So finster, dass Marines tatsächlich im Mittelfeld liegen. Natürlich ist auch das nur eine begründete Meinung einiger Turnierspieler in einem meiner Meinung nach amerikanischen Setup. Nach links wirds besser, nach rechts etwas schlechter innerhalb der Bezugsgruppe. D.h. Black Templar wurden beispielsweise als stärker eingeschätzt als Soros, GSC usw.
Nach unten hin passiert dann ehrlicherweise nicht mehr viel, die im Thread erwähnten knallharten Thousand sons kommen noch, die Deathguard mit ihrem seltsamen Nerf im letzten Chapter approved und die 8. Edition. Und wir haben ein paar die oben raus schlagen, mit den Eldar, den Tau, den Custodes nach ihrem seltsamen Buff im Chapter approved... und die Harlequins die richtig übel werden könnten.
Insofern kann ich
@Araj90 nachträglich nur beipflichten, als er von einem gesunden Meta-Game sprach, bei dem nach oben nur wenige Fraktionen ausscheren. Hier fand ich btw auch die Begründungen interessant, die bei Eldar und Tau vor allem die guten Optionen für indirektes Schießen betonten.