spielt sie noch jemand???

Welche CT nutzt ihr nun?

  • weiterhin "echte BT"

    Stimmen: 37 45,1%
  • je nach Laune

    Stimmen: 14 17,1%
  • nur noch eine andere CT aber "count as" BT solange keine neuen erscheinen/ein vernüntiges Supplement

    Stimmen: 11 13,4%
  • bin komplett umgestiegen - BT sind tot

    Stimmen: 20 24,4%

  • Umfrageteilnehmer
    82
EDIT:
PS: Du bist echt hartnäckig... aber nur ein gut gemeinter Rat... Sei Froh drum, dass GW die BT nicht komplett raus geworfen hat. Man muss auch mal die bittere Pille schlucken, aber das Leben bzw das Spiel geht weiter. Diese ganze Kraft, die du hier investierst für deine Argumentation ist eigentlich nichts Wert, da sich am ende nichts zu deinem Gunsten wendet und du dich nur in etwas hinein steigerst... Eventuell kannst du lieber Unterschriften sammeln für ein Supplement der BT oder der gleichen. Damit wäre es eventuell eine Hoffnung, dass es noch ein Happyend ensteht. Auch wenn diese Chance seht gering ausfällt.


da hast du vollkommen Recht.
Und das es eine Logistische Sache ist kann ich bestimmt abstreiten (bin selber Logistiker^^) Aber das es nicht mit dem Fluff zu tun hat sondern mit der Vermarktung und Kosten/Leistung eines eigenen Buches.
Wie viele englischen Firmen ( hab ich mittlerweile von mehreren Leuten mitbekommen die sich näher mit der Materie befassen ) betreibt GW sehr schlechte Marktanalysen denn nur so kann man sich erklären warum sie nicht einfach ein liebloses wenig detailliertes Supplement herausbringen, denn sie würden von den allermeisten Black Templar-Spielern dieses Geld bekommen...
 
Privat spiele ich meine BT nach dem BT-Codex. Hier und da auch ne Flugabwehr wegen der Flieger, aber sonst brav nach Dex.
Hab mir mal fast alles durch gelesen oder auch vieles überflogen (besonders die unschönen Passagen). Jammern hilft nicht, ist halt so. Hab's auch nie verstanden warum die BT im SM Dex drin stehen. Wird ja auch immer geschrieben das BT nicht dem Codex Astartes folgen, also..., warum stehen se dann da drin? Egal, GW hat es so gemacht damit muss ich/wir eben leben.
Es gibt mMn jede Menge Gründe warum die BT's nen eigenen Dex verdient hätten. Wer die Geschichte von Sigismund kennt und sich mal die ganzen Bücher von WH40k reingezogen hat der denk da bestimmt genau wie ich. GW sieht es eben anders als wir!
Ja, wir sind ein Nachfolge Orden. Aber eben auch der Nachfolge Orden schlecht hin! Wer Bücher liest der weiß das auch.

Dennoch hoffe ich auf ne Besserung. Ja, ich wäre auch einer der Irren, der sich das neue Zeug reinziehen würde.

Bin z. Zt. auf dem Ork Tripp und hab mir Tau zugelegt.
Sollten wir BT Spieler wieder was eigenes bekommen hätte ich ne riesen Freude dran und würde mein Geldbeutel wieder aufs äußerste strapazieren!

Der Imperator beschützt
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch das Fraktionen System, wird es eher zu kompliziert für einen eigenen Dex.
Jeder Codex repräsentiert eine eigene Fraktion, mehr oder weniger. Weswegen es auch keine Dschungelkämpfer mehr gibt. Das wird jetzt bei den Tau auch jetzt der Fall sein.
BT gehört der Fraktion SM an, da sie dem Imperium angehören und IF dieser Fraktion auch vertritt.

Das einzige, wäre ein supplement mit eigenen Reliquien und AOP wie bei den Sentinels of Terra oder Clan Raukaan. Jedoch gibt es in der 7th edi keine mehr.
 
Eben aus dem Grund heraus habe ich mich jetzt den Orks verschrieben. Mein Herz wird immer für meine BT's schlagen. Supplement ok, wäre gut und ne Überlegung wert. Aber jeder BT Spieler wir dir sagen das die Black Templars nicht zu den Vanillas gehören. Ob die da jetzt nun drin stehen oder nicht.
Der alte Dex der Templars war einfach was feines, aber Zeiten ändern sich! Den neuen Dex find ich so schlecht nun wieder auch nicht für die BT. Kann man ja in nem anderen Thread (BT-Spielgefühl) lesen.

Das mit dem Supplement..., das ist ne Hoffnung aber eben nur ne sehr kleine Hoffnung. Leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
@PRies7 - ich verstehe nicht warum du so verbissen an dem Argument hängst das die BT´s in den Dex gehören weil sie von den IF abstammen.

Wenn du den Fluff kennen würdest, könntest du verstehen das in der 2ten Gründung jeder neue ORdensmeister/Anführer seines Ordens sich komplett entscheiden konnte wie stark (oder ob überhaupt) sich der Orden an den CA halten würde...

Aus deiner Argumentation könnte man ja auch ableiten das DE und WE unbedingt zusammengehören weil sie ja aus dem selben Volk entstammen ( wie BT und IF aus der VII-Legion). Jedoch haben DE und WE nach dem Fall sich getrennt weil sie komplett anderen Ideologien folgten - aber beide als DIE Nachfahren der Eldar und damit die Representanten der Eldar. In Wahrheit waren sie vorher schon ideologisch entzweit. Die Ideologie der IF und der BT ist hier natürlich nicht so weit voneinander entfernt wie bei dem vorigen Beispiel sondern eben nur was den Codex Astartes betrifft. Aber in diesem Punkt sind sich die beiden Fraktionen (nicht Spieltechnische Fraktionen sondern flufftechnisch gesehen unabhängige mitlitärische Gesellschaften) eben nicht einig.
Rogal Dorn entschied sich (obwohl der ein dickschädel war) für den CA, das war für viele andere Nachfolgeorden und auch für viele andere Legionen ein ZEichen das der CA etwas gutes sei wenn sich sogar Rogal Dorn ihm beuge.
Sigismund als alter Hitzkopf hatte dafür keinen Blick sondern nur seine verletzte Ehre im Kopf und konnte dem nicht nachgeben und behielt er seine Kampftaktiken /die Kampftaktiken der Legion. er war natürlich ein Spezialist im Nahkampf und daher einen aggressive Kampfdoktrinen (nicht umsonst stellte ihm Dorn beim Auftrag der Mars-Heresy Camba Diaz als 2ten Kommandanten zur Seite). Nun vergehen 1000 Jahre bis Sigismund sich gegen Abaddon duelliert. In diesen 1000 Jahren hat sich Sigismund (der den CA weiterhin nicht beachtet) seinen ORden "zurechtgebaut" und ihn nun vollends nach seinen Auffassungen aufgebaut.

(jetzt erfahren wir nicht viel über den Fluff ausser den Kreuzzugnamen und deren Ergebnisse, wie unter anderem auch das Ereignis um M34 in der evtl die Psioniker der BT aufhören zu existieren, eine Alternative wäre nur die Möglichkeit das Sigismund weiterhin die Psioniker aufgrund des Beschlusses des Imperators vor ZEiten der Heresy nicht in den Orden aufnimmt während die Nachfolgeorden durch den CA wieder Scriptoren führen dürfen - was ich eigentlich nicht glaube, aber auch ein weiterer Beweis für die Ablehnung des CA wäre)

Nun ist der Feldmarschall Helbrecht der Big Boss und im neuem Codex steht drinnen das die BT´s sich noch weiter vom CA entfremdet haben - d.h. in den letzten 10000 Jahren haben die IF und BT nicht mehr viel gemeinsam ausser das Fest der Klingen, ihre Arroganz gegenüber den anderen Orden, ihre Verhaltenszüge und Captain of the Banner "Navarre" sowie ihre gemeinsame Geschichte )
 
Ich kenne den Grund-Fluff (also das nötigste für ein gutes Allgemeinewissen über die Astartes).

Es hat wirklich nichts mit dem CA zu tum! Früher gab es einfach nicht dieses Fraktionensystem, wie wir es jetzt kennen. Jeder Codex steht für eine Fraktion und das ist der Grund warum es "wahrscheinlich" kein BT Codex mehr gibt. Die wollen es kompensieren. In der 6th war es ein versuch, dass man einige gesplittet hatte oder mit Supplements ergänzt wurden. Jedoch erscheinen immer weniger dieser Dinge auf dem Markt, was meine Vermutung eher stärkt, dass die mehr auf Fraktionen setzen als früher und diese in einem Buch vereinen wollen. Deswegen erschienen Codies wie die IK oder Skitarii oder AdMechs oder Harlequins usw... BT ist kein zu groß für so ein Mini Codex und zu klein für etwas selbständiges... Das ist nur Meine Ansicht auf dieses System derzeit.

Du vergisst, das Blut dicker als Wasser ist 😉 bei deiner Auflistung.
Es hat wirklich nichts mit dem Fluff zutun, dass die BT jetzt schon das 2te mal im SM-Codex vertreten sind. Eher was mit Fraktionen.

Wenn man so alles zusammen rechnet, besitzt das Imperium die meisten Fraktionen und andere wie das Chaos, werden wahrscheinlich 2 Grund Fraktionen haben wie Dämonen und CSM und dazu 4 Cult-Fraktionen.
Naja... wenn man noch mehr Fraktionen/Codies einfügt, leidet das Balance noch mehr darunter.

PS: ich bin nicht hartnäckiger als du 😉 aber das ist halt nur meine Ansicht und ich kenne den Fluff aus der 3ten Edi (grob nur), 6 und 7 Edi. Und wer weiß, was sich GW alles für die Zukunft überlegt hat.
 
Nach der Logik würde es jetzt auch kein Harlequin Codex gäben.
Gehört auch zur Fraktion E/DE und waren davor auch im Codex von beiden.

Und was ist passiert?
GW bringt ein Codex über die raus mit neuen Sachen.

Also kann das auch mit den BTs passieren ganz einfach.
Und wenn GW Sachen wie Militarum Tempestus, Cult Mechanicus, Skitarii und Champions of Fenris ausgebracht haben, kannst du echt nicht damit kommen das es BTs nichts bekommen können, absolute nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
BT haben alle Auswahlen von HQ bis Support

Mini Dexe wird min. eine Auswahl verwehrt... Tempestus ist noch von der 6en Edi, es hätte da auch ein BT geben müssen, wenn GW da eigene Einheiten für erstellt hätten, als kaufbares Set. Aber nada.

Die Wege von GW sind unergründlich... und warum lasse ich mich auf eine Diskussion überhaupt ein? Wende dich bitte an GW und beschwere dich bei denen 😉
Ich möchte aber auch meinen Meister der Schmiede wieder zurück und einen IH-Codex!
 
Nope ... der war früher besser für 90 Punkte konnte der mehr als ein Tech mit Servoharnisch, der genauso viel kostet.
Harlequins sind auch eine eigene Fraktion an sich und gehören nicht der DE oder E an... und nur einer Fraktion zu geben, passt eigentlich nicht und da die beiden großen nun auch Waffenbrüder sind... aber was willst du der Fraktion Schlitzaugen bzw Spitzohren schon ergänzen? eventuell UrEldar, die noch auf Echsen reiten und Technologie ein Fremdwort ist.

Wie gesagt, GW will ein kleines Balance in Sachen Frakionen bilden wie es derzeit auch bei AoS in etwa ist.

Irgendwann gibt es eh nur die Großen Fraktionen und verschiedene Armeen darunter... Imperium, Chaoten, Spitzohren, Greenskins, Tau (+Die Schmächtigen), Untote und Bugs (+Symbionten-Cult)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope ... BT war früher besser ....
Klar ist das der Meister der Schmied. Wie BTs jetzt immer noch BTs sind nur anders. Ist doch genau das gleiche. :cat:

Kennst du die Lore von den Harlequins eigentlich? Das sind freaking Eldars, also wenn Harlequins eine eigene Fraktion dastellen, dann sind BTs es auch...
GW hätte nach deiner Logik die einfach weiterhin in den Codices von E/DE lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dein Fehler ist es zu sehr die Regeln mit dem Fluff zu verbinden.
Schliesslich haben die alten Legionen keinen Codex und sind daher eine Fraktion?????
BESTIMMT NICHT, die hassen sich und shcliessen sich nur manchmal gezwungener Maßen zusammen. Und dann oft sogar garnichtmal aus positiven Gründen (z.B. zusammen kann man mehr erreichen) sondern werden gezwungen ( lies dir die NL Romanreihe durch ).
Die sind aber EINE FRAKTION

wie du siehst hat das überhaupt nichts mit dem FLuff und sonstnoch was zu tun... eher mit vermeintlichen Vermarktungswert den sich GW dadurch verspricht.

Also hör endlich auf da Dinge reinzuinterpretieren die so nicht wahr sind.

- - - Aktualisiert - - -

Wie gesagt, GW will ein kleines Balance in Sachen Frakionen bilden wie es derzeit auch bei AoS in etwa ist.

hahaha GUTER SCHERZ

- - - Aktualisiert - - -

Wie gesagt, GW will ein kleines Balance in Sachen Frakionen bilden wie es derzeit auch bei AoS in etwa ist.

hahaha GUTER SCHERZ
 
Das ist nur meine Schlussfolgerung, was GW derzeit macht. Siehe AoS, da gibt es auch nur noch Ober-Fraktionen wo die anderen jetzt angesiedelt sind.
Dieses Prinzip sehe ich ansatzweise bei 40k, wenn man sich das Regelwerk anschaut (Imperium als Fraktion).

Was willst du bitte jetzt mit Legionen und Romanen?
Ich hab nur gesagt, dass jeder Codex = eine Fraktion laut RB ist, bzw nach deren Fraktion gespielt wird und dazu gibt es strikte Regeln (siehe AOP). Legionen gibt es ja bei 40k nicht mehr!
Aber egal... ich bin raus aus dieser sich im kreis drehenden Diskussion. Viel Spaß noch dabei.
 
Legionen gibt es ja bei 40k nicht mehr!
Natürlich, die Reste der Chaoslegionen, der Verräter. 😉

und dazu gibt es strikte Regeln (siehe AOP)
Welche durch jede schnöde Formation ausgehebelt werden und von daher auch albern geworden sind.

Du hast scheinbar einfach nich genug Ahnung vom Hintergrund und kommst daher mit so Albernheiten wie GW würde balancen wollen oder diesem Fraktionsquatsch, der schon durch so Sachen wie Harlequins und so was jetz schon mehrfach als Gegenargument gebracht wurde und dem du bisher immer noch kein einziges Argument entgegen setzen konntest.

Nix für ungut...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin raus aus dieser sich im kreis drehenden Diskussion.
Sorry wenn ich das so sagen, du bist der jenige der sich im Kreis dreht...
Du gehst null auf unsere Argumenten ein oder kommst immer mir den selben Geschichten warum BTs nichts bekommen dürfen.
Du machst den eindruck das du dich in was verhätterst hast und nicht einsehen willst das du "evtl" im Unrecht liegst und jetzt versuchst du dich damit aus der Sache raus zu ziehen ohne es zu zugeben...
Außerdem bist du bei dieser "Diskussion"(die du sogar gestartet hast) der einzige auf der "Gegnerseite" und wenn du raus gehst, ist die "Diskussion" für uns beendet, was du wie es scheint nicht verstehst oder für was willst du uns noch viel Spaß wünschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es jetzt offtopic Osten... Sorry Mods und Admins.

Ich verstehe deine Argumente und Sichtweise. Jedoch sehe ich halt anders und harlequins sind eigene Fraktion bei den Eldar, die zwischen den beiden großen Fraktionen verhandelt... So etwas wie die Schweiz.

BT sind hierzu einfach angehörig der Fraktion Space Marines.
Wenn man sich die Entwicklung anschaut, bekommt jede Fraktion ihr eigenen Codex.
Das hat nichts mit Sonderregelungen so oder zu tun. Nur weil BT nicht nach dem CA handelt.

Das ist meine Ansicht davon. Mich würde es auch nicht wundern, wenn Renegaten ihren Codex bekommen sollten.

Also was nach deiner Meinung sollte ich also zugeben und ich hab mich in nichts verheddert.

Edit... Wer weiter darüber diskutieren will, kann mir gerne per PN darüber schreiben.
 
Das Problem ist, dass GW nie eine logische stringente Linie bei der Ausgabe von Dexen verfolgt hat. BT sind genau die die Bloodangels irgendwann als zusätzlicher Codex erschienen, der noch nicht einmal völlig eigenständig war. Zu der Zeit hat GW neue Armeelisten nach Lust und Laune rausgehauen. COdex Armageddon, Codex Todesweltveteranen usw. Dann kamen mal wieder Codices, die neue Fraktionen ins Spiel implementiert haben, die vorher nur im Fluff vorkamen oder aus Rogue Trader stammten aber nicht in 40k. Irgendwann ist GW das Ganze wohl über den Kopf gewachsen und sie haben den Wildwuchs wieder beschnitten. Entweder, indem sie Fraktionen nicht mehr neu auflegen oder in andere Dexe integriert haben. Das alles hat weder mit dem Fluff noch der Genealogie der Fraktionen zu tun. Denn nach diesem Schema kann man nicht erklären, warum die Templars nun im Codex stehen, die Bloddangels aber einen gehörigen Boost an besonderen Einheiten bekommen haben oder die Darkangels nun mittlerweile eigen Flieger, aber grundlegende Einheiten , wie den Stormraven eben nicht. Das sind einfach Entscheidungen, ob man die Weiterentwicklung der Miniaturenreihe für vielversprechend ansieht oder nicht. Man kann es Willkür nennen.
Das einzge Modell von den Charakteren abgegesehen, dass mal BT only war, war der LR Crusader. Den haben jetzt alle Astartes. Damit kann man Templer auch im Rahmen des Codex Astartes darstellen. Es geht darum, ob man bestimmte Armeeorganisationen darstellen kann oder nicht.
 
richtig, GW geht es darum ob man sie darstellen kann - spielerisch ist ihnen alles egal, bzw die neuen Produkte sollen verkauft werden daher bekommen sie OP Regeln.

Wir im BT-Fanclub wollen natürlich auch auf andere Elemente im Spiel nicht verzichten und sind deshalb frustriert.

Und wenn du (pries7) erst seit so kurzer Zeit dabei bist dann kannst du das nicht verstehen.

Blood Angels sowie DA und SW haben einfach eine viel grössere und längere Tradition ( sie gibt es schon viel länger ) und wurden daher nicht in den C:SM gepackt. Templar haben weniger Einheiten die BT-only waren zu der Zeit als die Entscheidung getroffen wurde... Das hätte unter etwas anderen Umständen auch den Blood Angels passieren können, die auch mal den Stormraven für sich gepachtet hatten (den haben alle anderen ORden noch garnicht so lange!!!! - gleiches Schicksal wie der LRC). Schwertbrüder konnte man einfach zu Vanguard verarbeiten, Todeskompanie aber nicht.
 
Ich sehe noch hoffnung. FFG bringt 2016 eine BT erweiterung für ihr Card Game Conquest aus. Evtl ein Zeichen das GW auch was in richtung BTs ausbringen will um auf den Hype Train mit aufzuspringen?
Ah träumen darf man ja noch^^
Hey Leute evtl liege ich mit der Vermutung richtig! Denn FFG bringt bald eine Erweiterung für Conquest raus und guess what um welches Volk es sich dabei handelt.
Richtig Tau! Zufall? Glaube nicht, denke FFG arbeit da mit GW zusammen um ihre Produkte gegenseitig hoch zu hypen.
Was denkt ihr? Kommt da 2016 vielleicht doch was? Oder alles Wunschdenken?