Spacemimi - oder, braucht es einen neuen Spacemarine-Codex?

Wenn ich "spielbar" lese, rollen sich meine Fußnägel nach oben! Was soll das denn heißen? Ich spiele gerne mit den Panzern der SM und lasse sie auch gerne Weg, da sie in meinem Umfeld sehr stark sind.

Ich würde mich wirklich freuen wenn diese Verallgemeinerungen entfallen oder die Position eingeordnet würde.

cya
 
Hab meinen Gladiator bisher noch nie gespielt weil einfach zu teuer für das was er kann. Für die Punkte bringt man mehr Modelle aufs Feld die obendrein noch besser performen. Primaris Panzer sind zu schwach aufgestellt, das ist nunmal so, das kann man sich gern schön reden, machts aber trotzdem nicht besser.

Marines an sich, ja ich würde nicht mal an den Rüster gehen, eher an die toughness, grad bei primaris sehe ich irgendwie nicht wo das fluffige größer, stärker etc sein soll... Ausser das man sie nirgends rein packen kann, halt... das is ja kein Bonus.

Mir würde es aber auch schon reichen wenn man den Primaris wie schon bei manchen Trupps die jeweiligen keywords geben könnte. Zb Sturm Intercessors zu Blutwölfen machen kann. Lange genug sind Primaris laut Fluff ja auch schon dabei.
 
Wie bei mir, alles anekdotisch und Umfeldabhängig. Genau deswegen hat jeder von uns Recht und deswegen fänd ich eine Differenzierung gut.

Bei mir war der Einsatz des Gladiator Reapers z.B. sehr erfolgreich. Der hat gemacht was er sollte und hat zwei Runden überlebt. Mehr erwarte ich gar nicht. Ist vermutlich auch immer die Frage welche Erwartungen man hat.

cya
 
Ich staple mal "ganz tief" und würde mir bescheidener Weise nur wünschen, das SIE es wieder hinbekommen einen (1) Codex für eine (1) Fraktion rauszubringen. Ich als Space Wolves Spieler muss mich - um spielen zu können - durch zwei Codices lesen und das für knapp 60€. Das ist während des Spielens echt nervig und zeitaufwendig, selbst wenn ich das meiste mittlerweile im Kopf habe. Und da sind jetzt noch nicht beide FAQ´s einbezogen und das Regelwerk samt FAQ, wo man ja doch immer mal reinschauen muss.
Wenn jemand meint mit dem Turnier-Meta gehen zu müssen und in der einen Woche seine schwarz angemalten Marines als RavenGuard zu spielen und wenige Wochen später dann als IronHands..., und wenige Wochen später als was weiß ich "SkullFistAngelChapter-XY", dann soll er/sie das gerne machen und sich eben entsprechend alle dazu nötigen Codices holen.
Der Space Wolves Codex wurde von Edition zu Edition immer praller, da könnte man durchaus so konsequent sein und es gleich zu einem 200-Seiten-Wälzer pressen. Das wäre mir dann tatsächlich auch die 60€ wert, wenn ich am Ende in Zeit, Nerven und X-Trillionen zusätzliche Updates sparen kann.​
 
Ich staple mal "ganz tief" und würde mir bescheidener Weise nur wünschen, das SIE es wieder hinbekommen einen (1) Codex für eine (1) Fraktion rauszubringen. Ich als Space Wolves Spieler muss mich - um spielen zu können - durch zwei Codices lesen und das für knapp 60€. Das ist während des Spielens echt nervig und zeitaufwendig, selbst wenn ich das meiste mittlerweile im Kopf habe. Und da sind jetzt noch nicht beide FAQ´s einbezogen und das Regelwerk samt FAQ, wo man ja doch immer mal reinschauen muss.
Wenn jemand meint mit dem Turnier-Meta gehen zu müssen und in der einen Woche seine schwarz angemalten Marines als RavenGuard zu spielen und wenige Wochen später dann als IronHands..., und wenige Wochen später als was weiß ich "SkullFistAngelChapter-XY", dann soll er/sie das gerne machen und sich eben entsprechend alle dazu nötigen Codices holen.
Der Space Wolves Codex wurde von Edition zu Edition immer praller, da könnte man durchaus so konsequent sein und es gleich zu einem 200-Seiten-Wälzer pressen. Das wäre mir dann tatsächlich auch die 60€ wert, wenn ich am Ende in Zeit, Nerven und X-Trillionen zusätzliche Updates sparen kann.​
Puh, dem stimme ich gar nicht zu. Ich finde es ist wirklich eine große Errungenschaft der letzten Edition, nicht mehr x-verschiedene Marinecodices zu haben, in denen dann gleiche Einheiten anderer Regeln, Stats oder sonstwas haben.
Klar ist es etwas unhandlicher mit den beiden Büchern, aber im Vergleich zu früher in meinen Augen auf jeden Fall besser.
 
+1 für Loki

Die Idiotie des Verteilens der Regeln über mehrere Publikationen wird mMn nach nur durch den Wahnsinn getoppt, die Punktekosten nicht beim Datasheet selbst, sondern am Ende des Buches anzuführen.

Ersteres ist wenigstens aus betriebswirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar (mehr Bücher = mehr Geld), zweiteres einfach nur ein schlechter Scherz. Ich glaube immer noch da fand eine Wette zwischen zwei Autoren/Designern/etc a la „traust dich nie!“.

?
 
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Als zusätzliche Übersicht gerne, aber wer kommt auf die Idee sie ausschließlich dort zu platzieren, sodass man selbst die Punktekosten einer einzelnen Einheit ausschließlich durch mehrfaches hin und her Blättern berechnen kann ?

Egal, hat eigtl auch nix mit dem Thema zu tun ?
Doch hats schon find ich, du hast da völlig recht das das alles 1. Geldmacherei ist und 2. Völlig umständlich.
1 Kodex für 1 Orden. Fertig. Man braucht kein extra Buch für alle vanilla Marines, die kann man mit den anderen zusammen packen.
 
Doch hats schon find ich, du hast da völlig recht das das alles 1. Geldmacherei ist und 2. Völlig umständlich.
1 Kodex für 1 Orden. Fertig. Man braucht kein extra Buch für alle vanilla Marines, die kann man mit den anderen zusammen packen.
Moin.
Da muss ich dazwischen grätschen...
Erinnert ihr euch noch an die 5. Edition?
Zuerst kamen die Vanillas, und alle haben gedacht: "Sind die Krass!!!"
Dann kamen die Blood Angels mit Sanguiniuspriestern mit dem 6" 4+++ und dem Klauen Cybot, der eine Einheit in einer Nahkampfphase ausgelöscht hat. Als nächste Kamen die Space Wolves, wo alleine die Graumähnen ein Schlag ins Gesicht jedes Uktramarines waren.
Kurzum, ich finde es sehr gut, dass die Supplements der 9. Edition sehr zeitig nach dem Hauptcodex herausgekommen ist.

Aber ich kann auch aus eigener Sicht erzählen, dass meine Space Marines zu Schießbudenfiguren verkommen sind und ich häufig in 3- 4 runden einfach vom Spielfeld geballert werde, und es mich als Space Marine Fanboy sehr traurig macht. Mein neuester Lichblick sind die Black Templars, weil sie erwiesenermaßen haltbarer sind als Ultramarines Supplement Chapter.

Was meiner Meinung nach vor allem geändert sollte, wäre:
-Impulsor mit Transportkappazität von 10 für Primaris in Servorüstung
-Waffen die W3+3 Schaden machen.
-Repulsor Plasmakanone mit flat 6 Schuss oder zumindest W3+3

Ansonsten sind "eigentlich" Marines recht rund. Nur die anderen Fraktionen haben mittlerweile zu viele Möglichkeiten, unsere Marines einfach vom Feld zu nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Hab meinen Gladiator bisher noch nie gespielt weil einfach zu teuer für das was er kann. Für die Punkte bringt man mehr Modelle aufs Feld die obendrein noch besser performen. Primaris Panzer sind zu schwach aufgestellt, das ist nunmal so, das kann man sich gern schön reden, machts aber trotzdem nicht besser.

wie ich vorher schonmal schrieb es kommt definitiv auf den Orden an. Mit dem BT Chapter sind die Primaris Fahrzeuge deutlich stärker, habe eine Liste mit 3x Redemptor, 3x Stormspeeder und 2x Gladiator mehrfach erfolgreich gespielt. der 5++ Retter macht sie um Längen stärker als bei anderen Chaptern
 
wie ich vorher schonmal schrieb es kommt definitiv auf den Orden an. Mit dem BT Chapter sind die Primaris Fahrzeuge deutlich stärker, habe eine Liste mit 3x Redemptor, 3x Stormspeeder und 2x Gladiator mehrfach erfolgreich gespielt. der 5++ Retter macht sie um Längen stärker als bei anderen Chaptern
Gut, das mag sein spiel keine BT und aus unsrer Gruppe auch keiner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Augenrollen
Reaktionen: Haakon
Beschwert sich ständig dass GW alle arm machen will.
Kauft sich n echt hässlichen Panzer für echt viel Geld.
Und spielt ihn nie.

Classic Wolfsgeist ?

Inb4: 🙄
Solche postes sind immer super.
Tragen überhaupt nichts zum Thema bei, und sorgen nur für miese Stimmung.


@Naysmith Naja, wo wenn nicht hier gehört es hin.
 
Ich finde die Punkteliste am Ende sehr sinnig und würde mir das auch als PL Version wünschen.

cya
Die Punktetabelle am Ende als "eine Übersicht" finde ich durchaus sinnig...
aber eben auch bei den Datenblatt selber wäre es zudem von Vorteil. Dieses permanente hin- und hergeblätter geht mir auf den Zeiger.

Zudem muss ich während des Spiels für bestimmte Waffen-Profile immer beide Publikationen offen haben und dafür immer extra Platz auf dem Tisch haben (vlt. ist das der Grund weswegen die Spielfelder kleiner geregelt wurden!?😆), oder extra anbauen.