Der magische Satz hat mit unseren Sprungtruppen nichts zu schaffen, abgesehen davon, dass er quasi "zufällig" auf der selben Seite steht.
Sprungtruppen greifen beim Einsatz der Packs schlicht nicht "durch" etwas an, sondern fallen dir von oben auf den Kopf (siehe Dawn of War 2). Sie müssen dafür noch einen Test ablegen, der zufällig auf S. 90 beschrieben ist, aber die Verknüpfung ist irrelevant.
Da sie RAW nicht durch Gelände angegriffen haben, verlieren sie auch nicht die Ini.
So ist das nunmal, wenn man jemandem wortwörtlich auf's Dach steigt, er kann seine überlegene Position nicht ausspielen!
Unterm Strich ist für mich die Sache mit den Sprungtrupplern ziemlich klar für JA.
Die viel interessantere Frage ist in letzter Konsequenz, wie müssen wir das "through" beim Malus überhaupt verstehen? Ist als Bedingung hier überhaupt ein echtes Durchqueren gemeint?
Denn wenn nicht NUR dieses gemeint ist, sondern wenn bisher der gleiche Mechanismus greifen soll wie in der 5th, warum wurde es nicht wie an allen anderen relevanten Stellen ebenfalls ausgeschrieben mit "begins, moves through or ends its move" etc.
Zur Erinnerung: In der 5th war der Malus DIREKT and den Geländetest gekoppelt, damit waren alle betroffen, egal ob startend, durchquerend oder endend.
In der 6th ist jetzt die Grundformulierung anders und das "through" ist in den Mittelpunkt gerückt, vielleicht müssen wir da alle umdenken. Man betrachte auch das Bildbeispiel im Regelbuch zu dieser Passage.
Sprungtruppen greifen beim Einsatz der Packs schlicht nicht "durch" etwas an, sondern fallen dir von oben auf den Kopf (siehe Dawn of War 2). Sie müssen dafür noch einen Test ablegen, der zufällig auf S. 90 beschrieben ist, aber die Verknüpfung ist irrelevant.
Da sie RAW nicht durch Gelände angegriffen haben, verlieren sie auch nicht die Ini.
So ist das nunmal, wenn man jemandem wortwörtlich auf's Dach steigt, er kann seine überlegene Position nicht ausspielen!
Unterm Strich ist für mich die Sache mit den Sprungtrupplern ziemlich klar für JA.
Die viel interessantere Frage ist in letzter Konsequenz, wie müssen wir das "through" beim Malus überhaupt verstehen? Ist als Bedingung hier überhaupt ein echtes Durchqueren gemeint?
Denn wenn nicht NUR dieses gemeint ist, sondern wenn bisher der gleiche Mechanismus greifen soll wie in der 5th, warum wurde es nicht wie an allen anderen relevanten Stellen ebenfalls ausgeschrieben mit "begins, moves through or ends its move" etc.
Zur Erinnerung: In der 5th war der Malus DIREKT and den Geländetest gekoppelt, damit waren alle betroffen, egal ob startend, durchquerend oder endend.
In der 6th ist jetzt die Grundformulierung anders und das "through" ist in den Mittelpunkt gerückt, vielleicht müssen wir da alle umdenken. Man betrachte auch das Bildbeispiel im Regelbuch zu dieser Passage.
Zuletzt bearbeitet: