spielt sie noch jemand???

Welche CT nutzt ihr nun?

  • weiterhin "echte BT"

    Stimmen: 37 45,1%
  • je nach Laune

    Stimmen: 14 17,1%
  • nur noch eine andere CT aber "count as" BT solange keine neuen erscheinen/ein vernüntiges Supplement

    Stimmen: 11 13,4%
  • bin komplett umgestiegen - BT sind tot

    Stimmen: 20 24,4%

  • Umfrageteilnehmer
    82
White Scar Spieler sind voll arm dran! Wenn ich eine reine Biker Rmee spiel n will, dann MUSS ich nach CAD spielen. Die anderen Orden profitieren viel mehr von der viel besseren GSF, doof! Und dann haben die WS auch nur ein einziges BCM, schau mal die Ultras, die haben viel mehr und sogar die öden BT können mit gleich drei auffahren. Und dann ist der Khan nicht einmal ein Allestöter sondern mit seinem popeligem Schwert, das nur DS 3 hat auf 6en angewiesen um toll zu sein. Und dann gibt es nicht mal eine einzige Biker-Formation im Codex. WS haben ja sowas von verloren, wenn man sie fluffiger spielen will, Mähhhh.

Und das ist nicht anderes als die Wahrheit. 😉
 
Für mich gibt es drei arten von HQs.
Die billigheimer die nur schnell mal den HQ slot füllen soll und evtl ein paar Vorteile haben (Psikräfte, Fearless usw).
Die Beatsticks die einfach im NK alles umhauen.
Und die Armee Supporter/Buffer. Khan der Spast gibt einfach mal seine Armee Scout und mach bikers zu Standards (Bikes mit OS, ja total weak) für 150p.
Ja der arme Junge tut mir ja auch so leid...
Eine Armee die nur aus Biker besteht auch total schwach, so ein lose für WS wenn man nach fluff spielen will...

Sorry deine Aussage ist leider alles andere als die Wahrheit...

- - - Aktualisiert - - -

Nur so neben bei. Bei der GSF kannnst du Bikers nehmen und Hit&Run ist bei einer Armee die auf Drop Pods geht extrem OP.
Und nach CAD ist absolut kein Nachteil für WS, ganz im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
White Scar Spieler sind voll arm dran! Wenn ich eine reine Biker Rmee spiel n will, dann MUSS ich nach CAD spielen. Die anderen Orden profitieren viel mehr von der viel besseren GSF, doof! Und dann haben die WS auch nur ein einziges BCM, schau mal die Ultras, die haben viel mehr und sogar die öden BT können mit gleich drei auffahren. Und dann ist der Khan nicht einmal ein Allestöter sondern mit seinem popeligem Schwert, das nur DS 3 hat auf 6en angewiesen um toll zu sein. Und dann gibt es nicht mal eine einzige Biker-Formation im Codex. WS haben ja sowas von verloren, wenn man sie fluffiger spielen will, Mähhhh.

Und das ist nicht anderes als die Wahrheit. 😉
Ohhhh GOTT - du hast ja garkeine Ahnung

die waren davor schon total op...

und sind trotzdem bessergeworden (ALLES hat nun hit and run). Das besondere BCM ist eines der stärksten überhaupt (durch Sonderregeln oder warum sieht man ihn in so vielen Turnierlisten?))

MIT CAD sind WS ziemlich gut und trotzdem passt die GSF sehr gut auch zu ihnen ( zählen ja als sehr mobil) - nicht nur bikes sondern die trupps sind immer mit Gefährt unterwegs... d.h. das man kriegt die Fahrzeuge bei der Battlecompany immer kostengünstig dazu (d.h. man wird dazu ermutigt nach Fluff zu spielen!!!....)

2 Biker 6 Taktische in Rhinos/Razorbacks und 2 Devastoren in Rhinos/Razorbacks + eine Formation die auf Geschwindigkeit beruht wie die Flieger oder ähnliches passen doch richtig gut zu den WS...

Templar im Gegensatz haben keine taktischen Trupps !!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn man sie spielt zählen sie ( Fluff-technisch ) als Kreuzfahrertrupps... WOW!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Sarkasmus vom Kenechki?

Biker mit 2 Gravpiopios und ner multimelter... Was können die nicht knacken?
Dazu ein Kommando Trupp auf Bike.
Da Bikes Standard werden, wenn sich ein Modell auf Bike befindet, kann man noch 3 Trikes als Feuer Unterstützung nehmen als Sturm Auswahl.
Dazu eventuell noch eine kleine Formation.

Ehrlich der SM Codex bietet fast nur 2 Standard Optionen die was ausrichten können.
Gravbiker Liste
Oder
Gladius Strike Force

Wobei man sagen muss, dass es nur ein Grund Gerüst ist und viele Optionen für eine Personifizierung zulässt.
 
und nur das du bescheid weist... ich spiele miene BT´s in letzter Zeit immer als White Scars ( weil ich beim testen für Turniere ne harte Liste aufstellen soll... BT spiele ich schon bevor sie ihren ersten eigenen Codexeintrag im Armageddon-codex erhalten haben)

Flufftechnisch habe ich ebenfalls Recht:

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/White_Scars

(schau dir bspw mal die 3te Kompanie an)

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Bruderschaft_(White_Scars)

(mMn kann man sowas sehr gut im neuem Codex darstellen)
 
So Lol! Ob das Sarkasmus war? Wenn man es erklären muss, isses nicht mehr witzig. So ein zwinkernder Smiley sollte aber eigentlich Hinweis genug sein. Ganz abgesehen natürlich von dem recht offensichtlich nicht Ernst gemeintem Inhalt. Dass WS derzeit zu einem der stärkeren Chapter zählen ist doch gemeinhin bekannt. Aber die Punkte die ich zuvor aufgezählt habe stimmen dennoch, wenn man sie denn isoliert betrachtet. Und genau in dieser Art und Weise wird schommal gerne hier im BT while-Thread argumentiert. Wollte das nur mal hervorheben.

Ich kann das auch gerne noch sarkastisch weiterführen:
Ja toll, da bekommt man Scout für die ganze Armee, aber dafür muss man dann einen 150 Punkte Hanswurst kaufen, der überhaupt zu nix zu gebrauchen ist, und die Ravenwing Biken bekommen das alle umsonst und auch noch besseren Jink einfqch so alles unfair.

Ich kann beliebig solches benchmarking betreiben und komme dennoch nicht weiter.

@medjugorje: ich weiß, dass nicht alle Ws auf nem Bike sitzen. Das hab ich schon vor langer Zeit mal hier im Forum versucht zu erklären, denn unterm Strich sind sie ein codextreuer Orden. Das mit "Bike-onlaylly" diente doch nur dazu um die Argumentation in ähnliche Richtungen zu lenken wie zuvor auch bei BT oftmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja war kein guter Sarkasmus bzw wenn man weiß das es Sarkasmus sein soll macht der Post einfach kein Sinn von daher dache ich auch das es "ernst" sein muss...
Sorry deine Vergleiche ziehen einfach nicht und hast kein gutes Beispiel genommen.
BTs sind nicht schlecht aber haben einfach nichts besonderes oder sind in einer Sache gut.
WS sind gute Bikers, IF gut mit Bolters usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@madmax: gerade wenn man nicht erkennt, dass es Sarkasmus ist, macht es keinen Sinn, weill ganz offensichtlich Falschaussagen getroffen warden. Aber lassen wir das, das geht am Thema vorbei...

früher mal einen eigenen Codex - jetzt sind sie der durchschnittlichste von allen Orden^^

Das war ein Flickenteppich und kein Codex. Salamander hatten auch mal sowas wie einen Codex, bei denen jammert auch keener.

"Durchschnittlich" du sagst es. Das Gejammer erscheint mir aber Überdurchschnittlich, was eher darauf schliessen läßt, dass ihr die BT für unterdurchschnittlich aka schlecht haltet.

Ich hatte schon einmal in diesem Thread gefragt, was es den bitte schön ist, dass bei dem aktuellen Codex so furchtbar den Charakter der BT vernichten würde, was aber bei dem Flickenteppich-Codex wohl noch vorhanden war. Da kam aber auch keine so richtig eindeutige Anwort.

Ich sehe z.B. im Vergleich zum unmittelbar vorherigen Codex viele positive Veränderungen für die BT, u.a. die besseren Werte für die Scouts/Neophyten. Natürlich treffen viele dieser Vorteile auch auf die anderen Orden zu, aber Vorteil ist Vorteil. Da sollte man einfach weniger neidisch sein, würd ich mal sagen.

Und noch ein Punkt: Du hattest aufgeführt, dass es in der GSF keine Option auf Kreuzfahrer gibt. Ja, ist doof, aber auch nicht tragisch. Der übliche 5-Mann Taktische Trupp mit Spezialwaffe im kostenlosen Razorback ist doch bis auf den Namen deckungsgleich mit einem ebenso ausgerüstetem Kreuzfahrertrupp.
Da lass ich mir doch von einem blöden Namen nicht das Spiel vermiesen. Und wenn's ein "Kreuzkümmel-Trupp" ist...

Nur um mal zu zeigen, dass es nicht so ist, dass die BT keinerlei Optionen hätten.

Wenn jetzt als Gegenargument kommt: "ich hätte aber gerne gratis Kapseln für meinen 10er Kreuzer-Trupp" dann antworte ich gerne mit "ich hätte in der GSF auch gerne die Option auf Standard-Bikes statt der taktischen Trupps für die WS".
Man kann halt nicht alles haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist das halt so, dass ich WH40K nur wegen den BTs angefangen habe und der Flair der Armee geht immer mehr den Bach runter.
Die coolsten Listen die wir machen können sind extrem schwach gegen viele Liste.
Wenn ich eine Black Tide Armee spiele und mein Gegner hat zwei IK Paladine, dann kann ich ihm direkt gratulieren.
Jedoch Armeen wie SW, WS und UM können sau fluffige und coole Listen spielen die echt stark sind.

Wenn wir "coole" und "stark" kombinieren wollen kommt am schluss BTs raus, die direkt auch als WS, UM usw gespielt werden können nur schlechter...
Ich hab kein Gegenargument jedoch eine Gegenfrage:
Welche Vorteile haben wir als andere OT wenn wir mal die Crusader auser acht lassen?
Und da meinte ich wirkliche Vorteile, die nicht vom Gegner abhänig ist(Abwehrfeuer ist ja kein muss!).
 
Das war ein Flickenteppich und kein Codex. Salamander hatten auch mal sowas wie einen Codex, bei denen jammert auch keener.
Deren Codex war nicht gut, die hat deshalb auch kaum einer gespielt. Generell waren Salamanders jetz nie so wirklich die Sympathie-Träger unter den Marines. Es gab also so gesehen nie wirklich DIE Salamander Spielerschaft die hätte weinen können. 😀

Man kann halt nicht alles haben.
Bei einigen Armeen wirkt das aber so. 😛
 
Und da meinte ich wirkliche Vorteile, die nicht vom Gegner abhänig ist(Abwehrfeuer ist ja kein muss!).
Um das mal genauer zu erklären.
Der Gegner kann die OT der BTs kontrollieren.
Wenn der Gegner Clever ist, wird er nur Abwehrfeuer machen wenn er damit ein Overkill auslösen könnte (z.b das unsere Leute im Freien stehen in seiner Runde) und sonst halt nicht.
Das gilt auch wenn der Gegner angreifen will. In der Regeln hat der Gegner absolute kontrolle über die OT von den BTs. Das nenne ich kein Vorteil. Das ist ein bonus wenn unser Gegner nicht nachdenkt...
 
Um das mal genauer zu erklären.
Der Gegner kann die OT der BTs kontrollieren.
Wenn der Gegner Clever ist, wird er nur Abwehrfeuer machen wenn er damit ein Overkill auslösen könnte (z.b das unsere Leute im Freien stehen in seiner Runde) und sonst halt nicht.
Das gilt auch wenn der Gegner angreifen will. In der Regeln hat der Gegner absolute kontrolle über die OT von den BTs. Das nenne ich kein Vorteil. Das ist ein bonus wenn unser Gegner nicht nachdenkt...

Wenn ich den Gegner dazu veranlasse eben genau KEIN Abwehrfeuer zu geben, ist das meiner Meinung nach auch (wenn kein großer) aber vorhandener Vorteil.

Mal davon abgesehen: bitte hört auf euch hier gegenseitig anzufahren als ginge es um ne Niere.

Mich erinnert die Unterhaltung an diverse Foren aus MMO's, wo geheult wird weil Klasse X dass kann, und Klassy Y nicht... Was daraus resultiert ist sich durch alle Bereiche durchziehende "casualisierung". Die Individualität stirbt damit vollkommen aus, und alles wird zum selben Einheitsbrei, damit sich ja niemand mehr beschwerd.


Meiner Meinung: Flufflisten gehören sowieso in den Freundeskreis/Club/Kampagne. Da wird das auch mehr gelebt . Oder intressiert es euch Bspw. welche Namen euer Eldar Gegner seinen Gardisten bei nem Tunier gibt?

Das es in nem Tunier natürlich ums gewinnen geht, ist auch klar. Hier macht aber meiner Meinung nach die GSF sowieso Sinn. Und sry wenn ich das so sage... Aber die CT untereinander verglichen sind schon sehr stark Situationsabhängig, und jede hat auf gewisse Art seine Vorteile....
 
Wenn ich den Gegner dazu veranlasse eben genau KEIN Abwehrfeuer zu geben, ist das meiner Meinung nach auch (wenn kein großer) aber vorhandener Vorteil.

Das es in nem Tunier natürlich ums gewinnen geht, ist auch klar. Hier macht aber meiner Meinung nach die GSF sowieso Sinn. Und sry wenn ich das so sage... Aber die CT untereinander verglichen sind schon sehr stark Situationsabhängig, und jede hat auf gewisse Art seine Vorteile....
Du veranlasst garnichts.
Dein Gegner hat die kontrolle darüber und kann sie rein für seine Vorteile nutzen.

Auf Turnieren geht es nicht nur ums gewinnen und darum ging es auch nie.
Es geht um den Wettkampf! Ich gehe doch nicht mit einem Messer zum Duel das mit Schusswaffen abgehandelt wird!
Und klar kannst du die CTs vergleichen warum auch nicht?
Ja sie sind Situations abhängig aber alle sind unterschiedlich stark abhängig, sprich du suchst dir die aus die im Durchschnitt am stärksten ist in allen Situationen.
BTs CT ist wohl einer(evtl sogar die) der Situations abhängigste CT von allen...


@Pries7
Ja das wäre mal was. Dann bist du nicht mehr "abhänig" vom Gegner/Verluste und damit wären echt gute NK Truppen möglich.
Ich hoffe evtl auf eine Art mini Codex mit ein paar guten Formationen die vom Style/Fluff gut passen und recht stark sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@madmax: gerade wenn man nicht erkennt, dass es Sarkasmus ist, macht es keinen Sinn, weill ganz offensichtlich Falschaussagen getroffen warden. Aber lassen wir das, das geht am Thema vorbei...



Das war ein Flickenteppich und kein Codex. Salamander hatten auch mal sowas wie einen Codex, bei denen jammert auch keener.

"Durchschnittlich" du sagst es. Das Gejammer erscheint mir aber Überdurchschnittlich, was eher darauf schliessen läßt, dass ihr die BT für unterdurchschnittlich aka schlecht haltet.

Ich hatte schon einmal in diesem Thread gefragt, was es den bitte schön ist, dass bei dem aktuellen Codex so furchtbar den Charakter der BT vernichten würde, was aber bei dem Flickenteppich-Codex wohl noch vorhanden war. Da kam aber auch keine so richtig eindeutige Anwort.

Ich sehe z.B. im Vergleich zum unmittelbar vorherigen Codex viele positive Veränderungen für die BT, u.a. die besseren Werte für die Scouts/Neophyten. Natürlich treffen viele dieser Vorteile auch auf die anderen Orden zu, aber Vorteil ist Vorteil. Da sollte man einfach weniger neidisch sein, würd ich mal sagen.

Und noch ein Punkt: Du hattest aufgeführt, dass es in der GSF keine Option auf Kreuzfahrer gibt. Ja, ist doof, aber auch nicht tragisch. Der übliche 5-Mann Taktische Trupp mit Spezialwaffe im kostenlosen Razorback ist doch bis auf den Namen deckungsgleich mit einem ebenso ausgerüstetem Kreuzfahrertrupp.
Da lass ich mir doch von einem blöden Namen nicht das Spiel vermiesen. Und wenn's ein "Kreuzkümmel-Trupp" ist...

Nur um mal zu zeigen, dass es nicht so ist, dass die BT keinerlei Optionen hätten.

Wenn jetzt als Gegenargument kommt: "ich hätte aber gerne gratis Kapseln für meinen 10er Kreuzer-Trupp" dann antworte ich gerne mit "ich hätte in der GSF auch gerne die Option auf Standard-Bikes statt der taktischen Trupps für die WS".
Man kann halt nicht alles haben.


ICH HABE SCHON 100000x gesagt das ich lieber 5 jahre lang keinen neuen Codex bekomme anstatt in einen sehr starken integriert zu werden und seinen Character zu verlieren... denn auf Gegner zuzustürmen bei Verlusten und Nahkampfboni zwingt dich irgendwie schon fast auf Nahkampf zu trimmen. Ich heule dem S8 Spam aus dem Ende der 5ten Edi nicht wirklich nach obwohl ich den gespielt habe - aber ich heule dem Character nach den die Templar verloren haben...

Der Flickenteppich von dem du da redest war aber einfach genial und für die damalige Zeit normal denn andere Armeen hatten auch nicht so viel mehr auswahlen.

unter/überdurchschnittlich... - natürlich finde ich es schade das die Templar im Vergleich so schlecht sind zu den anderen - aber nicht weil sie im Beschuss so schlecht wären (der ja in Sachen Spielstärke wichtiger ist) sondern weil sie im Nahkampf genausobeschissen sind wie die anderen bzw sind Ultramarines sogar darin besser.

Und der vorige Codex war ebenso eine Katastrophe wie der jetzt - da spielt es keine Rolle ob die Neophyten jetzt besser geworden sind oder nicht...

Und mit dem Standard-trupp hast du es wohl nicht kapiert - sieht man an deinem Scheissbeispiel.... es geht bei den Kreuzfahrertrupps darum das sie verdammte Nahkämpfer sind...!!!!!! Scheiss auf Bolter. BTW sieht man auch das du dich mit dem Fluff der WS weiterhin nicht beschäftigt hast obwohl ich dir extra die Links geschrieben hatte. WS SIND CODEXTREU - das heisst es gibt trotzdem viel viel viel mehr taktische Trupps als Biker auch wenn die WS evtl doppelt so viele Biker haben wie andere Orden.

Du sagst das du keine Antwort bekommen hättest ... kann nicht sein weil ich es schon 10000x vorne geschrieben hatte...
Man hatte einfach gute Sonderregeln im Nahkampf die bombastisch waren und Spass gemacht haben ohne wirklich op zu sein.


@ CT - natürlich ist es ein Vorteil wenn der Gegner nicht schiesst bevor er chargt... aber wenn ein Gegner chargt, dann hauptsächlich weil er den nahkampf gewinnen wird - da macht Gegenschlag nicht wirklich viel her... und eine Attacke mehr ist irgendwie auch unspektakulär... als man noch wirklich die Modelle bei Beschuss bewegen durfte war das Feeling beim Spielen was ganz anderes...

Ein eigener Codex ist immer etwas anderes als in einem Codex integriert zu sein - egal ob man nach Fluff spielt ( bei denen die speziellere Codexregeln viel mehr Charakter einfangen als CT ) oder ob man einfach hart aufstellt (und dann mit Character des Codex irgendetwas spammt ... wie auch immer...) - meine alte BT-Liste mit der ich in der 5ten Edi auf Turnieren gepielt habe war garnichtmal so unfluffig auch wenn ich einen Kreuzfahrertrupp mit Minimalbesatzung alias "LaPlas" und 3x Land Speeder gespielt habe so war meine Liste dennoch durch die Sonderregeln total BT-like und nahkampforientiert. Und in Fungames war es etwas komplett anderes mit 3x20 Mann mit Ordenspriestern und Grimaldus nach vorne zu laufen und bei jedem Beschuss nur noch schneller vorne zu sein... war beides etwas komplett anderes als die anderen Marines. Das ist nun anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Codex treu sind die BT eigentlich schon. Nur weil die ihnen nicht mögen oder nicht ganz folgen, heißt es nicht, dass die es nicht sind. Die sind halt ein Nachfolge Orden der IF. Im neuen dex steht, ja, dass die sich immer mehr vom Codex entfernen. Vielleicht ist das auch eine Andeutung für die nächste Edition mit eigenen Codex.

Aber mal ehrlich, BT ist eine starke Ausnahme zu anderen im Dex. Legion of damned besteht nur aus einer Einheit so weit ich weiß und die tempestus Leute ist das gleiche. Die Ausnahmen sind die Mechanicus Dexe und der ik Codex.

Im Gegensatz zu den SW und DA, besitzen die BT nur die Kreuzfahrer Trupps als eigene Einheit, die hervorsticht. Deswegen lohnt es sich wahrscheinlich nicht noch ein Astartes Codex für einen "Codex treuen Orden" zu entwerfen.

Und bitte behaltet einen freundlicheren Umgangston, danke.
 
Die BT sind dem Codex nicht nur "nicht treu" sondern haben ihn nie angenommen...
(ich habe nichts gegen Leute die sich nicht so stark mit den Black Templarn beschäftigt haben, auch darüber sprechen wollen, aber bitte bei solch einer Aussage bitte gründlicher mit deiner Recherche)

Die BT halten sich weder an die Grösse ( man nimmt an das BT ca. 5000 Paladine umfasst ) und ist nicht in Kompanien aufgeteilt... und hat keinen taktischen Trupp. SIe bilden ihre Neophyten anders aus und haben zwar ähnliche Ränge aber dennoch ihre Veteranen in ganz anderen Trupps (auch wenn man diese jetzt als Sternguard, Vanguard,... etc spielen kann wie man seinen Kastellan/Feldmarschall als Captain spielt)

und es steht drinnen das sie sich NOCH WEITER von ihm entfernen.

Und das wird mMn überhaupt nicht in den Regeln wiedergespiegelt - bisher hab ich nur über ihre Kampftaktiken gesprochen und nicht um den ganzen Aufbau des Ordens.

- - - Aktualisiert - - -

es gibt hier übrigens viele Quellen die das belegen was ich gerade gesagt habe:

- Index Astartes II
- Grundregelbuch Deathwatch

Das die BT keine eigenen Truppentypen haben ist natürlich ein Punkt der (flufftechnisch evtl sogar falsch sein kann, aber...)
es markttechnisch vertretbar war die BT in den Codex zu integrieren ist sogar okay - sofern der Charakter der BT gut umgesetzt wird - ist aber mMn nicht gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip hat Dalion recht: es geht hier nicht um ne Niere, und nicht einmal um eine Armee die ich spiele. eigentlich kann es mir Wurst sein, ob irgendein Bt Spieler nun glücklich mit seiner Armee ist oder nicht, da gibt es noch sooooo viele andere Armeen, deren Spieler im Prinzip noch deutlich schlechter dran sind.
Ich wünsche den Bt Spielern, dass sie mit ihrer Armee wieder klarkommen und für sich selbst vielleicht mochmal überdenken, was einem wichtiger ist: unbedingte Spielstärke auf Kosten vom Style, oder eine Liste/Armee MIT style. Eure püppis, eure Zeit, euer Geld... Macht was draus! 😎

Bei einigen Armeen wirkt das aber so.
Diese Armeen sind dann aber eben auch keine Orks/BT. Ich sag ja: man kann nicht alles haben.😛
 
Zuletzt bearbeitet: