Freut mich das er dir gefällt.Stark,
wirklich ein einzigartiger Armeeaufbau!
2.000 Punkte werde ich wohl mindestens machen. Ich habe schon einige Ideen für verschiedenste Einheiten und käme - jeweils auf volle Truppgröße gerechnet - mit 2.000 schon nicht hin. 😉Ein Traum ....echt !!!
So zusammen sehen die Stumpen noch geiler aus ! Hör bloss nicht auf !!!
Das schreit nach 2000Pkt. !!!
😱
🙂
ein sehr schönes Gesamtfoto. Wirklich hammer was du da aufgebaut hast und wirklich einzigartig!
Vielen Dank euch beiden. 🙂Ich schließe mich LiamEisbär an, wir wollen MEHR und eigentlich noch mehr als mehr nämlich sehr viel mehr^^. Ich bin also auch für 2000Pkt.
Einfach ein richtig guter Aufbau, mit sehr sehr vielen schönen Modell, eigentlich nur schöne Modelle ;-) . Und der Bohrer ist, wie alle schon gesagt haben einfach sehr passend.
Finde ich auch. 😉Sehr gut zusammen passende Armee🙂 auch das Ü-Ei der Centurionen erkennt man nicht mehr:happy:
Hm.... also so richtig will mir die Salvenkanone nicht gefallen.... is mir zu altmodisch
Finde es gut, mal wieder was kritisches zu hören. 🙂Hm.... also so richtig will mir die Salvenkanone nicht gefallen.... is mir zu altmodisch
Danke. :shy:Supergeil!
Ich finde das Ding passt super!
Lg Lukey
Eben 😀Darum passt sie gerade gut zu den Stumpen ...stell Dir die mal im Gesamtbild vor, mit den Prospectoren und dem Bohrer, wirkt alles etwas arkan/steampunkmäßig !
😉
Kann man je genug haben? Ich plane bereits schon mindestens eine weitere (nicht zu letzt weil sie einfach unglaubich gut ist).Sieht Klasse aus. Die Salvenkanone gefällt mir. Wenn ich nicht schon soviele hätte …
Dem einen bin ich zu schnell, der andere wills schon fertig sehen ... 😀Aufgrund der Einzigartigkeit und dem absolut stimmigen Gesamtbild würde ich ja jetzt schon beim den Armeeaufbau des Monats Dir meine Stimme geben.
Aber dafür ist noch zu wenig Farbe vorhanden, was nicht schlimm ist da es alleine schon richtig Spaß macht nur beim Modellbau zuzuschauen 😉.
Weiter so!
cya
Über Kerzen haben wir hier demokratisch abgestimmt: meine Frau war dagegen, also wirds keine geben. 😀
Bisher ist die Fläche vorn weiß/blau geviertelt. Ich verbringe meine Pausen im Büro im Moment auch viel mit dem Entwurf eines Logos für meine Squats (und eines neuen Hintergrunds), basierend auf einem Firmenlogo, dass ich mal für einen Kunden entworfen habe. Dazu mehr, wenn ich zufrieden bin. 😉Die Orgelkanone ist wirklich absolut genial und passt hervorragend zu Deinen Steampunk-Zwergen! Machst Du noch vorne auf die große glatte Fläche das Zahnradsymbol Deiner Zwerge dran? :happy:
Ich plane zwar "Sturm-Zwerge", aber ohne Sprungmodul. Eher noch ein Landungsbohrer und die Jungs in fünfer Trupps mit Äxten und Flammenwerfern da raus hüpfen lassen. 🙂Na die Demokratie kenn ich auch von zu Hause... :lol:
Die Zwerge sind super, wobei eine Axt bisher noch zu wenig ist! 😉 Die Centurions find ich genial, bin schon auf die nächsten gespannt. Die Salvenkanone gefällt mir auch, nur das da drunter nicht. Ist ja eine Selbstfahr-Lafette, bei dir aber ein Anhänger. Da muss der Tech-Nik wohl selber schieben... 😀
Gruß, Jens
PS: Planst du eigentlich auch Sturm-Zwerge mit Jetpack? Oder würde dann jeder nen ein-Mann-Bohrer bekommen, quasi Mini-Ausführung deiner Landungskapsel?
Finde es gut, mal wieder was kritisches zu hören.![]()
Ich denke auch, dass die Kannone sicher ein Modell ist, bei dem nicht alle meine Begeisterung teilen werden – aber auch gestern beim Trainingsspiel mit meiner Frau hat mich der Gesamteindruck (Techmarine mit seiner Kannone auf der Brüstung meines Kastells) doch sehr begeistert. Ich wäre auf jeden Fall auf dein abschließendes Urteil gespannt, wenn das Gespann fertig bemalt ist.