Nicht so ganz...jeder Gott hat diverse Aspekte. Khorne kann natürlich die verdorbene Gestalt sein, wie man sie sich asl Imperialer vorstellt. Auf einer rückständigen Welt könnte er jedoch als Kriegsgott angebetet werden, oder Nurgle als Gott der Gesundheit (verdreht, ich weiß, aber denkt mal drüber nach...). Tzeentch würde der klassische Schicksalsgott und Slaanesh der Gott der Schönheit oder des Feierns. Letztendlich muss man zwischen echten Chaoten, die wissen, wen sie da anbeten, und Unwissenden unterscheiden. Und alle diese Unwissenden fügen den Chaosgöttern weitere Aspekte hinzu, und diese weiteren Aspekte sorgen für mehr Gläubige, die im Laufe der Zeit wieder einen anderen Aspekt für sich erschaffen und so weiter...
Kaela Mensha Khaine (wie auch immer) ist noch so ein Beispiel. Die Eldar verehren ihn genauso wie die Dark Eldar. Und den Eldar kann man nicht nachsagen, sie seien wirklich blutrünstig (pauschal betrachtet), im Gegensatz zu den Dark Eldar.
Vielleicht mal zwischen den Zeilen lesen und Zusammenhänge begreifen, dann magst du evt. noch weitere Nuancen der Gottheiten bei 40k erkennen...