6. Edition Sprungtruppen mit "eingebauten Sturmgranaten"?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Ja, Omach das stimmt schon. Aber sag das mal nem Gegner im Spiel. Wie wissen ja wie einsichtig udn vor allem unvoreingenommen man in dieser Situation ist. Daher fände ich eine kurze Untermauerung mit Sietenzahlen und Abfolge gut.
Edit: Danke, Kenechki!

trotzdem wäre eine zusammenfassung hilfreich,

und wenn modelle in der deckungstehen klappt das ja schon wieder nicht mehr oder?
Wie meinst Du "in der Deckung stehen"? Darum gehts doch die ganze Zeit. Oder meinst Du, wenn das das angreifende Modell in einer Geländezone seine Angriffbewegung beginnt?
Edit: Selbst dann ändert aber nichts daran, dass sich das angreifende Modell über das Gelände und nicht durch bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich ja in dem zitierten Regeltext (den man beim Eintrag unter Sprungtruppen findet) schon belegt. Sie springen nicht durch (through) sonder über (over) Gelände und im Weg stehende Modelle hinweg, legen aber dann am Beginn oder am Ende der Phase (je nachdem ob sie im schwierigem Gelände starten oder landen) einen gefährlichen Geländetest ab.

Das wertet einige Sturmsektionen ungemein auf.

btw. was für'n Chaosdämonenquatsch?
 
also weil hier steht "durch schwieriges Gelände hindurch" und nicht "hindurch oder hinein" ist folgendes FAQ für Sprungtruppen nicht gültig? ^^

F: Wenn Modelle, die schwieriges Gelände bei der Bewegung oder beim Angriff ignorieren, durch schwieriges Gelände hindurch angreifen, kämpfen sie dann trotzdem in Initiativeschritt 1? (Seite 22)
A: Ja.


Ich verstehe die Argumentation, aber finde nur das aufhängen am "hindurch" ist doch ziemliche Paragraphenreiterei. Ich würde das bis zu einem FAQ so NICHT spielen (als Tyranidenspieler, also einer der wenigen, die davon wirklich profitieren) da es mir einfach zu sehr nach RAW-Fi**erei klingt, es nur an dem hindurch festzumachen und so mit Sicherheit nicht gedacht ist...
 
Z.B. werden Bikes nicht aufgehalten in der Bewegungsphase UND behandeln das Gelände als gefährlich.
Beim Assault hingegen behandeln sie NUR NOCH Barricaden und Aegis als gefährlich und den Rest ignorieren sie im Sinne von keine Verlangsamung. Müssen aber dennoch "through" angreifen und haben den Malus.

Das hier ist vielleicht untergegangen....aber können wir das noch kurz klarstellen?
Richtig ist doch:
Hoi. Woran liest du das die Bikes nur noch Barrikaden und Aegis als gefährlich behandeln wenn sie angreifen? Ich sehe im Regelbuch nur die Erweiterung das sie auch (!) dann testen müssen wenn sie z.B. die Ageis nicht überqueren aber Gegner dahinter angreifen. Das sie gefährliches Gelände ignorieren wird nicht erlaubt.


@DisposableHero
Interessiert doch keinen wie es gedacht ist/war....es kommt drauf an wie es geschrieben ist (Juhuu sie haben ein "s" vergessen/zuviel gemacht...da lässt sich doch was draus machen.... 😉 )
 
also weil hier steht "durch schwieriges Gelände hindurch" und nicht "hindurch oder hinein" ist folgendes FAQ für Sprungtruppen nicht gültig? ^^

F: Wenn Modelle, die schwieriges Gelände bei der Bewegung oder beim Angriff ignorieren, durch schwieriges Gelände hindurch angreifen, kämpfen sie dann trotzdem in Initiativeschritt 1? (Seite 22)
A: Ja.


Ich verstehe die Argumentation, aber finde nur das aufhängen am "hindurch" ist doch ziemliche Paragraphenreiterei. Ich würde das bis zu einem FAQ so NICHT spielen (als Tyranidenspieler, also einer der wenigen, die davon wirklich profitieren) da es mir einfach zu sehr nach RAW-Fi**erei klingt, es nur an dem hindurch festzumachen und so mit Sicherheit nicht gedacht ist...

Die bewegen sich laut Regeltext ja eindeutig drüber, nicht hindurch, deren Eintrag steht ja dann über den normalen Regelfall, wo sich Einheiten durch (through) Gelände bewegen, aber die Jungs haben ja die Sonderregelung, sich frei über Modelle und Gelände hinweg zu jumpen.
SKYBORNE
When using its jump pack (whether moving, charging or falling back, as we'll discuss in a mornent) a model can move over all other models and all terrain freely. However, if the model begins or ends its move in difficult terrain, it must take a Dangerous Terrain test.
Das einzige Manko ist halt der gefährliche Geländetest, wobei der nicht mehr so gefährlich ist wie früher, da er noch Rüstungswürfe erlaubt. (Was meinen Lieblingstyraniden - die Toxotrophe - wiederum abgewertet hat in dieser Edition 🙁)

Dazu das (englische) FAQ:
Page 22 ¬ Charge Move, Charging Through Difficult Terrain.
Change the first sentence to read “If, when charging, one or more models have to move through difficult terrain in order to reach the enemy by the shortest possible route, the unit must make a Difficult Terrain test (see page 90).”
Sprungtruppen bewegen sich nicht durch (through) sondern über (over) Gelände laut Regeltext im Regelbucheintrag zu Einheitentypen.

Und dann in der Zusammenfassung die überarbeitete Regelung bzgl schwierigem Gelände und Jump units:
Page 428 – The Game Summary, Assault Phase, Jump units
(using their jump packs), Effects of Difficult Terrain
Change the entry to read “2D6"; may re-roll both dice and must take a Dangerous Terrain test if they start or end their charge move in difficult terrain.”
Sie werfen 2W6, dürfen beide Würfel wiederholen und müssen einen GG-Test ablegen, wenn sie im SG starten oder landen.
FAQ sagt:
Q: Do models that ignore difficult terrain when moving or charging still fight at Initiative step 1 if they charge through difficult terrain?
(p22)
A: Yes.
Sprungtruppen ignorieren nicht schwieriges Gelände, wie es z. B. Bestien und Kavallerie es tun, im Regeltext steht ja auch nichts von "ignore difficult terrain" wie es bei den anderen Einheitentypen der Fall ist (ok, ich hab das RB wieder nicht vorlegen, aber die Bestien/Kav wird ja durch schwieriges Gelände bekanntlich nicht verlangsamt! Die Frage im FAQ zielt ja genau auf diese Einheiten ab, da sie sich durch schwieriges Gelände bewegen)


Ich denke das sollte alles stichhaltig genug sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe eure Argumentation. Aber für MICH ist "hinein" auch ein Teil von "durch", und dabei bleibe ich auch (trotz Nachteilen für mich) bis ein FAQ das so regelt wie ihr das "auslegt". Wenn der Gegner im Gelände steht, greife ich dorthinein an, also durch. Wenn er hinter dem Gelände steht und ich über das Gelände hinweg angreife, dann behalten sie ihre Ini da sie über das Gelände hinweg angegriffen haben, und nicht rein.
 
nun sprung truppen sind aber auch immer noch ein zweiter typ dieser muss sich aber durch gelände bewegen es gelten beide regelsätze was nun?
Wenn sie die Bewegungsart des anderen Truppentyps nutzen, nutzen sie die Sprungmodule nicht. Du musst dich ja bewusst dazu entscheiden diese besondere Bewegungsart zu nutzen und kannst dies auch nur in der Bewegungsphase oder in der Nahkampfphase tun, nicht in beiden Phasen, sobald diese Entscheidung getroffen wurde, bewegt sich das Modell über das Gelände hinweg und nicht hindurch. Die Bewegungsart wird also bei dieser Wahl ersetzt, nicht ergänzt, sonst würde es gar keinen Sinn machen die Formulierungen so anders zu machen, als zum Beispiel bei Bikes.
 
Ich würde es mir ja auch wünschen, daß man bei Nutzung der Sprungmodule im Angriff keine INI-Rediktion hinnehmen muss. Aber ich sehe es RAI wie DisposableHero. Und RAW wird das nicht 100% klar und sobald man argumentieren muss kommt es immer wieder gerne zu Streitigkeiten während des Spiels. Wie man an der Länge der Diskussion sieht kann man dieser oder der gegenteiligen Meinung sein.

Genau klären könnte demnach wieder nur GW selbst und da müssen wir wohl Geduld für aufbringen.
 
Was mir mal grade so durch den Kopf schwirrt, aber keinesfalls RAW ist:
Die Begründung für die Reduzierung auf Ini 1 ist doch der Umstand, dass die durch schwieriges Gelände angreifende Einheit "besonders vorsichtig vorgeht, da sie dem feindlichen Feuer ausgesetzt ist".
Da kann es doch gar nicht sein, dass ein Sprungtrupp seine Sprungmodule benutzt und dadurch eine Attacke mit Ini 10 bekommt aber im eigentlichen Nahkampf nur Ini 1 hat.
Erst mit Karacho in den Gegner reinstürmen und dann fällt einem auf: "Moment mal, hier ist ja Wald... Wir müssen vorsichtig sein."
Hat zwar jetzt nicht besonders viel mit Regelauslegung zu tun, aber im Regelbuch ist doch immer wieder die Rede vom erzählerischen Aspekt.
 
Ich würde es mir ja auch wünschen, daß man bei Nutzung der Sprungmodule im Angriff keine INI-Rediktion hinnehmen muss. Aber ich sehe es RAI wie DisposableHero. Und RAW wird das nicht 100% klar und sobald man argumentieren muss kommt es immer wieder gerne zu Streitigkeiten während des Spiels. Wie man an der Länge der Diskussion sieht kann man dieser oder der gegenteiligen Meinung sein.

Genau klären könnte demnach wieder nur GW selbst und da müssen wir wohl Geduld für aufbringen.
Über ist nicht durch.

Jump Units heißen Jump Units weil sie Jumpen :bounce:
Daher bewegen sich jump units over terrain freely und nicht freely through.

Es ist ja mittlerweile ein 3dimensionales Spiel geworden.
 
Es ist ja mittlerweile ein 3dimensionales Spiel geworden.
Aber auch diese Tatsache ist keine wirkliche, da GW durchgängig inkosquent ist. Das kommt schon alleine daher, da auch GW auf den Regeln der alten Editionen aufbaut.

@Topic
Wie gesagt würde es mich freuen, wenn GW das per FAQ so ruled, aber derzeit glaube ich noch nicht ganz dran.
 
Was ist daran so undeutlich wenn da steht das die sich frei über Gelände und andere Modelle hinweg bewegen dürfen und in einer Geländelandung/-start einfach für gefährliches Gelände testen? :huh:

Vielleicht sollte man es losgelöst von älteren Editionen betrachten :happy:
 
Ok habe mich nun etwas mit dem Thema beschäftigt, deshalb hier mal meine Kritik an der Argumentation.

Nr 1. Eine 2 stöckige Ruine, ich springe over und nicht through, doof nun steh ich in der 2.Etage, um wieder in die erste zu kommen muss ich nach unten ABER through, da bewegen in nem Geländestück immer through ist sprachtechnisch ob rechts links oben unten spielt keine Rolle.

Nr2. Geländestück mit vielen bäumen, wieder das selbe keiner braucht sagen nur das Base ist die Zone ein Baum+ Blätter gehört auch dazu, nun muss ich definitorisch wieder DURCH das hier z.b. Blätterdach.

Sich auf over und through zu versteifen ist mMn falsch da man hierfür auch höheh definieren müsste denn ist ne Zone nur 0,xx Zoll hoch so muss man schon von oben nach unten durch/through um zu landen.

Und ich denke niemand will jedesmal neu schauen ob es through ist...

Somit mMn ini 1 solange kein expliziter Raw beleg der nicht nur von through(hab ja oben gezeigt das through nicht taugt) abhängt gebracht wird.
 
Also ich hab mir die Regeln genau angesehen. Und habe, grade weil die Stellen nicht ansatzweise so klar sind wie einige meinen, folgende Meinung dazu:

1. Ich verstehe die Argumentation und die Beweggründe dahinter.

2. Ich akzeptiere die wacklige Aussage das Sprungtruppen einen Vorteil genießen wenn sie ihre Sprungmodule in der Nahkampfphase benutzen.

3. Aufgrund der daraus folgenden Implikationen bin ich nicht glücklich damit da es hier zu einigen Problemen kommen kann.

4. ICH (und das ist meine Persönliche Meinung zu dem Thema) halte die Idee für ausgemachten Schwachsinn und nur für eine Folge eines, mal wieder schwammig geschriebenen, Regelwerkes in das mehr hinein gedichtet wird als wahrscheinlich vom Designer gewollt. Sollte der Punkt jemals strittig sein werde ich gegen diese Interpretation der Regeln entscheiden, bis diese durch ein Offizielles FAQ bestätigt wurde.
 
Die Sache mit dem "through" ist ja nicht die einzige Stütze. Die Argumentatiton arbeitet auch hervorragend gänzliche ohne das näher zu erläutern und ich würde es lieber komplett aus der Diskusion rauslassen, da dieses "trough" eine enorme Sprengkraft hat, wenn man sich jetzt da festlegen würde. Es würde nämlich u.a. das Thema Deckung durch Wälder berühren. Und wenn eins nicht geht, dann inkonsequente Regelauslegung.

Sämtliche Fluff-Argumente würdige ich hier nicht, da sie keine Bedeutung haben.

Ich wiederhole aber gerne auch nochmal gebetsmühlenartig den wichtigsten Punkt:

Sprungtruppen-Bewegung sagt an keiner einzigen Stelle, dass irgendwas zählt als sei es "gefährliches Gelände". Da ist kein gefährliches Gelände. Da ist nur ein Test auf gefährliches Gelände.

Aber nur weil ich für gefährliches Gelände teste, befinde ich mich nicht zwangsläufig in welchem. Das sind zwei von einander unabhängige Dinge.

Seite 47 und 90


EDIT:
Und falls sich jetzt jemand denkt "Nein, sowas kann ja gar nicht sein, dass man zwar testen muss, aber sich gar nicht im Gelände befindet! Die sind nicht unabhängig!" dem sei das Stichwort "Toxotrophe" genannt, ein Fall, bei dem GW explizit genau so entschieden hat. Das ist kein Beweis, aber ein Argument.
 
Zuletzt bearbeitet: