Spacemimi - oder, braucht es einen neuen Spacemarine-Codex?

Wenn ich "spielbar" lese, rollen sich meine Fußnägel nach oben! Was soll das denn heißen? Ich spiele gerne mit den Panzern der SM und lasse sie auch gerne Weg, da sie in meinem Umfeld sehr stark sind.

Ich würde mich wirklich freuen wenn diese Verallgemeinerungen entfallen oder die Position eingeordnet würde.

cya
In meinem Umfeld macht das Spiel keinen Spass mit solchen Einheiten. Weil du etwas hinstellst was einfach fast nichts zum Spiel beiträgt.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
In meinem Umfeld macht das Spiel keinen Spass mit solchen Einheiten. Weil du etwas hinstellst was einfach fast nichts zum Spiel beiträgt.
Glaub ich Dir sogar sofort. Ich weiß ja das Du Turniere spielst, andere evtl. aber nicht. Da ich mich mit Turnieren nicht (mehr) auskenne, bleibt für mich die Frage woran es liegt im Dunkeln der Ahnungslosigkeit verborgen. Mir konnte sowas bisher nicht vom Tisch genommen werden wenn ich es im ersten Zug verstecken konnte.

Aber ich bin auch der Meinung das 2000 Punkte für kompetetives Spiel zu viel sind.

Mich stört ein allgemeingültig verfasste Aussage auf so einem individuell gespielten Spiel wie 40K, weil sie öfter falsch als richtig liegt, da alle irgendwie irgendwwas anderes machen.

Sorry fürs OT! ?

Ich schlage vor Marines gewinnen das Spiel wenn sie am Anfang der Runde einen W6 Würfeln und über die dem gespielten Zug liegen. ?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Wenn wir beim Hintergrund sind, sollen die Dark Reaper der Eldar aber auch automatisch treffen. Die trainieren permanent den Killshot, haben erstklassige Zielsysteme. Und treffen genauso wie jeder andere im Codex...

Mir sind die FB schon zu nah an den Primaris, da jetzt noch dem Bolter -1 AP zu geben fänd ich ziemlich doof
Tötet die Firstborn.. bitte... Sie leiden. Diese künstliche Trennung macht den Codex einfach unschön ?
 
Wenn wir beim Hintergrund sind, sollen die Dark Reaper der Eldar aber auch automatisch treffen. Die trainieren permanent den Killshot, haben erstklassige Zielsysteme. Und treffen genauso wie jeder andere im Codex...
Typische Eldar Arroganz. Sie könnten automatisch treffen, aber sie geben sich selbst ein Handicap.

Trotzdem gutes Beispiel wo es scheitert. Marines sind im Hintergrund komplett ÜBER, aber halt im Verleich zum Astra Bob. Im Spiel sind Marines halt als 50% alller Fraktionen das Mittelmass, während Bob DAS Beispiel schlechthin für erbärmliche Werte ist.

Im Altenheim ist der Azubi halt auch der schnellste, aber in der Berufsschule ist das dann nichtmehr garantiert.
 
Vielleicht als Denkansatz.
Was mich immer stört, ist das der Laser des LR das gleiche Profil hat wie der Laser des Imperialen Soldaten.
Vielleicht könnte man einer Infantry Waffe -1 auf Verwunden gegen Fahrzeuge/Monster geben, dem Panzer dafür -1 auf Hit gegen Infantry.

Ich seh das Problem bei den SMs eigentlich nur im Turnierspiel. Eigentlich kann man gegen alles gut aufstellen, aber nicht in einer Liste.
Z.B. Hordes löst das mit 2 Listen die man vor dem Spiel auswählt. Wäre das ein Ansatz für 40k ?
 
Naja, es ist halt die selbe Waffe. STC und so. Also macht sie auch das selbe. Beim gemeinen Imp braucht es ja auch zwei und eine Lafette um sie zu bedienen.

Natürlich könnte man wie bei Tau unterschiedliche Namen und entsprechend unterschiedliche Profile nehmen. Aber vom Modell her sind es bei Marines halt die selben Waffen.
 
Ich seh das Problem bei den SMs eigentlich nur im Turnierspiel. Eigentlich kann man gegen alles gut aufstellen, aber nicht in einer Liste.
Z.B. Hordes löst das mit 2 Listen die man vor dem Spiel auswählt. Wäre das ein Ansatz für 40k ?

Das macht es für Marines mit dem größten Pool an Einheiten und Konzepten halt sehr einfach komplette Konterarmeen zu spielen, andere Fraktionen können das entweder gar nicht oder nicht so gut. Ich weiß nicht ob das ganze so fair wäre
 
Ist ja nur zum Überlegen.
Ne LasKan am Panzer ist halt schon bisschen grösser als die für den Soldaten
Und vereinfacht das Balancing im Spiel, man muss halt nicht den Soldaten mit dem Monster gleichsetzen, weil das andere Vorteile hat. Dann kann ein Fahrzeug auch T4 haben und lebt trotzdem länger.

Mit 2 Listen im Turnier kann man auch keine Antilisten gegen alles bauen. Geht ja um die Frage brauchts nen neuen SM Codex oder kann man das Problem anders lösen.

Nur andere Punkte oder neue Sonderregeln treibt nur die Powerspirale nach oben, weil halt alles andere schlechter wird. Der Vorteil von SM ist eben flexibler zu sein als andere
 
Alle sind im Hintergrund total über! Absolut alle!

Evtl. sollte man sich von der Idee trennen, dass der glorifizierende Hintergrund die Armee auf dem Spielfeld spiegelt. Wäre dem so würde der Tisch am Ende immer leer sein und ein Unentschieden als Ergebnis stehen.

cya
Willst du damit sagen wir sind alle Opfer von Propaganda ?

Das Kommissariat ist informiert.
 
Guten Abend zusammen.... Ich sehe mit meinen ultramarines zur Zeit gar keine Licht am Ende des Tunnels.... Ich spiele gegen thousands sons und custodes.. Ich sehe die Problematik im Spiel... Auch in der Gruppe die sich einmal die Woche trifft sind die Spiele in der Regel in der ersten Runde entschieden... Irgendwie packt gw in einzelnen Armeen zu viele sonderregeln... Custodes durchweg 2er rüster und 4er Retter bei Wiederstand 5 und KG 2...thousands sons haben gefüllt 2 schussphase durch ihre enorme psiphase und auch durchweg 5er retter mil all is dust. Ich spiele seit der 3ten und verliere immer mehr die Lust. Mit jedem neuen Codex wird das Spiel nur noch overpowerd... Ich weiß nicht was sie mit nem neuen Codex space marines oder neuen subblementen anstellen wollen, aber ich denke es ist der falsche Weg.

Punkteanpassung sollten her... Das power gaming müsste unterbunden werden und ich denke das dieses CP-system gründlich überarbeitet bzw sogar vielleicht abgeschafft werden sollte.
 
Guten Abend zusammen.... Ich sehe mit meinen ultramarines zur Zeit gar keine Licht am Ende des Tunnels.... Ich spiele gegen thousands sons und custodes.. Ich sehe die Problematik im Spiel... Auch in der Gruppe die sich einmal die Woche trifft sind die Spiele in der Regel in der ersten Runde entschieden... Irgendwie packt gw in einzelnen Armeen zu viele sonderregeln... Custodes durchweg 2er rüster und 4er Retter bei Wiederstand 5 und KG 2...thousands sons haben gefüllt 2 schussphase durch ihre enorme psiphase und auch durchweg 5er retter mil all is dust. Ich spiele seit der 3ten und verliere immer mehr die Lust. Mit jedem neuen Codex wird das Spiel nur noch overpowerd... Ich weiß nicht was sie mit nem neuen Codex space marines oder neuen subblementen anstellen wollen, aber ich denke es ist der falsche Weg.

Punkteanpassung sollten her... Das power gaming müsste unterbunden werden und ich denke das dieses CP-system gründlich überarbeitet bzw sogar vielleicht abgeschafft werden sollte.
Wir haben das Problem in meinem Spielekreis auch schnell entdeckt und unterbunden. Das Zauberwort ist Sichtblocker- Gelände. packt das Spielfeld, am besten 60"x44" ordentlich mit Gelände voll, dann wird es auf jeden fall spannender.

Was die Stratagems angeht, muss ich dir zustimmen. wenn man sich als Ultramarine Spieler durch die Tau oder Custodes Stratagems liest, fällt einem die Kinnlade runter
 
Du meinst der Ultramarine, der quasi das "Phantasma" der Eldar und "Transhumane Physiologie" als Stratageme haben?
Bannt nicht Tigurius als sehr guter Scriptor richtig gut was weg?
Custodes durchweg 2er rüster und 4er Retter bei Wiederstand 5 und KG 2...thousands sons haben gefüllt 2 schussphase durch ihre enorme psiphase und auch durchweg 5er retter mil all is dust.
Beides kostet mehr Punkte als deine Ultramarines, die übrigens über Psikräfte auch an Rettungswürfe kommen können.
 
Du meinst der Ultramarine, der quasi das "Phantasma" der Eldar und "Transhumane Physiologie" als Stratageme haben?
Bannt nicht Tigurius als sehr guter Scriptor richtig gut was weg?

Beides kostet mehr Punkte als deine Ultramarines, die übrigens über Psikräfte auch an Rettungswürfe kommen können.
Die mit nem stratagem 1er rerolls für eine Einheit gibt und alle wenn es eine Truppe ist. Ich glaube viele stellen intercessors auf und wundern sich das diese nichts bringen. Oder kommen mit einer Bier und Bretzel Armee zu einem minmaxer.
Ich schätze die Ultras auch als eine der stärkeren Orden ein, spiele sie selber.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Puuhh.. Jia du kannst natürlich versuchen, gegen thousand sons, zu bannen.. Dein gegner wird aber auf Grund seiner arkanen-punkte dafür sorgen das du die wichtigen psi-Kräfte nicht bannen darfst...auderdem eine Armee die sich mit psi-Kräften über das Feld teleportiert,meist komme ich den siegespunkten deshalb nicht hinterher...

Eine Bier und bretzel Armee aufstellen....

Ich höre mir gerne Tipps an... Was spielt man den gegen custodes und thousand sons am besten... Ich spiele ultras als primaris Armee.
Plasmawaffen gehen gut... Schwere intercessors und cybots auch... Gullimann scheint zu teuer im Vergleich zu Magnus, der für 70 Punkte mehr, meines Erachtens deutliche Vorteile genießt.... Warsuits konnte ich bisher leider auf Grund meiner würfel nicht als Erst Schlag nicht benutzen.
Danke vorab
 
Keine Angst, mit dem SM Codex 2.0 wird die alte Ordnung wieder hergestellt, und SM machen Tau und Custodes platt. Primaris SM bekommen 3. LP bevor CSM ihren 2. LP bekommen, Transhuman wird permanent aktiv sein. Dreadnoughts reduzieren den Schaden nicht um 1, sondern auf 1. Und sie bekommen einen Superretter, der auch funktioniert wenn der Gegner eine Fähigkeit hat die keinen Retter zulässt. Die Ausnahme von der Ausnahme.