der Platte geschossen und auch die Scouts wurden von Grotzen und sechs Orks niedergemacht.

Endergebnis: 1 : 1 Unentschieden!
 
Dadurch, dass die DW weiter im Nahkampf waren, musste ich mich ranpositionieren und er schaffte es auch mit den beiden Gargbots und einem Mob Orks in den Nahkampf.
Durch nachpositionieren neue Trupps in den NK mit einbeziehen - das geht so aber nicht! Du musst 6" auf den Trupp im NK zugehen, aber kannst doch keine anderen Trupps quasi angreifen?

Ansonsten ist ja nicht mehr viel im Spiel passiert, auch wenn dein Runenpriester mal wieder sehr effektiv war^^
 
Das hast du falsch verstanden. Ich musste mich mit den DW an den verbliebenen Killabot ranbewegen und daher war die Entfernung für seine beiden Gargbots nicht mehr allzu groß und so konnte er ( Sharpshooter ) seine Gargbots in seiner Runde in den Nahkampf bringen.

Nee, leider ist dort nicht mehr viel passiert. Ich hab meine Scouts ( kamen in der vierten Runde ) blöd verheizt. Ich hätte sie an seinem Missionsziel rauskommen lassen sollen, um es zu umkämpfen. Er hatte den dortigen Orkmob weit aufgefächert und da hätte es allein schon zwei Phasen gedauert bis der Krallenboss dagewesen wäre. Das war nicht besonders gut gespielt.

Ansonsten bin ich durch diese Botz nicht durchgekommen. Ich hatte sie bis zu meiner 5. Runde alle zerstört, aber dann mussten wir auch aufhören, da 2.30 Stunden abgelaufen waren.

Mein Runenpriester?? Der hat einen Mek mit Ini 3 ausgeschaltete. Das ist jetzt wirklich keine große Leistung. Ansonsten hat er nix gemacht, da ich kein Asi sein wollte und den Schlund nicht in den Nahkampf wirken wollte.
 
@Jaq
Hab jetzt noch keine Fotos von denen und auch keine Digicam. Du kannst denen verschiedene Bewaffnungen geben oder sie unterschiedlich anmalen.

@Prometheus
Hab ich auch jetzt nicht so verstanden. War Spaß! Freut mich, dass ich dir da helfen konnte.


Turnierbericht: 07.11.09 Gießen
Punkte: 1650
Beschränkungen: Keine

Space Wolves: Runenpriester mit Schlund/ Sturmzorn; 2*5 Donnerwölfe mit Schild/ Faust/ Melterbombe; 2*5 Graumähnen mit Melter und Kombimelter/Faust-Rudelführer jeweils in Rhinos; 1*5 Graumähnen; 2*6 Wolfsfänge ( einmal mit fünf LKs und einmal mit 4 LKs/ 1 Rakwerfer; 1*5 Scouts mit Melter/ Rudelführer Kombimelter/ Faust


1.Spiel
Gegner: Cornelius "Captain-Lecur" Knapp
Armee: Imperiale Armee
Mission: Erobern und halten ( Dawn of War )

Imperiale Armee: Ursaker Kreed; Sly Marbo; Sentinel mit Multilaser; 1*2 Leman Russ mit sch. Bolter/LK/ Geschütz; ein Leman Russ mit diesem Plasmageschütz und Plasmaseitenkuppeln; 1*2 Greifen; Medusa; 2*10 Veteranen in Chimären und noch drei Trupps Infantrie mit noch ein paar LK-Teams.

Spielfeld: 72*48 Zoll mit fünf-sechs sichtblockierenden Geländestücken/ Felsen.

Aufstellung: Ich platzierte meinen Marker in meine line Ecke hinter solch einem Felsen. Zudem stellte ich das Runenpriester-Rhino in das Spielfeldzentrum hinter einen weiteren Hügel.
Er platzierte seinen Marker gegenüber von meinem ebenfalls hinter so einem Hügel. Seine beiden Veteranen-Trupps sollten einmal Flanken und einmal normal in Reserve bleiben. Sly Marbo blieb ebenfalls in Reserve und der Sentinel sollte auch über eine Flanke erscheinen.

1.Spielzug
Meine Armee bewegte sich aufs Feld. Die Wolfsfänge verteilten sich von der linken Flanke bishin zum Zentrum. Die Donnerwölfe machten lange Sätze nach vorne. Die fünf Graumähnen ohne Rhino bewegten sich direkt an meinen Marker und das Graumähnen-Rhino fuhr hinter diesen Felsen am Marker und wartete dort auf Marbo und die evt. dort flankenden Einheiten. Das Runenpriester-Rhino fuhr 12 Zoll und zündete den Nebelwerfer.

Seine Armee fuhr aufs Feld. Mehr zu seinem Marker hin bewegten sich die drei Leman Russ. Ein großer Infantriemob stand schon im Zentrum. Die Medusa und die Greifen fuhren auf seiner linken Flanke ins Feld und zwischen ihnen positionierte sich ein kleiner Trupp mit Kreed. Er schoß nun einwenig mit seinen Geschützen bzw. versuchte es, aber entweder sah er nichts oder es passierte nichts weltbewegendes. Das Runenpriester-Rhino verlor seinen Bolter.

2.Spielzug
Meine Scouts erschienen direkt und kamen auch gleich mal auf seiner linken Flanke ins Spiel. Die DW marschierten weiter durch das Zentrum wobei sie sich teilweise hinter weiteren Hügel versteckten,um Deckungswürfe zu erhalten. Meine Wolfsfänge eröffneten das Feuer auf die Leman Russ-Schwadron, aber schalteten nur einen Panzer aus. Die Scouts verzichteten aufs schießen, sondern leiteten einen multiplen Nahkampf mit der Medusa, Creeds-Trupp und der Greifen Schwardon ein. Die Medusa verlor ihr Geschütz, ein Greif wurde zerstört und der andere betäubt, aus Creeds Trupp wurden zwei Imps. ausgeschaltet und ein Scout wurde ausgeschaltet. Der Nahkampf ging weiter.

Nun erschienen bei ihm der Sentinel und Sly Marbo. Beide kamen auf meiner linken Flanke wo sich mein Marker befand. Mit der Sprengladung von Marbo und dem Multilaser des Sentinels schaltete er vier Graumähnen aus, aber der letzte SW hielt stand. Ansonsten schoß er auf meine DW und zockte einem Rudel jeweils immer einen LP und schaltete einen Wolf aus. Ich hielt keinen 4+ Deckungswurf. Die Scouts schalteten Creed und seinen Trupp aus. Die Medusa wurde lahmgelegt.

3.Spielzug
Die Graumähnen aus meinem Rhino stiegen aus und eröffneten das Feuer auf Marbo und der verging im Bolterhagel. Die WF auf dieser Flanke schalteten den Sentinel aus.
Die Donnerwölfe im Zentrum kamen in den Nahkampf mit dem Leman Russ /PLasma und zerstörten ihn. Der Runenpriester und sein Rudel zerstörten den anderen Leman Russ aus der Schwadron.

Nun erschienen beide Veteranen-Trupps. Der eine erschien auf meiner rechten Flanke ( also weitweg von meinem Marker ) und der andere bewegte sich ins Zentrum zu den DW. Nun ballerte er auf die DW, aber es passierte nicht großartiges, da entweder nicht getroffen wurde mit den LKs und wenn dann konnte ich auch meine Deckungswürfe und Rüstungswürfe halten. Ich verlor ein-zwei LPs. Da kam aber auch nicht mehr wirklich viel. Die Chimäre an der Flanke schoß auf die WF im Zentrum, aber es passierte nichts.

4.Spielzug
Nun war aufräumen angesagt. Die WF schoßen auf die flankende Chimäre, zerstörten sie, in der Explosion vergingen drei Veteranen und diese wurden dann niedergehalten. Die DW säuberten das Zentrum, die Scouts seine linke Flanke und der Runenprister besetzte mit seinem Rudel seinen Marker.

Es passierte nun nicht mehr viel. Er erschoß mir mit seinen flankenden Veteranen ein paar WF ehe er komplett ausgelöscht wurde.

Endergebnis: 2 : 0 nach Markern und 1650 : 38 Siegespunkte, ein 20 : 0 für die SW!


2.Spiel
Gegner: Krister "Griffin" Berends
Armee: Space Marines
Mission: Spielfeldviertel ( Speerspitze )

Space Marines: Korsaro Khan zusammen mit 6? Sturmtermis Klauen/ Hammer und Ordenspriester im Land Raider Crusader; 3*1 Trike mit Multimelter?; 3*10 Space Marines mit unterschiedlicher Ausrüstung in Rhinos

Spielfeld: 60*48 Zoll und in jeder Ecke eines Viertels ein großer komplett sichtblockierender Felsen. Genauso wie letztenlich in meinem Viertel.

Aufstellung: Er fing an und ließ alles in Reserve.
Die SW positionierten sich an ihrem Viertel. Weit genug von den Kanten weg.

1.Spielzug
Er machte nichts. Bei mir bewegten sich die DW nur einwenig hin und her.

2.Spielzug
Bei ihm erschienen 2 Trikes und zwei Standardtrupps. Jeweils ein Trike in die Viertel auf meiner Seite und die Standard-Trupps in "seinen" Vierteln.

Super, ich sah garnichts. Konnte nicht schießen und fuhr nur mit meinem Runenpriester-Rhino einwenig vor, wirkte Schlund und es passierte nix. Mit dem Graumähnen-Rhino fuhr ich Richtung Trike, schoß mit den Meltern heraus, traf zwei Mal und würfelte beim verwunden die Doppel 1!

3.Spielzug
Khan erschien weiterhin nicht, dafür ein weiteres Rhino in meinem rechten Viertel. Sein letztes Trike in meinem Viertel auf der rechten Flanke. Er zerstörte mit den Multimeltern nun das Graumähnen-Rhino.

Meine Scouts erschienen nicht. Dafür die fünf Graumähnen die ich in Reserve gehalten hatte. Die Graumähnen aus dem zerstörten Rhino zerschoßen ein Trike und das Trike auf meiner linken Flanke wurde durch den Schlund ausgeschaltet. Das dritte Trike wurde von den fünf Graumähnen angegriffen und letztendlich im fünften Spielzug ausgeschaltet.

4. und 5. Spielzug
In seinem fünften Zug erschien Korsaro Khan auf meiner rechten Flanke. Da wo letztendlich die Post abging. Die Graumähnen aus dem zerstörten Rhino zerschoßen eines seiner Rhinos und griffen dann die Besatzung an. Die Scouts erschienen und griffen den zweiten Teil des Kampftrupps ein ( das hatte er jeweils beim reinlaufen aufgeteilt ). Khan und sein Trupp vernichteten letztendlich die Graumähnen und die Scouts.
Ein Rudel WF schoß auf diesen Trupp und konnte einen Hammertermi ausschalten. Mit den DW griff ich ihn nun an zwei Flanken an. So eine Art Zangenbewegung. Ich griff die überlebenden des Standardtrupps an ( die Kampftrupps ) und die DW löschten sie aus. Danach endete das Spiel nach Runde 5.

Endergebnis: 12 : 8 für die Space Wolves. Die Wölfe hielten ein Viertel und die Marines keines. Dafür hatte er ein paar mehr Siegespunkte.

Ärgerlich. Es war schon wirklich ärgerlich, dass der Land Raider erst so spät erschien und dann noch auf dieser Seite, aber wenn man ehrlich ist war es klar, dass ich nicht hoch gewinnen konnte. In jedem Viertel ein großes sichtblockierendes Geländestück hinter dem er sich verstecken konnte und dazu kam seine komplette Armee über die Flanken. Perfekt zum verweigern und das hat er auch getan.


3.Spiel
Gegner: Dennis "Silberfisch" Wirth
Armee: Space Marines
Mission: Gebiet sichern mit fünf Markern ( Schlagabtausch )

Space Marines: Scriptor mit Gate und Nullzone im Razorback zusammen mit fünf Marines; 1*10 Marines im Rhino; 1*10 Marines in Kampftrupps aufgeteilt, davon einer im Razorback mit synchro. Lk; Land Raider mit fünf Sturmtermis drin; Scouts mit Land Speeder und Melterbomben; Predator Annihilator; Whirlwind

Spielfeld: 72*48 Zoll und wieder 5-6 verschiedene Geländestücke. Die Marker befanden sich in einem Viereck mit einem im Zentrum.

Aufstellung: Ich fing an. Stelle meine WF in zwei Wälder und die DW mit dem Rhinos ins Zentrum. Das 5-Mann- Graumähnen-Rudel stellte ich hinter den Wald mit einem Marker.
Auf seiner rechten Flanke wurde der Land Raider positioniert, im Zentrum das Rhino samt Inhalt und der Whirlwind ( in bzw. hinter einem Wald ). Der Predator und die zwei Razorbacks kamen auf seine linke Flanke hinter eine kleine Ruine in der sich ein Trupp mit LK befand.

1.Spielzug
Ein DW-Rudel bewegte sich gleich in Richtung seiner linken Flanke. Zusammen mit dem Runenpriester-Rhino. Die anderen DW marschierten einwenig ins Zentrum, aber immer schön mit Deckung. Die WF zerstörten dann den Predator und der Runenpriester konnte mit dem Schlund einen Marine ausschalten.

Er fuhr mit seinem Land Raider vor und schoß auf die DW, das machte er dann mit seinem ganzen Rest, aber zockte nur ein paar LP. Der Whirlwind schoß auf den 5-Mann-Trupp in erledigte einen.

2.Spielzug
Meine DW auf meiner rechten Flanke kamen in den Nahkampf mit dem Trupp in der Ruine und löschten ihn aus. Der Land Raider wurde mit einer Volltreffer 5 zerstört von den WF, genau so wie das Rhino im Zentrum.

Seine Scouts erschienen über meine rechte Flanke und legten das Rhino des Runenpriesters lahm, aber er hatte am Ende vergessen anzugreifen. Seine beiden Razorbacks entluden ihre Fracht und er schoß zunächst auf die DW und griff sie dann an. Am Ende standen auf der Flanke noch drei DW und nichts mehr von den Marines. Mit den Termis lief er einwenig nach vorne und ballerte im Zentrum nochmal auf das andere DW-Rudel. Sein Whirlwind schaltete wieder eine Graumähne aus.

3.Spielzug
Die Scouts wurden auf zwei Mann runtergeschoßen vom Runenpriester-Rudel. Der Speeder wurde von den WF zerstört und auch die Termis wurden von den WF komplett ausgelöscht. Beschuß aufteilen kann schon nett sein🙂!

4-5 Spielzug
Die Scouts erschienen in meiner vierten Runde und zerstörten zunächst seinen Whirlwind und unterstützen dann die DW im Zentrum gegen die Marines die die DW vorher angegriffen hatten. Die Marines wurden letztendlich komplett ausgelöscht.

Endergebnis: 20 : 0 für die Space Wolves! 3 : 0 Marker und 1650 : 18 Punkten.


Letztendlich sprang ein 3. Platz von 27 Teilnehmern heraus. Ich war ganz zufrieden. Es wäre mehr drin gewesen, wenn diese Marines ( mit genau dieser Aufstellung, bei genau dieser Mission und genau auf dieser Platte ) nicht gewesen wären. Aber insgesamt ein cooles Turnier.
 
*************** 1 HQ ***************
Runenpriester
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Wolfsscout-Rudel
5 Wolfsscouts, Melter
- - - > 85 Punkte

Wolfsgarde-Rudel
3 Wolfsgardisten, 3 x Kombi-Melter, 3 x Energiefaust
- - - > 129 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Melter
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Melter
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Flammenwerfer
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Donnerwolf-Kavallerie
5 Donnerwolf-Reiter, 1 x Sturmschild, Energiefaust, 1 x Melterbomben
- - - > 310 Punkte

Donnerwolf-Kavallerie
5 Donnerwolf-Reiter, 1 x Sturmschild, Energiefaust, 1 x Melterbomben
- - - > 310 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge, 5 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge, 1 x Raketenwerfer, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 200 Punkte


Insgesamte Punkte Space Wolves : 1654
@Bjoern:
Ich komme bei deiner Armee nich auf 1650 sondern 1654 pts, hab ich vielleicht irgendwo nen Fehler drin? Hab eigentlich alles so wie du es aufgelistet hast.

Edit:
Fäuste statt Hämmer aber immer noch 4 pts zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet: