Spartan Games Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na das wird ein Spiel nach meinem Geschmack, viele überdimensionierte Zahnräder, Rauch und Qualm aus jeder Öffnung, vor Druck knarrende Rohre und viele, sehr viele Menschen mit extravaganten Schnauzern udn Monokeln.

Weiß jemand, welches Schiff zu welcher Fraktion zählt? Gehört das schniecke Gefährt rechts oben zu dem Empire of the blazing Sun?
Vom Stil würde ich vermuten: links oben Britannia, rechts oben blazing Sun, links unten States, rechts unten Prussians. Kommt das hin?
 
Vom Stil würde ich vermuten: links oben Britannia, rechts oben blazing Sun, links unten States, rechts unten Prussians. Kommt das hin?

Kommt nicht nur hin, sondern stimmt exakt. 🙂

Meine Fraktion werden definitiv die Preußen, zum einen weil der Zeppelin großartig ist und zum anderen weil ich auch das Schlachtschiff am schicksten finde.
 
Steht das nicht auch so nebendran?^^

Ich fühle mich bei dem Schiff am ehesten zu Britannia hingezogen, auch wegen dem grandiosen Monsterpanzer. Die preußischen Luftschiffe sehen aber auch toll aus, bei rotorbetriebenen Britannia-Fliegern weiß ich noch nicht ob mir das gefällt. Da werd ich wohl mal abwarten, bis alle Bilder der Grundboxenschiffe gezeigt wurden, bevor ich mich auf irgendwas festlege.
 
Ist natürlich die Frage ob sich das lohnt, da Spartan die Regelwerke ja nur als Printausgabe und nicht als pdf veröffentlicht. Da lohnt sich eine Übersetzung in andere Sprachen wegen der Auflage natürlich nur bedingt. Allerdings ist Spartan ja von Haus aus ein Print-Verlag, das sollte da also eher machbar sein als bei anderen Anbietern, die fremd drucken müssen.
 
Also eigentlich ist das nicht so das Problem, die Regelwerke von Spartan Games sind recht leicht verständlich, sogar sehr leicht und für alles was du trotzdem nicht verstehst gibt es ja Foren wie dieses, wo man nachfragen kann.


Was man im offiziellen Forum lesen kann ist ja recht interessant, so sollen zum Start des Spiels für jede der ersten 4 Fraktionen (weitere sollen folgen) ganze 22 Einheiten zur verfügung stehen.

Laut offiziellen Forum sehen die November Releases für DW, ja das kommt schon im November auf den Markt, folgendermaßen aus:

Rulebook will arrive in November with a Deck of 52 Cards.

November will see:

4 x Naval Battle Groups
4 x Naval/Aerial Fleets Carriers
1 x Rulebook
1 x 52 Card Deck

A Battle Group gets you: 1 x Battleship, 3 x Cruisers, 9 x Frigates, 2 x Bombers, 10 x Resin Fighter Tokens and 3 x A5 Token/Template Sheets.

All you need to get up and running.

Die Battle Groups werden laut einem Amerikanischen Shop um die 55$ kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir eine kleine Flotte zulegen. Bei dem Preis sollte das nicht so schwer sein.

Noch jemand in Trier der eine Flotte aufbauen wird ? ^_^
Eine Flotte von welchen der 3 Spiele? Die Auswahl ist ja schon recht groß.


@Dark Warrior: Da muß ich passen, die Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
 
hm... nette Idee. Also bei den Völkern bin ich noch ziemlich gespalten. Die FSA gefällt mir vom Design gar nicht, das Design hätte ich eher bei den Ottomanen vermutet. Die Wurstbrot&Schnitzel Fraktion gefällt sehr, hier habe ich aber irgendwie die Befürchtung, daß die zum Massenvolk werden könnten (ich hab null Ahnung ob es bei den Spartan-Spielen ähnlich schlimme Verteilungen gibt, wie bei 40k). Japaner könnten mir gefallen, bei denen müßte ich aber noch ein paar mehr Designs sehen. Die Inselaffen haben nen nettes Schiff, aber die Luft und Boden-Einheiten sind nicht mein Fall.

Wird also bei mir auf Japan oder Preussen hinauslaufen.:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.